Sammlung und Verwertung von Problemabfall im Landkreis Landsberg am Lech

Durchführung der mobilen Problemstoffsammlung im Landkreis Landsberg am Lech und Entsorgung der Problemstoffe von der stationären Sammelstelle Der Landkreis Landsberg am Lech führt zweimal jährlich eine mobile Problemstoffsammlung durch. Es werden insgesamt ca. 30 Sammelorte angefahren, die gesamte Standzeit des Sammelmobils pro Jahr beträgt ca. 50 Stunden an ca. 12 …

CPV: 90500000 Tjenesteydelser i forbindelse med affald
Frist:
11. juni 2025 10:00
Type af frist:
Afgivelse af et tilbuddet
Henrettelsessted:
Sammlung und Verwertung von Problemabfall im Landkreis Landsberg am Lech
Tildelende organ:
Landratsamt Landsberg am Lech
Tildelingsnummer:
Abt.2-V-2025-18

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Landsberg am Lech
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sammlung und Verwertung von Problemabfall im Landkreis Landsberg am Lech
Beschreibung : Durchführung der mobilen Problemstoffsammlung im Landkreis Landsberg am Lech und Entsorgung der Problemstoffe von der stationären Sammelstelle
Kennung des Verfahrens : 1170699e-0e24-4cb5-a78c-e32b2ab4dd66
Interne Kennung : Abt.2-V-2025-18
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sammlung und Verwertung von Problemabfall im Landkreis Landsberg am Lech
Beschreibung : Der Landkreis Landsberg am Lech führt zweimal jährlich eine mobile Problemstoffsammlung durch. Es werden insgesamt ca. 30 Sammelorte angefahren, die gesamte Standzeit des Sammelmobils pro Jahr beträgt ca. 50 Stunden an ca. 12 Sammeltagen. Zusätzlich betreibt der Landkreis auf dem Abfallwirtschaftszentrum in Hofstetten ganzjährig eine stationäre Sammelstelle. Die Problemstoffe müssen von dieser Sammelstelle abgeholt werden. Die Betriebsmittel wie IBC, Gebinde, Fässer und Etiketten für die stationäre Sammelstelle müssen vom Auftragnehmer gestellt werden, die Problemstoffe müssen abgeholt und ordnungsgemäß entsorgt werden. Das Leistungsbild enthält folgende Tätigkeiten: • Durchführung der mobilen Problemstoffsammlung im gesamten Landkreis, • Gestellung von geeignetem Personal für die Durchführung der mobilen Problemstoffsammlung, • Durchführung eines Sammeltages für gewerbliche Anfallstellen mit einem Sammelmobil auf dem Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten, • Übernahme der an der stationären Problemstoffsammelstelle am Abfallwirtschaftszentrum in Hofstetten angenommenen Problemstoffe, • Gestellung von Betriebsmitteln wie IBC, Gebinde, Fässer und Etiketten für die stationäre Sammelstelle, • Unterstützung und Schulung des Personals an der stationären Sammelstelle am Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten, • Transport und ordnungsgemäße Entsorgung der Problemstoffe von der mobilen und von der stationären Sammlung, • Nachweisführung gegenüber den zuständigen Stellen und dem Auftraggeber, • Lieferung von statistischen Daten und Mengenstromnachweisen
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Sofern keine der Vertragsparteien der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis spätestens zwölf Monate vor seinem Ablauf kündigt, verlängert sich die Laufzeit „automatisch“ einmal um ein Jahr.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Bewerber müssen ihre Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, entweder durch eine Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staats oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachweisen. Legen Sie eine Kopie eines aktuellen Auszugs aus dem Berufs- oder Handelsregister oder einen anderen entsprechenden Nachweis dem Angebot bei.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Erklärung des Bieters, dass er im Auftragsfall eine Betriebshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe (von mindestens 3.000.000,00 EUR Deckungssumme für Personen- und Sachschäden, sowie über 500.000,00 € für Vermögensschäden oder 3.500.000,00 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden - bei jeweils 2-facher Maximierung pro Jahr - sowie 150.000,00 EUR für Bearbeitungsschäden abschließen und während des Vertragszeitraums aufrecht halten wird. Weiter erklärt der Bieter, dass er im Auftragsfall eine Umwelthaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe (mindestens 3.000.000,00 EUR Deckungssumme pauschal für Personen-, Sach- und mitversicherte Vermögensschäden) abschließen und während des Vertragszeitraums aufrecht halten wird. Auf Anforderung hat er diese nachzuweisen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Angabe geeigneter Referenzen über Leistungen zur mobilen Sammlung von Problemabfällen sowie deren Entsorgung (falls dies angeboten wurde) die in den letzten drei Jahren (Vertragslaufzeit mindestens ein Jahr) erbracht wurden und die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Sollten die Aufträge von mehreren Auftraggebern zu einer Referenz aufsummiert werden, ist dies auf einem separaten formlosen Blatt darzustellen. (mindestens eine Referenz ist zwingend erforderlich)
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Vorlage der Zertifizierungen als Entsorgungsfachbetrieb(e) gem. § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) für die Leistungen Übernahme und Transport (Beförderung) sowie Lagern oder Behandeln (evtl. Verwerten/Entsorgen) von Problemabfällen (deutsche Unternehmen) oder vergleichbare(n) Zertifizierungen (ausländische Unternehmen).
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : - Erklärung des Bieters, ein Zwischenlager für Problemabfälle aus dem Landkreis Landsberg am Lech inkl. einer geeichter elektronischer Verwiegeeinrichtung einzurichten, vorzuhalten und zu betreiben bzw. ein bestehendes Zwischenlager zu nutzen. -Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt. Hier sollen vor allem sämtliche Anlagen, die zur Leistungserbringung eingesetzt werden, unter Angabe des Standorts und (falls dies ein anderer als der Bieter ist) des Betreibers angegeben werden
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen (inkl. Urlaubs- und Krankheitsvertretung), die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Detaillierte Beschreibungen der Ausführung der ausgeschriebenen Teilleistungen zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit. Insbesondere ist hierbei auf folgende Punkte einzugehen: -Angaben zur Problemabfallsammlung und –entsorgung mit verbindlicher Angabe der Anzahl der Personen / Beschäftigte, die speziell für die Leistungsausführung erforderlich sind bzw. eingesetzt werden (inkl. Urlaubs- und Krankheitsvertretung) sowie Beschreibung des Sammelfahrzeugs, das für die Leistungsausführung eingesetzt wird. -Zwischenlager für Problemabfall -Angaben zur Gestellung von geeignetem Personal für die Durchführung der mobilen Problemstoffsammlung -Angaben zur Durchführung eines Sammeltages für gewerbliche Anfallstellen mit einem Sammelmobil auf dem Abfallwirtschaftszentrum Hofstetten

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/06/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 98 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 11/06/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landratsamt Landsberg am Lech -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landratsamt Landsberg am Lech -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Landsberg am Lech
Registrierungsnummer : 9520
Postanschrift : Von -Kühlmann-Str. 15
Stadt : Landsberg am Lech
Postleitzahl : 86899
Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 81911291593
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : fb7ff52a-77f0-43a5-85ac-4ba77ee2c79f
Postanschrift : Maximilianstr.39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1170699e-0e24-4cb5-a78c-e32b2ab4dd66 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/05/2025 09:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00318267-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 94/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/05/2025