Salzlandkreis, Sanierung und Umbau der Förderschule Lebensweg in Bernburg (Saale) -Tragwerksplanung

Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 gemäß § 49 ff. HOAI Auszuschreibende Leistung: Tragwerksplanung Verfahren: Offenes, einstufiges Verfahren nach § 15 VgV Ausloberin: Salzlandkreis, FD 17 Zentrale Vergabestelle, Karlsplatz 37 06406 Bernburg (Saale) Projekt: Friedrich-Schiller-Gymnasium Calbe, Große Angergasse 10 39240 Calbe (Saale) Wesentliche Leistungen: -Konstruktive und technische Tragwerksplanungen inkl. …

CPV: 71000000 Arkitekt-, konstruktions-, ingeniør- og inspektionsvirksomhed
Henrettelsessted:
Salzlandkreis, Sanierung und Umbau der Förderschule Lebensweg in Bernburg (Saale) -Tragwerksplanung
Tildelende organ:
Salzlandkreis
Tildelingsnummer:
0106/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Salzlandkreis

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Salzlandkreis, Sanierung und Umbau der Förderschule Lebensweg in Bernburg (Saale) -Tragwerksplanung
Beschreibung : Tragwerksplanung in den Leistungsphasen 1 bis 6 gemäß § 49 ff. HOAI
Kennung des Verfahrens : f4113c88-0a41-42a1-800b-c28ec15e0b3f
Interne Kennung : 0106/2024

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Salzlandkreis
Stadt : Bernburg (Saale)
Postleitzahl : 06406
Land, Gliederung (NUTS) : Salzlandkreis ( DEE0C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Einzureichende Unterlagen: - Formblatt VHB 124 LD - Eigenerklärung gem. § 11 TVergG LSA - Eigenerklärung gem. § 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA - CDR_ANLAGE-Eigenerklärung-VO-2022-833 - Formblatt Angebot Tragwerksplanung - Bewerbungsbogen (bei juristischen Personen mit Handelsregisterauszug) (Formblatt 1) - Darstellung des Bieters/der Bietergemeinschaft einschließlich eventuell vorgesehener Nachunternehmer (Formblatt 1.1) - Eigenerklärung des Bieters gemäß § 48 VgV zum Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien nach § 123 und 124 GWB (Formblatt 1.2) - Eigenerklärungen für Nachunternehmer Nachunternehmer/Mitglieder der Bietergemeinschaft, gemäß § 48 VgV zum Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien nach § 123 und 124 GWB (Formblatt 1.3) - Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Formblatt 2.1) - Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung (Formblatt 2.2) - Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten (Formblatt 2.3) - Namentliche Nennung und Erklärung zum Projektteam (Formblatt 3.) - Referenzblatt 1 Tragwerksplanung (Formblatt 4.1) - Referenzblatt 2 Tragwerksplanung (Formblatt 4.2) - Referenzblatt 3 Tragwerksplanung Fördermittel (Formblatt 4.3)
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Salzlandkreis, Sanierung und Umbau der Förderschule Lebensweg in Bernburg (Saale) -Tragwerksplanung
Beschreibung : Auszuschreibende Leistung: Tragwerksplanung Verfahren: Offenes, einstufiges Verfahren nach § 15 VgV Ausloberin: Salzlandkreis, FD 17 Zentrale Vergabestelle, Karlsplatz 37 06406 Bernburg (Saale) Projekt: Friedrich-Schiller-Gymnasium Calbe, Große Angergasse 10 39240 Calbe (Saale) Wesentliche Leistungen: -Konstruktive und technische Tragwerksplanungen inkl. Voruntersuchungen -Umsetzung des neuen Raumprogrammes unter Nutzung gegebener Strukturen und Nutzungen Umfang: -Leistungsphasen 1 - 6, stufenweise Beauftragung Besondere Rahmenbedingungen: - Nutzung öffentlicher Fördermittel -Leerzug des Gebäudes während der Baumaßnahme Projektumfang laut Kostenschätzung: 5,99 Mio. € Ausführungszeitraum: Dezember 2024 bis Dezember 2027
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 24/02/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen : Die Auftragsvergabe erfolgt unter Vorbehalt der Zustimmung der Gremien für Gebäudeplanung und TGA!

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : VOL/B, HOAI
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 15 Kalendertage nach Absendung der Vorinformation nach § 134 GWB an unterlegene Bewerber ist der Vertragsschluss möglich (§ 134 Abs. 2 GWB). Wird die Vorabinformation per Fax oder auf elektronischem Wege versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber. § 160 GWB findet Anwendung. Die Vorschrift lautet auszugsweise: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem AG gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind." Der Auftraggeber weist darauf hin, dass der Bieter wegen des Akteneinsichtsrechts aller Beteiligten eines Nachprüfungsverfahrens nach § 165 Abs. 1 GWB damit rechnen muss, dass sein Angebot von den Beteiligten bei der Vergabekammer eingesehen wird. Daher liegt es in seinem Interesse, schon in seinen Angebots unterlagen auf wichtige Gründe nach § 165 Abs. 2 GWB für eine Versagung der Akteneinsicht hinzuweisen und betroffene Angebotsteile kenntlich zu machen (Geheimnisse, insbesondere Fabrikations-, Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse). Zur Durchsetzung seiner Rechte muss sich der Bieter an die Vergabekammer wenden. Die Bieter haben sich unmittelbar nach Abruf der Vergabeunterlagen über deren Vollständigkeit zu vergewissern. Sind die Unterlagen unvollständig oder enthalten sie nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter den Auftraggeber vor der Abgabe der Unterlagen unverzüglich per E-Mail oder über das evergabe Portal darauf hinzuweisen. Alle Hinweise und sonstige Nachfragen sind ausschließlich per E-Mail oder über das evergabe-Portal an die unter 1.1 benannten Ansprechpartner zu richten. Etwaige Bieterinformationen mit Erläuterungen oder Änderungen an den Vergabeunterlagen wird der Auftraggeber überseinen Ausschreibungsdienst elektronisch unter https://evergabe.sachsen-anhalt.de bereitstellen. Unternehmen müssen sich dort selbstständig über etwaige eingestellte Bieterinformationen informieren.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Salzlandkreis

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Henneker Zillinger Beratende Ingenieure Leipzig PartG mbB
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 23/07/2025

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 121764-2025
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0001
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Für die Bearbeitung der LP 1+2 ist die Untersuchung/Auswertung des Bestandes aus statisch-konstruktiver Sicht erforderlich. Da unzureichende, wenig aussagekräftige Bestandunterlagen vorlagen, muss außerdem die Vorbereitung/Begleitung von Bauteilöffnungen/Suchschürfen erfolgen, um verlässliche Aussagen für die erforderlichen Gründungsarbeiten und die Tragfähigkeit von Bestandsbauteilen in der LP 3+4 ableiten und im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens in die statische Berechnung einarbeiten zu können.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Bearbeitung der LP 1+2

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Salzlandkreis
Registrierungsnummer : DE309517036
Postanschrift : Karlsplatz 37
Stadt : Bernburg (Saale)
Postleitzahl : 06406
Land, Gliederung (NUTS) : Salzlandkreis ( DEE0C )
Land : Deutschland
Telefon : +493471684-0
Fax : +49 3471684-561010
Internetadresse : www.salzlandkreis.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer : t: 03455141536
Postanschrift : Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt : Halle (Saale)
Postleitzahl : 06112
Land, Gliederung (NUTS) : Halle (Saale), Kreisfreie Stadt ( DEE02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3455141529
Fax : 49 345 514-1444
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Henneker Zillinger Beratende Ingenieure Leipzig PartG mbB
Registrierungsnummer : DE322628391
Postanschrift : Prager Str. 34
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04317
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3414878321
Fax : +493414878330
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 77636e4c-0ec9-4ffb-a94a-e7ab756778f4 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/07/2025 08:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00486041-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 140/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/07/2025