Rahmenverträge für Mittel- und Niederspannungskabel

Rahmenvertrag über Mittelspannungs- und Niederspannungskabel im Namen und auf Rechnung der Dortmunder Netz GmbH Geplante Laufzeit: 01.11.2025 bis 31.10.2027 Verlängerungsoption: Es wird eine Option zu einer Verlängerung der Rahmenvereinbarung um 2 x jeweils einem weiteren Jahr mit angefragt. Die Vereinbarung hierüber erfolgt jeweils im Juni des Jahres des Auslaufens des …

CPV: 31321200 Lav- og middelspændingskabel
Henrettelsessted:
Rahmenverträge für Mittel- und Niederspannungskabel
Tildelende organ:
Dortmunder Netz GmbH
Tildelingsnummer:
3131524 - 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Dortmunder Netz GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenverträge für Mittel- und Niederspannungskabel
Beschreibung : Rahmenvertrag über Mittelspannungs- und Niederspannungskabel im Namen und auf Rechnung der Dortmunder Netz GmbH Geplante Laufzeit: 01.11.2025 bis 31.10.2027 Verlängerungsoption: Es wird eine Option zu einer Verlängerung der Rahmenvereinbarung um 2 x jeweils einem weiteren Jahr mit angefragt. Die Vereinbarung hierüber erfolgt jeweils im Juni des Jahres des Auslaufens des Kontakts mit Blick auf den Endtermin mit Oktober. Erstmals somit im Juni 2027. Innerhalb der jeweiligen Vertragslaufzeit - erstmals vom 01.11.2025 - 31.10.2027 - sind die Nettohohlpreise und Nettobasispreise fest vereinbart.
Kennung des Verfahrens : 93e2c7ef-2d9d-4fcf-a375-b8f75c5efe9f
Interne Kennung : 3131524 - 1
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Manteuffelstr. 80
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44135
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hauptlager Zinkhütte bzw. Baustelle innerhalb Dortmunds

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 3 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYDFDXGM
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Betrug : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Korruption : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Zahlungsunfähigkeit : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB. Bitte nutzen Sie für die vorgenannten Eignungsskriterien unsere Anlage 1 und geben hierzu die entsprechende Formular II ab. Formular II - Erklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG - ist abzugeben. Formular IV - Erklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 1 Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates vom 8. April 2022 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 22 der Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates vom 23. Juni 2023 Formular V - Eigenerklärung zu der Berufshaft- und Betriebshaftpflichtversicherung - gefordert Mindestdeckungssumme 5 Mio. Euro Formular VI - Eigenerklärung zu den Umsätzen Mindestanforderung je 1 Mio. Euro für die Tätigkeitsbereiche Mittel- und Niederspannungskabel Formular VII - Eigenerklärung zu den Unternehmensangaben Formular VII - Eigenerklärung zur techn. Ausrüstung Formular IX - 3 Referenzen inkl. Nachweis der Präqualifikation bei einem großen Stromversorger, z. B. EON, Vattenfall ... Formulare für Bietergemeinschaften, Unterauftragnehmer fügen wir für den Bedarfsfall bei. Diese sind bei vorliegen einer Bietergemeinschaft bzw. eines Unterauftragnehmers auszufüllen und beizufügen, gleiches gilt bei der Eignungsleihe.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenverträge für Mittel- und Niederspannungskabel
Beschreibung : Rahmenvertrag über Mittelspannungs- und Niederspannungskabel im Namen und auf Rechnung der Dortmunder Netz GmbH Geplante Laufzeit: 01.11.2025 bis 31.10.2027 Verlängerungsoption: Es wird eine Option zu einer Verlängerung der Rahmenvereinbarung um 2 x jeweils einem weiteren Jahr mit angefragt. Die Vereinbarung hierüber erfolgt jeweils im Juni des Jahres des Auslaufens des Kontakts mit Blick auf den Endtermin mit Oktober. Erstmals somit im Juni 2027. Innerhalb der jeweiligen Vertragslaufzeit - erstmals vom 01.11.2025 - 31.10.2027 - sind die Nettohohlpreise und Nettobasispreise fest vereinbart.
Interne Kennung : 3131524 - 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31321200 Nieder- und Mittelspannungskabel

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Manteuffelstr. 80
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44135
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hauptlager Zinkhütte bzw. Baustelle innerhalb Dortmunds

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Verlängerungsoption: Es wird eine Option zu einer Verlängerung der Rahmenvereinbarung um 2 x jeweils einem weiteren Jahr mit angefragt. Die Vereinbarung hierüber erfolgt jeweils im Juni des Jahres des Auslaufens des Kontakts mit Blick auf den Endtermin mit Oktober. Erstmals somit im Juni 2027. Innerhalb der jeweiligen Vertragslaufzeit - erstmals vom 01.11.2025 - 31.10.2027 - sind die Nettohohlpreise und Nettobasispreise fest vereinbart.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Die geschlossenen Rahmenverträge werden wiederkehrend mit Abrufen bebucht.
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : Nachweis nach EMAS - alternativ Nachweis der DIN ISO 14001 oder eine gleichwertige Bescheinigung von akkreditierten Stellen aus anderen Staaten oder andere Unterlagen zum Vorhandensein eines gleichwertigen Systems, sofern der Bewerber nachweist, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen den geforderten Sicherungsnormen entsprechen. Nachweis nach DIN ISO 50001 (Energiemanagementsystem) oder eine gleichwertige Bescheinigung von akkreditierten Stellen aus anderen Staaten oder andere Unterlagen zum Vorhandensein eines gleichwertigen Systems, sofern der Bewerber nachweist, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen den geforderten Sicherungsnormen entsprechen. Vergl. auch Formular VIII - Eigenerklärung zur techn. Ausrüstung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Nachweis über ein im Unternehmen implementiertes Qualitätsmanagementsystems gem. DIN EN ISO 9001 oder eine gleichwertige Bescheinigung von akkreditierten Stellen aus anderen Staaten oder andere Unterlagen zum Vorhandensein eines gleichwertigen Qualitätssicherungssystems, sofern der Bewerber nachweist, dass die vorgeschlagenen Qualitätssicherungsmaßnahmen den geforderten Qualitätssicherungsnormen entsprechen. Vergl. auch Formular VIII - Eigenerklärung zur techn. Ausrüstung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Ein gültiger Handelsregistereintrag ist beizufügen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 14/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 29/08/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 19/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden nachgefordert soweit dies vergaberechtlich möglich ist.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Lieferung von Kabelspulen: Bei Kabel- und Seilspulen, die von der Kabeltrommel GmbH & Co. KG (nachstehend "KTG" genannt) bereitgestellt worden sind, erfolgt die Lieferung dieser Spulen (nachstehend "KTG-Spulen" genannt) zu den "Bedingungen für die Überlassung von Kabel und Seilspulen" der KTG. Die für den Auftrag geltenden aktuellen "Bedingungen für die Überlassung von Kabel und Seilspulen" werden im Auftragsfall unaufgefordert dem Auftraggeber mit der Auftragsbestätigung übermittelt. Das KTG-Spulen im Eigentum der KTG stehen und im Auftrag der KTG geliefert werden, ist dem Auftraggeber bekannt. Abweichend von dieser Regelung gilt, dass der Auftragnehmer die Kosten der Trommelgestellung für mindestens 9 Monate übernimmt, erst ab dem 10. Monat sind Abrechnungen der KTG zu Lasten der Dortmunder Netz GmbH zulässig. Diese Regelung ist in der Kalkulation zu berücksichtigen.-Lieferb.:Die Anlieferung erfolgt innerhalb des Stadtgebietes Dortmund frachtfrei zum im Abruf benannten Ort (DDP).
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Metalln.:Die Zuschläge sind monatlich mitzuteilen. Bezogen auf die Ausschreibung wären die aktuellen Zuschläge anzugeben. Die Metallpreise basieren auf den täglichen Notierungen der London Metal Exchange (offizieller täglicher Barausgleich) in US-Dollar. Zu den Metallpreisen wird ein festgelegter Cu-Zuschlag von ____ USD / 1.000 kg bzw. ein Aluminium-Zuschlag von ____ USD / 1.000 kg addiert. Die Zuschläge gelten bis auf Weiteres. Alle weiteren Vertragsbestandteile bezüglich Preisfindung bleiben hiervon unberührt. Die USD-Preise werden mit dem Wechselkurs, basierend auf dem offiziellen London Metal Exchange EUR/USD-Kurs, in EUR umgerechnet, wie von Reuters auf der MTLE-Seite veröffentlicht. Die neue Metalln. wird in EUR/100kg angegeben. Zahlungsbedingungen: Die Zahlung innerh. von 14 Tagen mit 3 % Skonto, innerh. von 30 Tagen mit 2 % Skonto, innerh. von 60 Tg. ohne Abzug. Gewährl.:Der Gewährleistungszeitraum für Mängelansprüche 2 Kalenderjahre. Es gelten die akt. "Grünen Bedingungen"

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 5
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe (vgl. Ziffer IV.3.4) gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe (vgl. Ziffer IV.3.4) gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, muss ein Nachprüfungsantrag spätestens innerhalb von 15 Kalendertagen bei der Vergabekammer eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dortmunder Netz GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dortmunder Netz GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Dortmunder Netz GmbH
Registrierungsnummer : DE814730118
Postanschrift : Günter-Samtlebe-Platz 1
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44135
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dortmunder Stadtwerke AG
Telefon : 02319551133
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : DE164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle DSW21 Frau Richter
Telefon : +49 251411-3544
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0e99f028-54e1-4299-98c0-d10c0140eb0b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/07/2025 09:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00462913-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 134/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/07/2025