Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Bürodrehstühlen und Besucherstühlen für die Gesamtverwaltung für den Zeitraum vom 01.11.2025 - 31.10.2027 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils zwölf Monaten

Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Bürodrehstühlen und Besucherstühlen für die Gesamtverwaltung für den Zeitraum vom 01.11.2025 - 31.10.2027 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils zwölf Monaten Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Bürodrehstühlen und Besucherstühlen für die Gesamtverwaltung für den Zeitraum vom 01.11.2025 - 31.10.2027 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils zwölf Monaten

CPV: 39110000 Sæder, stole, m.v. og dele dertil
Frist:
15. august 2025 10:00
Type af frist:
Afgivelse af et tilbuddet
Henrettelsessted:
Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Bürodrehstühlen und Besucherstühlen für die Gesamtverwaltung für den Zeitraum vom 01.11.2025 - 31.10.2027 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils zwölf Monaten
Tildelende organ:
Stadt Bielefeld - Amt für Zentrale Leistungen
Tildelingsnummer:
ZVS 2025 0282

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bielefeld - Amt für Zentrale Leistungen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Bürodrehstühlen und Besucherstühlen für die Gesamtverwaltung für den Zeitraum vom 01.11.2025 - 31.10.2027 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils zwölf Monaten
Beschreibung : Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Bürodrehstühlen und Besucherstühlen für die Gesamtverwaltung für den Zeitraum vom 01.11.2025 - 31.10.2027 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils zwölf Monaten
Kennung des Verfahrens : 357a7b69-0c0a-464d-ba8e-275cd0cbadf3
Interne Kennung : ZVS 2025 0282
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39110000 Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bielefeld
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXX0YYDYT0F3TZGJ Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen zur Überprüfung der Produkteigenschaften einzureichen: - technische Beschreibungen/ Datenblätter für die angebotenen Bürodrehstühle und Besucherstühle - vollständig ausgefüllter Fragenkatalog (siehe Anlage) - auf besondere Aufforderung im Rahmen der Mustergestellung sind folgende Nachweise beizubringen: o gültiges GS-Zertifikat für alle angebotenen Bürodrehstühle und Besucherstühle o gültiges LGA- oder TÜV-Zertifikat "Ergonomie - geprüft" oder gleichwertiges Zertifikat für die angebotenen Bürodrehstühle o Musterkarten der Bezugsstoffe der angebotenen Stoffgruppe (digital) o aktuelle Preislisten für die komplette Produktlinie der angebotenen Fabrikate
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Bürodrehstühlen und Besucherstühlen für die Gesamtverwaltung für den Zeitraum vom 01.11.2025 - 31.10.2027 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils zwölf Monaten
Beschreibung : Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Bürodrehstühlen und Besucherstühlen für die Gesamtverwaltung für den Zeitraum vom 01.11.2025 - 31.10.2027 mit zwei Verlängerungsoptionen von jeweils zwölf Monaten
Interne Kennung : ZVS 2025 0282

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39110000 Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bielefeld
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : zwei Verlängerungsoptionen von jeweils 12 Monaten; Der Vertrag endet spätestens nach vier Jahren zum 31.10.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 ff GWB (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Zuschlagsverbot aufgrund des 5. EU-Sanktionspakets auf öffentliche Aufträge nach GWB i. V. m. VgV, s. auch Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der derzeit gültigen Fassung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zum Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Umsatzes der Leistungsarten, die Gegenstand der Vergabe sind, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Zum Vertragsbeginn und während der Vertragslaufzeit muss der Auftragnehmer über eine Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut mit folgenden Mindestsummen verfügen: für Personen-, Sach- und Vermögensschäden von jeweils 1.000.000 Euro Sollten die o.g. Mindestsummen zum Zeitpunkt des Einreichens des Angebotes noch nicht vorliegen, hat der Bieter zu bestätigen, dass spätestens zum Vertragsbeginn eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den o. g. Mindestsummen bestehen wird. Für den Nachweis reicht eine Eigenerklärung. Vor Vertragsabschluss hat der Bieter der Auftraggeberin auf besondere Anforderung einen entsprechenden Nachweis vorzulegen.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Betriebsbeschreibung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Betriebsbeschreibung mit mindestens folgenden Angaben: Name, Anschrift, Rechtsform, Erreichbarkeit mit Telefon- und Telefaxnummer und E-Mail-Adresse. Das Tätigkeitsgebiet des Bieters ist so hinreichend zu beschreiben, dass eine Beurteilung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bieters möglich ist. Ein Verweis auf den Internetauftritt oder die Angabe eines Links ist unzulässig.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben zu den Mitarbeitenden (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe über die Anzahl der im Unternehmen beschäftigten Arbeitskräfte und ihre Funktionen für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : mind. drei Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): mindestens drei Referenzen über vergleichbare Leistungen gegenüber öffentlichen und privaten Auftraggebern aus den letzten drei Geschäftsjahren und Angabe des Umfanges, Auftragswertes und Zeitraum/Zeitpunkt der Leistungserbringung sowie Benennung des jeweiligen Ansprechpartners mit Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse (siehe Anlage) Die Referenz ist vergleichbar, wenn sie sich auf die Lieferung der hier ausgeschriebenen Produkte mit einem Volumen von mindestens 70 % des Leistungsumfanges der ausgeschriebenen Leistung bezieht.
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Zertifikate DIN EN ISO 9001 und DIN EN 14001 (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): aktuell gültige Zertifikate des Herstellers nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN 14001
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Betriebsbeschreibung mit mindestens folgenden Angaben: Name, Anschrift, Rechtsform, Erreichbarkeit mit Telefon- und Telefaxnummer und E-Mail-Adresse. Das Tätigkeitsgebiet des Bieters ist so hinreichend zu beschreiben, dass eine Beurteilung von Fachkunde und Leistungsfähigkeit des Bieters möglich ist. Ein Verweis auf den Internetauftritt oder die Angabe eines Links ist unzulässig. - Betriebsbeschreibung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe des Gesamtumsatzes sowie des Umsatzes der Leistungsarten, die Gegenstand der Vergabe sind, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Angaben zum Umsatz
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe über die Anzahl der im Unternehmen beschäftigten Arbeitskräfte und ihre Funktionen für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Angaben zu den Mitarbeitenden
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Zum Vertragsbeginn und während der Vertragslaufzeit muss der Auftragnehmer über eine Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut mit folgenden Mindestsummen verfügen: für Personen-, Sach- und Vermögensschäden von jeweils 1.000.000 Euro Sollten die o.g. Mindestsummen zum Zeitpunkt des Einreichens des Angebotes noch nicht vorliegen, hat der Bieter zu bestätigen, dass spätestens zum Vertragsbeginn eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den o. g. Mindestsummen bestehen wird. Für den Nachweis reicht eine Eigenerklärung. Vor Vertragsabschluss hat der Bieter der Auftraggeberin auf besondere Anforderung einen entsprechenden Nachweis vorzulegen. - Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : mindestens drei Referenzen über vergleichbare Leistungen gegenüber öffentlichen und privaten Auftraggebern aus den letzten drei Geschäftsjahren und Angabe des Umfanges, Auftragswertes und Zeitraum/Zeitpunkt der Leistungserbringung sowie Benennung des jeweiligen Ansprechpartners mit Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse (siehe Anlage) Die Referenz ist vergleichbar, wenn sie sich auf die Lieferung der hier ausgeschriebenen Produkte mit einem Volumen von mindestens 70 % des Leistungsumfanges der ausgeschriebenen Leistung bezieht. - mind. drei Referenzen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 ff GWB
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Zuschlagsverbot aufgrund des 5. Sanktionspakets auf öffentliche Aufträge nach GWB i.V.m. VgV, s. auch Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der derzeit gültigen Fassung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : auf besondere Aufforderung im Rahmen der Mustergestellung sind folgende Nachweise beizubringen: aktuell gültige Zertifikate des Herstellers nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN 14001 - Zertifikate nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN 14001
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Vor Zuschlagserteilung hat der Auftragnehmer auf Anforderung der Auftraggeberin einen aktuellen Berufs- oder Handelsregisterauszugs nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Europäischen Union oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem der Bieter ansässig ist, oder einen gleichwertigen Nachweis zum Gewerbebetrieb, sofern dieser nicht im Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist, vorzulegen. Der Berufs- oder Handelsregisterauszug ist dann aktuell, wenn dieser - unabhängig vom Datum der Erstellung - die tatsächlichen Gegebenheiten zum Zeitpunkt der geforderten Frist zur Abgabe der Angebote wiedergibt. Falls keine Eintragungspflicht im Berufs- oder Handelsregister des Herkunftslandes besteht, ist eine Eigenerklärung, weshalb für den Bieter keine Eintragungspflicht besteht und darüber, wer die vertretungsberechtigten Personen sind, einzureichen. - Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Funktionalität des Bürodrehstuhls
Beschreibung : bedienerfreundliche Einstellung von Sitzhöhe und -tiefe und Sitzneigung, der Lordosenstütze und des Rückenlehnen-Widerstandes - Funktionalität des Bürodrehstuhls
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Sitzkomfort des Bürodrehstuhls
Beschreibung : angenehmes Sitzempfinden durch z. B. ergonomische Polsterform und Form des Sitzes, Lordosenunterstützung, gewichtsabhängigen Rückenlehnen-Widerstand - Sitzkomfort des Bürodrehstuhls
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Sitzkomfort des Besucherstuhls
Beschreibung : angenehmes Sitzempfinden durch z. B. ergonomische Polsterform und Form des Sitzes und der Rückenlehne - Sitzkomfort des Besucherstuhls
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 9
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vielfältigkeit der angebotenen Bezugsstoffgruppe
Beschreibung : zusätzlich zur unifarbenen Stoff- und Farbkollektion wird mind. eine weitere (z.B. meliert oder gemustert) entsprechend den Vorgaben der Leistungsbeschreibung angeboten - Vielfältigkeit der angebotenen Bezugsstoffgruppe
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 07/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 61 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende unternehmensbezogene Unterlagen werden nachgefordert. Zuschlagsrelevante Unterlagen dürfen nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/08/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Für die Vertragsausführung gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) und die Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Bielefeld für Lieferungen und Leistungen (ZVL).
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : § 17 VOL/B

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bielefeld - Amt für Zentrale Leistungen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Bielefeld - Amt für Zentrale Leistungen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bielefeld - Amt für Zentrale Leistungen
Registrierungsnummer : 05711-31001-60
Postanschrift : Werner-Bock-Str. 38
Stadt : Bielefeld
Postleitzahl : 33602
Land, Gliederung (NUTS) : Bielefeld, Kreisfreie Stadt ( DEA41 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 5215133786
Fax : +49 521513350
Internetadresse : https://www.bielefeld.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514113094
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 984ef9e6-d472-427f-beba-1b2f77c35916 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/07/2025 13:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00465499-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 134/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/07/2025