Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Sicherheítswerkbänken

Das Universitätsklinikum Tübingen beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Sicherheitswerkbänken (mindestens 16 Stück) über die Laufzeit der Rahmenvereinbarung zu beauftragen. Das Universitätsklinikum Tübingen beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von mindestens 16 Stück Sicherheitswerkbänken über die Laufzeit der Rahmenvereinbarung zu beauftragen. Die Rahmenvereinbarung mit Laufzeit von 48 Monaten ist gültig ab …

CPV: 38000000 Laboratorieudstyr, optisk udstyr og præcisionsudstyr (ikke briller)
Frist:
27. maj 2025 12:00
Type af frist:
Afgivelse af et tilbuddet
Henrettelsessted:
Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Sicherheítswerkbänken
Tildelende organ:
Universitätsklinikum Tübingen
Tildelingsnummer:
2025-004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Tübingen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Sicherheítswerkbänken
Beschreibung : Das Universitätsklinikum Tübingen beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von Sicherheitswerkbänken (mindestens 16 Stück) über die Laufzeit der Rahmenvereinbarung zu beauftragen.
Kennung des Verfahrens : 6a7030e3-58a6-4292-a362-942b08e8f975
Interne Kennung : 2025-004
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Tübingen
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXUEYYPYT6V22RZ1 Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Anlage "Allgemeine Hinweise UKT" hin. Reichen Sie bitte diese unterschriebene Anlage mit Ihrem Angebot ein. Besonders hervorzuheben sind folgende Punkte: Angebotserstellung / Leistungsbeschreibung: Der Bieter ist verpflichtet, das Leistungsverzeichnis vollständig ausgefüllt einzureichen und zusätzlich ein Langtextangebot der angebotenen Leistungen einzureichen. Alle zur Angebotserstellung zur Verfügung gestellten Informationen über das Universitätsklinikum Tübingen sind vertraulich zu behandeln. Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich mit den beigefügten Leistungsverzeichnissen, sowie dem Langtextangebot. Andere Angebotsformate sind unzulässig und führen ggf. zum Ausschluss im Verfahren. Sollten Nachweisdokumente des UKT"s der Vergabeakte angehängt sein, verwenden Sie bitte diese (z.B.: "Fremdnachweis Referenzstelle").
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : .
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : .
Korruption : .
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : .
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : .
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : .
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : .
Betrugsbekämpfung : .
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : .
Zahlungsunfähigkeit : .
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : .
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : .
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : .
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : .
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : .
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : .
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : .
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : .
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : .
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : .
Entrichtung von Steuern : .
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : .

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Sicherheítswerkbänken
Beschreibung : Das Universitätsklinikum Tübingen beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung zur Beschaffung von mindestens 16 Stück Sicherheitswerkbänken über die Laufzeit der Rahmenvereinbarung zu beauftragen. Die Rahmenvereinbarung mit Laufzeit von 48 Monaten ist gültig ab Zuschlagserteilung. Die Leistungsbeschreibung ist im PDF Format den Ausschreibungsunterlagen beigefügt.
Interne Kennung : 2025-004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Tübingen
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1) Angaben der Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit diese Bauleistungen und andere Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen; 2) Erklärung über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft; 3) Der Bieter hat grundsätzlich mit dem Angebot das Bestehender vom Universitätsklinikum Tübingen geforderten Haftpflichtversicherung in Höhe von 5 000 000 EUR für Sach- und Personenschäden und 500 000 EUR für Vermögensschäden nachzuweisen. Die Höhe der Mindestdeckung beträgt 5 000 000 EUR für Sach- und Personenschäden pro Schadensfall und 500 000 EUR für Vermögensschäden pro Schadensfall. Kann der Bieter die geforderte Versicherung erst im Falle einer Zuschlagserteilung erbringen, so ist mit der Angebotsabgabe eine Bereitschaftserklärung zum Abschluss der geforderten Haftpflichtversicherung und ein Nachweis des Versicherers vorzulegen, dass im Zuschlagsfall die Mindestdeckung gewährt wird; 4) Verpflichtungserklärung zum Mindestlohngesetz. Das Universitätsklinikum Tübingen behält sich vor, Nachweise und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1) Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes oder Erklärung darüber, dass der Bieter zur Eintragung in das Handelsregister nicht verpflichtet ist; 2) Erklärung darüber, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahrenweder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder die Erklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde (auf Verlangen der Vergabestelle wird der Insolvenzplan vorgelegt); 3) Erklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgabensowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen; 4) Erklärung, dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. 5) Erklärung, dass der Bewerber in den letzten 2 Jahren nicht gem. §21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 i. V. m §8 Abs.1 Nr. 2, §§9 bis 11 des Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetzes, §404 Abs. 1 oder 2 Nr. 3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch, ""15, 15a, 16 Abs 1 Nr. 1, 1b oder 2 des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes, "266a Abs. 1 bis 4 des Strafgesetzbuches mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt wurde. 6) Der Auftragnehmer verpflichtet sich die Bestimmungen des Gesetzes über die unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - LkSG) einzuhalten und nachweisen zu können. Das Universitätsklinikum Tübingen behält sich vor, Nachweise und Erklärungen unter Fristsetzung nachzufordern.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Angebot sind geeignete Referenzen vorzulegen. Mindestens drei Referenzen über die Abwicklung von Aufträgen (Lieferung, Installation, Einweisung des Personals) in europäische Kliniken, in die eine Menge von mindestens 5 Sicherheitswerkbänke geliefert wurde. Der Auftraggeber akzeptiert Referenzen aus den letzten 3 Jahren. Siehe Dokument "Fremdnachweis Referenzstelle". Jedes Unternehmen muss die geforderten Referenzen unabhängig der Präqualifizierung einreichen. Sonstige Unterlagen, die mit dem Angebot vom Bieter abzugeben sind: - Konformitätserklärungen für Geräte und Systeme - Prospekte - Datenblätter - Ersatzteilliste - Bescheinigung, dass UV-beständige Scheiben in den Sicherheitswerkbänken verbaut wurden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 12/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 34 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden unter Fristsetzung nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/05/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Eine sinnvolle Losauteilung ist bei dem vorliegenden Auftragsgegenstand nicht möglich.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Tübingen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Tübingen -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Tübingen
Registrierungsnummer : DE 146 889 674
Postanschrift : Geissweg 3
Stadt : Tübingen
Postleitzahl : 72076
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsbereich D5
Telefon : +49 70712980001
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : DE811469974
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6f938f5c-8b60-47b2-b00a-3cc410352df7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/04/2025 09:54 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00271027-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 82/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/04/2025