OP Mikroskope

Beschaffung von zwei mobilen OP-Mikroskopen Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beabsichtigt die Ersatzbeschaffung zweier mobiler Operationsmikroskope "TIVATO 700" der Firma "Carl Zeiss AG" für die Hals-, Nasen- und Ohrenklinik und Poliklinik. Die mobile Lösung hat den Vorteil flexibel einsetzbar und platzsparender zu sein. Dies führt dazu, den Klinikalltag effizienter …

CPV: 38510000 Mikroskoper, 33162100 Udstyr til operationsstuer
Henrettelsessted:
OP Mikroskope
Tildelende organ:
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Tildelingsnummer:
GBE-2025-0531

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : OP Mikroskope
Beschreibung : Beschaffung von zwei mobilen OP-Mikroskopen
Kennung des Verfahrens : 713b9577-660a-48c7-bdd1-65c4c297849d
Interne Kennung : GBE-2025-0531
Verfahrensart : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Das Verfahren wird beschleunigt : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38510000 Mikroskope
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33162100 OP-Ausrüstung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Langenbeckstraße 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55131
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPDYD8YAUK
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : OP Mikroskope
Beschreibung : Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz beabsichtigt die Ersatzbeschaffung zweier mobiler Operationsmikroskope "TIVATO 700" der Firma "Carl Zeiss AG" für die Hals-, Nasen- und Ohrenklinik und Poliklinik. Die mobile Lösung hat den Vorteil flexibel einsetzbar und platzsparender zu sein. Dies führt dazu, den Klinikalltag effizienter zu gestalten, im Operationssaal an unterschiedliche Raum- und Situationsbedingungen angepasst zu sein und bei dringendem Bedarf in anderen Abteilungen unterstützen zu können. Das Modell "TIVATO 700" bietet hervorragende Kopffreiheit und erlaubt somit die Arbeit unter dem Arm des Visualisierungssystems in jeder denkbaren Position. Dank der ultimativen Reichweite kann das System nahezu in jeder Position um den OP-Tisch positioniert werden ohne dass der Anwender während der Operation eingeschränkt ist. Der große Arbeitsabstand von 200-625 mm gewährleistet dem Anwender auch beim Arbeiten mit langen Instrumenten dauerhaften Fokus. Dank praktischer Funktionen wie AutoBalanceTM und AutoDrape(R) kann das Visualisierungssystem für den täglichen Einsatz mühelos vorbereitet werden, da der Gewichtsausgleich des Systems in allen Achsen innerhalb kürzester Zeit umgebaut und balanciert werden kann und sich durch Luftabsaugung die sterile Hülle an das System schmiegt, sodass diese nicht herunterhängt und den OP-Ablauf am Gerät nicht stört. Das Modell "TIVATO 700" verfügt über eine hochpräzise, apochromatische Optik, die eine extrem scharfe und kontrastreiche Bildgebung ermöglicht, wodurch feinste Strukturen im Operationsfeld sichtbar gemacht werden. Dies ist besonders bei operativen Eingriffen wichtig, bei denen es auf die Sichtbarkeit feinster Strukturen ankommt. Dadurch werden Genauigkeit und Sicherheit eines Eingriffs erhöht und das Komplikationsrisiko reduziert. Das System umfasst neben der brillanten, chirurgen- und patientenschonenden vergrößernden optischen Komponenten einen einzigartigen Falttubus zur deutlichen Verbesserung des ergonomischen Arbeitens. Dieser Tubus bietet zudem durch Betätigen eines Drehknopfes eine intraoperative Netzhautbildvergrößerung zur Detailbetrachtung um 50%. Somit wird der Arbeitsfluss deutlich angenehmer und in Summe zeitsparender, wenn durch Zurückdrehen des Vergrößerungswechslers unmittelbar in der gehabten Arbeitsvergrößerung weiter operiert werden kann. Durch integrierte Schleifkontakte können die Handgriffe ohne Anschlag in 360° in allen Achsen rotiert werden. Dieses Charakteristikum ist notwendig um verschiedene Positionen des Operateurs gerade in sehr engen Operationsfeldern vollumfänglich zu gewährleisten. Weiterhin stellt dieses Charakteristikum sicher, dass Handgriffe eine Einstellungshilfe des Operationsfelds bleiben und den Operateur zu keinem Zeitpunkt behindern. Durch die aktive Dämpfung ist das "TIVATO 700" äußerst stabil und vermindert die durch Erschütterungen und Vibrationen verursachte Verzerrung von Bildern bzw. Videosignal bei der Übertragung auf einen Monitor. Darüber hinaus gibt die aktive Dämpfung dem Anwender den höchsten Komfort, wenn es um die Re-Positionierung geht, da durch die aktive Dämpfung das Nachschwingen, anders als bei anderen Mikroskopen nahezu komplett eliminiert wird. Mit Hilfe der Fernunterstützung kann ZEISS seinen Kunden kürzere Antwortzeiten im Service sowie eine tendenziell höhere Systemverfügbarkeit bieten. Probleme können hierüber von qualifizierten ZEISS Servicemitarbeitern aus der Ferne diagnostiziert, für den Vor-Ort-Support vorbereitet oder bereits gelöst werden, anstatt dass es direkt einen Technikereinsatz vor Ort erfordert, ohne dass es direkt einen Technikereinsatz vor Ort erfordert. Dies kann in eine hohe Zeitersparnis bieten. Diese technischen und medizinischen Merkmale sichern die Alleinstellung des "TIVATO 700" gegenüber anderen mobilen Operationsmikroskopen und erfüllen die hohen Ansprüche in unserem klinischen Alltag. Wir verfügen bereits über umfangreiche Erfahrung im Handling und in der Bedienung von Zeiss-Operationsmikroskopen, was einen reibungslosen und unkomplizierten Übergang zum neuen System ermöglicht. Die Vertrautheit mit Produkten der Firma Zeiss und deren Bedienkonzept minimiert Einarbeitungszeiten und Fehlerquellen, sodass wir die volle Leistungsfähigkeit des Mikroskops sofort nutzen können. Wir sind überzeugt, dass ein fahrbares Zeiss-Operationsmikroskop die optimale Lösung darstellt, um die medizinische Versorgung effizient, flexibel und wirtschaftlich zu gestalten. Kein anderer Hersteller bietet diese Anforderungen, daher beabsichtigen wir den Auftrag an die Firma "Carl Zeiss AG" zu vergeben.
Interne Kennung : GBE-2025-0531

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38510000 Mikroskope
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33162100 OP-Ausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Langenbeckstraße 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55131
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Innovative Beschaffung
Beschreibung : siehe unter Auftragsgegenstand: "Umfang der Beschaffung" --> "Beschreibung der Beschaffung"
Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen oder Gütern neuartig.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Bezeichnung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Beschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Zuschlagskriterium — Zahl : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Informationen über die Überprüfungsfristen : es besteht eine Frist von 10 Kalendertagen um ein entsprechendes Angebot einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Registrierungsnummer : 07-HSJOGUUNIMZ01-93
Postanschrift : Langenbeckstraße 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55131
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Geschäftsbereich Einkauf
Telefon : +49 6131-17-3996
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau,
Registrierungsnummer : 07-0001801100000-05
Postanschrift : Stiftstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 613116-2234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 94e7392d-8c33-41f3-984e-e61a8c0867da - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/08/2025 13:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00534513-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 155/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/08/2025