Neubau Mehrzweckhalle Wincheringen Lose 14 - 16

Los 14 Elektroarbeiten, Los 15 Gefahrenmeldeanlage, Los 16 Photovoltaikanlage - 1 Stck. Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zubehör - 4 Stck. Verteileranlagen mit Zubehör - 20km Kabel, Kabelwege mit Zubehör - 800 Stck. Installationsgeräte und Zubehör - 200 Stck. Innenleuchten - 20 Stck. Außenleuchten - 1 Stck. Blitzschutzanlage Flachdach mit Zubehör - 1 …

CPV: 45000000 Bygge- og anlægsarbejder
Henrettelsessted:
Neubau Mehrzweckhalle Wincheringen Lose 14 - 16
Tildelende organ:
Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Tildelingsnummer:
37-001-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Mehrzweckhalle Wincheringen Lose 14 - 16
Beschreibung : Los 14 Elektroarbeiten, Los 15 Gefahrenmeldeanlage, Los 16 Photovoltaikanlage
Kennung des Verfahrens : 7fae03ba-120d-44d3-9fa5-53b7dbdd52f7
Interne Kennung : 37-001-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Trier-Saarburg ( DEB25 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Postanschrift: Helfanter Straße 15, 54457 Wincheringen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 14 Elektroarbeiten
Beschreibung : - 1 Stck. Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit Zubehör - 4 Stck. Verteileranlagen mit Zubehör - 20km Kabel, Kabelwege mit Zubehör - 800 Stck. Installationsgeräte und Zubehör - 200 Stck. Innenleuchten - 20 Stck. Außenleuchten - 1 Stck. Blitzschutzanlage Flachdach mit Zubehör - 1 Stck. Gebäudeautomationsanlage (MSR) für Heizung, Lüftung, Sanitär - 1 Stck. EDV-Anlage passiv - 2 Stck. Behindertenrufanlage - 1 Stck. Uhren- und Spielstandanzeige mit Zubehör - 1 Stck. Zutrittskontrollanlage
Interne Kennung : Los 14 37-001-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Trier-Saarburg ( DEB25 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 13/02/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr , Landwirtschaft und Weinbau, Vergabekammer
Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr , Landwirtschaft und Weinbau, Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am öffentlichen Auftrag hat oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit - Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 15 Gefahrenmeldeanlagen
Beschreibung : - 1 Stck. Brandmeldeanlage (BMA) für 6 Linien mit Zubehör - 1 Stck. Sprachalarmierungsanlage (SAA) - 1 Stck. Rauchwarn- und Abzugsanlage (RWA)
Interne Kennung : Los 15 37-001-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Trier-Saarburg ( DEB25 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 15/06/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr , Landwirtschaft und Weinbau, Vergabekammer
Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr , Landwirtschaft und Weinbau, Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am öffentlichen Auftrag hat oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit - Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 16 Photovoltaikanlagen
Beschreibung : - 1 Stck. Photovoltaikanlage 20kWp mit Batteriespeicher
Interne Kennung : Los 16 37-001-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Trier-Saarburg ( DEB25 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/06/2026
Enddatum der Laufzeit : 22/06/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr , Landwirtschaft und Weinbau, Vergabekammer
Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr , Landwirtschaft und Weinbau, Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein, (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am öffentlichen Auftrag hat oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit - Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 924 825,79 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Elektrotechnik Rudolf Schmidt GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : MZH Wincheringen, Los 14 Elektrotechnik
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 805 131,38 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : MZH Wincheringen Los 14 Elektrotechnik
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 07/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Infotec Stutz Petra Stutz
Angebot :
Kennung des Angebots : MZH Wincheringen, Los 15 Gefahrenmeldeanlage
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 57 599,47 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : MZH Wincheringen, Los 15 Gefahrenmeldeanlage
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 07/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : KLE Energie GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : MZH Wincheringen, Los 16 Photovoltaikanlage
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 62 094,94 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : MZH Wincheringen Los 16 Photovoltaikanlage
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 07/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verbandsgemeinde Saarburg-Kell vertreten durch Bürgermeister Jürgen Dixius
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 072355008000-001-64
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Schlossberg 6
Stadt : Saarburg
Postleitzahl : 54439
Land, Gliederung (NUTS) : Trier-Saarburg ( DEB25 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell
Telefon : +49 6581 81171
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr , Landwirtschaft und Weinbau, Vergabekammer
Registrierungsnummer : DE355604198
Abteilung : Vergabekammer
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131 160
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Elektrotechnik Rudolf Schmidt GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE149937803
Stadt : Bitburg
Postleitzahl : 54634
Land, Gliederung (NUTS) : Eifelkreis Bitburg-Prüm ( DEB23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Elektrotechnik Rudolf Schmidt, Los 14 Elektrotechnik
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Infotec Stutz Petra Stutz
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE224804997
Stadt : Mettlach
Postleitzahl : 66693
Land, Gliederung (NUTS) : Merzig-Wadern ( DEC02 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : KLE Energie GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE282674488
Stadt : Hermeskeil
Postleitzahl : 54411
Land, Gliederung (NUTS) : Trier-Saarburg ( DEB25 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0003

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f5cf9303-77f7-4091-a1a0-2db3b9e55b97 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/08/2025 12:09 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00516105-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 149/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/08/2025