Neubau Haltestelle Guisanplatz

In der Papiermühlestrasse wird eine neue Haltestelle inklusive neuer Veloumfahrung erstellt. Die alte bestehende Haltestelle in der Mingerstrasse wird ebenfalls neu und behindertengerecht erstellt. Zusätzlich werden die Strassenfundationsschicht teilweise, die Strassenentwässerung, die Randabschlüsse sowie die Beläge komplett abgebrochen und neu erstellt. Ebenfalls werden diverse Werkleitungsarbeiten ausgeführt und einzelne Fundamente für …

CPV: 45200000 Hoved- eller fagentrepriser i forbindelse med bygge- og anlægsarbejder
Henrettelsessted:
Neubau Haltestelle Guisanplatz
Tildelende organ:
Tiefbauamt des Kantons Bern
Tildelingsnummer:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Tiefbauamt des Kantons Bern
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Haltestelle Guisanplatz
Beschreibung : In der Papiermühlestrasse wird eine neue Haltestelle inklusive neuer Veloumfahrung erstellt. Die alte bestehende Haltestelle in der Mingerstrasse wird ebenfalls neu und behindertengerecht erstellt. Zusätzlich werden die Strassenfundationsschicht teilweise, die Strassenentwässerung, die Randabschlüsse sowie die Beläge komplett abgebrochen und neu erstellt. Ebenfalls werden diverse Werkleitungsarbeiten ausgeführt und einzelne Fundamente für die Fahrleitung ersetzt. Die Arbeiten beinhalten ebenfalls Gärtnerarbeiten für die Neupflanzung von Bäumen. Die bestehende Siedlungsentwässerung wird altershalber durch eine neue ersetzt. Die Arbeiten erfolgen mehrheitlich in einem grabenlosen Verfahren, mittels Mikrotunneling und sind vorgelagert zu den Arbeiten für die neue Haltestelle geplant.
Kennung des Verfahrens : 91a5bc73-dc03-4bb3-9faa-e76dde5d4a47
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Nach Art. 41 IVöB 2019 erhält das vorteilhafteste Angebot den Zuschlag. Das berücksichtigte Angebot erhielt 4.46 von maximal 5.00 Punkten für die Erfüllung der Zuschlagskriterien und damit am meisten Punkte von den im Verfahren bewerteten Angeboten. Ihm ist daher als vor-teilhaftestes Angebot der Zuschlag zu erteilen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubau Haltestelle Guisanplatz
Beschreibung : In der Papiermühlestrasse wird eine neue Haltestelle inklusive neuer Veloumfahrung erstellt. Die alte bestehende Haltestelle in der Mingerstrasse wird ebenfalls neu und behindertengerecht erstellt. Zusätzlich werden die Strassenfundationsschicht teilweise, die Strassenentwässerung, die Randabschlüsse sowie die Beläge komplett abgebrochen und neu erstellt. Ebenfalls werden diverse Werkleitungsarbeiten ausgeführt und einzelne Fundamente für die Fahrleitung ersetzt. Die Arbeiten beinhalten ebenfalls Gärtnerarbeiten für die Neupflanzung von Bäumen. Die bestehende Siedlungsentwässerung wird altershalber durch eine neue ersetzt. Die Arbeiten erfolgen mehrheitlich in einem grabenlosen Verfahren, mittels Mikrotunneling und sind vorgelagert zu den Arbeiten für die neue Haltestelle geplant.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bern
Postleitzahl : 3000
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 Angebotspreis
Beschreibung : Angebotspreis inkl. MWST in CHF gemäss LV
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2.1 Fachkompetenz Schlüsselperson 1: Bauführer Microtunneling
Beschreibung : Folgende Angaben sind pro Schlüsselperson zu liefern: - 2 vergleichbare und per Ende 2025 abgeschlossene (Abnahme) Referenzprojekte. - Die Abnahme des vollendeten Werks erfolgte nach dem 01.01.2011. - Gleiche Funktion oder Stellvertretung in den Referenzprojekten wie im vorliegenden Projekt. - Lebenslauf: Bewertet wird die Ausbildung sowie die Berufserfahrung.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2.2 Fachkompetenz Schlüsselperson 2: Polier Microtunneling
Beschreibung : Folgende Angaben sind pro Schlüsselperson zu liefern: - 2 vergleichbare und per Ende 2025 abgeschlossene (Abnahme) Referenzprojekte. - Die Abnahme des vollendeten Werks erfolgte nach dem 01.01.2011. - Gleiche Funktion oder Stellvertretung in den Referenzprojekten wie im vorliegenden Projekt. - Lebenslauf: Bewertet wird die Ausbildung sowie die Berufserfahrung
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2.3 Fachkompetenz Schlüsselperson 3: Bauführer Gleis-, Strassen- und Werkleitungsbau
Beschreibung : Folgende Angaben sind pro Schlüsselperson zu liefern: - 2 vergleichbare und per Ende 2025 abgeschlossene (Abnahme) Referenzprojekte. - Die Abnahme des vollendeten Werks erfolgte nach dem 01.01.2013. - Gleiche Funktion oder Stellvertretung in den Referenzprojekten wie im vorliegenden Projekt. - Lebenslauf: Bewertet wird die Ausbildung sowie die Berufserfahrung
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2.4 Fachkompetenz Schlüsselperson 4: Polier Gleis-, Strassen- und Werklei-tungsbau
Beschreibung : Folgende Angaben sind pro Schlüsselperson zu liefern: - 2 vergleichbare und per Ende 2025 abgeschlossene (Abnahme) Referenzprojekte. - Die Abnahme des vollendeten Werks erfolgte nach dem 01.01.2013. - Gleiche Funktion oder Stellvertretung in den Referenzprojekten wie im vorliegenden Projekt. - Lebenslauf: Bewertet wird die Ausbildung sowie die Berufserfahrung
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.1 Auftragsanalyse
Beschreibung : Auftragsanalyse mit Aufzeigen folgender Punkte: - Projektumfang und Schnittstellen. - Wichtigste projektspezifische Risiken (allgemeingültige Risiken sind wegzulassen) inkl. Massnahmen zur Reduktion der Risiken und Restrisiken. - Wichtigste projektspezifische Erfolgsfaktoren inkl. Begründung. - Wichtigste Nachhaltigkeitspunkte für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. - Umgang mit Hitze. - Organisation Schichtbetrieb inkl. Schichtübergaben. - Umgang mit den Emissionsanforderungen für die Arbeiten der Siedlungsentwässerung bei der Tschäppätstrasse. Maximal 5 Seiten DIN A4, Arial 10.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.2 Bauprogramm
Beschreibung : Bauprogramm mit dem Aufzeigen - des kritischen Wegs und der Abhängigkeiten, - des Personal- und Geräteeinsatzes, - der Arbeiten von Nebenunternehmungen (v.a. Fahrleitungs- und Gleisbau), - von Reserven - und der Meilensteine gemäss Ausschreibung - Angaben zu Arbeitsleistungen zur Plausibilisierung des Bauprogramms. Keine Seitenbeschränkung.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Kriterien wurden ohne Gewichtung definiert.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Dieser Zuschlagsentscheid kann innert 20 Tagen seit der Publikation mit Beschwerde bei Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine rechtsgültige Unterschrift enthalten. Diese Publikation und greifbare Beweismittel sind bei-zulegen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Dieser Zuschlagsentscheid kann innert 20 Tagen seit der Publikation mit Beschwerde bei Bau- und Verkehrsdirektion des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3013 Bern, angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine rechtsgültige Unterschrift enthalten. Diese Publikation und greifbare Beweismittel sind bei-zulegen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Tiefbauamt des Kantons Bern

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 21 991 603,35 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_ARGE GENERAL
Angebot :
Kennung des Angebots : dca773a1-f1d7-47a3-a41f-7c3b95bd77f1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 21 991 603,35 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 21/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 21 991 603,35 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 21 991 603,35 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Tiefbauamt des Kantons Bern
Registrierungsnummer : 73dd7070-648d-4d83-ad6f-4ac354f6fabe
Postanschrift : Reiterstrasse 11
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3013
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41316333511
Internetadresse : https://www.be.ch/tba
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_ARGE GENERAL
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 0787f1ae-361c-48e0-81ab-19c00a848ba1
Postanschrift : Laupenstrasse 19
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3008
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 55776f00-48ee-4ada-aee6-5684ccbb5d45 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00697149-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025