Lieferung, Einführung und Wartung / Pflege eines Systems zur Softwareverteilung (SWV)

Zielsetzung ist die Lieferung, Einführung und Pflege eines Systems zur Installation und Verwaltung von Betriebssystemen, Software und Updates je Auftraggeber. Mit Einführung dieser Lösung sollen Computer mit einem Betriebssystem installiert und gewartet werden. Dies umfasst die automatische Installation eines konfigurierten Betriebssystems über das Netzwerk, die Konfiguration von Einstellungen, die für …

CPV: 48781000 Programpakke til systemadministration
Henrettelsessted:
Lieferung, Einführung und Wartung / Pflege eines Systems zur Softwareverteilung (SWV)
Tildelende organ:
Universitätsklinikum Erlangen - MIK
Tildelingsnummer:
2025MIK000001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Erlangen - MIK
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung, Einführung und Wartung / Pflege eines Systems zur Softwareverteilung (SWV)
Beschreibung : Zielsetzung ist die Lieferung, Einführung und Pflege eines Systems zur Installation und Verwaltung von Betriebssystemen, Software und Updates je Auftraggeber. Mit Einführung dieser Lösung sollen Computer mit einem Betriebssystem installiert und gewartet werden. Dies umfasst die automatische Installation eines konfigurierten Betriebssystems über das Netzwerk, die Konfiguration von Einstellungen, die für den Betrieb in den Netzen der Klinika, notwendig sind, Treiber Installation, angepasst an die Hardware, und die Installation von notwendigen Updates für das Betriebssystem. Im Anschluss der Betriebssystem-Installation sollen zugewiesene Anwendungsprogramme und weitere Einstellungen automatisch installiert werden. Im laufenden Betrieb sollen Anwendungsprogramme aktualisiert oder auch Neue zugewiesen werden können. Dabei ist ein Reboot nur mit Absprache des Users durchzuführen, um den Klinikbetrieb nicht zu stören. Die Hauptleistungen sind: • Lieferung und Inbetriebnahme eines OnPremise Softwareverteilungssystems • Installations- und Admin-Workshop zur Inbetriebnahme des Systems • Wartung und Pflege der Softwareverteilungssoftware (Upgrades und Updates)
Kennung des Verfahrens : 18a1dc9c-669f-400b-8243-e2d4f5255dc6
Interne Kennung : 2025MIK000001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48781000 Systemverwaltungssoftwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Erlangen
Postleitzahl : 91056
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen, Kreisfreie Stadt ( DE252 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung, Einführung und Wartung / Pflege eines Systems zur Softwareverteilung (SWV)
Beschreibung : Zielsetzung ist die Lieferung, Einführung und Pflege eines Systems zur Installation und Verwaltung von Betriebssystemen, Software und Updates je Auftraggeber. Mit Einführung dieser Lösung sollen Computer mit einem Betriebssystem installiert und gewartet werden. Dies umfasst die automatische Installation eines konfigurierten Betriebssystems über das Netzwerk, die Konfiguration von Einstellungen, die für den Betrieb in den Netzen der Klinika, notwendig sind, Treiber Installation, angepasst an die Hardware, und die Installation von notwendigen Updates für das Betriebssystem. Im Anschluss der Betriebssystem-Installation sollen zugewiesene Anwendungsprogramme und weitere Einstellungen automatisch installiert werden. Im laufenden Betrieb sollen Anwendungsprogramme aktualisiert oder auch Neue zugewiesen werden können. Dabei ist ein Reboot nur mit Absprache des Users durchzuführen, um den Klinikbetrieb nicht zu stören. Die Hauptleistungen sind: • Lieferung und Inbetriebnahme eines OnPremise Softwareverteilungssystems • Installations- und Admin-Workshop zur Inbetriebnahme des Systems • Wartung und Pflege der Softwareverteilungssoftware (Upgrades und Updates)
Interne Kennung : 690a50e1-37d5-46cc-bd20-013f2d699b6d

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48781000 Systemverwaltungssoftwarepaket

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : UfaB 2018 - erweiterte Richtwertmethode (Schwankungsbreite 5 %)

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bewerber / Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Universitätsklinikums Erlangen zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe beider Vergabestelle zur rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung beider Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bewerber / Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Universitätsklinikums Erlangen zu rügen. Der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe beider Vergabestelle zur rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung beider Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Erlangen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 709 100 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bechtle GmbH IT-Systemhaus Nürnberg
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025135762
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 857 587,5 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - Bechtle GmbH IT-Systemhaus Nürnberg
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 20/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 552 653,05 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 3 846 182,61 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Erlangen - MIK
Registrierungsnummer : 30e6c2d0-51b1-4417-a4e4-21f983be8463
Abteilung : Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik
Postanschrift : Krankenhausstraße 12
Stadt : Erlangen
Postleitzahl : 91054
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen, Kreisfreie Stadt ( DE252 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik
Telefon : +49 91318536700
Fax : +49 91318536799
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Erlangen
Registrierungsnummer : 68ede1fa-9899-450c-8caf-1ffec595ec48
Abteilung : Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik
Postanschrift : Krankenhausstraße 12
Stadt : Erlangen
Postleitzahl : 91054
Land, Gliederung (NUTS) : Erlangen, Kreisfreie Stadt ( DE252 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Medizinisches Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik
Telefon : +49 91318536700
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Bechtle GmbH IT-Systemhaus Nürnberg
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : cfbdc053-339c-467b-9591-3283d4391175
Postanschrift : Fürther Straße 248b
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90429
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Telefon : 091158075217
Fax : +49 911580754225
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 624feca3-0c2c-49f6-90e6-6f1461ebb610 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/07/2025 14:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00469917-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 136/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/07/2025