Kabeltiefbau ESTW Kreiensen II - Los 1 Heisede & Nordstemmen Los 2 Elze & Voldagsen

Kabaltiefbau ESTW Kreiensen II - Los 1 Heisede & Nordstemmen - Los 2 Elze & Voldagsen Los 2 Elze & Voldagsen

CPV: 45234100 Byggearbejder i forbindelse med jernbaner
Henrettelsessted:
Kabeltiefbau ESTW Kreiensen II - Los 1 Heisede & Nordstemmen Los 2 Elze & Voldagsen
Tildelende organ:
DB Netz AG (Bukr 16)
Tildelingsnummer:
20FEI46497

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB Netz AG (Bukr 16)

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kabeltiefbau ESTW Kreiensen II - Los 1 Heisede & Nordstemmen Los 2 Elze & Voldagsen
Beschreibung : Kabaltiefbau ESTW Kreiensen II - Los 1 Heisede & Nordstemmen - Los 2 Elze & Voldagsen
Kennung des Verfahrens : 40a4a75e-a1f5-421f-95a0-148aaa24718f
Interne Kennung : 20FEI46497

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : - Los 1 Heisede & Nordstemmen -- - Los 2 Elze & Voldagsen
Postleitzahl : 31008
Land, Gliederung (NUTS) : Hildesheim ( DE925 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 2 Elze & Voldagsen
Beschreibung : Los 2 Elze & Voldagsen
Interne Kennung : fe62106d-c90f-40cb-963c-4c0ef551a488

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234100 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 24/03/2021
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB Netz AG (Bukr 16)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Bundes

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Albert Fischer Gesellschaft - mit beschränkter Haftung
Angebot :
Kennung des Angebots : 2020705111 - Los: 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - Albert Fischer Gesellschaft - mit beschränkter Haftung
Datum der Auswahl des Gewinners : 10/02/2021
Datum des Vertragsabschlusses : 22/02/2021

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 100843-2021
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0001
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : 33 Der AN ist mit dem Rückbau der LST-Komponenten gem. Bauvertrag beauftragt, jedoch ist der Ablauf nicht konkretisiert. Durch den Fortlauf des Projektgeschehens dichtet sich ab, dass die LST-Komponenten erst während der IBN Sperrpause zurück gebaut, sowie abtransportiert werden können. Erst durch die Inbetriebnahme der neuen Signale können die Bestandssignale zurück gebaut werden. Ein Wechsel des AN würde einen erhöhten Mehraufwand generieren, sowie die IBN aufgrund Beteiligung Dritter gefährden. Durch die Aufspaltung der Leistung zwischen Rückbau und Transport würde dies zu höherem Koordinationsaufwand führen und die Fertigstellung der IBN gefährden. 34 Grund für die zusätzliche Leistung ist die schlechte Bodenbeschaffenheit an den ursprünglichen Signalstandorten, wodurch diese nicht mehr nutzbar sind. Der AN ist gem. Bauvertrag mit Arbeiten zur Errichtung der Signalanlage als Ganzes beauftragt. Der Wechsel zu einem neuen AN würde zu erheblichen Mehraufwand nach sich ziehen, da erneute Ortseinführungen durchgeführt werden müssen. Ebenso wäre die Abgrenzung zur Gewährleistung nicht eindeutig. 35 Der AN zeigt zusätzliche Leistungen auf, dass für die Kabelverlegung die Öffnung und Wiederherstellung des Brandschottes nicht Bestandteil ihrer Leistungen ist. Für die Erreichung Ihres vertraglich geschuldeten Bau-Solls ist die Öffnung und Wiederherstellung des Brandschottes von Relevanz, da sonst die Kabelverlegung bis ins Stellwerk nicht möglich ist. Ein neuer AN würde die Ausführung erschweren, da dieser nicht im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben steht. Ebenso müsste dieser eingewiesen werden und dadurch würde es zu erheblichen Mehraufwänden kommen. Da der AN mit der Kabelverlegung beauftragt ist, können hierdurch Synergien geschaffen werden, um so die erheblichen Zusatzkosten zu reduzieren.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : 33 Bei der Änderung handelt es sich um die Prüfung und Bereitstellung von drei Arbeitszügen während der IBN Sperrpause, da erst in der IBN Sperrpause die Bestandssignale zurück gebaut und abtransportiert werden können. 34 Bei der Änderung handelt es sich um die erneute Rammrohrgründung der Signale 35G und 35P2 an einem neuen Standort. Der neue Standort ist jeweils 2 Meter neben der alten Rammrohrgründung. Da die alten Rammrohrgründungen nicht mehr verwendet werden können, sollen die alten Rammrohre in ca. 1 Meter Tiefe abgeschnitten und neu verfüllt werden. 35 Bei der Änderung handelt es sich um eine zusätzliche Leistung bei der die geöffnete Brandschottung im Stellwerk Hameln nach der Kabelverlegung wieder fachgerecht geschlossen werden soll.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB Netz AG (Bukr 16)
Registrierungsnummer : f45ee0d3-f9b6-44f0-846d-0c10b6f61a37
Postanschrift : Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt : Frankfurt Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FE.EI 77
Telefon : +49 5112862356
Fax : +49 6926521083
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Albert Fischer Gesellschaft - mit beschränkter Haftung
Registrierungsnummer : b5480284-3f12-4dd0-8e48-1fd7765117d2
Postanschrift : Heilswannenweg 53
Stadt : Elze
Postleitzahl : 31008
Land, Gliederung (NUTS) : Hildesheim ( DE925 )
Land : Deutschland
Telefon : +49
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cc037086-00bf-4b31-af17-3fc810e455fc - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/07/2025 09:41 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00483985-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 140/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/07/2025