Erweiterung KA Schwaikheim - Objektplanung Ingenieurbauwerke + Fachplanung Technische Ausrüstung + Gebäudeplanung

Die Gemeinde Schwaikheim betreibt seit 1967 eine mechanisch-biologische Klär-anlage mit getrennter anaerober Schlammstabilisierung. Diese Anlage wurde in den Jahren 2001 und 2007 erweitert und umgebaut. Die Ausbaugröße beträgt 15.000 EW, die wasserrechtliche Erlaubnis endet am 31.12.2025. Die Kläranlage ist sanierungsbedürftig, zudem ist aufgrund der gemeindlichen Entwicklung bzw. aufgrund neuer Bemessungsvorgaben …

CPV: 71300000 Ingeniørvirksomhed, 71321000 Ingeniørmæssig projektering af mekaniske og elektriske installationer i bygninger, 71323100 Projektering i forbindelse med elforsyningssystemer, 71323000 Ingeniørmæssig projektering i forbindelse med industriel forarbejdning og produktion
Henrettelsessted:
Erweiterung KA Schwaikheim - Objektplanung Ingenieurbauwerke + Fachplanung Technische Ausrüstung + Gebäudeplanung
Tildelende organ:
Gemeinde Schwaikheim
Tildelingsnummer:
2506

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Schwaikheim
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterung KA Schwaikheim - Objektplanung Ingenieurbauwerke + Fachplanung Technische Ausrüstung + Gebäudeplanung
Beschreibung : Die Gemeinde Schwaikheim betreibt seit 1967 eine mechanisch-biologische Klär-anlage mit getrennter anaerober Schlammstabilisierung. Diese Anlage wurde in den Jahren 2001 und 2007 erweitert und umgebaut. Die Ausbaugröße beträgt 15.000 EW, die wasserrechtliche Erlaubnis endet am 31.12.2025. Die Kläranlage ist sanierungsbedürftig, zudem ist aufgrund der gemeindlichen Entwicklung bzw. aufgrund neuer Bemessungsvorgaben eine Erweiterung erforderlich. Die Zahl der natürlichen Einwohner im Einzugsgebiet beträgt derzeit ca. 10.000 E. Die künftige Ausbaugröße der Kläranlage wird vorläufig mit 15.000 EW, die hydraulische Kapazität bei Mischwasserzufluss mit 135 l/s festgelegt. Die interimsweise Schaffung von Personalräumen incl. Schwarz/Weiß-Bereich in Containerbauweise wurde im Vorfeld dieses Verfahrens bereits realisiert. Hier wäre eine sinnvolle Nachnutzung der befristeten Containeranlage zu prüfen. In den Jahren 2023 und 2024 wurde in einem Strukturgutachten und in einer Zu-stands- und Leistungsbewertung (Erläuterungsberichte liegen bei) geprüft, ob die Kläranlage als eigenständige Anlage weiter betrieben wird oder ein Anschluss an eine andere Kläranlage möglich ist. Mittlerweile ist jedoch per Beschluss des Gemeinderats festgelegt, dass die Kläranlage Schwaikheim als eigenständige Anlage weiter eigener kommunaler Hand betrieben wird. Die erforderliche Erweiterung/Sanierung der Kläranlage muss im laufenden Betrieb in sinnvollen Bauabschnitten unter Berücksichtigung der Flächenverfügbarkeit durchgeführt werden. Hierzu ist ein Gesamtbauzeiten- und Finanzplan aufzustellen. Die Planungsleistungen für diese Maßnahmen sind Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Als zentrale Planungsaufgabe wird das Erreichen folgender Ziele betrachtet: - Sanierung/Umbau/Erweiterung der Kläranlage im laufenden Betrieb Alle durchzuführenden Maßnahmen müssen in sinnvolle Bauabschnitte unterteilt werden. Mittlerweile konnte die Gemeinde Schwaikheim auch die beiden südöstlich der Kläranlage gelegen Grundstücke mit den Flurstücksnr. 4507 und 4509 erwerben (siehe die beiden folgenden Planausschnitte). Es ist für die ersten Überlegungen der Maßnahmen davon auszugehen, dass die drei Grundstücke mit den Flurstücksnr. 4506/1, 4507 und 4509 für die Planungen zur Verfügung stehen (u.a. vorbehaltlich der wasserrechtlichen Prüfung und Genehmigung).
Kennung des Verfahrens : 70a3b4de-ac98-4c38-92d3-5a6967bf8be9
Interne Kennung : 2506
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schwaikheim
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 327 468 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erweiterung KA Schwaikheim - Objektplanung Ingenieurbauwerke + Fachplanung Technische Ausrüstung + Gebäudeplanung
Beschreibung : - Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI 2021, LPH 2, optional LPH 3 - 9 - Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2021, Anlagengruppen 4 + 7 (Maschinentechnik, Verfahrens – und Prozesstechnik), jeweils, LPH 2, optional LPH 3 - 9 - Besondere Leistungen - Bei Bedarf (optional): Fachplanung Tragwerksplanung, LPH 2, optional LPH 3 + 4, 5 + 6, stufenweise o Bei Bedarf (optional): Besondere Leistung zur LPH 8 – Ingenieurtechnische Kontrolle - Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI 2021, optional LPH 5 - 9 Die Beauftragung der Leistungsphasen erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei; ein Anspruch auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht.
Interne Kennung : LOT-0001 2506

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71323000 Technische Planungsleistungen für industrielle Verfahren und Produktionsabläufe
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Das unten genannte voraussichtliche Ende der Vertragslaufzeit bezieht sich auf die vollständige Abwicklung des Projekts inkl. aller optionalen Leistungen. Die Beauftragung der optionalen Leistungen ist abhängig von der grundsätzlichen Umsetzbarkeit des Projekts sowie der Fördermittelzusage des Fördermittelgebers.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Schwaikheim
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2033

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 327 468 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : - Teilnahmewettbewerb: Es werden die 3 - 5 punktbesten Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Bei Punktgleichheit entscheidet das Los. - Vorbefasste Unternehmen: Die Unternehmen, welche die Leistungs- und Zustandsbewertung bzw. das Strukturgutachten erstellt haben, dürfen am Vergabeverfahren teilnehmen: -- Weber-Ingenieure GmbH, Pforzeheim; -- Umweltberatung-wm Dr.-Ing. Werner Maier, Gerlingen; Die notwendigen Maßnahmen zur Verhinderung einer Wettbewerbsverzerrung durch die Vorkenntnisse der beiden Unternehmen gemäß § 7 Abs. 2 VgV ist die Zurverfügungstellung der Ergebnisse der Voruntersuchungen - die Leistungs- und Zustandsbewertung bzw. das Strukturgutachten – im Verfahren. - Fristvorgaben: Es ist geplant, zum 01.10.2026 einen Förderantrag nach FrWw 2024 beim Land Baden-Württemberg zu stellen, die Leistungsphasen 3 und 4 sind für die Monate Januar bis August 2026 vorgesehen, daher muss die Leistungsphase 2 bis zum 15.01.2026 abgeschlossen sein. Voraussetzung für den Abschluss der LPH 2 im Januar 2026 ist die Vorlage des mit der Aufsichtsbehörde abgestimmten Vorentwurfs bis zum 19.12.2025 beim AG.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personelle Projektorganisation
Beschreibung : - Das vorgesehene Projektteam (Qualifikation) und die Verantwortlichkeiten innerhalb des Teams sind vorzustellen (Organigramm). - Wie ist dieses Team innerhalb des Unternehmens verankert? - Die Organisation der Vertretung (Urlaub, Krankheit, etc.) ist zu erläutern. - Die langfristige Verfügbarkeit der einzelnen Personen aus dem Team ist darzulegen (Personaleinsatzplan / Kapazitätsplan). - Darzustellen ist die Sicherstellung der angemessenen Reaktionszeiten (auf Mails / Telefonate oder notwendige Vor-Ort-Termine) während der Planungsphase und während der Bauphase. Wie wird das Personal fachlich auf dem aktuellen Stand gehalten?
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation und Erfahrung des betrauten Personals, insbesondere der Projektleitung und deren Stellvertretung
Beschreibung : Die vorgesehene Projektleitung hat anhand eines persönlich aktiv abgewickelten Projekts die für das anstehende Projekt notwendige Erfahrung darzustellen. Welche Parallelen (Planungsinhalte, Auftraggeberstruktur, etc..) bestehen zwischen dem Referenzprojekt und dem anstehenden Projekt? Gab es innovative Ansätze bei diesem Projekt? Welche Erfahrungen wurden aus diesem Projekt gesammelt und was wäre heute anders zu machen? (Lessons Learned) Hinweis: Der AG setzt aktive Rollen des Projektleiters und dessen Stellvertreters im Projekt voraus. Der Projektleiter ist während des gesamten Projekts der zentrale Ansprechpartner des AG. Der AG setzt voraus, dass der Projektleiter und dessen Stellvertreter beim Bietergespräch persönlich anwesend sind.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projekteinschätzung und Projektabwicklung inkl. Konzeptbewertung
Beschreibung : Es ist eine kurze Einschätzung zum Projekt und zu den vorliegenden Unterlagen abzugeben. Zu erläutern ist die konzeptionelle und methodische Herangehensweise an die planerische, technische und wirtschaftliche Lösung der Aufgabe. Wo sind die Schwerpunkte bei der Planung sowie die Schwerpunkte bei der Bauüberwachung? Wo sind Schwierigkeiten zu erwarten? Zu erläutern sind hierzu mögliche Lösungsansätze.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Die volle Punktzahl erhält das Angebot mit dem niedrigsten Gesamthonorar. Die weiteren Angebote werden zum niedrigsten Angebot ins Verhältnis gesetzt und mit der Maximalpunktzahl multipliziert: Z.Honorar = 5*P.Bestangebot/P.Angebot Allgemeiner Hinweis: Jedes Mitglied des Bewertungsgremiums vergibt jeweils eine Punktzahl für die Kriterien 1 - 3. Daraus wird zu jedem Zuschlagskriterium der Mittelwert gebildet. Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot, welches nach Wertung der Zuschlagskriterien die höchste Punktzahl erreicht.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der aktuell gültigen Fassung. Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf §160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß §134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Schwaikheim

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 846 504 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Weber-Ingenieure GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Auftrag_01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 846 504 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Angebot_01
Datum der Auswahl des Gewinners : 07/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 24/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gemeinde Schwaikheim

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Schwaikheim
Registrierungsnummer : DE 147 216 786
Postanschrift : Marktplatz 2 - 4
Stadt : Schwaikheim
Postleitzahl : 71409
Land, Gliederung (NUTS) : Rems-Murr-Kreis ( DE116 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Klotz und Partner GmbH - Frau Daniela Hesslinger-Rupp
Telefon : +49 71118744-20
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Abteilung : Referat 15
Postanschrift : Kapellenstraße 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat 15
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Weber-Ingenieure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 144202483
Stadt : Pforzheim
Postleitzahl : 75177
Land, Gliederung (NUTS) : Pforzheim, Stadtkreis ( DE129 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7231583-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Weber-Ingenieure GmbH
Land, Gliederung (NUTS) : DE129
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d45cade2-be0d-4245-9b6c-335b3b5d2e4a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/10/2025 14:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00659816-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 193/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/10/2025