Dienstleistungen zur Implementierung von ServiceNow und Third-Party-Applications

Dienstleistungen zur Implementierung von ServiceNow und Third-Party-Applications Auftragstyp A: App Engine: Ermöglicht die schnelle Entwicklung und Bereitstellung benutzerdefinierter Apps ohne Programmieraufwand. Siehe Link: Building low-code applications (servicenow.com) Auftragstyp B: Business Continuity Management (BCM): Unterstützt Unternehmen bei der Planung, Simulation und Umsetzung von Notfall- und Wiederherstellungsmaßnahmen. Siehe Link: Business Continuity Management …

CPV: 72000000 It-tjenester: rådgivning, programmeludvikling, internet og support, 72200000 Programmering af software og konsulentvirksomhed, 72300000 Datatjenester, 72400000 Internettjenester, 72500000 Servicevirksomhed i forbindelse med datamater, 79400000 Virksomhedsrådgivning og administrativ rådgivning samt beslægtede tjenesteydelser
Henrettelsessted:
Dienstleistungen zur Implementierung von ServiceNow und Third-Party-Applications
Tildelende organ:
ÖBB-Holding AG mit allen verbundenen Unternehmen
Tildelingsnummer:
Provia ID 1349

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ÖBB-Holding AG mit allen verbundenen Unternehmen
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Dienstleistungen zur Implementierung von ServiceNow und Third-Party-Applications
Beschreibung : Dienstleistungen zur Implementierung von ServiceNow und Third-Party-Applications
Kennung des Verfahrens : 425461b4-80af-4f27-b25e-e2aebaed7e51
Interne Kennung : Provia ID 1349

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72300000 Datendienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72500000 Datenverarbeitungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Österreichweit
Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : Österreichweit

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Dienstleistungen zur Implementierung von ServiceNow und Third-Party-Applications
Beschreibung : Auftragstyp A: App Engine: Ermöglicht die schnelle Entwicklung und Bereitstellung benutzerdefinierter Apps ohne Programmieraufwand. Siehe Link: Building low-code applications (servicenow.com) Auftragstyp B: Business Continuity Management (BCM): Unterstützt Unternehmen bei der Planung, Simulation und Umsetzung von Notfall- und Wiederherstellungsmaßnahmen. Siehe Link: Business Continuity Management (servicenow.com) Auftragstyp C: Customer Service Management (CSM): Verbessert den Kundenservice durch automatisierte Workflows und kanalübergreifende Interaktionen. Siehe Link: Kundenservice-Management (servicenow.com) Auftragstyp D: Employee Center Pro: Bietet eine zentrale Plattform für Mitarbeiterservices und verbessert die interne Kommunikation. Siehe Link: Employee Center (servicenow.com) Auftragstyp E: Enterprise Architecture (EA): Hilft Unternehmen, ihre IT-Strategie mit Geschäftszielen zu verknüpfen und IT-Landschaften effizient zu verwalten. Siehe Link: Enterprise Architecture (servicenow.com) Auftragstyp F: Enterprise Asset Management (EAM): Steuert den gesamten Lebenszyklus physischer Assets wie Maschinen, Gebäude und Anlagen. Siehe Link: Enterprise Asset Management (servicenow.com) Auftragstyp G: Environmental, Social, and Governance (ESG) Management: Ermöglicht das Monitoring und die Berichterstattung von ESG-Zielen zur Nachhaltigkeitssteuerung. Siehe Link: Environmental, Social, and Governance Management (servicenow.com) Auftragstyp H: H Field Service Management (FSM): Optimiert Außendienstprozesse durch Terminplanung, Routenoptimierung und mobile Lösungen. Siehe Link: Field Service Management (servicenow.com) Auftragstyp I: Hardware Asset Management (HAM): Verfolgt und verwaltet den gesamten Lebenszyklus von Hardware-Ressourcen in einem Unternehmen. Siehe Link: Hardware Asset Management (servicenow.com) Auftragstyp J: Integrated Risk Management (IRM): Bietet einen zentralen Überblick über Unternehmensrisiken und automatisiert Risikobewertungen. Siehe Link: Risk Management (servicenow.com) Auftragstyp K: IT Operations Management (ITOM): Sorgt für Transparenz, Automatisierung und Optimierung von IT-Betriebsprozessen. Siehe Link: IT Operations Management (servicenow.com) Auftragstyp L: IT Service Management (ITSM): Standardisiert und automatisiert IT-Services, um Effizienz und Benutzererfahrung zu verbessern. Siehe Link: IT-Service Management Auftragstyp M: Now Platform: Die zentrale ServiceNow-Plattform für die Automatisierung und Integration digitaler Workflows. Siehe Link: Extend Now Platform capabilities (servicenow.com) Auftragstyp N: Operational Technology (OT) Service Management: Verknüpft OT-Systeme mit IT-Serviceprozessen zur Verbesserung der Betriebseffizienz. Siehe Link: Operational Technology (servicenow.com) Auftragstyp O: Operational Technology (OTSM) Visibility: Bietet Einblick in OT-Assets und Netzwerke zur besseren Überwachung und Steuerung. Siehe Link: OT Operations Management (servicenow.com) Auftragstyp P: Operational Technology (OT) Vulnerability Response: Identifiziert und behebt Sicherheitslücken in OT-Umgebungen zur Risikominimierung. Siehe Link: Operational Technology Vulnerability Response (servicenow.com) Auftragstyp Q: Security Operations: Automatisiert die Erkennung, Analyse und Reaktion auf Cyberbedrohungen zur Verbesserung der Sicherheitslage. Siehe Link: Security Operations (servicenow.com) Auftragstyp R: Software Asset Management (SAM): Optimiert die Nutzung und Compliance von Softwarelizenzen zur Kostensenkung. Siehe Link: Software Asset Management (servicenow.com) Auftragstyp S: Strategic Portfolio Management (SPM): Unterstützt die strategische Planung und Umsetzung von Projekten und Investitionen. Siehe Link: Strategic Portfolio Management (servicenow.com) Auftragstyp T: Third-party Risk Management: Bewertet und überwacht Risiken innerhalb der Lieferkette und bei externen Partnern. Siehe Link: Exploring Third-party Risk Management (servicenow.com) Auftragstyp U: Workflow Data Fabric (WDF): Ermöglicht die nahtlose Datenverknüpfung und -nutzung über verschiedene Workflows hinweg. Siehe Link: Creating integrations with applications (servicenow.com) Auftragstyp V: AutomatePro Ist eine Test- und Automatisierungsplattform für ServiceNow, die die Entwicklung, Validierung und Bereitstellung von Anwendungen beschleunigt. Sie ermöglicht automatisierte Tests, Dokumentation und Release-Management, um Fehler zu reduzieren und Compliance sicherzustellen. Mit No-Code-Automatisierung optimiert sie Entwicklungsprozesse und steigert die Effizienz. Die Lösung unterstützt Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD), um schnelle und zuverlässige ServiceNow-Updates zu gewährleisten. Unternehmen profitieren von höherer Qualität, geringeren Kosten und verkürzten Implementierungszeiten. Siehe Link: automatepro Auftragstyp W: Designer(YouDesign), UPM-X, Freelucy Ist ein leistungsstarkes Modellierungs- und Visualisierungstool für ServiceNow, das Geschäfts- und IT-Architekturen grafisch darstellt. Es ermöglicht Drag-and-Drop-Designs für Prozesse, Anwendungen und Infrastrukturen zur besseren Entscheidungsfindung. Weiters ist es eine umfassende Lösung für das Enterprise Architecture und Portfolio Management in ServiceNow. Siehe Link: About Designer (ins-pi.com) ,About UPMX (ins-pi.com), FREELUCY (ins-pi.com) Alle Auftragstypen umfassen sämtliche möglichen Dienstleistungsrollen und -arten gem. den Beschreibungen des Herstellers auf dessen Homepage. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Prüfsystems sind dies die Rollen, welche in Anlage 6 „Auftragstypen Referenzen“ angeführt sind. Es sind jegliche bereits zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Prüfsystems bestehenden Subkategorien, alle Softwareversionen, wie auch sämtliche zukünftige Versionen, Erweiterungen und Upgrades von dieser Auftragstype umfasst.
Interne Kennung : Provia ID 1349

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72300000 Datendienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72500000 Datenverarbeitungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : Österreichweit

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.provia.at/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ÖBB-Holding AG mit allen verbundenen Unternehmen -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : ÖBB-Business Competence Center GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesverwaltungsgericht -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : ÖBB-Holding AG mit allen verbundenen Unternehmen -
Organisation, die Angebote bearbeitet : ÖBB-Business Competence Center GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ÖBB-Business Competence Center GmbH
Registrierungsnummer : FN 248730f
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1020
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Internetadresse : https://www.oebb.at/
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://www.provia.at/
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 91100008059823
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +431601490
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : ÖBB-Holding AG mit allen verbundenen Unternehmen
Registrierungsnummer : FN 247642f
Postanschrift : Am Hauptbahnhof 2
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1100
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 5 1778-9771212
Internetadresse : https://konzern.oebb.at/
Endpunkt für den Informationsaustausch (URL) : https://www.provia.at/
Profil des Erwerbers : www.provia.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7b7c20a7-2380-4487-862f-e4927e57a084 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung über das Bestehen eines Prüfungssystems
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/02/2025 09:41 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00082829-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 26/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/02/2025