Bundesstadt Bonn, Umstellung CVS-Vertrag Civitec (jetzt RegioIT) auf Company Professional Solutions Vertrag der Telekom (24 Monate)

Umstellung CVS-Vertrag Civitec (jetzt RegioIT) auf Company Professional Solutions Vertrag der Telekom Die Beschaffung betrifft den Abschluss eines CPS-Vertrags (Company Professional Solutions) mit der Deutschen Telekom für den Zeitraum von Januar 2026 bis Dezember 2027. Ziel ist es, die Telekommunikationsinfrastruktur der Stadt Bonn während der Übergangsphase sicherzustellen, da eine umfassende …

CPV: 64200000 Telekommunikation
Henrettelsessted:
Bundesstadt Bonn, Umstellung CVS-Vertrag Civitec (jetzt RegioIT) auf Company Professional Solutions Vertrag der Telekom (24 Monate)
Tildelende organ:
Personal- und Organisationsamt
Tildelingsnummer:
BN-2025-01938

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Personal- und Organisationsamt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bundesstadt Bonn, Umstellung CVS-Vertrag Civitec (jetzt RegioIT) auf Company Professional Solutions Vertrag der Telekom (24 Monate)
Beschreibung : Umstellung CVS-Vertrag Civitec (jetzt RegioIT) auf Company Professional Solutions Vertrag der Telekom
Kennung des Verfahrens : 3e524c0f-a8c4-409f-805f-63f33089294d
Interne Kennung : BN-2025-01983
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64200000 Fernmeldedienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Berliner Platz 2
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53111
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPTYYFDZYX
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bundesstadt Bonn, Umstellung CVS-Vertrag Civitec (jetzt RegioIT) auf Company Professional Solutions Vertrag der Telekom (24 Monate)
Beschreibung : Die Beschaffung betrifft den Abschluss eines CPS-Vertrags (Company Professional Solutions) mit der Deutschen Telekom für den Zeitraum von Januar 2026 bis Dezember 2027. Ziel ist es, die Telekommunikationsinfrastruktur der Stadt Bonn während der Übergangsphase sicherzustellen, da eine umfassende Untersuchung der Technik und eine Neuausrichtung des Systems bis 2027 erfolgt. Der CPS-Vertrag ermöglicht eine flexible und bedarfsgerechte Abrechnung der Telefonanschlüsse, wobei Anschlüsse mit hohem Gesprächsaufkommen eine Flatrate erhalten und selten genutzte Anschlüsse, wie Notrufnummern, einen günstigeren Tarif. Dieser Vertrag ist notwendig, um die städtische Kommunikationsinfrastruktur kosteneffizient und gleichzeitig ausfallsicher weiterzuführen, bis die neue Infrastruktur 2027 implementiert ist.
Interne Kennung : BN-2025-01983

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 64200000 Fernmeldedienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Berliner Platz 2
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53111
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 24 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Personal- und Organisationsamt -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland -

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Durch die Konsolidierung des Leistungsportfolios zu reinen IT-Leistungen hat die Regio IT der Bundesstadt Bonn den bestehenden CVS-Vertrag zum 31.12.2025 ordentlich gekündigt. Der technische Auftragnehmer und Hersteller des Telekommunikationssystems war seit Beginn des Vertrages die Deutsche Telekom. Im Rahmen der Vorbereitungen für den Stadthausumzug bis 2027 und der seit Corona festgestellten Veränderungen in der Arbeitsweise sowie der zukünftigen Nutzung von Arbeitsplätzen führt der AG eine umfassende Untersuchung der Kommunikationsinfrastruktur und der zugehörigen Technik der Bundesstadt Bonn durch. Daraufhin wird ein neues Telekommunikationskonzept erstellt, um die Technik bedarfsgerecht und zukunftsorientiert aufzustellen. Die Untersuchung wird 2027 abgeschlossen sein und laufende Lizenz- und Wartungsverträge sind bereits auf das Jahr 2027abgestimmt. Angestrebt wird für die Dauer von Januar 2026 bis Dezember 2027 ein Vertrag mit der Deutschen Telekom als Dienstleister im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb nach §14 Abs.4 Nr.2 b VGV abzuschließen und nach der Untersuchung der Infrastruktur neu auszuschreiben. Durch die Jahrzehnte lange Erfahrung mit der vorhandenen Infrastruktur und Systemischen Einstellungen ist die deutsche Telekom ist der einzige Anbieter, der den Betrieb und die Ausfallsicherheit garantieren kann. Die Umstellung des Vertrages und gleichzeitig der Übergang des Regelbetriebes auf einen anderen Dienstleister wäre in der Interimszeit mit technischen und organisatorischen Risiken verbunden, die den Betrieb und die Ausfallsicherheit des TK-Systems gefährden. Der Ausfall des Systems würde für die Stadtverwaltung eine erhebliche Einschränkung ihrer Aufgabenerfüllung darstellen bzw. unmöglich machen. Es kann nicht sichergestellt werden, dass die Kenntnisse und notwendigen Geräte des bisherigen Auftragnehmers nahtlos auf den neuen Auftragnehmer übergehen.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Deutsche Telekom Geschäftskunden Vertriebs GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : BN-2025-01983
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : BN-2025-01983
Titel : Bundesstadt Bonn, Umstellung CVS-Vertrag Civitec (jetzt RegioIT) auf Company Professional Solutions Vertrag der Telekom (24 Monate)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Personal- und Organisationsamt
Registrierungsnummer : 05314-31001-65
Postanschrift : Berliner Platz 2
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53111
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228772600
Internetadresse : http://www.bonn.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : DE812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221-147-3116
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Deutsche Telekom Geschäftskunden Vertriebs GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DEA11
Postanschrift : Am Seestern 3
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40547
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2118859-6231
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 8a2e5b5b-d5d3-4fd4-8307-3871ddb0d47c-01
Hauptgrund für die Änderung : Korrektur – Beschaffer
Beschreibung : Die interne Vergabenummer wurde korrigiert. Unter Verfahrensangaben, Verfahren wurde die Begründung im Bereich "Begründung der Direktvergabe" korrigiert. Die richtige Begründung lautet: "Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist. Unter "Sonstige Begründung" wurde diese Begründung wie folgt erweitert: "Durch die Konsolidierung des Leistungsportfolios zu reinen IT-Leistungen hat die Regio IT der Bundesstadt Bonn den bestehenden CVS-Vertrag zum 31.12.2025 ordentlich gekündigt. Der technische Auftragnehmer und Hersteller des Telekommunikationssystems war seit Beginn des Vertrages die Deutsche Telekom. Im Rahmen der Vorbereitungen für den Stadthausumzug bis 2027 und der seit Corona festgestellten Veränderungen in der Arbeitsweise sowie der zukünftigen Nutzung von Arbeitsplätzen führt der AG eine umfassende Untersuchung der Kommunikationsinfrastruktur und der zugehörigen Technik der Bundesstadt Bonn durch. Daraufhin wird ein neues Telekommunikationskonzept erstellt, um die Technik bedarfsgerecht und zukunftsorientiert aufzustellen. Die Untersuchung wird 2027 abgeschlossen sein und laufende Lizenz- und Wartungsverträge sind bereits auf das Jahr 2027abgestimmt. Angestrebt wird für die Dauer von Januar 2026 bis Dezember 2027 ein Vertrag mit der Deutschen Telekom als Dienstleister im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb nach §14 Abs.4 Nr.2 b VGV abzuschließen und nach der Untersuchung der Infrastruktur neu auszuschreiben. Durch die Jahrzehnte lange Erfahrung mit der vorhandenen Infrastruktur und Systemischen Einstellungen ist die deutsche Telekom ist der einzige Anbieter, der den Betrieb und die Ausfallsicherheit garantieren kann. Die Umstellung des Vertrages und gleichzeitig der Übergang des Regelbetriebes auf einen anderen Dienstleister wäre in der Interimszeit mit technischen und organisatorischen Risiken verbunden, die den Betrieb und die Ausfallsicherheit des TK-Systems gefährden. Der Ausfall des Systems würde für die Stadtverwaltung eine erhebliche Einschränkung ihrer Aufgabenerfüllung darstellen bzw. unmöglich machen. Es kann nicht sichergestellt werden, dass die Kenntnisse und notwendigen Geräte des bisherigen Auftragnehmers nahtlos auf den neuen Auftragnehmer übergehen."

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Die interne Vergabenummer wurde korrigiert. Unter Verfahrensangaben, Verfahren wurde die Begründung im Bereich "Begründung der Direktvergabe" korrigiert und unter "sonstige Begründung" wurde diese Begründung ausführlich beschrieben.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1083c1bf-301e-44df-b556-6dc5882637c8 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/04/2025 13:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00271505-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 82/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/04/2025