Beschaffung und Mustermontage Fahrgastzählsensorik Stadtbahnen.

Die KVB plant bis zum 30.08.2026 die Einführung und Ausrüstung der Stadtbahnen mit einem automatischen Fahrgastzählsystem. Die Fahrzeugflotte der KVB soll mit der notwendigen AFZS-Hardware ausgestattet werden. Ziel ist hierbei die Vereinheitlichung und Integration der Bestandssysteme in das Zielkonzept der KVB. Die KVB plant bis zum 30.08.2026 die Einführung und …

CPV: 30144300 Maskiner til trafiktælling, 48800000 Informationssystemer og servere
Henrettelsessted:
Beschaffung und Mustermontage Fahrgastzählsensorik Stadtbahnen.
Tildelende organ:
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Tildelingsnummer:
LOT-0001 E94115817

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beschaffung und Mustermontage Fahrgastzählsensorik Stadtbahnen.
Beschreibung : Die KVB plant bis zum 30.08.2026 die Einführung und Ausrüstung der Stadtbahnen mit einem automatischen Fahrgastzählsystem. Die Fahrzeugflotte der KVB soll mit der notwendigen AFZS-Hardware ausgestattet werden. Ziel ist hierbei die Vereinheitlichung und Integration der Bestandssysteme in das Zielkonzept der KVB.
Kennung des Verfahrens : 8b771b2c-efde-4d21-bc75-893bfe747548
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48800000 Informationssysteme und Server
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30144300 Fahrzeugzählanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : KVB Betriebshöfe

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Beschaffung und Mustermontage Fahrgastzählsensorik Stadtbahnen.
Beschreibung : Die KVB plant bis zum 30.08.2026 die Einführung und Ausrüstung der Stadtbahnen mit einem automatischen Fahrgastzählsystem. Die Fahrzeugflotte der KVB soll mit der notwendigen AFZS-Hardware ausgestattet werden. Ziel ist hierbei die Vereinheitlichung und Integration der Bestandssysteme in das Zielkonzept der KVB.
Interne Kennung : LOT-0001 E94115817

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48800000 Informationssysteme und Server

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : KVB Betriebshöfe

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Die Eignung der Bewerber wird u.a. anhand von Referenzen über früher ausgeführte Aufträge / Leistungen geprüft. Mit den Referenzangaben hat der Bewerber darzulegen, dass er in der Lage ist, die von der KVB ausgeschriebene Leistung fach- und fristgerecht zu erbringen. Der Bewerber hat dazu Angaben zu mindestens 2 abgeschlossenen Referenzprojekten / - leistungen zu machen, die mit der ausgeschriebenen Leistung hinsichtlich Gegenstand und Umfang vergleichbar sind. Die Vergleichbarkeit einer Referenz erfordert, dass der Referenzauftrag mindestens die folgenden Merkmale (kumulativ) aufweist bzw. zum Gegenstand hat: Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme von min. 200 nach BOStrab oder EBO zugelassenen Fahrgastzählsensoren für Schienenfahrzeuge. Bereitstellung eines technischen Hintergrundsystems zur Administration der vorgenannten Fahrgastzählsensoren Übertragung der Fahrgastzähldaten der eingebauten Fahrgastzählsensoren über IP-basierte Standardschnittstellen (bspw. VDV-301, VDV-435) Einhaltung der Zählqualität gemäß den Vorgaben der VDV-457, im Referenzprojekt nachgewiesen durch Testierung. Referenzaufträge dürfen nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Maßgeblich ist insoweit der Zeitpunkt der Abnahme bzw. vollständigen Erbringung der Leistung. In der Referenz sind folgende Angaben zu machen: Name und Adresse des jeweiligen Referenz- Auftraggebers, Kurzbeschreibung des Referenzprojekts, vertragliche Rolle des eigenen Unternehmens beim Referenzprojekt, aussagekräftige Beschreibung von Art und Umfang der (selbst) erbrachten Leistung, Angaben zu etwaigen (eigenen) Unterauftragnehmern, Beschreibung der Vergleichbarkeit des Projekts (wesentlichen Überschneidungen / Parallelen zur vorliegenden Ausschreibung) sowie der Dauer des Projekts. In den Referenzen soll ein Ansprechpartner genannt werden, der die Referenz bestätigen kann und befugt dazu ist, Angaben gegenüber der KVB zur Qualität der Leistungserbringung zu machen.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zertifizierung des UN nach ISO 9001. Nachweis durch Einreichung der Zertifizierungsurkunde in Kopie.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag ergeht auf das Angebot mit dem günstigsten Preis.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E94115817

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E94115817
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 14/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von fehlenden Unterlagen ist - soweit zulässig - nicht ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Finanzielle Vereinbarung : siehe Vergabeunterlagen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Kölner Verkehrs-Betriebe AG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00006774
Postanschrift : Scheidtweilerstr. 38
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50933
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 5 47-0
Internetadresse : http://www.kvb.koeln
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : Leitweg-ID05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 31cdecbf-c6f1-4013-b6dd-2e6543473527 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/07/2025 16:39 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00466271-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 135/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/07/2025