Abwasserverband Mittleres Kainachtal mit Södingtal: öffentlich-öffentliche Kooperation

Öffentlich-Öffentliche Kooperation gem. § 10 BVergG zur Etablierung lokaler Kreislaufwirtschaft durch die gemeinsame Ermöglichung sowie Erbringung der thermischen Klärschlammverwertung sowie durch ergänzende kollaborative und synergiewahrende wechselseitige Leistungserbringungen in hierzu vor- und nachgelagerten Bereichen der öffentlichen Abwasserwirtschaft. Öffentlich-Öffentliche Kooperation gem. § 10 BVergG zur Etablierung lokaler Kreislaufwirtschaft durch die gemeinsame Ermöglichung …

CPV: 90513800 Behandling af slam, 90000000 Tjenesteydelser i forbindelse med spildevand, affald, rengøring og miljøbeskyttelse, 90400000 Kloakvæsen
Henrettelsessted:
Abwasserverband Mittleres Kainachtal mit Södingtal: öffentlich-öffentliche Kooperation
Tildelende organ:
Abwasserverband Mittleres Kainachtal mit Södingtal
Tildelingsnummer:
24/166

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Abwasserverband Mittleres Kainachtal mit Södingtal
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Abwasserverband Mittleres Kainachtal mit Södingtal: öffentlich-öffentliche Kooperation
Beschreibung : Öffentlich-Öffentliche Kooperation gem. § 10 BVergG zur Etablierung lokaler Kreislaufwirtschaft durch die gemeinsame Ermöglichung sowie Erbringung der thermischen Klärschlammverwertung sowie durch ergänzende kollaborative und synergiewahrende wechselseitige Leistungserbringungen in hierzu vor- und nachgelagerten Bereichen der öffentlichen Abwasserwirtschaft.
Kennung des Verfahrens : f5783905-863b-47e0-95dc-3daffd1a12ba
Interne Kennung : 24/166
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90513800 Schlammbehandlung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die von den Kooperationspartnern zu erbringenden wesentlichen wechselseitigen Leistungen umfassen insbesondere: (1) Die Energie Graz betreibt die EKV Gössendorf. (2) Die Energie Graz verwertet Rechengut aus dem Kläranlagenbetrieb im Energiewerk Graz. (3) Kollaborative Integration bisher nicht genutzter Wärmequellen zur Ermöglichen der Klärschlammtrocknung zwischen Holding Graz und Energie Graz. (4) Die Holding Graz stellt der Energie Graz für die EKV Gössendorf Dienstleistungen im Bereich Winterdienst, Grünraumpflege, Bevorratung von Ersatzteilen und Betriebsüberwachung (zB Brandmeldeanlage) zur Verfügung. (5) Die Holding Graz betreibt das Minder-/Mehrmengenmanagement bei Schwankungen der Inputmengen. (6) Die Holding Graz verpflichtet zur Verwertung von 66 % der nach thermischer Verwertung anfallenden Aschemengen. (7) Der AWV GF verpflichtet sich zum Transport von 66 % der nach thermischer Verwertung anfallenden Aschemengen von der EKV Gössendorf zur Verwertungs-/Deponierungsmöglichkeit. (8) Der AWV LT verpflichtet sich zum Transport von Rechengut, das dem Kläranlagenbetrieb anfällt, für die Holding Graz, den AWV GF, den AWV LT, den AWV NLT und den AWV MKS zum Energiewerk Graz. (9) Der AWV NLT verpflichtet sich zum Transport der Klärschlämme von den jeweiligen Anlagen für den AWV GF, den AWV LT, den AWV NLT zur EKV Gössendorf. (10) Der WVMV verpflichtet zur Verwertung von 34 % der nach thermischer Verwertung anfallenden Aschemengen. (11) Der WVMV stellt genehmigte Deponiekapazitäten in den Qualitäten Massenabfalldeponie für die Errichtung der EKV Gössendorf einerseits und für die Deponierung von Sandfanginhalte aus dem Betrieb der Kläranlagen andererseits zur Verfügung. (12) Der AWV MKS stellt sämtlichen Kooperationspartnern Laboratoriumsleistungen, die über die üblichen Laboratoriumsleistungen gemäß lit 17 unten hinausgehen, zur Verfügung. (13) Der AWV FB verpflichtet sich zum Transport von 34 % der nach thermischer Verwertung anfallenden Aschemengen von der EKV Gössendorf zur Verwertungs-/Deponierungsmöglichkeit. (14) Bruck/Mur verpflichtet sich zum Transport der Klärschlämme von der Anlage des WVMV und der eigenen Analge zur EKV Gössendorf. (15) Bruck/Mur verpflichtet sich zum Transport von Rechengut, das dem Kläranlagenbetrieb anfällt für den WVMV und das eigene Rechengut zum Energiewerk Graz. (16) Die Kooperationspartner stellen einander Zwischenlagerkapazitäten sowohl für den Regelfall als auch für außerordentliche Situationen zur Verfügung. (17) Die Kooperationspartner stellen einander Laboratoriumsleistungen zur Verfügung (18) Gemeinsame Beschaffung von Investitionsgütern und Dienstleistungen gemäß BVergG. (19) Kooperation im Bereich Entwicklung und Innovation. (20) Kooperation und damit verbundene wechselseitige Leistungserbringung im Rahmen der Umsetzung neuer gesetzlicher bzw. regulatorischer Anforderungen (Synergiewahrung) für die öffentliche Abwasserwirtschaft. (21) Kooperation und damit verbundene wechselseitige Leistungserbringung im Rahmen der Interessenvertretung für die öffentliche Abwasserwirtschaft (Synergiewahrung) (22) Kooperation im Bereich der Sicherstellung gesetzeskonformer nachgelagerter Phosphorrückgewinnung aus der in der EKV gewonnenen Asche unter Federführung von Holding Graz und WVMV. (23) Sämtliche Kooperationspartner stellen der Energie Graz Inputmengen für Versuchs- und Probebetriebszwecke zur Verfügung. (24) Die Kooperationspartner stellen einander Leistungen zur gemeinsamen Erbringung von Manipulations-, Logistik-, Umschlagtätigkeiten zur Verfügung (25) In außerordentlichen Situationen stellen die Kooperationspartner einander Pumpen, Notstromaggregate und Kanalspülwägen zur Verfügung. (26) Die Kooperationspartner werden wechselseitig Leistungen im Hinblick auf kooperative Kommunikationsmaßnahmen zur Forcierung der im Allgemeininteresse liegenden Zielsetzung der Vermeidung von Fehleinwürfen in die Kanalisation erbringen. Inputmenge Klärschlamm: 2.265 t
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-1375

Titel : Abwasserverband Mittleres Kainachtal mit Södingtal: öffentlich-öffentliche Kooperation
Beschreibung : Öffentlich-Öffentliche Kooperation gem. § 10 BVergG zur Etablierung lokaler Kreislaufwirtschaft durch die gemeinsame Ermöglichung sowie Erbringung der thermischen Klärschlammverwertung sowie durch ergänzende kollaborative und synergiewahrende wechselseitige Leistungserbringungen in hierzu vor- und nachgelagerten Bereichen der öffentlichen Abwasserwirtschaft.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90513800 Schlammbehandlung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Extra-Regio NUTS 3 ( ATZZZ )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 01/01/2051

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Steiermark

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-1375

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Leiter des Bieters : Abwasserverband Grazerfeld
Offizielle Bezeichnung : Abwasserverband Grazerfeld Abwasserverband Grazerfeld Abwasserverband Liebochtal Abwasserverband Nördliches Liebochtal Wasserverband Mürzverband Abwasserverband Feldbach - Mittleres Raabtal Stadtgemeinde Bruck an der Mur Energie Graz GmbH Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot zur öffentlich-öffentlichen Kooperation
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-1375
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag über die öffentlich-öffentliche Kooperation
Titel : Vertrag über die öffentlich-öffentliche Kooperation
Datum der Auswahl des Gewinners : 28/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

8. Organisationen

8.1 ORG-1462

Offizielle Bezeichnung : Abwasserverband Mittleres Kainachtal mit Södingtal
Registrierungsnummer : 1
Postanschrift : Gießbrückenweg 20
Stadt : Söding-Sankt Johann
Postleitzahl : 8561
Land, Gliederung (NUTS) : West- und Südsteiermark ( AT225 )
Land : Österreich
Telefon : +43 31373075
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-2463

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Steiermark
Registrierungsnummer : 9110020332867
Postanschrift : Salzamtsgasse 3
Stadt : Graz
Postleitzahl : 8010
Land, Gliederung (NUTS) : Graz ( AT221 )
Land : Österreich
Telefon : +43 31680290
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-6052

Offizielle Bezeichnung : Abwasserverband Grazerfeld
Registrierungsnummer : 9110016577128
Postanschrift : Untere Aue 20
Stadt : Wildon
Postleitzahl : 8410
Land : Österreich
E-Mail : ml@awvg.at
Telefon : +43 318233250
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Gewinner dieser Lose : LOT-1375

8.1 ORG-0505

Offizielle Bezeichnung : Abwasserverband Liebochtal
Registrierungsnummer : 9110001394839
Postanschrift : Packerstraße 85
Stadt : Packerstraße 85
Postleitzahl : 8501
Land : Österreich
Telefon : +43 313661481
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-1375

8.1 ORG-7856

Offizielle Bezeichnung : Abwasserverband Nördliches Liebochtal
Registrierungsnummer : 9110011423062
Postanschrift : Hitzendorf 63
Stadt : Hitzendorf
Postleitzahl : 8151
Land : Österreich
Telefon : +43 3137225520
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-1375

8.1 ORG-4503

Offizielle Bezeichnung : Wasserverband Mürzverband
Registrierungsnummer : 9110002112005
Postanschrift : Linke Mürzzeile 20
Stadt : Kapfenberg
Postleitzahl : 8605
Land : Österreich
Telefon : +43 386222740
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-1375

8.1 ORG-0885

Offizielle Bezeichnung : Abwasserverband Feldbach - Mittleres Raabtal
Registrierungsnummer : 1
Postanschrift : Raabau 170
Stadt : Feldbach
Postleitzahl : 8330
Land : Österreich
Telefon : +43 31522880
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-1375

8.1 ORG-1148

Offizielle Bezeichnung : Stadtgemeinde Bruck an der Mur
Registrierungsnummer : 9110003673925
Postanschrift : Koloman-Wallisch-Platz 1
Stadt : Bruck an der Mur
Postleitzahl : 8600
Land : Österreich
Telefon : +43 38628907500
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-1375

8.1 ORG-0772

Offizielle Bezeichnung : Energie Graz GmbH
Registrierungsnummer : 9110016529097
Postanschrift : Schönaugürtel 65
Stadt : Graz
Postleitzahl : 8010
Land : Österreich
Telefon : +43 31680571857
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-1375

8.1 ORG-0527

Offizielle Bezeichnung : Holding Graz - Kommunale Dienstleistungen GmbH
Registrierungsnummer : 9110015333244
Postanschrift : Andreas Hofer Platz 15
Stadt : Graz
Postleitzahl : 8010
Land : Österreich
Telefon : +43 3168870
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-1375

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ad2d2aa6-2c86-4ee6-a5d1-4a9e318effd8 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/04/2025 17:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00278169-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 84/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/04/2025