(24212) 316 Organspende-Kampagne

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bereitet derzeit eine neue, breit angelegte Bevölkerungsinformationskampagne zur Einführung der Widerspruchsregelung für die Organspende vor. Für den Zeitraum vom 1. September 2025 bis zum 31. Dezember 2029, mit einer Verlängerungsoption bis zum 31. Dezember 2031, strebt das BAG eine langfristige Zusammenarbeit mit einer Full-Service-Kreativ- und …

CPV: 79341400 Tjenester i forbindelse med reklamekampagner, 85100000 Tjenesteydelser inden for sundhedsvæsenet
Henrettelsessted:
(24212) 316 Organspende-Kampagne
Tildelende organ:
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Tildelingsnummer:
0a77c98f-8c71-4cf6-84c3-ed1e4b725543

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : (24212) 316 Organspende-Kampagne
Beschreibung : Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bereitet derzeit eine neue, breit angelegte Bevölkerungsinformationskampagne zur Einführung der Widerspruchsregelung für die Organspende vor. Für den Zeitraum vom 1. September 2025 bis zum 31. Dezember 2029, mit einer Verlängerungsoption bis zum 31. Dezember 2031, strebt das BAG eine langfristige Zusammenarbeit mit einer Full-Service-Kreativ- und Kommunikationsagentur an. Der Grundauftrag umfasst die Planung und Umsetzung einer nationalen Bevölkerungsinformations- Organspende-Kampagne. * Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie unter Berücksichtigung der zu erreichenden Ziele und Zielgruppen und der für dieses Mandat spezifischen Ausgangslage * Kreation: Entwicklung der Dachmarke und des visuellen Konzeptes * Produktion und Streuung der diversen Kommunikationsmittel * Media: Planung und Verbreitung * Erarbeitung, Betrieb, Pflege und Wartung der Kampagnen-Website * Budgetführung und -kontrolle
Kennung des Verfahrens : 0a77c98f-8c71-4cf6-84c3-ed1e4b725543
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79341400 Werbekampagnen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Den Zuschlag erhält die Firma Wirz Group AG. Ausschlaggebend für den Zuschlag ist insbesondere die sehr gute Erfüllung des ZK03 Budget und des ZK04 Team/Schlüsselpersonen/Präsentation (Pitch).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : (24212) 316 Organspende-Kampagne
Beschreibung : Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bereitet derzeit eine neue, breit angelegte Bevölkerungsinformationskampagne zur Einführung der Widerspruchsregelung für die Organspende vor. Für den Zeitraum vom 1. September 2025 bis zum 31. Dezember 2029, mit einer Verlängerungsoption bis zum 31. Dezember 2031, strebt das BAG eine langfristige Zusammenarbeit mit einer Full-Service-Kreativ- und Kommunikationsagentur an. Der Grundauftrag umfasst die Planung und Umsetzung einer nationalen Bevölkerungsinformations- Organspende-Kampagne. * Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie unter Berücksichtigung der zu erreichenden Ziele und Zielgruppen und der für dieses Mandat spezifischen Ausgangslage * Kreation: Entwicklung der Dachmarke und des visuellen Konzeptes * Produktion und Streuung der diversen Kommunikationsmittel * Media: Planung und Verbreitung * Erarbeitung, Betrieb, Pflege und Wartung der Kampagnen-Website * Budgetführung und -kontrolle

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79341400 Werbekampagnen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens
Optionen :
Beschreibung der Optionen : OP01: Die Zusatzfinanzierung beinhaltet die Stärkung der Ziele, Zielgruppenerreichung und Massnahmen aufgrund erhöhten Kommunikationsbedarfs des Grundauftrages. 01.09.2025−31.12.2029 OP02: Diese Option umfasst die Zusatzfinanzierung zur Stärkung der Zielgruppenerreichung mittels der Zusatzmassnahme «Tout Ménage» bzw. die Zustellung von zwei unadressierten Flyers/Briefes in alle CH-Haushalte zur Grundleistung. Möglicherweise wird ein Teil der Leistungen inhouse erbracht. 01.09.2025−31.12.2031 OP03: Die Option umfasst die Weiterführung der nationalen Bevölkerungsinformation Organspende-Kampagne um ein weiteres Jahr. 01.01.2030−31.12.2030 OP04: Die Option umfasst die Weiterführung der nationalen Bevölkerungsinformation Organspende-Kampagne um ein weiteres Jahr. 01.01.2031−31.12.2031

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Bei der Agentur des Zuschlagsempfängers sowie in den Räumlichkeiten der Bedarfsstelle in Bern.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Beendigung des Vertrages führt nicht zur Beendigung eines während seiner Geltungsdauer und auf seiner Grundlage vereinbarten Einzelvertrages. Einzelverträge werden grundsätzlich auf die Dauer von 12 Monaten abgeschlossen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK01
Beschreibung : Strategischer Ansatz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK02
Beschreibung : Kreation / Idee
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK03
Beschreibung : Budget
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK04
Beschreibung : Team / Schlüsselpersonen / Präsentation (Pitch)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Gestützt auf Art. 52 Abs. 2 BöB kann mit der Beschwerde einzig die Feststellung, dass die vorliegende Verfügung Bundesrecht verletzt, nicht jedoch deren Aufhebung beantragt werden. Ausländische Anbieterinnen sind zur Beschwerde nur zugelassen, soweit der Staat, in dem sie ihren Sitz haben, Gegenrecht gewährt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Gestützt auf Art. 52 Abs. 2 BöB kann mit der Beschwerde einzig die Feststellung, dass die vorliegende Verfügung Bundesrecht verletzt, nicht jedoch deren Aufhebung beantragt werden. Ausländische Anbieterinnen sind zur Beschwerde nur zugelassen, soweit der Staat, in dem sie ihren Sitz haben, Gegenrecht gewährt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 14 700 000 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Wirz Group AG
Angebot :
Kennung des Angebots : e6f14701-54eb-4b5c-894b-355419446a22
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 14 700 000 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 24/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 14 700 000 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 14 700 000 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Bauten und Logistik BBL
Registrierungsnummer : 00d49485-202b-4b0c-baeb-a8fda7d12242
Postanschrift : Fellerstrasse 21
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584611532
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Wirz Group AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 4e3efc26-452b-483f-99f8-b0bc6e8d1c3d
Postanschrift : Uetlibergstrasse 134b
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8045
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 385c19d0-582d-4195-89a4-0a34ca3d4b71 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/07/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00486644-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 141/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/07/2025