Beschreibung
:
1.Gesamtpreis Stundenverrechnungssatz (15% = 75 Punkte): Alle Stundenverrechnungssätze (1.1 – 1.4) werden zu einem Gesamtpreis addiert: Der im Gesamtpreis günstigste Bieter erhält 75 Punkte. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend Ihrem relativen Verhältnis zum günstigsten Angebot gemäß nachfolgender Formel eine geringere Punktzahl. Der so ermittelte Wert wird mathematisch gerundet, sodass keine Nachkommastellen entstehen. günstigster Angebotspreis x 75 Punktzahl Bieter = --------------------------------------------- Angebotspreis des Bieters 2. Monatshonorar (10% = 50 Punkte): Der im Monatshonorar günstigste Bieter erhält 50 Punkte. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend Ihrem relativen Verhältnis zum günstigsten Angebot gemäß nachfolgender Formel eine geringere Punktzahl. Der so ermittelte Wert wird mathematisch gerundet, sodass keine Nachkommastellen entstehen. günstigster Angebotspreis x 50 Punktzahl Bieter = --------------------------------------------- Angebotspreis des Bieters 3. Lagerkosten (5% = 25 Punkte): Die beiden Qm-Preise (3.1 und 3.2) werden zu Gesamtlagerkosten addiert: Der dann günstigste Bieter erhält 25 Punkte. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend Ihrem relativen Verhältnis zum günstigsten Angebot gemäß nachfolgender Formel eine geringere Punktzahl. Der so ermittelte Wert wird mathematisch gerundet, sodass keine Nachkommastellen entstehen. günstigster Angebotspreis x 25 Punktzahl Bieter = --------------------------------------------- Angebotspreis des Bieters Kreativität 30 %(Idee und Art der Inszenierung, kreativer Umgang mit dem Thema, Originalität der Umsetzung unter Berücksichtigung der Designvorgaben und der heute gegebenen technischen (Inszenierungs-) Möglichkeiten, Erlebnisfaktor gegeben? 1 Punkt Unzulänglicher Umgang mit dem Thema, keine Inspiration und inhaltliche Originalität, Art der Inszenierung nicht angemessen, Beachtung der Designvorgaben erfolgt nicht, Erlebnisfaktor nicht ersichtlich 2 Punkte Mangelhafter Umgang mit dem Thema, wenig Inspiration und inhaltliche Originalität, Art der Inszenierung nicht angemessen, Beachtung der Designvorgaben erfolgt kaum, Erlebnisfaktor niedrig 3 Punkte Befriedigender kreativer und inspirierender Umgang mit dem Thema, Originalität und Ausdrucksstärke oder Art der Inszenierung entspricht den erwartbaren Anforderungen, themenbezogene Designvorgaben wurden beachtet, Erlebnisfaktor nur im Ansatz ersichtlich 4 Punkte Guter kreativer und inspirierender Umgang mit dem Thema, Originalität der Umsetzung gut, Designvorgaben werden gut in das kreative Konzept integriert, hoher Erlebnisfaktor bei der betroffenen Veranstaltung 5 Punkte Sehr guter kreativer und inspirierender Umgang mit dem Thema, Originalität und Umsetzung sehr gut, Designvorgaben werden sehr gut in das kreative Konzept integriert, sehr hoher Erlebnisfaktor erwartbar Qualität: Umsetzung des Briefings, Erfüllung der Aufgabenstellung, Berücksichtigung aller Bestandteile des Briefings, Treffsicherheit in der Zielgruppenansprache, Realisierbarkeit des vorgestellten Konzeptes 20% 1 Punkte Briefing nicht zufriedenstellend umgesetzt bzw. Aufgaben lückenhaft erfüllt. Konzept ist inhaltlich und für den beschriebenen Anlass nicht vorstellbar, das emotionale Potential der Zielgruppenansprache wird nicht erreicht 2 Punkte Briefing kaum zufriedenstellend umgesetzt bzw. Aufgaben lückenhaft erfüllt. Konzept ist inhaltlich und für den beschriebenen Anlass schwer vorstellbar, das emotionale Potential der Zielgruppenansprache wird kaum erreicht 3 Punkte Umsetzung des Briefings ist befriedigend, entspricht in Teilen den Vorstellungen des ZDF, Aufgaben zufriedenstellend erfüllt. Konzept ist grundsätzlich realisierbar. Inhaltliches und emotionales Potential grundsätzlich ok. 4 Punkte Briefing gut umgesetzt. Aufgaben vollständig und mit innovativem Input erfüllt. Alle Bestandteile sind berücksichtigt. Konzept ist voraussichtlich gut realisierbar und die emotionale und inhaltliche Ansprache der Zielgruppe wird weitgehend erreicht. 5 Punkte Briefing sehr gut umgesetzt. Aufgaben vollständig und mit sehr innovativem Input erfüllt. Alle Bestandteile sind berücksichtigt. Konzept scheint gut realisierbar, emotionale und inhaltliche Ansprache der Zielgruppe sehr überzeugend. Sorgfalt in der Beschreibung der baulichen Umsetzung, ggf. Wiederverwendbarkeit des Materials und ressourcenschondendes Konzept beachtet 10% 1 Punkt Anforderungen für die Umsetzung ungenügend, kein Konzept für Wiederverwendbarkeit oder Nachhaltigkeit 2 Punkte Anforderungen für die Umsetzung mangelhaft, Wiederverwendbarkeit und Nachhaltigkeit wenig gegeben 3 Punkte Beachtung der Anforderungen für die Umsetzung zufriedenstellend, Aspekte der Wiederverwendbarkeit und der Nachhaltigkeit größtenteils gegeben Anforderung zur Umsetzung gut aufgenommen, Anspruch auf Wiederverwendbarkeit von Materialien, Nachhaltige Konzeptplanung ersichtlich Anforderung zur Umsetzung sehr gut aufgenommen, Anspruch auf Wiederverwendbarkeit von Materialien, Nachhaltige Konzeptplanung wird deutlich erfüllt Präsentation: Überzeugungskraft, Nachvollziehbarkeit und strategische Herleitung des kreativen Konzeptes, Art und Weise des Gesamtauftritts 10% 1 Punkte Präsentation überzeugt nicht, K 2 Punkte Präsentation überzeugt wenig, 3 PunktePräsentation zufriedenstellend strukturiert, 4 Punkte Präsentation ist selbsterklärend und gut aufbereitet 5 Punkte Präsentation selbsterklärend und sehr gut aufbereitet