ZDF Eventagentur

Im Rahmen von Veranstaltungen, die sowohl unternehmens- als auch programmbezogen sein können, nutzt das ZDF die Möglichkeit, sich als Marke zu präsentieren und sucht hierfür eine Agentur für u. a. medienpolitische Veranstaltungen, programmbezogene Events und Publikumsevents Im Rahmen von Veranstaltungen, die sowohl unternehmens- als auch programmbezogen sein können, nutzt das …

CPV: 79340000 Reklamní a marketingové služby
Místo provedení:
ZDF Eventagentur
Misto zadání:
Zweites Deutsches Fernsehen
Číslo zakázky:
ZDF 110 VV 25-159

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweites Deutsches Fernsehen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ZDF Eventagentur
Beschreibung : Im Rahmen von Veranstaltungen, die sowohl unternehmens- als auch programmbezogen sein können, nutzt das ZDF die Möglichkeit, sich als Marke zu präsentieren und sucht hierfür eine Agentur für u. a. medienpolitische Veranstaltungen, programmbezogene Events und Publikumsevents
Kennung des Verfahrens : c7ffd4d9-bb38-4274-8ad8-cb7f0e719118
Interne Kennung : ZDF 110 VV 25-159
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55127
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 120 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : Alle Kriterien nach §§ 123 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : ZDF Eventagentur
Beschreibung : Im Rahmen von Veranstaltungen, die sowohl unternehmens- als auch programmbezogen sein können, nutzt das ZDF die Möglichkeit, sich als Marke zu präsentieren und sucht hierfür eine Agentur für u. a. medienpolitische Veranstaltungen, programmbezogene Events und Publikumsevents
Interne Kennung : 0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Das ZDF hat die Option auf Verlängerung um ein Jahr bis zu drei weiteren Jahren zu gleichen Konditionen und Bedingungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55127
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 1. Eigenerklärung gem § 123 ff. GWB (Vordruck ZDF) 2. Kurzprofil der Agentur inkl. Nennung der Hauptansprechpartner 3. Die Agentur verfügt über ein deutschsprachiges Team, das das ZDF betreut. 4. Die Erreichbarkeit der Agentur muss innerhalb einer Tagesreise gewährleistet sein. 5. Eigenerklärung: Falls die Agentur für einen der Top 4 Sender (ARD, RTL, ProSieben und Sat1) oder einem der großen Streaminganbieter arbeitet, muss gewährleistet sein, dass ein eigenständiges Team das ZDF betreut. 6. Nachweis über Erfahrungen in den Bereichen: Großveranstaltungen mit 500-1.000 Gästen und Mediale Events und Promoaktionen 7. Präsentieren Sie zwei Best-Case-Veranstaltungen aus den Bereichen Publikumsveranstaltung und Messeauftritt, bei denen Sie für das Kreativkonzept sowie die Umsetzung verantwortlich waren. Inhalte jemax. 15 Seiten): 7.1. Projektübersicht • Titel der Veranstaltung • Veranstaltungsart (Publikumsveranstaltung oder Messeauftritt) • Ort und Datum • Auftraggeber/Kunde (optional) 7.2. Kreativkonzept • Leitidee und konzeptioneller Ansatz • Gestaltungselemente und visuelle Umsetzung • Besonderheiten oder Innovationen 7.3. Aktivierungsmaßnahmen • Welche Maßnahmen wurden zur Besucheraktivierung und -interaktion eingesetzt? • Welche Kanäle und Formate wurden genutzt (z. B. Social Media, Live-Elemente, Gamification)? 7.4. Zielgruppe • Welche Zielgruppen wurden angesprochen? • Wie wurde die Ansprache gestaltet? 7.5. Reichweite und Wirkung • Besucherzahlen / Teilnehmeranzahl • Medienreichweite (z. B. Social Media Impressions, Presseberichte) • Qualitative Wirkung (z. B. Feedback, Engagement, Markenwahrnehmung) 7.6. Ihre Rolle • Verantwortungsbereiche im Projekt 8. Nachweis Nachhaltigkeitszertifizierung 9. ZDF-Verschwiegenheitserklärung (siehe Vordruck) 10. Eigenerklärung Russlandsanktionen (siehe Vordruck) 11. Angabe Nachunternehmer (Formblatt 235/236 VHB)
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 1.Gesamtpreis Stundenverrechnungssatz (15% = 75 Punkte): Alle Stundenverrechnungssätze (1.1 – 1.4) werden zu einem Gesamtpreis addiert: Der im Gesamtpreis günstigste Bieter erhält 75 Punkte. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend Ihrem relativen Verhältnis zum günstigsten Angebot gemäß nachfolgender Formel eine geringere Punktzahl. Der so ermittelte Wert wird mathematisch gerundet, sodass keine Nachkommastellen entstehen. günstigster Angebotspreis x 75 Punktzahl Bieter = --------------------------------------------- Angebotspreis des Bieters 2. Monatshonorar (10% = 50 Punkte): Der im Monatshonorar günstigste Bieter erhält 50 Punkte. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend Ihrem relativen Verhältnis zum günstigsten Angebot gemäß nachfolgender Formel eine geringere Punktzahl. Der so ermittelte Wert wird mathematisch gerundet, sodass keine Nachkommastellen entstehen. günstigster Angebotspreis x 50 Punktzahl Bieter = --------------------------------------------- Angebotspreis des Bieters 3. Lagerkosten (5% = 25 Punkte): Die beiden Qm-Preise (3.1 und 3.2) werden zu Gesamtlagerkosten addiert: Der dann günstigste Bieter erhält 25 Punkte. Die übrigen Angebote erhalten entsprechend Ihrem relativen Verhältnis zum günstigsten Angebot gemäß nachfolgender Formel eine geringere Punktzahl. Der so ermittelte Wert wird mathematisch gerundet, sodass keine Nachkommastellen entstehen. günstigster Angebotspreis x 25 Punktzahl Bieter = --------------------------------------------- Angebotspreis des Bieters Kreativität 30 %(Idee und Art der Inszenierung, kreativer Umgang mit dem Thema, Originalität der Umsetzung unter Berücksichtigung der Designvorgaben und der heute gegebenen technischen (Inszenierungs-) Möglichkeiten, Erlebnisfaktor gegeben? 1 Punkt Unzulänglicher Umgang mit dem Thema, keine Inspiration und inhaltliche Originalität, Art der Inszenierung nicht angemessen, Beachtung der Designvorgaben erfolgt nicht, Erlebnisfaktor nicht ersichtlich 2 Punkte Mangelhafter Umgang mit dem Thema, wenig Inspiration und inhaltliche Originalität, Art der Inszenierung nicht angemessen, Beachtung der Designvorgaben erfolgt kaum, Erlebnisfaktor niedrig 3 Punkte Befriedigender kreativer und inspirierender Umgang mit dem Thema, Originalität und Ausdrucksstärke oder Art der Inszenierung entspricht den erwartbaren Anforderungen, themenbezogene Designvorgaben wurden beachtet, Erlebnisfaktor nur im Ansatz ersichtlich 4 Punkte Guter kreativer und inspirierender Umgang mit dem Thema, Originalität der Umsetzung gut, Designvorgaben werden gut in das kreative Konzept integriert, hoher Erlebnisfaktor bei der betroffenen Veranstaltung 5 Punkte Sehr guter kreativer und inspirierender Umgang mit dem Thema, Originalität und Umsetzung sehr gut, Designvorgaben werden sehr gut in das kreative Konzept integriert, sehr hoher Erlebnisfaktor erwartbar Qualität: Umsetzung des Briefings, Erfüllung der Aufgabenstellung, Berücksichtigung aller Bestandteile des Briefings, Treffsicherheit in der Zielgruppenansprache, Realisierbarkeit des vorgestellten Konzeptes 20% 1 Punkte Briefing nicht zufriedenstellend umgesetzt bzw. Aufgaben lückenhaft erfüllt. Konzept ist inhaltlich und für den beschriebenen Anlass nicht vorstellbar, das emotionale Potential der Zielgruppenansprache wird nicht erreicht 2 Punkte Briefing kaum zufriedenstellend umgesetzt bzw. Aufgaben lückenhaft erfüllt. Konzept ist inhaltlich und für den beschriebenen Anlass schwer vorstellbar, das emotionale Potential der Zielgruppenansprache wird kaum erreicht 3 Punkte Umsetzung des Briefings ist befriedigend, entspricht in Teilen den Vorstellungen des ZDF, Aufgaben zufriedenstellend erfüllt. Konzept ist grundsätzlich realisierbar. Inhaltliches und emotionales Potential grundsätzlich ok. 4 Punkte Briefing gut umgesetzt. Aufgaben vollständig und mit innovativem Input erfüllt. Alle Bestandteile sind berücksichtigt. Konzept ist voraussichtlich gut realisierbar und die emotionale und inhaltliche Ansprache der Zielgruppe wird weitgehend erreicht. 5 Punkte Briefing sehr gut umgesetzt. Aufgaben vollständig und mit sehr innovativem Input erfüllt. Alle Bestandteile sind berücksichtigt. Konzept scheint gut realisierbar, emotionale und inhaltliche Ansprache der Zielgruppe sehr überzeugend. Sorgfalt in der Beschreibung der baulichen Umsetzung, ggf. Wiederverwendbarkeit des Materials und ressourcenschondendes Konzept beachtet 10% 1 Punkt Anforderungen für die Umsetzung ungenügend, kein Konzept für Wiederverwendbarkeit oder Nachhaltigkeit 2 Punkte Anforderungen für die Umsetzung mangelhaft, Wiederverwendbarkeit und Nachhaltigkeit wenig gegeben 3 Punkte Beachtung der Anforderungen für die Umsetzung zufriedenstellend, Aspekte der Wiederverwendbarkeit und der Nachhaltigkeit größtenteils gegeben Anforderung zur Umsetzung gut aufgenommen, Anspruch auf Wiederverwendbarkeit von Materialien, Nachhaltige Konzeptplanung ersichtlich Anforderung zur Umsetzung sehr gut aufgenommen, Anspruch auf Wiederverwendbarkeit von Materialien, Nachhaltige Konzeptplanung wird deutlich erfüllt Präsentation: Überzeugungskraft, Nachvollziehbarkeit und strategische Herleitung des kreativen Konzeptes, Art und Weise des Gesamtauftritts 10% 1 Punkte Präsentation überzeugt nicht, K 2 Punkte Präsentation überzeugt wenig, 3 PunktePräsentation zufriedenstellend strukturiert, 4 Punkte Präsentation ist selbsterklärend und gut aufbereitet 5 Punkte Präsentation selbsterklärend und sehr gut aufbereitet

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter : https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/147918

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 16/10/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Das ZDF behält sich die Nachforderung von nicht eingereichten Nachweisen vor.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Zweites Deutsches Fernsehen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der externen Vergabeplattform http://www.vergabe.rib.de zum Download zur Verfügung gestellt. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/ Nach dem neuen Vergaberecht 2016 darf der Auftraggeber für den Zugang zu den Vergabeunterlagen keine Registrierung verlangen; eine freiwillige Registrierung ist jedoch zulässig. Wenn Sie sich registrieren, hat dies für Sie den Vorteil, dass Sie automatisch über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen sowie über Bieterfragen und Antworten zu den Bieterfragen informiert werden. Registrieren Sie sich nicht, müssen Sie die v. g. Internetseite von RIB regelmäßig selbständig auf eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und Bieterfragen sowie Antworten zu Bieterfragen kontrollieren. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr 1 bis Nr. 3 GWB hingewiesen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zweites Deutsches Fernsehen
Registrierungsnummer : DE 812481116
Abteilung : HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf
Postanschrift : ZDF-Straße 1
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55127
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : HA Rechtemanagement und Zentraleinkauf
Telefon : +49 6131 70 1
Internetadresse : https://www.zdf.de/
Profil des Erwerbers : https://www.zdf.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c3211fcf-8d41-410b-b2ec-9f11d9fde7e5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 12:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00608743-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025