Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz - Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI

Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz - Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI Die ProPotsdam beabsichtigt, in der Gartenstadt Drewitz im Quartier 10 auf einer ca. 10.250 m2 großen Fläche neue Wohngebäude zu errichten. Mit der Bebauung erfolgt die Arrondierung der Gartenstadt an der südlichen Ecke. Mit einer Gesamtwohnfläche von min. 12.900 …

CPV: 71000000 Architektonické, stavební, technické a inspekční služby
Místo provedení:
Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz - Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI
Misto zadání:
ProPotsdam GmbH
Číslo zakázky:
NB.102202_SDD_TWP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ProPotsdam GmbH

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz - Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI
Beschreibung : Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz - Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI Die ProPotsdam beabsichtigt, in der Gartenstadt Drewitz im Quartier 10 auf einer ca. 10.250 m2 großen Fläche neue Wohngebäude zu errichten. Mit der Bebauung erfolgt die Arrondierung der Gartenstadt an der südlichen Ecke. Mit einer Gesamtwohnfläche von min. 12.900 m2 soll geförderter Wohnraum für Familien, Senioren sowie Menschen mit Teilhabeeinschränkungen und 1-bis 2-Personenhaushalte entstehen. Im Sinne des § 34 BauGB wird eine 5-geschossige Blockrandbebauung entsprechend der vorhandenen städtebaulichen Strukturen auf Basis eines ausgewählten Wettbewerbsentwurfes entwickelt, die den städtebaulichen Abschluss des Quartiers zum angrenzenden Grünzug formuliert. Die Gebäudekonzeption wird vorrausichtlich auf den energetischen Standard des KfW-Effizienzhauses BEG 40 NH ausgerichtet. Es ist geplant, den Primärenergiebedarf mit mind. 65% erneuerbarer Energien sicherzustellen. Da die Neubau-Förderung des Bundes wie im Koalitionsvertrag vereinbart, neu ausgerichtet werden soll, sind jedoch Änderungen in den Förderrichtlinien und den daraus resultierenden Anforderungen zu erwarten. Die Konstruktion und Bauausführung soll mit Materialien und Bauteilen erfolgen, die hinsichtlich Gewinnung, Transport, Funktion und Beseitigung eine hohe Gesundheits- und Umweltverträglichkeit besitzen. Die Betrachtung erfolgt auch für Holz- und Holzhybridbauweisen. Die Gebäude werden für die Nutzung mit Abstellräumen und Technikräumen ohne besondere Anforderungen unterkellert. Der Baubeginn ist für 2024 vorgesehen, die Vermietung erfolgt ab 2027 Zielstellung Tragwerksplanung für den Neubau von Wohngebäuden als Blockrandbebauung mit ca. 230 Wohnungen und einer Wohnfläche von mind. 12.900 m2. Die Machbarkeit des Vorhabens ergibt sich zwingend aus der Einhaltung der definierten Kos-tenobergrenzen sowie der von der AG aufgestellten Liste über Ausstattungsmerkmale und -standards. Die Gebäudekonzeption ist auf kosten- und flächenoptimiertes Bauen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien entsprechend der Fördervorgaben auszurichten. Abgabe Vorplanung: 02/2023 Abgabe Entwurfsplanung: 07/2023 Einreichung Bauantrag: 09/2023 Einreichung Förderunterlagen: 10/2023 Baubeginn: 10/2024 Fertigstellungstermin: 08/2027
Kennung des Verfahrens : 5a4aa810-8fbe-44ec-8915-7383d436d636

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz - Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI
Beschreibung : Wohnungsneubau Slatan-Dudow-Straße - Gartenstadt Drewitz - Tragwerksplanung nach §§ 49-52 HOAI Die ProPotsdam beabsichtigt, in der Gartenstadt Drewitz im Quartier 10 auf einer ca. 10.250 m2 großen Fläche neue Wohngebäude zu errichten. Mit der Bebauung erfolgt die Arrondierung der Gartenstadt an der südlichen Ecke. Mit einer Gesamtwohnfläche von min. 12.900 m2 soll geförderter Wohnraum für Familien, Senioren sowie Menschen mit Teilhabeeinschränkungen und 1-bis 2-Personenhaushalte entstehen. Im Sinne des § 34 BauGB wird eine 5-geschossige Blockrandbebauung entsprechend der vorhandenen städtebaulichen Strukturen auf Basis eines ausgewählten Wettbewerbsentwurfes entwickelt, die den städtebaulichen Abschluss des Quartiers zum angrenzenden Grünzug formuliert. Die Gebäudekonzeption wird vorrausichtlich auf den energetischen Standard des KfW-Effizienzhauses BEG 40 NH ausgerichtet. Es ist geplant, den Primärenergiebedarf mit mind. 65% erneuerbarer Energien sicherzustellen. Da die Neubau-Förderung des Bundes wie im Koalitionsvertrag vereinbart, neu ausgerichtet werden soll, sind jedoch Änderungen in den Förderrichtlinien und den daraus resultierenden Anforderungen zu erwarten. Die Konstruktion und Bauausführung soll mit Materialien und Bauteilen erfolgen, die hinsichtlich Gewinnung, Transport, Funktion und Beseitigung eine hohe Gesundheits- und Umweltverträglichkeit besitzen. Die Betrachtung erfolgt auch für Holz- und Holzhybridbauweisen. Die Gebäude werden für die Nutzung mit Abstellräumen und Technikräumen ohne besondere Anforderungen unterkellert. Der Baubeginn ist für 2024 vorgesehen, die Vermietung erfolgt ab 2027 Zielstellung Tragwerksplanung für den Neubau von Wohngebäuden als Blockrandbebauung mit ca. 230 Wohnungen und einer Wohnfläche von mind. 12.900 m2. Die Machbarkeit des Vorhabens ergibt sich zwingend aus der Einhaltung der definierten Kos-tenobergrenzen sowie der von der AG aufgestellten Liste über Ausstattungsmerkmale und -standards. Die Gebäudekonzeption ist auf kosten- und flächenoptimiertes Bauen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien entsprechend der Fördervorgaben auszurichten. Abgabe Vorplanung: 02/2023 Abgabe Entwurfsplanung: 07/2023 Einreichung Bauantrag: 09/2023 Einreichung Förderunterlagen: 10/2023 Baubeginn: 10/2024 Fertigstellungstermin: 08/2027
Interne Kennung : NB.102202_SDD_TWP

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Lammel, Lerch & Partner Beratende Ingenieure PartG mbB
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0,01 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 6110142187
Datum des Vertragsabschlusses : 04/01/2023

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 058440-2023
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : Die Änderung ist aufgrund von Umständen erforderlich geworden, die der öffentliche Auftraggeber im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht nicht vorhersehen konnte, und sich aufgrund der Änderung der Gesamtcharakter des Auftrags nicht verändert.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Die Änderung ist aufgrund von Umständen erforderlich geworden, die der öffentliche Auftraggeber im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht nicht vorhersehen konnte, und sich aufgrund der Änderung der Gesamtcharakter des Auftrags nicht verändert.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : ProPotsdam GmbH
Registrierungsnummer : HRB 1294 P
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14469
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : 000
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Lammel, Lerch & Partner Beratende Ingenieure PartG mbB
Registrierungsnummer : keine Angabe
Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93049
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6e1afa17-6126-4fad-811e-e5546ca2c4d3 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/08/2025 12:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00529514-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 154/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/08/2025