Beschreibung
:
Die Gemeinde Henstedt - Ulzburg, Die Bürgermeisterin, Fachbereich 5 - Kaufmännisches Gebäudemanagement (künftig als AG bezeichnet), beabsichtigt auf eigene Rechnung die Durchführung des Winterdienstes an verschiedenen gemeindlichen Einrichtungen an ein, bzw. mehrere Fremdunternehmen zu vergeben ___________________________________________________________________________________________ Los 1: Schulzentrum Los 2: Henstedt Los 3: Ulzburg Los 4: Rhen Los 5: Feuerwachen ___________________________________________________________________________________________ Loslimitierung: Aufgrund der Vielzahl der zu räumenden Liegenschaften erfolgte eine Aufteilung in fünf Lose bzw. Einsatzbezirke anhand der örtlichen Belegenheit der Immobilien. Es ist vorgesehen, die Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann, auf zwei zu limitieren. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Bieter ihre Kapazitäten nicht überschreiten und die Befreiung der Liegenschaften von Schnee und Eis in jedem Fall rechtzeitig im vorgegebenen Zeitrahmen erfolgt. Zur Vergabe der einzelnen Lose werden die Bieter aufgefordert, eine eigene Priorisierung der Lose vorzunehmen. Der Bieter, der das günstigste Angebot für ein Los abgibt, welches er entsprechend priorisiert hat, erhält den Zuschlag. So erhält beispielsweise der Bieter, welcher das günstigste Angebot für alle Lose abgegeben hat, den Zuschlag für seine Prioritäten 1 und 2. Der zweitgünstigste Bieter erhält sodann ebenfalls die Zuschläge für seine Prioritäten 1 und 2, sofern diese noch nicht an den günstigsten Bieter gegangen sind. Sollte dies der Fall sein, weil die Bieter die Lose identisch priorisiert haben, erhält der zweitgünstigste Bieter die Zuschläge für seine Prioritäten 3 und 4. So wird verfahren, bis die Zuschläge für alle fünf Lose erteilt wurden. Sofern eine Priorisierung der Lose durch die Bieter unterbleibt, erfolgt die Zuschlagserteilung auf Grundlage der nachfolgenden, vom AG festgelegten, Priorisierung: ___________________________________________________________________________________________ Rang 1: Bezirk 1 - Schulzentrum, Rang 2: Bezirk 3 - Ulzburg, Rang 3: Bezirk 4 - Rhen, Rang 4: Bezirk 5 - Feuerwachen und Rang 5: Bezirk 2 - Henstedt. ___________________________________________________________________________________________ Grundlage für diese Priorisierung ist die zu räumende Gesamtfläche je Los, da diese unmittelbaren Einfluss auf das Auftragsvolumen hat. Sofern auf diese Weise nicht für alle Lose ein Zuschlag erteilt werden kann, wenn beispielsweise zwei Bieter bereits die Zuschläge für 2 Lose erhalten haben und kein Angebot eines weiteren Bieters für das 5. Los vorliegt, kann ein Bieter ausnahmsweise einen Dritten Zuschlag erhalten, wenn er für das ansonsten freibleibende Los das günstigste Angebot abgegeben hat. Bleibt mehr als ein Los ohne Angebot, erhält der günstigste Bieter einen weiteren Zuschlag. Auf diese Weise soll gewährleistet werden, dass alle Einsatzbezirke winterdienstlich versorgt sind. Es wird darauf hingewiesen, dass der AG gemäß § 63 Abs. 1 der Vergabeverordnung (VgV) berechtigt ist, das Vergabeverfahren ganz oder teilweise (für einzelne Lose) aufzuheben, wenn kein wirtschaftliches Ergebnis erzielt wird.