Weiterentwicklung und Systembetreib ThüCAT 2028

Die ThüCAT ist eine IT-Anwendung, die es allen Akteuren im Thüringer Tourismus ermöglicht, Content in Form von Angebots- und Produktinformationen zentral bereitzustellen, zu bearbeiten und zu nutzen. Dabei handelt es sich um umfangreiche Informationsdaten zu Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Kultureinrichtungen, Orten, Landschaften, Veranstaltungen, Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben, Persönlichkeiten, touristischen Angeboten, touristischer Infrastruktur …

CPV: 72212000 Programování aplikačního programového vybavení, 72212600 Vývoj databázového programového vybavení a operačního programového vybavení, 72267000 Údržba a opravy programového vybavení, 72212200 Vývoj programového vybavení pro výstavbu sítí, internet a intranet
Termín:
22. října 2025 12:00
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
Weiterentwicklung und Systembetreib ThüCAT 2028
Misto zadání:
Thüringer Tourismus GmbH
Číslo zakázky:
V2024-13

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Thüringer Tourismus GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : HA Hessen Agentur GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Weiterentwicklung und Systembetreib ThüCAT 2028
Beschreibung : Die ThüCAT ist eine IT-Anwendung, die es allen Akteuren im Thüringer Tourismus ermöglicht, Content in Form von Angebots- und Produktinformationen zentral bereitzustellen, zu bearbeiten und zu nutzen. Dabei handelt es sich um umfangreiche Informationsdaten zu Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Kultureinrichtungen, Orten, Landschaften, Veranstaltungen, Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben, Persönlichkeiten, touristischen Angeboten, touristischer Infrastruktur etc., die von einer Community mit derzeit ca. 450 Redakteuren erfasst und aktualisiert werden. Dieser Content steht für unterschiedlichste digitale oder analoge Ausgabekanäle mit Relevanz in der touristischen Customer Journey bereit. Nutzer der Daten sind sowohl die Thüringer Tourismusakteure selbst als auch externe Dritte. Ziel ist es, möglichst alle touristischen Basisdaten des Freistaates Thüringen und seiner grenzüberschreitenden Regionen in der ThüCDB zu erfassen und dem Gast und anderen Akteuren in allen Phasen der touristischen Customer-Journey bereitzustellen. Speziell für die eigene Kommunikation auf Internetseiten steht den touristischen Akteuren in Thüringen der Thüringer Websitebaukasten (ThüWBK) zu Verfügung. Mit diesem lassen sich unkompliziert einfache, aber auch komplexe Internetseiten erstellen, die den Content aus der ThüCDB sowie weiteren individuellen Webcontent präsentieren. Leistungsgegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die technische Pflege und Betreuung sowie technische und strategische Weiterentwicklung der Anwendungen Thüringer Content-Datenbank und Thüringer Websitebaukasten des Auftraggebers. Weiterhin ist die Bereitstellung des Hostings der Anwendungen (Microsoft AzureCloud) Gegenstand dieser Ausschreibung.
Kennung des Verfahrens : 6171319f-b1ac-40df-ab57-a4dfdae1bd72
Interne Kennung : V2024-13
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72212000 Programmierung von Anwendersoftware
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212600 Entwicklung von Datenbank- und Betriebssystemsoftware
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212200 Entwicklung von Vernetzungs-, Internet- und Intranetsoftware

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Leistungen können vollständig am Standort des Bieters erbracht werden.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 117 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4YAG5QZS#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : ThürVgG

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Weiterentwicklung ThüCAT
Beschreibung : Die ThüCAT besteht aus den Kernkomponenten Thüringer Contentdatenbank Basisdaten (ThüCDB), Thüringer Websitebaukasten (ThüWBK), Thüringer Web-Komponenten (ThüWebKo), dem TourismCloudService (ThüCS) und dem Datenmanagement für Veranstaltungen (ThüEventData). Dies ist der Ist-Zustand und kann sich innerhalb des Leistungszeitraums erweitern. Auf Grundlage der bestehenden Systembestandteile sollen die Anwendungen entsprechend den sich verändernden Rahmenbedingungen des Marktes und des technologischen Fortschritts funktional und technisch entsprechend den Vorgaben des Auftraggebers weiterentwickelt werden. Die zu realisierenden Weiterentwicklungen werden dabei als Features abgebildet.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72212000 Programmierung von Anwendersoftware
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212600 Entwicklung von Datenbank- und Betriebssystemsoftware
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72212200 Entwicklung von Vernetzungs-, Internet- und Intranetsoftware

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Leistungen können vollständig am Standort des Bieters erbracht werden.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 862 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Mit dem Angebot sind die Umsätze (exkl. Umsatzsteuer) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre anzugeben. Von den Gesamtjahresumsatz sind die Umsätze in den Tätigkeitsbereichen "kundenspezifischen Softwareprogrammierung" und "Wartung & Service Kundensysteme" als Davon-Positionen für alle drei Geschäftsjahre gesondert anzugeben
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Für die Feststellung der Eignung muss je Anforderung/Kategorie die vorgegebene Mindestzahl an Referenzen unter Beachtung der dargestellten Referenzanforderungen (Vergleichbarkeitsmaßstab) eingereicht werden. Eine eingereichte Referenz kann auch mehrere der genannten fachlichen Punkte (Referenzkategorie) abdecken. Kategorien sind: - Durchführung von Softwareprojekten in deutscher Sprache - Umsetzung von Projekten mit einer komplexen Systemarchitektur (CMS Liferay oder vergleichbar, eigene Datenbankserver, Graph-Datenbank, Datenintegration über APIs) - Umsetzung von EnterpriseContent-ManagementSystemen unter Nutzung einer graph-basierten Datenbank - Umsetzung von Eingabe und Verwaltungsfront- und Backends eines komplexen Datenbanksystems - Umsetzung von Projekten unter Nutzung der Ontologie schema.org - Entwicklung und Umsetzung von Lösungen mit verschiedenen Rollen und Rechten mit Liferay bzw. vergleichbaren CMS- /IT-Systemen, die einen Bezug zum Auftragsgegenstand haben - Programmierung von APIs für den lesenden und schreibenden Datenbankzugriff
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Um die verschiedenen fachbezogenen Fragestellungen hinreichend qualifizierend bearbeiten zu können, ist die Einbindung entsprechend fachlich qualifizierter Akteure erforderlich. Dies ist mit den Angebotsunterlagen hinreichend darzustellen und stellt ein grundsätzliches Eignungskriterium dar. Es sind mindestens folgende unterschiedliche Mitarbeiterqualifikationen (Rolle/Anzahl) einzureichen und über die Vertragslaufzeit für die Auftragsdurchführung vorzuhalten: 1x Rolle SCRUM Master, 1x Rolle Product Owner, 3x Rolle Developer

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskalkulation Gesamtpreis
Beschreibung : Auf die Preisbewertung entfallen 150 Punkte (=60% der Gesamtpunkte). Die volle Punktzahl erhält das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis. Der Gesamtpreis wird errechnet aus den jeweiligen Abrufmengen pro Jahr und den monatlichen Wartungskosten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Ausführungen zu Lösungsansätzen der Features 1,2 und 3
Beschreibung : Die Bewertung des Lösungsansatzes Features erfolgt entsprechend Kategorien: Definition der Arbeitspakete/Arbeitsschritte (40%), Qualität des Projektstrukturplans (30%), Risikobewertung (30%). Es wird jedes Feature einzeln bewertet und dann aus den drei Bewertungen der Mittelwert gebildet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAG5QZS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Entsprechend §56 Abs. 2 ff. VgV zulässig. Im Regelfall wird für Nachforderungen eine 3-tägige Frist gesetzt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Thüringer Tourismus GmbH, Willy-Brandt-Platz 1, 99084 Erfurt
Zusätzliche Informationen : Bieter sind nicht zur Angebotsöffnung zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Erklärungen sind mit einem Angebot für Los 1 und Los 2 einzureichen. - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt E1) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123,124 GWB und § 5 Abs. 3 ThürVgG vorliegen (Formblatt E2) - Erklärung der Bietergemeinschaft (Formblatt E5) - Erklärung Sanktionspaket 5EU (Formblatt E15) - Eigenerklärung zum ThürVgG Darüber hinaus benötigen wir eine Hinterlegungsvereinbarung (Los 1) und dien Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (Los 1+2).
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Thüringer Verwaltungsamt, Vergabekammer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Thüringer Tourismus GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Thüringer Verwaltungsamt, Vergabekammer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Thüringer Tourismus GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Bereitstellung und Wartung der Systemumgebung (Azure-Cloud)
Beschreibung : Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber im ausgeschriebenen Leistungszeitraum die erforderliche Systemumgebung (Azure-Cloud) als Reseller zur Verfügung und übernimmt die Wartung dessen. Der Auftraggeber benötigt darüber hinaus einen elektronischen Zugang auf ein Ticketsystem, um den Status der aktuellen Fehlermeldung abrufen zu können.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen : Die Leistungen können vollständig am Standort des Bieters erbracht werden.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 255 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : siehe Ausschreibungsunterlagen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Unter den in der Wertung verbleibenden Angeboten wird das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot anhand der nachfolgenden Zuschlagskriterien ermittelt. Der Angebotspreis ist das alleinige Zuschlagskriterium. Somit erhält das Angebot mit dem niedrigsten Gesamtpreis je Monat den Zuschlag.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YAG5QZS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Entsprechend §56 Abs. 2 ff. VgV zulässig. Im Regelfall wird für Nachforderungen eine 3-tägige Frist gesetzt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Thüringer Tourismus GmbH, Willy-Brandt-Platz 1, 99084 Erfurt
Zusätzliche Informationen : Bieter sind nicht zur Angebotsöffnung zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Folgende Erklärungen sind mit einem Angebot für Los 1 und Los 2 einzureichen. - Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt E1) - Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. § 123,124 GWB und § 5 Abs. 3 ThürVgG vorliegen (Formblatt E2) - Erklärung der Bietergemeinschaft (Formblatt E5) - Erklärung Sanktionspaket 5EU (Formblatt E15) - Eigenerklärung zum ThürVgG Darüber hinaus benötigen wir eine Hinterlegungsvereinbarung (Los 1) und dien Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (Los 1+2).
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Thüringer Verwaltungsamt, Vergabekammer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Thüringer Tourismus GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Thüringer Verwaltungsamt, Vergabekammer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Thüringer Tourismus GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Thüringer Tourismus GmbH
Registrierungsnummer : DE186221612
Postanschrift : Willy-Brandt-Platz 1
Stadt : Erfurt
Postleitzahl : 99084
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 361 3742220
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : HA Hessen Agentur GmbH
Registrierungsnummer : DE237911160
Postanschrift : Mainzer Str. 118
Stadt : Wiesbaden
Postleitzahl : 65189
Land, Gliederung (NUTS) : Erfurt, Kreisfreie Stadt ( DEG01 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 611 9501780
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Thüringer Verwaltungsamt, Vergabekammer
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Postanschrift : Jorge-Semprun-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 361573321276
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ffb5d78f-a301-4b45-b47c-dc6997907370 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 22:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00612194-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 179/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/09/2025