Wartung technischer Anlagen HSLK (RV)_Los1K20_Los2K21

Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen - HSLK (Rahmenvereinbarung) mit 2 Losen : Los 1 K20, Los 2 K21 Wartung und Inspektion für Bestandsanlagen HSLK, nachstehend als Wartung bezeichnet, sowie kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen, nachstehend als Anlagen bezeichnet, die in dem Leistungsverzeichnis (Anlage B 8) aufgeführt sind, …

CPV: 50000000 Opravy a údržba
Termín:
2. září 2025 12:00
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
Wartung technischer Anlagen HSLK (RV)_Los1K20_Los2K21
Misto zadání:
Stiftung Kunstsammlung NRW
Číslo zakázky:
2025-014

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Kunstsammlung NRW
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Wartung technischer Anlagen HSLK (RV)_Los1K20_Los2K21
Beschreibung : Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen - HSLK (Rahmenvereinbarung) mit 2 Losen : Los 1 K20, Los 2 K21 Wartung und Inspektion für Bestandsanlagen HSLK, nachstehend als Wartung bezeichnet, sowie kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen, nachstehend als Anlagen bezeichnet, die in dem Leistungsverzeichnis (Anlage B 8) aufgeführt sind, nach Maßgabe dieses Vertrages, seiner Anlagen und Vertragsgrundlagen auf Grundlage von Einzelaufträgen, die der Auftraggeber nach Bedarf erteilt.
Kennung des Verfahrens : 5a80e7c5-9230-419b-a387-53f2bfbfc77f
Interne Kennung : 2025-014
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grabbeplatz 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ständehausstraße 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40217
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNYHHD8XR
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : LOS 1 - K20
Beschreibung : Wartung und Inspektion für Bestandsanlagen HSLK, nachstehend als Wartung bezeichnet, sowie kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen, nachstehend als Anlagen bezeichnet, die in dem Leistungsverzeichnis (Anlage B 8) aufgeführt sind, nach Maßgabe dieses Vertrages, seiner Anlagen und Vertragsgrundlagen auf Grundlage von Einzelaufträgen, die der Auftraggeber nach Bedarf erteilt.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grabbeplatz 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ständehausstraße 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40217
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag dreimal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Verlängerungsoption). Die Verlängerung tritt automatisch in Kraft, soweit der Auftraggeber nicht spätestens drei Monate vor Vertragsende dem Auftragnehmer gegenüber schriftlich (per E-Mail, Fax oder per Post) kündigt. Der Vertrag endet spätestens am 30. 09. 2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : gem. Anlage B 4 5.1 Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Betriebsstätten Finanzamt bzw. Bescheinigung in Steuersachen (§ 123 Abs. 4 GWB) Mindestanforderung: Vorzulegen ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Betriebsstätten Finanzamt bzw. Bescheinigung in Steuersachen (nicht älter als 3 Monate).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : gem. Anlage B 4 5.2 Abgabe Beiträge zur Sozialversicherung (Beiträge zur gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosenversicherung): Mindestanforderung: Bescheinigung der örtlich zuständigen Krankenkassen (oder vergleichbar) (nicht älter als 3 Monate).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : gem. Anlage B 4 5.3 Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung Mindestanforderung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft (oder vergleichbar)
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : gem. Anlage B 4 5.4 Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Mindestanforderung: Die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister ist nachzuweisen. Soweit eine Eintragung gesetzlich nicht erforderlich ist, ist auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen (§ 44 VGV).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : gem. Anlage B 4 5.5 Betriebshaftpflichtversicherung Mindestanforderung: Bescheinigung des Versicherers (nicht älter als 3 Monate) über das Vorliegen einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung für die Dauer der Vertragsdurchführung mit einer Deckungssumme je Versicherungsfall für (kumulativ): - Personen-, Sach- und Vermögensschäden 5.000.000,00 EUR Ein Schaden an einem Kunstobjekt hat unter die Sachschadendeckung zu fallen. Es darf daher auch keinen expliziten Ausschluss oder ein Sublimit bei Schäden an Kunst geben. - Umweltschäden 3.000.000,00 EUR - Obhut- und Bearbeitungsschäden 500 000,00 EUR - Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten 100.000,00 EUR Eine zweifache Maximierung (Deckungshöchstgrenze pro Versicherungsjahr) wird vorausgesetzt. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Erfüllung der Mindestanforderungen ist der Tag der Beauftragung. Soweit eine solche Versicherung zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorliegt, verpflichtet sich Bieter per Eigenerklärung, für die Zeit der Vertragsdurchführung eine solche Versicherung abzuschließen.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : gem. Anlage B 4 Mindestanforderung: Zur Feststellung der Eignung und Erfahrung des Bieters wird vom Bieter/der Bietergemeinschaft für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre jeweils ein Mindestumsatz von 500.000,00 EUR (ohne Umsatzsteuer) für vergleichbare Leistungen der Wartungen und Instandhaltungen technischer Anlagen pro Geschäftsjahr gefordert. Jahresumsatz für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2022 (ohne Umsatzsteuer) ....................................... EUR Jahresumsatz für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2023 (ohne Umsatzsteuer) ....................................... EUR Jahresumsatz für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2024 (ohne Umsatzsteuer) ....................................... EUR
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : gem. Anlage B4 6.1 Referenzen Wartungsleistungen Mindestanforderung: Angabe von 2 Referenzen über vergleichbare Wartungsleistungen technischer Anlagen mit Vollklimaanlage für Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) im laufenden Betrieb in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit einem Jahresauftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR (ohne MwSt.) je Referenz. Die folgenden Bedingungen müssen kumulativ pro Referenz erfüllt sein: a. Beauftragung für vergleichbare Wartungsleistungen technischer Anlagen mit Vollklimaanlage b. Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) c. im laufenden Betrieb d. in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren e. mit Jahresauftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR (ohne MwSt.) je Referenz.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 6.2. Referenzen Instandsetzungsarbeiten Mindestanforderung: Angabe von 2 Referenzen über vergleichbare Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen mit Vollklimaanlage für Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) im laufenden Betrieb in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit einem Jahresauftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR (ohne MwSt.) je Referenz. Referenz 1 muss sich aus mindestens 50 Einzelabrufen pro Jahr zusammensetzen. Die folgenden Bedingungen müssen kumulativ pro Referenz erfüllt sein: a. Beauftragung für vergleichbare Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen mit Vollklimaanlage b. Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) c. im laufenden Betrieb d. in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren e. mit Jahresauftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR (ohne MwSt.) je Referenz f. Gilt nur Referenz 1: Muss sich aus mindestens 50 Einzelabrufen/Jahr zusammensetzen
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Nachweis einer Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement oder vergleichbar Nachweis einer Zertifizierung nach OHSAS 18001 Arbeitsschutzmanagement oder vergleichbar - Nachweis einer Fachbetriebszulassung nach § 62 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes oder vergleichbar oder vergleichbar - Nachweis VdS-Zertifikat Fachfirmen für Brandmeldeanlagen DIN 14675 (Fabrikat Esser) oder vergleichbar - Nachweis eines digitalen Mitarbeiter-Zertifizierungs-Management-Systems oder vergleichbar - Nachweis Schaltberechtigung bis 30 KV oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Raumlufthygiene gem. VDI 6022 oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Trinkwasserhygiene gem. VDI 6023 oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Verdunstungskühlanlagen gem. VDI 2047 oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Brandschutzklappen oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Brandschutz oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Wiederkehrende Prüfung von Brandschutztüren oder vergleichbar
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Nachweis einer Zertifizierung nach DIN ISO 14001:2015 Umweltmanagement oder vergleichbar Nachweis einer Zertifizierung gemäß § 6 Chemikalien-Klimaschutzverordnung oder vergleichbar

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Kriterium Gesamtpreis gemäß Anlage A 4: Gesamtpreis mit maximal 800 Punkten (Gesamtpreis inkl. unbedingtem Nachlass gem. Angebot Anlage B1 ) von maximal insgesamt 1000 Punkten Der Bieter mit dem niedrigsten Preis für den Gesamtpreis erhält die vollen Punkte und ein Angebot ab der doppelten Summe des günstigsten Angebots wird mit 0 Punkten bewertet. Die Punktzahl der dazwischenliegenden Angebote wird durch lineare Interpolation ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 800
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept
Beschreibung : Kriterium Qualität gemäß Anlage A 4: Qualtät mit maximal 200 Punkten für Konzept mit 8 Unterkriterien von maximal insgesamt 1000 Punkten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 200

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Das Angebot muss vollständig sein; es muss die Preise und alle geforderten Angaben und Erklärungen enthalten; die Möglichkeit einer Nachforderung von Unterlagen im Sinne von § 56 VgV bleibt unberührt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis rügen, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung bzw. der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- bzw. der Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen und diese bei dem Auftraggeber zuzustellen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stiftung Kunstsammlung NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stiftung Kunstsammlung NRW

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : LOS 2 - K21
Beschreibung : Wartung und Inspektion für Bestandsanlagen HSLK, nachstehend als Wartung bezeichnet, sowie kleine Instandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen und Einrichtungen, nachstehend als Anlagen bezeichnet, die in dem Leistungsverzeichnis (Anlage B 8) aufgeführt sind, nach Maßgabe dieses Vertrages, seiner Anlagen und Vertragsgrundlagen auf Grundlage von Einzelaufträgen, die der Auftraggeber nach Bedarf erteilt.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grabbeplatz 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ständehausstraße 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40217
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag dreimal um jeweils ein Jahr zu verlängern (Verlängerungsoption). Die Verlängerung tritt automatisch in Kraft, soweit der Auftraggeber nicht spätestens drei Monate vor Vertragsende dem Auftragnehmer gegenüber schriftlich (per E-Mail, Fax oder per Post) kündigt. Der Vertrag endet spätestens am 30. 09. 2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : gem. Anlage B 4 5.1 Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Betriebsstätten Finanzamt bzw. Bescheinigung in Steuersachen (§ 123 Abs. 4 GWB) Mindestanforderung: Vorzulegen ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Betriebsstätten Finanzamt bzw. Bescheinigung in Steuersachen (nicht älter als 3 Monate).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : gem. Anlage B 4 5.2 Abgabe Beiträge zur Sozialversicherung (Beiträge zur gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Renten-, Arbeitslosenversicherung): Mindestanforderung: Bescheinigung der örtlich zuständigen Krankenkassen (oder vergleichbar) (nicht älter als 3 Monate).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : gem. Anlage B 4 5.3 Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung Mindestanforderung: Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft (oder vergleichbar)
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : gem. Anlage B 4 5.4 Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Mindestanforderung: Die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister ist nachzuweisen. Soweit eine Eintragung gesetzlich nicht erforderlich ist, ist auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen (§ 44 VGV).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : gem. Anlage B 4 5.5 Betriebshaftpflichtversicherung Mindestanforderung: Bescheinigung des Versicherers (nicht älter als 3 Monate) über das Vorliegen einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung für die Dauer der Vertragsdurchführung mit einer Deckungssumme je Versicherungsfall für (kumulativ): - Personen-, Sach- und Vermögensschäden 5.000.000,00 EUR Ein Schaden an einem Kunstobjekt hat unter die Sachschadendeckung zu fallen. Es darf daher auch keinen expliziten Ausschluss oder ein Sublimit bei Schäden an Kunst geben. - Umweltschäden 3.000.000,00 EUR - Obhut- und Bearbeitungsschäden 500 000,00 EUR - Abhandenkommen von Schlüsseln und Codekarten 100.000,00 EUR Eine zweifache Maximierung (Deckungshöchstgrenze pro Versicherungsjahr) wird vorausgesetzt. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Erfüllung der Mindestanforderungen ist der Tag der Beauftragung. Soweit eine solche Versicherung zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorliegt, verpflichtet sich Bieter per Eigenerklärung, für die Zeit der Vertragsdurchführung eine solche Versicherung abzuschließen.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : gem. Anlage B 4 Mindestanforderung: Zur Feststellung der Eignung und Erfahrung des Bieters wird vom Bieter/der Bietergemeinschaft für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre jeweils ein Mindestumsatz von 500.000,00 EUR (ohne Umsatzsteuer) für vergleichbare Leistungen der Wartungen und Instandhaltungen technischer Anlagen pro Geschäftsjahr gefordert. Jahresumsatz für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2022 (ohne Umsatzsteuer) ....................................... EUR Jahresumsatz für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2023 (ohne Umsatzsteuer) ....................................... EUR Jahresumsatz für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2024 (ohne Umsatzsteuer) ....................................... EUR
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : gem. Anlage B4 6.1 Referenzen Wartungsleistungen Mindestanforderung: Angabe von 2 Referenzen über vergleichbare Wartungsleistungen technischer Anlagen mit Vollklimaanlage für Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) im laufenden Betrieb in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit einem Jahresauftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR (ohne MwSt.) je Referenz. Die folgenden Bedingungen müssen kumulativ pro Referenz erfüllt sein: a. Beauftragung für vergleichbare Wartungsleistungen technischer Anlagen mit Vollklimaanlage b. Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) c. im laufenden Betrieb d. in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren e. mit Jahresauftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR (ohne MwSt.) je Referenz.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 6.2. Referenzen Instandsetzungsarbeiten Mindestanforderung: Angabe von 2 Referenzen über vergleichbare Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen mit Vollklimaanlage für Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) im laufenden Betrieb in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit einem Jahresauftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR (ohne MwSt.) je Referenz. Referenz 1 muss sich aus mindestens 50 Einzelabrufen pro Jahr zusammensetzen. Die folgenden Bedingungen müssen kumulativ pro Referenz erfüllt sein: a. Beauftragung für vergleichbare Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen mit Vollklimaanlage b. Museen oder sonstige Gebäude mit erhöhter Sicherheitsanforderung nach VDS Klasse C (Bank, etc.) c. im laufenden Betrieb d. in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren e. mit Jahresauftragsvolumen von mindestens 150.000,00 EUR (ohne MwSt.) je Referenz f. Gilt nur Referenz 1: Muss sich aus mindestens 50 Einzelabrufen/Jahr zusammensetzen
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Nachweis einer Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagement oder vergleichbar Nachweis einer Zertifizierung nach OHSAS 18001 Arbeitsschutzmanagement oder vergleichbar - Nachweis einer Fachbetriebszulassung nach § 62 Abs. 2 des Wasserhaushaltsgesetzes oder vergleichbar oder vergleichbar - Nachweis VdS-Zertifikat Fachfirmen für Brandmeldeanlagen DIN 14675 (Fabrikat Esser) oder vergleichbar - Nachweis eines digitalen Mitarbeiter-Zertifizierungs-Management-Systems oder vergleichbar - Nachweis Schaltberechtigung bis 30 KV oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Raumlufthygiene gem. VDI 6022 oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Trinkwasserhygiene gem. VDI 6023 oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Verdunstungskühlanlagen gem. VDI 2047 oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Brandschutzklappen oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Brandschutz oder vergleichbar - Nachweis Sachkunde Wiederkehrende Prüfung von Brandschutztüren oder vergleichbar
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Nachweis einer Zertifizierung nach DIN ISO 14001:2015 Umweltmanagement oder vergleichbar Nachweis einer Zertifizierung gemäß § 6 Chemikalien-Klimaschutzverordnung oder vergleichbar

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Gesamtpreis
Beschreibung : Kriterium Gesamtpreis gemäß Anlage A 4: Gesamtpreis mit maximal 800 Punkten (Gesamtpreis inkl. unbedingtem Nachlass gem. Angebot Anlage B1 ) von maximal insgesamt 1000 Punkten Der Bieter mit dem niedrigsten Preis für den Gesamtpreis erhält die vollen Punkte und ein Angebot ab der doppelten Summe des günstigsten Angebots wird mit 0 Punkten bewertet. Die Punktzahl der dazwischenliegenden Angebote wird durch lineare Interpolation ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 800
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept
Beschreibung : Kriterium Qualität gemäß Anlage A 4: Qualtät mit maximal 200 Punkten für Konzept mit 8 Unterkriterien von maximal insgesamt 1000 Punkten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 200

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/08/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Das Angebot muss vollständig sein; es muss die Preise und alle geforderten Angaben und Erklärungen enthalten; die Möglichkeit einer Nachforderung von Unterlagen im Sinne von § 56 VgV bleibt unberührt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : 1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnis rügen, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung bzw. der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- bzw. der Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen, 4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen und diese bei dem Auftraggeber zuzustellen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stiftung Kunstsammlung NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stiftung Kunstsammlung NRW

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Kunstsammlung NRW
Registrierungsnummer : DE172653609
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40213
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 2118381-0
Fax : +49 2118381-201
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 569c40a5-ab49-4388-8d15-4e3269ecbea6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/07/2025 14:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00504420-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 146/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/08/2025