Vergabe von Konzession für den Weihnachtsmarkt Rudolfplatz

Die Stadt Köln (im Weiteren Stadt genannt) sucht eine*n Konzessionär*in für die Ausrichtung eines Weihnachtsmarktes auf der Westseite des zentralen Innenstadtplatzes Rudolfplatz (Gemarkung Köln, Flur 35, Flurstück 689) für den Zeitraum 2025 bis 2029. Der*die Konzessionär*in verpflichtet sich dazu, die Weihnachtsmärkte in den Jahren 2025 bis 2029 zu den nachfolgend …

CPV: 79952000 Organizování akcí
Termín:
26. srpna 2024 14:00
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
Vergabe von Konzession für den Weihnachtsmarkt Rudolfplatz
Misto zadání:
Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Číslo zakázky:
2024-0003-320-21

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe von Konzession für den Weihnachtsmarkt Rudolfplatz
Beschreibung : Die Stadt Köln (im Weiteren Stadt genannt) sucht eine*n Konzessionär*in für die Ausrichtung eines Weihnachtsmarktes auf der Westseite des zentralen Innenstadtplatzes Rudolfplatz (Gemarkung Köln, Flur 35, Flurstück 689) für den Zeitraum 2025 bis 2029. Der*die Konzessionär*in verpflichtet sich dazu, die Weihnachtsmärkte in den Jahren 2025 bis 2029 zu den nachfolgend angegebenen Zeiten durchzuführen. Der Weihnachtsmarkt findet alljährlich jeweils frühestens ab dem Montag vor Totensonntag bis zum 23.12. statt. Am Totensonntag bleibt der Weihnachtsmarkt geschlossen. Die tägliche Betriebszeit beginnt werktags frühestens um 09:00 Uhr sowie sonn- und feiertags frühestens um 11:00 Uhr. Die tägliche Betriebszeit endet grundsätzlich um 22:00 Uhr; nur freitags und samstags endet die Betriebszeit spätestens um 23:00 Uhr, wobei nach 22:00 Uhr kein Bühnenprogramm mehr stattfindet. Die Nutzungsfläche für den Rudolfplatz beträgt insgesamt ca. 2000 m² brutto. Die Nutzungs-fläche ist der beigefügten Planskizze zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 662f8948-8a78-4a8c-b148-c85ac6922dd1
Interne Kennung : 2024-0003-320-21
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79952000 Event-Organisation

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : ---
Konkurs : ---
Korruption : ---
Vergleichsverfahren : ---
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : ---
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : ---
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : ---
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : ---
Betrugsbekämpfung : ---
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : ---
Zahlungsunfähigkeit : ---
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : ---
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : ---
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : ---
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : ---
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : ---
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : ---
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : ---
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : ---
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : ---
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : ---
Entrichtung von Steuern : ---
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : ---

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Vergabe von Konzession für den Weihnachtsmarkt Rudolfplatz
Beschreibung : Es handelt sich um eine Konzession für den Weihnachtsmarkt Rudolfplatz.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79952000 Event-Organisation

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 23/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis sechs Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : - Eigenerklärung als Anlage zum Angebotsschreiben - Eigenerklärung EU-Sanktionspaket Russland - Vorlage von polizeilichen Führungszeugnissen oder aber Beibringung von entsprechenden Nachweisen nach Maßgaben der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem sie ansässig sind, die erkennen lassen, dass gegen Sie als verantwortliche Person in strafrechtlicher Sicht keine negativen Erkenntnisse vorliegen und - Vorlage von gewerblichen Unterlagen (Auszug aus dem Gewerbezentralregister) der vertretungsberechtigten Personen der sich bewerbenden Firma oder aber Beibringung von entsprechenden Nachweisen nach Maßgaben der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem sie ansässig sind, die erkennen lassen, dass gegen Sie als die verantwortliche Person in gewerberechtlicher Sicht keine negativen Erkenntnisse vorliegen. - Vorlage eines Handelsregisterauszuges oder aber Beibringung von entsprechenden Nachweisen nach Maßgaben der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, die erkennen lassen, dass die sich bewerbende Firma gewerberechtlich angemeldet und existent ist Hinweis: Kein Nachweis (Vorlage in Kopie) darf zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe älter als 9 Monate sein.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - einer Unbedenklichkeitsbescheinigung hinsichtlich der sich bewerbenden Firma vom zuständigen Finanzamt oder aber Beibringung von entsprechenden Nachweisen nach Maßgaben der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, die erkennen lassen, dass gegen die sich bewerbende Firma in steuerrechtlicher Sicht keine negativen Erkenntnisse vorliegen und - Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung hinsichtlich der sich bewerbenden Firma von der zuständigen Stadt/Steuerkasse oder aber Beibringung von entsprechenden Nachweisen nach Maßgaben der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, die erkennen lassen, dass gegen die sich bewerbende Firma in kommunalsteuerrechtlicher Sicht keine negativen Erkenntnisse vorliegen und - Vorlage einer Unbedenklichkeitsbescheinigung hinsichtlich der sich bewerbenden Firma vom zuständigen Amtsgericht/Insolvenzgericht oder aber Beibringung von entsprechenden Nachweisen nach Maßgaben der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, die erkennen lassen, dass gegen die sich bewerbende Firma keine negativen Erkenntnisse vorliegen beziehungsweise kein Insolvenzverfahren eingeleitet wurde. Gegebenenfalls sind Nachweise öffentlicher Kassen, Institutionen, Anstalten und Behörden beizubringen, aus denen dann die notwendigen Eintragungen hervorgehen. - Finanzierungsplan und Kalkulation (detailliert und nach Jahren getrennt sowie unterteilt nach Personalkosten, Sachkosten, Eigenmittel, Drittmittel und Sponsoring) Hinweis: Kein Nachweis (Vorlage in Kopie) darf zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe älter als 9 Monate sein.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Zeitplan für den Auf- und Abbau.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Referenzen
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 11
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Reinigungs- und Sanitärkonzept, Abfallentsorgung und -vermeidungskonzept
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 9
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Be- und Überwachungskonzept
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Logistikkonzept
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 3
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gestaltung des Marktbildes
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 11
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Branchenmix und Warenangebot
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 11
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gastronomieangebot
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 11
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätssicherung/-management
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 11
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Präsentation und Aussagefähigkeit
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 7
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Veranstaltungskonzept
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 7
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Aktionen
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 7
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Beschallung
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 7
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 0
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/08/2024 14:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Das Fehlen von Eignungsnachweisen führt zum Ausschluss vom weiteren Verfahren.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe § 160 Absatz 3 GWB - innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind - innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen Siehe § 135 Absatz 2 GWB - 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch sechs Monate nach Vertragsschluss Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Registrierungsnummer : 07999
Postanschrift : Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50679
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22122124789
Fax : +49 22122123011
Profil des Erwerbers : https://www.stadt-koeln.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-0
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 77aff699-6c46-451e-ae19-ff0ffceb2ef9 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/07/2024 13:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00428952-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 138/2024
Datum der Veröffentlichung : 17/07/2024