Verbesserung und Aktualisierung Datengrundlage Vögel

Verbesserung und Aktualisierung Datengrundlage Vögel Ziel ist, für das Land Baden-Württemberg eine verbesserte und aktuelle Daten-grundlage (Bestandstrends und Bestandsgrößen) zu den vorkommenden Vogelar-ten zu erreichen. Die Daten sind eine wesentliche Grundlage zur Stärkung der Bio-diversität und zur Umsetzung naturschutzfachlicher Planungen. Gleichzeitig ist ein aktueller Kenntnisstand zu den Vorkommen für die …

CPV: 90721700 Ochrana ohrožených druhů
Místo provedení:
Verbesserung und Aktualisierung Datengrundlage Vögel
Misto zadání:
LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Číslo zakázky:
LUBW-2025-0002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Verbesserung und Aktualisierung Datengrundlage Vögel
Beschreibung : Verbesserung und Aktualisierung Datengrundlage Vögel
Kennung des Verfahrens : e90afad8-7315-4895-86b9-1b02204adbdc
Vorherige Bekanntmachung : 130958-2025
Interne Kennung : LUBW-2025-0002
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90721700 Schutz gefährdeter Arten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Griesbachstraße 1
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76185
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 320 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXUEYY9YTM1NHNFE - Darstellung des Bieters, insbesondere seinen Namen, Rechtsform, Ansprechpartner, Anschrift und Kontaktdaten, Größenklasse des Unternehmens, sowie Angabe der Umsatzsteuer-ID und der Nationalität des Eigentümers (Anlage 1). - Für den Fall, dass die Leistung als Bietergemeinschaft (Anlage 1) angeboten wird, ist mit dem Angebot zusätzlich eine Erklärung abzugeben, in der jeweils die Mitglieder sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrags benannt sind. Die Erklärung ist von allen Mitgliedern zu unterzeichnen. - Eigenerklärung, dass kein zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 Abs. 1 bis 3 sowie Abs. 4 Nr. 1 und § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB vorliegt (siehe Anlage 2) - Eigenerklärung, dass kein fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB vorliegt (Anlage 3). - Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund vorliegt (Anlage 4). Weitere Nachweise - Projektleitung: Angaben des Bieters zur Person der Projektleitung und einschließlich der Vertretung (Anlage 1). Alle Abstimmungen trifft der Auftraggeber in der Folge mit der Projektleitung. Die Informationsweiterleitung auf Seiten des Auftragnehmers liegt bei der Projektleitung. Nachweise, die die Zuschlagskriterien betreffen - Preis: Die für die Leistungserbringung angesetzten Preise sind im Leistungsverzeichnis (Anlage 7) einzutragen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Verbesserung und Aktualisierung Datengrundlage Vögel
Beschreibung : Ziel ist, für das Land Baden-Württemberg eine verbesserte und aktuelle Daten-grundlage (Bestandstrends und Bestandsgrößen) zu den vorkommenden Vogelar-ten zu erreichen. Die Daten sind eine wesentliche Grundlage zur Stärkung der Bio-diversität und zur Umsetzung naturschutzfachlicher Planungen. Gleichzeitig ist ein aktueller Kenntnisstand zu den Vorkommen für die Naturschutzverwaltung erforder-lich, um die gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Neben bereits vom Land finanziell unterstützten Projekten wie dem Monitoring mit-telhäufiger und seltener Brutvögel (MsB) werden zahlreiche avifaunistische nach wie vor rein ehrenamtlich durchgeführt oder allenfalls in geringem Umfang vom Land finanziell unterstützt. Hierzu gehören Aufgaben wie die Koordination des Mo-nitorings rastender Wasservögel (MrW), die regelmäßige Auswertung von Daten insbesondere zu seltenen und/oder naturschutzfachlich relevanten Ar-ten/Artengruppen, die jährlichen Abfragen zu Beständen der Arten des Nachhaltig-keitsindikators oder die turnusmäßigen Abfragen im Rahmen der Berichtspflichten nach Artikel 12 der Vogelschutzrichtlinie. Diese Daten bilden wiederum eine Grund-lage für die von der LUBW herausgegebenen Roten Liste der Brutvögel Baden-Württembergs. Als weiteres aktuelles Projekt ist die Neuauflage des Atlas Deutscher Brutvogelarten (ADEBAR 2) zu nennen, das im Oktober 2023 offiziell an den Start ging und in den kommenden vier Jahren das landesweit umfangreichste Kartie-rungsprojekt im Bereich der Ornithologie werden wird. Das ADEBAR-Atlaswerk wird eine herausragende Grundlage für kommende EU-Berichtspflichten darstellen. Es zeichnet sich aber ab, dass der damit verbundene Koordinierungsaufwand für die-ses mehrjährige Projekt in Baden-Württemberg nicht rein ehrenamtlich und ohne fi-nanzielle Unterstützung durch das Land gewährleistet werden kann.
Interne Kennung : LUBW-2025-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90721700 Schutz gefährdeter Arten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Griesbachstraße 1
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76185
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 10/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 130958-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : LTMG, ILO
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : A 16.1.1 gemäß Anlage 7
Beschreibung : Bei der Entscheidung über die Auftragserteilung wird das wirtschaftlichste Angebot in Bezug auf den Preis berücksichtigt. Der Wertungspreis errechnet sich aus der Gesamtsumme gem. Leistungsverzeichnis (Anlage 7)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist (§ 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV).

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge im Sinne des § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB nicht abhelfen zu wollen, zulässig. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge im Sinne des § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB nicht abhelfen zu wollen, zulässig. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 320 646,7 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : siehe auch Vermerk vom 17.01.2025 Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Unternehmen erbracht oder bereitgestellt werden, weil aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist (§ 14 Abs. 4 Nr. 2b VgV).

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ornithologische Gesellschaft Baden-Württemberg
Angebot :
Kennung des Angebots : 1 - 23231
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 320 646,7 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1
Titel : Verbesserung und Aktualisierung Datengrundlage Vögel
Datum des Vertragsabschlusses : 11/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 320 646,7 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 320 646,7 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 0204:08-A4062-89
Postanschrift : Griesbachstraße 1
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76185
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7215600-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Ornithologische Gesellschaft Baden-Württemberg
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE353523753
Postanschrift : Karlsstr. 3
Stadt : Bad Buchau
Postleitzahl : 88422
Land, Gliederung (NUTS) : Biberach ( DE146 )
Land : Deutschland
Telefon : 07071368412
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 88f8b76a-11b7-4620-bab3-c4b74e8093dc - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/04/2025 13:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00240083-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 73/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/04/2025