Sicherheitsdienstleistungen / Bewachung inkl. Pförtnerdienst von Flüchtlingsunterkünften (2 Lose)

Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer (AN) je Los mit der Bewachung inkl. Pförtnerdienst der Objekte Los 1: "Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, Gaußstraße 54-56" in 27580 Bremerhaven und Los 2: "Integrationszentrum Wiener Straße 12" in 27568 Bremerhaven" zu beauftragen. Das zu erwartende jährliche Auftragsvolumen für die Sicherheitsdienstleistungen beträgt ca.: …

CPV: 79713000 Strážní služby
Místo provedení:
Sicherheitsdienstleistungen / Bewachung inkl. Pförtnerdienst von Flüchtlingsunterkünften (2 Lose)
Misto zadání:
Magistrat der Stadt Bremerhaven - Sozialamt
Číslo zakázky:
V0453/2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Bremerhaven - Sozialamt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sicherheitsdienstleistungen / Bewachung inkl. Pförtnerdienst von Flüchtlingsunterkünften (2 Lose)
Beschreibung : Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer (AN) je Los mit der Bewachung inkl. Pförtnerdienst der Objekte Los 1: "Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, Gaußstraße 54-56" in 27580 Bremerhaven und Los 2: "Integrationszentrum Wiener Straße 12" in 27568 Bremerhaven" zu beauftragen. Das zu erwartende jährliche Auftragsvolumen für die Sicherheitsdienstleistungen beträgt ca.: Los 1: 26.280 Stunden Los 2: 26.280 Stunden Durch den Abschluss dieses Vertrages entsteht kein Anspruch des AN gegen den AG auf Abruf ei-ner bestimmten Mindeststundenmenge. Zu erbringen ist der tatsächliche Bedarf. Zur näheren Beschreibung der einzelnen Lose siehe Punkt 4 dieser Bekanntmachung (Beschaf-fungsinformationen). Ortsbesichtigung Die Besichtigung der Räumlichkeiten "Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, Gaußstraße 54-56, 27580 Bremerhaven" und des "Integrationszentrums, Wiener Straße 12, 27568 Bremerhaven" ist Voraussetzung für die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren. Die Teilnahme an der Ortsbesichtigung ist verpflichtend. Sollten Sie nur auf ein Los ein Angebot ein-reichen wollen, ist die Teilnahme an dem Standort des jeweiligen Loses verpflichtend. Sollten Sie auf beide Lose ein Angebot einreichen wollen, sind beide Teilnahmen an den Standorten verpflich-tend. Begründung: Die zu bewachenden Gebäude haben besondere bauliche Merkmale, die in dieser Leistungsbe-schreibung nicht abschließend und eindeutig beschrieben werden können. Hier kann der Bieter nur durch eine Ortsbesichtigung eine adäquate Einschätzung der Situation und des zu erbringenden Leistungs-Aufwandes vornehmen. Ein Vertreter des AG ist vor Ort und dokumentiert diese. Im Anschluss erhält der Bieter einen Nachweis (Anlage 6 - "Nachweis Teilnahme an der Objektbesichtigung") je Teilnahme. Die Objektbesichtigungen finden voraussichtlich in dem Zeitraum vom 27.01.2025 bis 31.01.2025 jeweils in der Zeit von 09:00 bis max. 17:00 Uhr statt. Zur Koordination der Besichtigungstermine, benötigt der AG die verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an der Objektbesichtigung per E-Mail an frank.werder@magistrat.bremerhaven.de bis spätestens 23.01.2025 eingehend bis 10:00 Uhr eines jeden Bieters. Die Teilnahme an der Objektbesichtigung ist auf maximal 2 Vertreter pro Bieter beschränkt und wird in Einzelterminen je Bieter durchgeführt. Die Bieter-Vertreter finden sich 10 Minuten vor dem ver-einbarten Termin im Eingangsbereich der Flüchtlingsunterkunft ein. Für die Begehung ist ca. 1 Stun-de einzuplanen. Details zur Begehung (Begehungsplan) werden Ihnen vor Ort ausgehändigt. Der/Die Vertreter des Bieters muss/müssen bei der Anmeldung namentlich benannt werden und sich vor Ort ausweisen können. Um dem Gleichbehandlungsgrundsatz gerecht zu werden, werden keine Fragen während der Ob-jekt-besichtigung beantwortet. Stellen Bieter bei der Ortsbesichtigung Tatsachen, Umstände, Män-gel etc. fest, die für ihre Angebotsabgabe von Bedeutung sind oder sein können, sind sie aufgefor-dert, entsprechende Fragen zu stellen. Fragen im Zusammenhang mit der Ortsbesichtigung sind je Bieter innerhalb von 24 Stunden bzw. am nächsten Werktag nach Abschluss des Ortsbesichtigungs-termins über die Vergabeplattform (siehe 1.5 der Leistungsbeschreibung) stellen und werden in Textform beantwortet und in anonymisierter Form allen Bietern über die Internetseite, über die auch die Ausschreibungsunterlagen zum Download zur Verfügung gestellt werden, bereitgestellt. Als Nachweis über die Teilnahme an der Objektbesichtigung ist die Anlage 6 "Nachweis Teilnahme an der Objektbesichtigung" vollständig ausgefüllt und unterzeichnet mit dem Angebot einzu-reichen.
Kennung des Verfahrens : c0d6b034-8619-4263-aaaa-fb336eb6745b
Interne Kennung : V0453/2024
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79713000 Bewachungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bremerhaven
Postleitzahl : 27576
Land, Gliederung (NUTS) : Bremerhaven, Kreisfreie Stadt ( DE502 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Unterbreitet ein Bieter in mehr als einem Los das wirtschaftlichste Angebot, so erhält er im Rahmen einer Loslimitierung den Zuschlag nur für das Los, welches den größten Abstand zum zweitplatzier-ten Bieter aufweist (Formblatt 631 EU; Nr. 4). 1. Rügen sind ausschließlich an den unter Beschaffer genannten Auftraggeber zu senden. 2. Werden im Vergabeverfahren Bescheinigungen von Auftraggebern oder amtlichen Stellen gefor-dert, sind sie - soweit sie nicht in Deutsch verfasst wurden - inklusive einer beglaubigten deutsch-sprachigen Übersetzung einzureichen. 3. Fragen zum Vergabeverfahren und zu den Vergabeunterlagen: Bewerber/Bieter können Auskünfte zum Vergabeverfahren einholen. Entsprechende Fragen und Anforderung weiterer Informationen (Bieterfragen) sind ausschließlich in Textform über das Verga-beportal https://vergabe.bremen.de/ zu richten, spätestens bis zum 11.02.2025. Bis zu diesem Zeitpunkt eingereichte Fragen und Antworten werden in anonymisierter Form allen Bewerbern/Bietern über die Internetseite, über die auch die Ausschreibungsunterlagen zum Down-load zur Verfügung gestellt werden, bereitgestellt. Die Bewerber/Bieter sind verpflichtet, diese Antworten bei der Erstellung, Kalkulation und Einreichung ihres Angebotes zu berücksichtigen. Danach eingehende Fragen sind nicht mehr rechtzeitig gem. § 20 Abs. 3 VgV gestellt und bleiben unbeantwortet. Die Vergabestelle wird die rechtzeitig gestellten Fragen spätestens sechs Tage vor Ablauf der Ange-botsfrist beantworten. Telefonische oder Telefax eingereichte Fragen sind unzulässig und werden nicht beantwortet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sicherheitsdienstleistungen / Bewachung inkl. Pförtnerdienst von Flüchtlingsunterkünften (Los 1) - Gemeinschaftsunterkunft für Ge-flüchtete, Gaußstraße 54-56
Beschreibung : Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer (AN) für die Bewachung inkl. Pförtnerdienst für das Objekt "Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, Gaußstraße 54-56" in 27580 Bremerhaven und zu beauftragen. Das zu erwartende jährliche Auftragsvolumen für die Sicherheitsdienstleistungen beträgt ca.: 26.280 Stunden Durch den Abschluss dieses Vertrages entsteht kein Anspruch des AN gegen den AG auf Abruf ei-ner bestimmten Mindeststundenmenge. Zu erbringen ist der tatsächliche Bedarf. Bei dem Objekt handelt es sich um ein 3 geschossiges längliches Gebäude, welches voll unterkellert ist. Das Gebäude verfügt über einen Haupteingang mit einer Wachstation. Es ist gegenwertig eine maximale Belegung von bis zu 150 Personen möglich. Die Verwendung der vorhandenen Räumlichkeiten der Gemeinschaftsunterkunft wird ständig an die notwendigen Anforderungen, an eine adäquate Unterbringung und Betreuung von Geflüchte-ten angepasst. Auswirkungen auf die maximale Belegung, die Wohnfläche und die Nutzfläche wer-den aus den Anpassungen gegenwärtig nicht erwartet. Nähere Informationen finden sich in Anlage 4 (Gemeinschaftsunterkunft Los 1). Anzubieten sind Sicherheitsdienstleistungen welche die Bewachung der Flüchtlingsunterkünfte an 24 Stunden / 7 Tage die Woche vor Ort sicherstellt. Das folgende Personal ist anzubieten: - 2 Sicherheitsmitarbeiter oder Einsatzkräfte (Definition gem. 3.10. bzw. 3.11. DIN 77200-1) und - eine Führungskraft (Definition gem. 3.12. DIN 77200-1) Bei der Umsetzung des Auftrags und dem Einsatz des Personals sind die sich aus den einschlägigen Gesetzen und Normen (z. B. DIN EN ISO 9001, DIN 77200-1 und DIN 77200-2, Gewerbeordnung, DGUV Vorschrift 23, BewachV in der jeweils gültigen Fassung) ergebenden Anforderungen zu be-achten. Sofern während der Vertragslaufzeit neue Regelungen in Kraft treten, die für die Leistungs-erbringung relevant sind, werden diese in den Vertrag mit einbezogen. Ortsbesichtigung Die Besichtigung der Räumlichkeiten "Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, Gaußstraße 54-56, 27580 Bremerhaven" ist Voraussetzung für die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren. Die Teilnahme an der Ortsbesichtigung ist verpflichtend. Nähere Informationen zur Ortsbesichtigung siehe Punkt 2 (Verfahren) dieser Bekanntmachung und Punkt 1.4 der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79713000 Bewachungsdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen (Verlänge-rung der Laufzeit), wie hier beschrieben (BT-54): ☒ ja ☐ nein

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bremerhaven
Postleitzahl : 27576
Land, Gliederung (NUTS) : Bremerhaven, Kreisfreie Stadt ( DE502 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Leistungszeitraum (Vertragsbeginn) beginnt für beide Lose am 01.06.2025 und endet mit dem 31.05.2026. Dem AG wird eine einseitige Verlängerungsoption um dreimal 12 Monate eingeräumt (bis max. 31.05.2029), zu ziehen per schriftlicher Mitteilung an den AN drei Monate vor Ablauf des Vertrages.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtent-wicklung -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Immobilien Bremen Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Sicherheitsdienstleistungen / Bewachung inkl. Pförtnerdienst von Flüchtlingsunterkünften (Los 2) - Integrationszentrum, Wiener Straße 12
Beschreibung : Ziel dieser Ausschreibung ist es, einen geeigneten Auftragnehmer (AN) für die Bewachung inkl. Pförtnerdienst für das Objekt "Integrationszentrum Wiener Straße 12" in 27568 Bremerhaven" zu beauftragen. Das zu erwartende jährliche Auftragsvolumen für die Sicherheitsdienstleistungen beträgt ca.: 26.280 Stunden Durch den Abschluss dieses Vertrages entsteht kein Anspruch des AN gegen den AG auf Abruf ei-ner bestimmten Mindeststundenmenge. Zu erbringen ist der tatsächliche Bedarf. Bei dem Objekt, das bewacht werden soll, handelt es sich um ein großes dreiflügeliges Gebäude. Es ist gegenwärtig eine maximale Belegung von bis zu 145 Personen möglich. Die Verwendung der vor-handenen Räumlichkeiten des Integrationszentrums wird ständig an die notwendigen Anforderun-gen, an eine adäquate Unterbringung und Betreuung von Geflüchteten angepasst. Auswirkungen auf die maximale Belegung, die Wohnfläche und die Nutzfläche werden aus den Anpassungen ge-genwärtig nicht erwartet. Nähere Informationen finden sich in Anlage 4a (Gemeinschaftsunter-kunft Los 2). Anzubieten sind Sicherheitsdienstleistungen welche die Bewachung der Flüchtlingsunterkünfte an 24 Stunden / 7 Tage die Woche vor Ort sicherstellt. Das folgende Personal ist anzubieten: - zwei Sicherheitsmitarbeiter oder Einsatzkräfte (Definition gem. 3.10. bzw. 3.11. DIN 77200-1:2017-11) und - eine Führungskraft (Definition gem. 3.12. DIN 77200-1:2017-11) Bei der Umsetzung des Auftrags und dem Einsatz des Personals sind die sich aus den einschlägigen Gesetzen und Normen (z. B. DIN EN ISO 9001, DIN 77200-1 und DIN 77200-2, Gewerbeordnung, DGUV Vorschrift 23, BewachV in der jeweils gültigen Fassung) ergebenden Anforderungen zu be-achten. Sofern während der Vertragslaufzeit neue Regelungen in Kraft treten, die für die Leistungs-erbringung relevant sind, werden diese in den Vertrag mit einbezogen. Ortsbesichtigung Die Besichtigung der Räumlichkeiten "Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, Gaußstraße 54-56, 27580 Bremerhaven" ist Voraussetzung für die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren. Die Teilnahme an der Ortsbesichtigung ist verpflichtend. Nähere Informationen zur Ortsbesichtigung siehe Punkt 2 (Verfahren) dieser Bekanntmachung und Punkt 1.4 der Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79713000 Bewachungsdienste
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen (Verlänge-rung der Laufzeit), wie hier beschrieben (BT-54): ☒ ja ☐ nein

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bremerhaven
Postleitzahl : 27576
Land, Gliederung (NUTS) : Bremerhaven, Kreisfreie Stadt ( DE502 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Leistungszeitraum (Vertragsbeginn) beginnt für beide Lose am 01.06.2025 und endet mit dem 31.05.2026. Dem AG wird eine einseitige Verlängerungsoption um dreimal 12 Monate eingeräumt (bis max. 31.05.2029), zu ziehen per schriftlicher Mitteilung an den AN drei Monate vor Ablauf des Vertrages.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtent-wicklung -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Immobilien Bremen Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 15/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Sicherheit- und Dienstleistung Claaßen GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0002
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0002
Datum des Vertragsabschlusses : 15/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Bremerhaven - Sozialamt
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Hinrich-Schmalfeldt-Straße 40
Stadt : Bremerhaven
Postleitzahl : 27576
Land, Gliederung (NUTS) : Bremerhaven, Kreisfreie Stadt ( DE502 )
Land : Deutschland
Telefon : +4942136189715
Profil des Erwerbers : https://vergabe.bremen.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung : Immobilien Bremen Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen
Registrierungsnummer : ohne
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28215
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +4942136189715
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtent-wicklung
Registrierungsnummer : keine
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 42136159796
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer : keine Nummer
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 42136159796
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE134840362
Postanschrift : Hamburger Chaussee 6
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24114
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4316406326
Fax : +49 4316406520
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Sicherheit- und Dienstleistung Claaßen GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE344563035
Postanschrift : Wiesenstraße 1
Stadt : Bremerhaven
Postleitzahl : 27570
Land, Gliederung (NUTS) : Bremerhaven, Kreisfreie Stadt ( DE502 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 47195844150
Fax : +49 47195844149
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ceb95c92-0922-4762-9073-11115f822118 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/04/2025 13:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00268051-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 81/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/04/2025