Schiesslärmsanierung auf dem Spl Gnappiried, Stans

Auf dem Schiessplatz Gnappiried werden aufgrund der Schiessaktivität die Lärmgrenzwerte gemäss Lärmschutzverordnung teilweise überschritten. Von der Lärmbelastung sind mehrere Liegenschaften betroffen. Um die Immissionsgrenzwerte nicht zu überschreiten, wurden umfangreiche Berechnungen sowie Sanierungsvarianten erstellt. Die baulichen Massnahmen betreffen die Standorte B1 und B2 auf dem Spl. Die genauen Massnahmen, welche zu …

CPV: 71300000 Technicko-inženýrské služby
Termín:
25. září 2025 23:00
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
Schiesslärmsanierung auf dem Spl Gnappiried, Stans
Misto zadání:
armasuisse Immobilien
Číslo zakázky:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : armasuisse Immobilien
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Verteidigung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schiesslärmsanierung auf dem Spl Gnappiried, Stans
Beschreibung : Auf dem Schiessplatz Gnappiried werden aufgrund der Schiessaktivität die Lärmgrenzwerte gemäss Lärmschutzverordnung teilweise überschritten. Von der Lärmbelastung sind mehrere Liegenschaften betroffen. Um die Immissionsgrenzwerte nicht zu überschreiten, wurden umfangreiche Berechnungen sowie Sanierungsvarianten erstellt. Die baulichen Massnahmen betreffen die Standorte B1 und B2 auf dem Spl. Die genauen Massnahmen, welche zu konkretisieren und umzusetzen sind, sind im Bauprojektdossier sowie in den Auflagen des MPV definiert. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll ein Generalplaner für die Projektierung und Umsetzung der baulichen Lärmschutzmassnahmen inkl. der Altlastensanierungen für die SIA-Phasen 41 – 53 beschafft werden.
Kennung des Verfahrens : 112fcdfe-fc3c-4601-b5d1-45862e3c994c
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen 1. Der Anbieter bestätigt bereits mit der Offerteingabe, dass er sämtliche Planerleistungen, die zur fachgerechten Planung und Erfassung sämtlicher projektbezogenen Risiken sowie Realisierung der Objekte notwendig sind und die entsprechenden Honorare in den offerierten Honoraren enthalten sind. Ist er der Ansicht, dass zusätzliche Spezialisten zur Erfüllung der Aufgabe notwendig sind, so hat er diese bei der Offerteingabe schriftlich zu deklarieren. 2. Der Zuschlag erfolgt nach der Genehmigung des Vergabeantrages durch das Vergabegremium von armasuisse Immobilien und unter dem Vorbehalt der Kreditgenehmigung durch das finanzkompetente Organ des Bundes. 3. Der spätere Vertragsabschluss erfolgt phasenweise und steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung und Bewilligung durch die zuständige Behörde und der Genehmigung der erforderlichen Kredite. Ein Anspruch auf eine Leistungserbringung in allen Teilphasen besteht somit nicht. 4. Die Ausarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebote bleiben im Besitz von armasuisse Immobilien. 5. Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich. 6. Das Projekt muss nach den BIM-Vorgaben/Richtlinien von armasuisse Immobilien umgesetzt werden. Das Projekt soll nach «BIM Light 2D» umgesetzt werden. Sämtliche Aufwände (Honorare, IT Hard- und Software) sind entsprechend im Honorarangebot (insbesondere erfassen der LIA-Daten) zu berücksichtigen. 7. Die mit der Bearbeitung des Baudossiers beauftragten Firmen A. Kälin AG, Grolimund und Partner AG, pegeol ag, Basler & Hofmann AG, Schmidhof AG und Geotest AG sind berechtigt ein Angebot einzureichen. Das erstellte Baudossier inkl. Entscheid/Auflagen des MPV sind auf simap.ch vorhanden und für die vorbefassten Firmen wird eine Fristverkürzung von rund zwei Wochen angewendet. 8. Fristverkürzung «vorbefasste» Firmen: Die Firmen A.Kälin AG, Ingenieure und Planer, Grolimund+Partner AG, pegeol AG und Basler & Hofmann AG müssen bei einer Offereinreichung, das Angebot spätestens am 09.09.2025, 23:00 Uhr auf der Beschaffungsplattform simap.ch hochladen/einreichen. 9. Die mit der Ausarbeitung der Ausschreibungsunterlagen beauftragte Firmen BSB + Partner, Ingenieure und Planer AG ist nicht berechtigt, ein Angebot einzureichen. Dies gilt auch für eventuelle Schwester-/ Tochterfirmen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Schiesslärmsanierung auf dem Spl Gnappiried, Stans
Beschreibung : Auf dem Schiessplatz Gnappiried werden aufgrund der Schiessaktivität die Lärmgrenzwerte gemäss Lärmschutzverordnung teilweise überschritten. Von der Lärmbelastung sind mehrere Liegenschaften betroffen. Um die Immissionsgrenzwerte nicht zu überschreiten, wurden umfangreiche Berechnungen sowie Sanierungsvarianten erstellt. Die baulichen Massnahmen betreffen die Standorte B1 und B2 auf dem Spl. Die genauen Massnahmen, welche zu konkretisieren und umzusetzen sind, sind im Bauprojektdossier sowie in den Auflagen des MPV definiert. Im Rahmen dieser Ausschreibung soll ein Generalplaner für die Projektierung und Umsetzung der baulichen Lärmschutzmassnahmen inkl. der Altlastensanierungen für die SIA-Phasen 41 – 53 beschafft werden.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Planungsleistungen sind am Standort des Anbieters zu erbringen. Sitzungen des Bauherrn finden in Luzern (BMZ, Murmattweg 6) oder direkt auf dem Schiessplatz statt. Vor Ort Abklärungen sowie die Bauleitung sind auf Schiessplatz Gnappiried zu erbringen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 10/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Qualifikation der Schlüsselpersonen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 28
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Preis/Honorarangebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Plausibilität/Verlässlichkeit der Stundenschätzung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5
Beschreibung : Aufgabenanalyse / Vorgehenskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 6
Beschreibung : Ablaufkoordination und Terminplanung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 7

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Gemäss vorgesehene Vertragsurkunde.
Frist für den Eingang der Angebote : 25/09/2025 23:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : armasuisse Immobilien

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : armasuisse Immobilien
Registrierungsnummer : 5ec846cc-1f9f-47f7-b304-f5426870ab4e
Postanschrift : Guisanplatz 1
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584632020
Internetadresse : https://www.armasuisse.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d98d6497-fd02-4d4e-8cf6-df3b1e32c1d0 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00502694-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 145/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/07/2025