Sanierung Rathaus Altona

Das Altonaer Rathaus am Platz der Republik in Hamburg-Altona ist ein denkmalgeschütztes Dienstgebäude. Seit 1898 ist es das Rathaus der bis 1938 selbständigen Stadt Altona. Ursprünglich war der Bau das Bahnhofsgebäude der Altona-Kieler Eisenbahngesellschaft. Das ehemalige Bahnhofs-Empfangsgebäude wurde vom Altonaer Stadtbauinspektor Emil Brandt umgebaut und erweitert. Die Architektur der Vierflügelanlage …

CPV: 71200000 Architektonické a související služby
Místo provedení:
Sanierung Rathaus Altona
Misto zadání:
KG VHG Verwaltung Hamburgischer Gebäude GmbH & Co. KG vertreten durch Sprinkenhof GmbH
Číslo zakázky:
2025_SpriG_VS_RH_ALT_Dach

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : KG VHG Verwaltung Hamburgischer Gebäude GmbH & Co. KG vertreten durch Sprinkenhof GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung Rathaus Altona
Beschreibung : Das Altonaer Rathaus am Platz der Republik in Hamburg-Altona ist ein denkmalgeschütztes Dienstgebäude. Seit 1898 ist es das Rathaus der bis 1938 selbständigen Stadt Altona. Ursprünglich war der Bau das Bahnhofsgebäude der Altona-Kieler Eisenbahngesellschaft. Das ehemalige Bahnhofs-Empfangsgebäude wurde vom Altonaer Stadtbauinspektor Emil Brandt umgebaut und erweitert. Die Architektur der Vierflügelanlage beeinflusst von der italienischen Renaissance. Im Inneren wurden durch Umbauten insbesondere der Kollegiensaal für die Stadtverordnetenversammlung (1. Obergeschoss im Nordflügel) und eine Dienstwohnung für den Oberbürgermeister (Ostflügel) geschaffen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs beherbergt das Rathaus das Bezirksamt-Altona. Der Kollegiensaal wird insbesondere für Plenarsitzungen der Bezirksversammlung Altona genutzt. Im Südflügel (dem Bahnhofsbau von 1844) befindet sich das Standesamt, es ist aufgrund des an-sehnlichen Gebäudes und seiner Lage oberhalb der Elbe ein beliebter Ort für Eheschließungen. Das Gebäude befindet sich am Platz der Republik 1 in 22765 Hamburg-Altona. Im Norden grenzt das Gebäude an den Platz der Republik. Im Süden befindet sich die vielbefahrene Palmaille und die Kloppstockstraße. Östlich verläuft die ebenfalls vielbefahrene Max-Brauer-Allee, westlich die für Anlieferungen zu nutzende Betty-Levy-Passage. Im Zuge der zu planenden Sanierung sind die vier verschiedenen Fassaden, nach Himmelsrichtung aufgeteilt, abschnittsweise einzurüsten (jeweils Außenfassade und innenhofseitig) sowie Maurer- und Putzarbeiten, Stuckateurleistungen (Figuren, Gesimse etc.) und Malerarbeiten vorzusehen. Gleichermaßen sind die Dachflächen vollumfänglich zu sanieren, ggfs. statisch zu verstärken, und die Dämmung energetisch aufzuwerten. Welche u. a. mit einem Tragwerksplaner und womöglich TGA-Planer abzustimmen sind. Hierfür ist eine detaillierte Bestandsaufnahme erforderlich. Des Weiteren sind Vorbereitungen für eine PV-Anlage zu treffen. Die Fenster bleiben im Bestand, ebenso wie die vorhandenen Ge-simsabdeckbleche aus Kupfer im Traufbereich. Der AG geht davon aus, dass die Fassade nicht abgebeizt werden muss.
Kennung des Verfahrens : e2d1e0e6-4f70-4b90-a6b5-93789fc16611
Interne Kennung : 2025_SpriG_VS_RH_ALT_Dach
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22765
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die benötigten Planungsleistungen des Vorhabens werden stufenweise beauftragt. Die Beauftragung erfolgt dabei in 4 Stufen, wobei sich die einzelnen Leistungsphasen wie folgt auf die Stufen aufteilen: Stufe 1: Leistungsphasen 1 – 4 (Grundlagenermittlung, Vor- und Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung) Stufe 2: Leistungsphasen 5 – 7 (Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe) Stufe 3: Leistungsphase 8 (Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation) Stufe 4: Leistungsphase 9 (Objektbetreuung) Mit dem Zuschlag wird die Stufe 1 beauftragt. Die Beauftragung der weiteren Leistungsphasen erfolgt stufenweise und optional.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung Rathaus Altona
Beschreibung : Das Altonaer Rathaus am Platz der Republik in Hamburg-Altona ist ein denkmalgeschütztes Dienstgebäude. Seit 1898 ist es das Rathaus der bis 1938 selbständigen Stadt Altona. Ursprünglich war der Bau das Bahnhofsgebäude der Altona-Kieler Eisenbahngesellschaft. Das ehemalige Bahnhofs-Empfangsgebäude wurde vom Altonaer Stadtbauinspektor Emil Brandt umgebaut und erweitert. Die Architektur der Vierflügelanlage beeinflusst von der italienischen Renaissance. Im Inneren wurden durch Umbauten insbesondere der Kollegiensaal für die Stadtverordnetenversammlung (1. Obergeschoss im Nordflügel) und eine Dienstwohnung für den Oberbürgermeister (Ostflügel) geschaffen. Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs beherbergt das Rathaus das Bezirksamt-Altona. Der Kollegiensaal wird insbesondere für Plenarsitzungen der Bezirksversammlung Altona genutzt. Im Südflügel (dem Bahnhofsbau von 1844) befindet sich das Standesamt, es ist aufgrund des an-sehnlichen Gebäudes und seiner Lage oberhalb der Elbe ein beliebter Ort für Eheschließungen. Das Gebäude befindet sich am Platz der Republik 1 in 22765 Hamburg-Altona. Im Norden grenzt das Gebäude an den Platz der Republik. Im Süden befindet sich die vielbefahrene Palmaille und die Kloppstockstraße. Östlich verläuft die ebenfalls vielbefahrene Max-Brauer-Allee, westlich die für Anlieferungen zu nutzende Betty-Levy-Passage. Im Zuge der zu planenden Sanierung sind die vier verschiedenen Fassaden, nach Himmelsrichtung aufgeteilt, abschnittsweise einzurüsten (jeweils Außenfassade und innenhofseitig) sowie Maurer- und Putzarbeiten, Stuckateurleistungen (Figuren, Gesimse etc.) und Malerarbeiten vorzusehen. Gleichermaßen sind die Dachflächen vollumfänglich zu sanieren, ggfs. statisch zu verstärken, und die Dämmung energetisch aufzuwerten. Welche u. a. mit einem Tragwerksplaner und womöglich TGA-Planer abzustimmen sind. Hierfür ist eine detaillierte Bestandsaufnahme erforderlich. Des Weiteren sind Vorbereitungen für eine PV-Anlage zu treffen. Die Fenster bleiben im Bestand, ebenso wie die vorhandenen Ge-simsabdeckbleche aus Kupfer im Traufbereich. Der AG geht davon aus, dass die Fassade nicht abgebeizt werden muss.
Interne Kennung : af017d59-e7db-431c-a6e8-676f81b3f9ec

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22765
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Sprinkenhof GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Sprinkenhof GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 619 533,88 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : G1 Architekten
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025642131
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 619 533,88 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - G1 Architekten
Datum der Auswahl des Gewinners : 25/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 05/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 520 134,46 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 619 533,88 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : KG VHG Verwaltung Hamburgischer Gebäude GmbH & Co. KG vertreten durch Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer : 25a8d476-bf1d-432c-ada3-756780e35788
Postanschrift : Burchardstraße 8
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40339540
Fax : +49 40330754
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : 062b7526-5a7e-4b8c-a9a5-c4c79a5aa9cd
Abteilung : Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Telefon : +49 40428403230
Fax : +49 40427940997
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer : a6ded90e-e299-4aa5-871e-4635a91c40bb
Abteilung : Vergabestelle
Postanschrift : Burchardstraße 8
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 40339540
Fax : +49 40330754
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : G1 Architekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : d17abed9-bb3b-4778-8bf4-3b80d72ab8f9
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22089
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 01711727279
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 44fd7baf-94f2-4028-9c00-2b3f2efb91c3 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/08/2025 09:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00518380-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 150/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/08/2025