Sanierung Nibelungenschule BA3 Hofmann-Bau - Aufzugsanlage

Aufzugsanlage 1 St. Aufzugsanlage über Eck, 3 Haltestellen, getriebelos.

CPV: 45313100 Instalace a montáž výtahů
Termín:
2. září 2025 10:00
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
Sanierung Nibelungenschule BA3 Hofmann-Bau - Aufzugsanlage
Misto zadání:
Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Číslo zakázky:
77-2025-EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung Nibelungenschule BA3 Hofmann-Bau - Aufzugsanlage
Beschreibung : Aufzugsanlage
Kennung des Verfahrens : bc098d78-8a19-4d2e-b01b-85a0470fa5e1
Interne Kennung : 77-2025-EU
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45313100 Installation von Aufzügen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Worms
Postleitzahl : 67547
Land, Gliederung (NUTS) : Worms, Kreisfreie Stadt ( DEB39 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : HINWEIS ZUR E-VERGABE: Die Verfahrensabwicklung läuft vollelektronisch über die E-Vergabeplattform. Das Angebot ist folglich ausschließlich elektronisch über das geschützte E-Vergabe-System einzureichen. Wir stellen zudem klar, dass Angebote per E-Mail und/oder Fax aus Gründen des Datenschutzes und des vergaberechtlichen Geheimwettbewerbs keine zulässige/n elektronische/n Angebotsabgabe/n darstellen. Die Angebotsabgabe in Papierform und /oder mittels E-Mail bzw. Fax sind demnach ausdrücklich ausgeschlossen. Das Bieter-Cockpit (Bieterportal) des E-Vergabe-Systems gilt darüber hinaus als verbindlicher Kommunikationsweg und wird für die Zustellung/Entgegennahme rechtserheblicher Erklärungen genutzt (gilt somit als "Briefkasten" des Bieters in seinem Machtbereich). ALLGMEINES: Mögliche Bieterfragen bzgl. der Anforderungen der Ausschreibungsunterlagen oder zum Vergabeverfahren sind unverzüglich über das E-Vergabe-System und nach Möglichkeit gebündelt an uns zu richten und werden von uns ausschließlich über das System beantwortet. Von einer Korrespondenz per E-Mail ist aus verfahrenstechnischen Dokumentationsgründen abzusehen. Es gelten ausschließlich die Ausschreibungsbedingungen. Daher werden Allgemeine Geschäfts-, Verkaufs- oder Lieferbedingungen und ähnliches des Bieters nicht akzeptiert. Das Einreichen solcher Unterlagen kann zum Angebotsausschluss führen. Bei Abgaben von Nebenangeboten sind zwingend die Vorgaben (Ziff. 4) des Formblattes VHB-212 zu beachten, sowie ggf. die Anforderungen gem. Formblatt VHB-226. Sofern mehrere Hauptangebote zugelassen sind, sind diese zulässig, wenn sie sich nicht nur im Preis unterscheiden. ZWINGEND MIT DEM ANGEBOT ABZUGEBENDE UNTERLAGEN: - Angebotsschreiben Formblatt VHB-213 - Leistungsverzeichnis mit Preisen - Eigenerklärung VHB-124 oder Präqualifikationsnummer (auch ggf. für NU) - ggf. Erklärung VHB-234 Bietergemeinschaft - ggf. Erklärung VHB-235 Nachunternehmerleistungen - Angaben zur Preisermittlung VHB-221/222 - Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten VHB-248 - Erklärung z. Tariftreue (auch ggf. f. NU) - Erklärung Verbot Kinderarbeit (auch ggf. f. NU) - Erklärung Russland-Sanktionen (auch ggf. f. NU) - Produktangaben gem. Leistungsverzeichnis Siehe auch BT-809: Eignungskriterien! AUF VERLANGEN DER VERGABESTELLE VORZULEGEN: - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen VHB-236 - Produktdatenblätter benannter Fabrikate - Urkalkulation Siehe auch BT-809: Eignungskriterien!
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Ausschluss aus vergaberechtlichen Gründen nach VgV/GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Ausschluss aus vergaberechtlichen Gründen nach VgV/GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Ausschluss aus vergaberechtlichen Gründen nach VgV/ GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Ausschluss aus vergaberechtlichen Gründen nach VgV/ GWB.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Ausschluss aus vergaberechtlichen Gründen nach VgV/GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Ausschluss aus vergaberechtlichen Gründen nach VgV/ GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Ausschluss aus vergaberechtlichen Gründen nach VgV/GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Ausschluss aus vergaberechtlichen Gründen nach VgV/GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Ausschluss aus vergaberechtlichen Gründen nach VgV/GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Sanierung Nibelungenschule BA3 Hofmann-Bau - Aufzugsanlage
Beschreibung : 1 St. Aufzugsanlage über Eck, 3 Haltestellen, getriebelos.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45313100 Installation von Aufzügen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 22/11/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Vertragslaufzeiten s. auch besondere Vertragsbedingungen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Mit dem Angebot vorzulegen: - Angaben über die dem Untern. für die zu vergebende Leistung zur Vfg. stehende techn. Ausrüstung.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Auf Verlangen vorzulegen: - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Mit dem Angebot vorzulegen: - Angaben über das für die Leitung u. Aufsicht vorgesetzte technische Personal einschl. dessen Qualifikation.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Auf Verlangen vorzulegen: - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Mit dem Angebot vorzulegen: - ggf. Formblatt VHB-235 ausfüllen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Mit dem Angebot vorzulegen: - Versicherungspolice Betriebshaftpflicht
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Auf Verlangen vorzulegen: - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist. - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt. - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Auf Verlangen vorzulegen: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : wirtschaftlichstes Angebot - Kosten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 52 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Unterlagen, die mit dem Angebot angefordert waren gem. § 16a Abs. 1 Satz 1 HS 2 i.V.m. Abs. 3 EU-VOB/A erfolgt, mit Ausnahme des nicht ausgefüllten Angebotsschreibens (Formblatt VHB 213). Die Nachforderung von Preisen bei unwesentlichen Positionen gem. § 16 a Abs. 2 Satz 3 i.V.m. Abs. 3 EU-VOB/A erfolgt ebenfalls.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 10:00 +02:00
Ort : Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste Marktplatz 2 67547 Worms Deutschland
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : s. LV, sowie Vertragsbedingungen Formblatt VHB-214
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Absatz 3 GWB Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Registrierungsnummer : 07 319 000 000 0-001-29
Postanschrift : Marktplatz 2
Stadt : Worms
Postleitzahl : 67547
Land, Gliederung (NUTS) : Worms, Kreisfreie Stadt ( DEB39 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abt. 6.4 - Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Telefon : +49 6241-853-6402
Fax : +49 6241-853-6499
Internetadresse : https://www.worms.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : USt-ID: DE355604198
Postanschrift : Stiftstr. 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : 06131162234
Fax : +496131162113
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Registrierungsnummer : 07319000000000129
Postanschrift : Marktplatz 2
Stadt : Worms
Postleitzahl : 67547
Land, Gliederung (NUTS) : Worms, Kreisfreie Stadt ( DEB39 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6241-853-6402
Fax : +49 6241-853-6499
Internetadresse : https://www.worms.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : DE 355604198
Postanschrift : Stiftsstr. 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +496131162234
Fax : +496131162113
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 39fb6713-4875-4e03-afb4-3604a62f6b7b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/07/2025 09:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00506476-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 146/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/08/2025