Rahmenvertrag zur Lieferung von Diesel-Omnibussen

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von mindestens 52 und höchstens 57 dieselbetriebenen Solo-Omnibussen sowie mindestens fünf und höchstens 23 dieselbetriebenen Gelenk-Omnibussen in Niederflurtechnik (nachfolgend „Fahrzeuge“ genannt). Zum Lieferumfang gehört die Erstfüllung der Fahrzeuge mit Schmier- und Hilfsstoffen sowie die Lieferung der sonstigen Betriebsmittel, ohne die die Fahrzeuge nicht in …

CPV: 34121100 Autobusy veřejné dopravy
Místo provedení:
Rahmenvertrag zur Lieferung von Diesel-Omnibussen
Misto zadání:
REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH
Číslo zakázky:
E18915144

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag zur Lieferung von Diesel-Omnibussen
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von mindestens 52 und höchstens 57 dieselbetriebenen Solo-Omnibussen sowie mindestens fünf und höchstens 23 dieselbetriebenen Gelenk-Omnibussen in Niederflurtechnik (nachfolgend „Fahrzeuge“ genannt). Zum Lieferumfang gehört die Erstfüllung der Fahrzeuge mit Schmier- und Hilfsstoffen sowie die Lieferung der sonstigen Betriebsmittel, ohne die die Fahrzeuge nicht in Betrieb gesetzt werden können. Vorgesehen ist eine Lieferung von 10 Solo-Omnibussen (Schnellbussen) bis Ende März 2026, von 21 Solo-Omnibussen bis September 2026 und von 21 Solo-Omnibussen und 5 Gelenk-Omnibussen bis November 2026.
Kennung des Verfahrens : 1683707f-0e52-4cda-a6a1-679df2d71c12
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Hinweis zu Ziff. 6.1.2: Aus Rücksicht auf die Geschäftsgeheimnisse des Bestbieters und die daraus resultierenden Geheimhaltungspflichten wird von einer Angabe des Auftragswertes abgesehen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvertrag zur Lieferung von Diesel-Omnibussen
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von mindestens 52 und höchstens 57 dieselbetriebenen Solo-Omnibussen sowie mindestens fünf und höchstens 23 dieselbetriebenen Gelenk-Omnibussen in Niederflurtechnik (nachfolgend „Fahrzeuge“ genannt). Zum Lieferumfang gehört die Erstfüllung der Fahrzeuge mit Schmier- und Hilfsstoffen sowie die Lieferung der sonstigen Betriebsmittel, ohne die die Fahrzeuge nicht in Betrieb gesetzt werden können. Vorgesehen ist eine Lieferung von 10 Solo-Omnibussen (Schnellbussen) bis Ende März 2026, von 21 Solo-Omnibussen bis September 2026 und von 21 Solo-Omnibussen und 5 Gelenk-Omnibussen bis November 2026.
Interne Kennung : E18915144

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34121100 Busse für den öffentlichen Verkehr
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optional kann der Auftraggeber eine Gewährleistungsverlängerung bis 48 Monate nach Inbetriebnahme der Fahrzeuge beauftragen. Diese Option kann der Auftraggeber bis zur Abnahme des 1. Fahrzeuges ausüben. Ruft der Auftraggeber weitere Fahrzeuge aus dem Rahmenvertrag ab, kann die Option der Gewährleistungsverlängerung ebenfalls bis zur Inbetriebnahme der jeweiligen Fahrzeuge abrufen.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kerpen
Postleitzahl : 50169
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 2 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis 40 %
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Entfernung Service Werkstatt 20 %
Beschreibung : Entfernung Service Werkstatt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Fahrzeugverfügbarkeit 25 %
Beschreibung : Fahrzeugverfügbarkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Verbrauch 5 %
Beschreibung : Verbrauch
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Umsetzung der Empfehlungen der VDV 230 - 5 %
Beschreibung : Umsetzung der Empfehlungen der VDV 230
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Datenlieferung der FMS-Schnittstelle nach VDV-Standard - 5 %
Beschreibung : Datenlieferung der FMS-Schnittstelle nach VDV-Standard
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Die Rügeobliegenheit ist Zulässigkeitsvoraussetzung für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens (§ 160 Absatz 3 Satz 1 GWB). Durch die Rüge soll dem öffentlichen Auftraggeber die Gelegenheit gegeben werden, die Rechtmäßigkeit seines Vergabeverfahrens überprüfen und etwaige Vergabefehler beheben zu können. Soweit der Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung zu rügen. Erkennbare Verstöße in den Vergabeunterlagen müssen spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gerügt werden. Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Bewerber mit, dass seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss der Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Kalendertagen ab Eingang der Mitteilung über die Nichtabhilfe beim Bewerber bei der zuständigen Vergabekammer eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag an MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 14/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 25/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen : Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
Fahrzeugkategorie : Bus (M3)
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen : 57
Zahl sauberer Fahrzeuge : 0
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : REVG Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00009917
Postanschrift : Röntgenstr. 9
Stadt : Kerpen
Postleitzahl : 50169
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Erft-Kreis ( DEA27 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 223769 69118
Internetadresse : https://www.revg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 811125281
Postanschrift : Dachauer Str. 667
Stadt : München
Postleitzahl : 80995
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89 1580-0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 27d49d6a-2b41-4b5b-9a1c-df14423ed1a6 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/07/2025 10:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00505746-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 146/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/08/2025