Rahmenvertrag über die Durchführung der Jahresabschlussprüfung des kaufmännischen Rechnungswesens beim Forschungsverbund Berlin e. V.

Rahmenvertrag über die Durchführung der Jahresabschlussprüfung des kaufmännischen Rechnungswesens beim Forschungsverbund Berlin e. V. - die Jahresabschlussprüfungen für das kaufmännische Rechnungswesen für den FVB gesamt, die sieben im FVB zusammengeschlossenen Forschungsinstitute und die Gemeinsame Ver-waltung, - die Prüfung des Lageberichts, - die Prüfung der Überleitungsrechnung zur Einnahmen- und Ausgabenrechnung, - …

CPV: 79000000 Obchodní služby: právní, marketingové, poradenské služby, nábor zaměstnanců, tiskařské a bezpečnostní služby, 79200000 Účetní, revizní a peněžní služby
Místo provedení:
Rahmenvertrag über die Durchführung der Jahresabschlussprüfung des kaufmännischen Rechnungswesens beim Forschungsverbund Berlin e. V.
Misto zadání:
Forschungsverbund Berlin e.V.
Číslo zakázky:
GV-2024-0007

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Forschungsverbund Berlin e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag über die Durchführung der Jahresabschlussprüfung des kaufmännischen Rechnungswesens beim Forschungsverbund Berlin e. V.
Beschreibung : Rahmenvertrag über die Durchführung der Jahresabschlussprüfung des kaufmännischen Rechnungswesens beim Forschungsverbund Berlin e. V.
Kennung des Verfahrens : 25d9c4d6-0847-41ee-bc72-7f9b3d0e7066
Interne Kennung : GV-2024-0007
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rudower Chaussee 17
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12489
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : nicht zutreffend

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvertrag über die Durchführung der Jahresabschlussprüfung des kaufmännischen Rechnungswesens beim Forschungsverbund Berlin e. V.
Beschreibung : - die Jahresabschlussprüfungen für das kaufmännische Rechnungswesen für den FVB gesamt, die sieben im FVB zusammengeschlossenen Forschungsinstitute und die Gemeinsame Ver-waltung, - die Prüfung des Lageberichts, - die Prüfung der Überleitungsrechnung zur Einnahmen- und Ausgabenrechnung, - die Prüfung der Abrechnung der nach kameralistischen Grundsätzen erstellten Programm-budgets der einzelnen Institute, Die Prüfung erstreckt sich darauf, ob die diesbezüglichen gesetzlichen Vorschriften sowie die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung beachtet worden sind. Weiterhin ist die Prüfung gemäß § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG) vorzusehen. Im Prüfbericht muss die Aussage enthalten sein, ob die Mittel im Einklang mit den Allgemeinen Bewirtschaftungs-grundsätzen und den Allgemeinen Nebenbestimmungen für die institutionelle Förderung (ANBest-I) und anderer besonderer Nebenbestimmungen verwendet worden sind. Im Rahmen des Jahresabschlusses steht die Auftragnehmerin für ad-hoc-Beratungen in prüfungsrele-vanten Fragestellungen des Rechnungswesens für ganzheitliche Beratungen zur Verfügung. Dazu zählen u. a. in regelmäßigem Turnus stattfindende Berichts- und Abstimmungstreffen mit der Geschäfts-führung unter bedarfsweiser Hinzuziehung von Expertinnen aus den jeweiligen Bereichen des FVB sowie besondere Prüfthemen, wie der "Sonderprüfung" des Kuratoriums bzw. anderer Bereiche des FVB. Zu dem Leistungsumfang gehört die Darstellung der Berichte im Aufsichtsgremium des FVB, dem Kuratorium, insbesondere seinem Finanzausschuss, in mündlich vorgetragener Form sowie mittels einer die Inhalte des mündlichen Vortrags wiedergebenden sowie inhaltlich erläuternden und stützenden Präsentation. Für die Präsentation vor dem Finanzausschuss ist von einem Tag pro Jahr (i.d.R. zwischen 14 bis 17 Uhr) im November als Vor-Ort-Termin auszugehen. Die Präsentation ist spätestens drei Wochen vor der Sitzung des Finanzausschusses, im PDF-Format zur Verfügung zu stellen und wird mit den Unterlagen der jeweiligen Sitzung an die Teilnehmerinnen verteilt.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Auftragnehmerin wird mit dem Zuschlag zunächst für das Wirtschaftsjahr 2024 mit den vertragsgegenständlichen Leistungen beauftragt. Der Vertrag verlängert sich automatisch 3 Mal stillschweigend um jeweils 12 Monate, sofern er nicht bis spätestens 3 Monate vor Ablauf der 12 Monate des jeweiligen Beauftragungsjahres durch eine der beiden Vertragsparteien gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 48 Monate. Der Auftragnehmerin steht kein Anspruch auf die Verlängerungen zu.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Detaillierte Informationen zur Angebotswertung sind in der Anlage "Angebotswertung" aufgeführt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept "Prüfungstätigkeit"; Berufserfahrung in der Durchführung von Jahresabschlussprüfungen sowie Anzahl vergleichbarer durchgeführter Projekte der zuständigen hauptverantwortlichen Wirtschaftsprüferin und deren Stellvertretung; Berufserfahrung als Prüfungsleitung sowie Anzahl vergleichbarer durchgeführter Projekte der zuständigen Prüfungsleitung (siehe Angebostwertung.pdf)
Beschreibung : Die Angebotswertung wird nach der einfachen und erweiterten Richtwertmethode (gem. UfAB 2018) durchgeführt und erfolgt in zwei Angebotswertungsstufen. Im Rahmen der ersten Angebotswertungsstufe haben die Bieterinnen mit der Angebotsabgabe ein schriftliches Konzept zur Prüfungstätigkeit einzureichen (siehe Punkt 2), Angaben über die Qualität des eingesetzten Personals zu tätigen (siehe Punkt 4, 5 und 6) und das Preisblatt vollständig auszupreisen und einzureichen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Im zweiten Schritt der zweiten Angebotswertungsstufe werden alle Angebote, die innerhalb des Schwankungsbereiches von 10% vom besten Angebot entfernt liegen (= eine höchstens bis zu 10% schlechtere Wertungskennzahl haben), nochmals hinsichtlich des Entscheidungskriteriums Leistung (Leistungspunktzahl) bewertet und hierdurch in eine abschließende Rangfolge gebracht. Das Angebot mit der höchsten Leistungspunktzahl erhält den Zuschlag. Bei Gleichstand der Leistungspunktzahl von zwei Angeboten entscheidet das Angebot mit dem niedrigsten Preis. Angebote, die außerhalb des Schwankungsbereichs liegen, werden vom Verfahren ausgeschlossen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Forschungsverbund Berlin e.V. -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Forschungsverbund Berlin e.V. -

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 260 032,25 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : RSM Ebner Stolz GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 21/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Forschungsverbund Berlin e.V.
Registrierungsnummer : DE136785011
Postanschrift : Rudower Chaussee 17
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12489
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Forschungsverbund Berlin e.V.
Telefon : +49 30 6392-3378
Fax : +49 3063923377
Internetadresse : http://www.leibniz-fvb.de
Profil des Erwerbers : http://www.fv-berlin.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : DE296830277
Postanschrift : Martin-Luther-Strasse 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Forschungsverbund Berlin e.V.
Registrierungsnummer : DE136785011
Postanschrift : Rudower Chaussee 17
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12489
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3063923378
Internetadresse : https://www.fv-berlin.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : RSM Ebner Stolz GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE263215933
Postanschrift : Saarbrücker Str. 21
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10405
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30283992-0
Fax : +49 30283992-99
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ea2d9dca-2c2c-4dc0-844c-447956108b83 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/03/2025 11:32 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00188049-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 58/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/03/2025