Rahmenvertrag für die Lieferung von Pellets für das Landeskrankenhaus (AöR)

Es wird ein Rahmenvertrag je Los für die Lieferung von Pellets für das Landeskrankenhaus (AöR) ausgeschrieben. Versorgung der Rhein-Mosel-Fachklinik mit Pellets vom 15.09.2025 - 14.09.2027. Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag bis zu insgesamt vier Jahre zu verlängern. Eine Verlängerung erfolgt jeweils um ein weiteres Jahr durch Mitteilung in …

CPV: 09111400 Paliva na bázi dřeva
Termín:
18. srpna 2025 12:00
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
Rahmenvertrag für die Lieferung von Pellets für das Landeskrankenhaus (AöR)
Misto zadání:
Landeskrankenhaus (AöR)
Číslo zakázky:
n.def.

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeskrankenhaus (AöR)
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag für die Lieferung von Pellets für das Landeskrankenhaus (AöR)
Beschreibung : Es wird ein Rahmenvertrag je Los für die Lieferung von Pellets für das Landeskrankenhaus (AöR) ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens : fbd47d22-af31-4bbc-b135-e80e9860f6e5
Interne Kennung : n.def.
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09111400 Brennstoffe auf Holzbasis

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Alzey-Worms ( DEB3B )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Cochem-Zell ( DEB1C )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 330 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1 - Pelletrahmenvertrag Rhein-Mosel-Fachklinik
Beschreibung : Versorgung der Rhein-Mosel-Fachklinik mit Pellets vom 15.09.2025 - 14.09.2027. Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag bis zu insgesamt vier Jahre zu verlängern. Eine Verlängerung erfolgt jeweils um ein weiteres Jahr durch Mitteilung in Textform gemäß § 126b BGB durch den Auftraggeber. Diese Erklärung muss dem Auftragnehmer spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit zugehen. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt vier Jahre und endet spätestens am 14.09.2029. Qualitätsanforderung an die Holzpellets: - ENplus-Zertifizierung - ENplus A1 (6 mm Durchmesser)
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09111400 Brennstoffe auf Holzbasis

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 14/09/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag bis zu insgesamt vier Jahre zu verlängern. Eine Verlängerung erfolgt jeweils um ein weiteres Jahr durch Mitteilung in Textform gemäß § 126b BGB durch den Auftraggeber. Diese Erklärung muss dem Auftragnehmer spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit zugehen. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt vier Jahre und endet spätestens am 14.09.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Auszug Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Auszug Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Vermeidung ausbeuterische Kinderarbeit
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung nach Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Russland-Sanktionen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit des Bewerbers
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : Bankerklärung / Bonitätsauskunft Mindestanforderung: Aktuelle Bankerklärung / Bonitätsauskunft (nicht älter als 6 Monate), die bestätigt, dass dem Unternehmen die wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Vorbereitung und Ausführung des Auftrags zur Verfügung stehen
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen für die Betriebsstätte, die für diesen Auftrag vorgesehen ist. Keine Mindestanforderung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : für Personenschäden in Höhe von mindestens EUR 3 Mio., für sonstige Schäden, in Höhe von mindestens EUR 2 Mio., jeweils zweifach maximiert pro Jahr.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angaben über Lieferungen von Holzpellets an öffentliche, gewerbliche oder private Auftraggeber in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit dem zu vergebenden Lieferauftrag vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 18/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 25 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 18/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeskrankenhaus (AöR)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landeskrankenhaus (AöR)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2 - Pelletrahmenvertrag Rheinhessen-Fachklinik
Beschreibung : Versorgung der Rheinhessen-Fachklinik mit Pellets vom 15.09.2025 - 14.09.2027. Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag bis zu insgesamt vier Jahre zu verlängern. Eine Verlängerung erfolgt jeweils um ein weiteres Jahr durch Mitteilung in Textform gemäß § 126b BGB durch den Auftraggeber. Diese Erklärung muss dem Auftragnehmer spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit zugehen. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt vier Jahre und endet spätestens am 14.09.2029. Qualitätsanforderung an die Holzpellets: - ENplus-Zertifizierung - ENplus A1 (6 mm Durchmesser)
Interne Kennung : 0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09111400 Brennstoffe auf Holzbasis

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 14/09/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag bis zu insgesamt vier Jahre zu verlängern. Eine Verlängerung erfolgt jeweils um ein weiteres Jahr durch Mitteilung in Textform gemäß § 126b BGB durch den Auftraggeber. Diese Erklärung muss dem Auftragnehmer spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit zugehen. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt vier Jahre und endet spätestens am 14.09.2029.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Auszug Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Auszug Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Vermeidung ausbeuterische Kinderarbeit
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung nach Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Russland-Sanktionen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit des Bewerbers
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : Bankerklärung / Bonitätsauskunft Mindestanforderung: Aktuelle Bankerklärung / Bonitätsauskunft (nicht älter als 6 Monate), die bestätigt, dass dem Unternehmen die wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Vorbereitung und Ausführung des Auftrags zur Verfügung stehen
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen für die Betriebsstätte, die für diesen Auftrag vorgesehen ist. Keine Mindestanforderung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : für Personenschäden in Höhe von mindestens EUR 3 Mio., für sonstige Schäden, in Höhe von mindestens EUR 2 Mio., jeweils zweifach maximiert pro Jahr.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angaben über Lieferungen von Holzpellets an öffentliche, gewerbliche oder private Auftraggeber in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit dem zu vergebenden Lieferauftrag vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 18/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 25 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 18/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeskrankenhaus (AöR)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landeskrankenhaus (AöR)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3 - Pelletrahmenvertrag Gesundheitsze. Glantal
Beschreibung : Versorgung des Gesundheitszentrum Glantal in Meisenheim mit Pellets vom 15.09.2025 - 14.09.2027. Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag bis zu insgesamt vier Jahre zu verlängern. Eine Verlängerung erfolgt jeweils um ein weiteres Jahr durch Mitteilung in Textform gemäß § 126b BGB durch den Auftraggeber. Diese Erklärung muss dem Auftragnehmer spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit zugehen. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt vier Jahre und endet spätestens am 14.09.2029. Qualitätsanforderung an die Holzpellets: - ENplus-Zertifizierung - ENplus A1 (6 mm Durchmesser)
Interne Kennung : 0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09111400 Brennstoffe auf Holzbasis

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bad Kreuznach ( DEB14 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 14/09/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber behält sich vor, den Vertrag bis zu insgesamt vier Jahre zu verlängern. Eine Verlängerung erfolgt jeweils um ein weiteres Jahr durch Mitteilung in Textform gemäß § 126b BGB durch den Auftraggeber. Diese Erklärung muss dem Auftragnehmer spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit zugehen. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt vier Jahre und endet spätestens am 14.09.2029. Qualitätsanforderung an die Holzpellets: - ENplus-Zertifizierung - ENplus A1 (6 mm Durchmesser)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Auszug Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Auszug Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Vermeidung ausbeuterische Kinderarbeit
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung nach Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung Russland-Sanktionen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : Eigenerklärungen zur Zuverlässigkeit des Bewerbers
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : Bankerklärung / Bonitätsauskunft Mindestanforderung: Aktuelle Bankerklärung / Bonitätsauskunft (nicht älter als 6 Monate), die bestätigt, dass dem Unternehmen die wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Vorbereitung und Ausführung des Auftrags zur Verfügung stehen
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen für die Betriebsstätte, die für diesen Auftrag vorgesehen ist. Keine Mindestanforderung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : für Personenschäden in Höhe von mindestens EUR 3 Mio., für sonstige Schäden, in Höhe von mindestens EUR 2 Mio., jeweils zweifach maximiert pro Jahr.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angaben über Lieferungen von Holzpellets an öffentliche, gewerbliche oder private Auftraggeber in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit dem zu vergebenden Lieferauftrag vergleichbar sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 18/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 25 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 18/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeskrankenhaus (AöR)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landeskrankenhaus (AöR)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landeskrankenhaus (AöR)
Registrierungsnummer : 13648
Postanschrift : Vulkanstraße 58
Stadt : Andernach
Postleitzahl : 56626
Land, Gliederung (NUTS) : Mayen-Koblenz ( DEB17 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 26324075345
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau - Vergabekammer
Registrierungsnummer : ffa0433c-5344-4c0e-8258-1f1a9a74914e
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mayen-Koblenz ( DEB17 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131162234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fbd47d22-af31-4bbc-b135-e80e9860f6e5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/07/2025 17:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00472275-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 136/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/07/2025