Projektsteuerung und Projektleitung für die Sanierung der Schule im Hummetal Aerzen

Der Landkreis Hameln-Pyrmont plant die Sanierung der Schule im Hummetal Aerzen. Das betroffene Schulgebäude (zwischen 1969 und 1976 erbaut) besteht aus 3 Bauteilen. Die geplante Baumaßnahme hat 3 Säulen: Geplant sind: 1) Die Sanierung des Brandschutzes und 2) Der Trinkwasserversorgung sowie 3) Der Einbau von 2 Aufzügen. Sämtliche Säulen beinhalten …

CPV: 71000000 Architektonické, stavební, technické a inspekční služby, 71210000 Architektonické poradenství
Místo provedení:
Projektsteuerung und Projektleitung für die Sanierung der Schule im Hummetal Aerzen
Misto zadání:
Landkreis Hameln-Pyrmont, Der Landrat
Číslo zakázky:
111_1_68_07A

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Hameln-Pyrmont, Der Landrat
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Projektsteuerung und Projektleitung für die Sanierung der Schule im Hummetal Aerzen
Beschreibung : Der Landkreis Hameln-Pyrmont plant die Sanierung der Schule im Hummetal Aerzen. Das betroffene Schulgebäude (zwischen 1969 und 1976 erbaut) besteht aus 3 Bauteilen. Die geplante Baumaßnahme hat 3 Säulen: Geplant sind: 1) Die Sanierung des Brandschutzes und 2) Der Trinkwasserversorgung sowie 3) Der Einbau von 2 Aufzügen. Sämtliche Säulen beinhalten sehr kleinteilige Maßnahmen. Sämtliche Maßnahmen betreffen ausschließlich den Innenbereich des Gebäudes und müssen im laufenden Schulbetrieb durchgeführt werden. Um der Herausforderung einer Sanierung im laufenden Betrieb, die insbesondere im Förderzeitrahmen bleiben muss, gerecht zu werden, ist eine Koordinierung der erforderlichen Maßnahmen „aus einer Hand“ sinnvoll und zweckfördernd. Im vorliegenden Vergabeverfahren soll daher ein „Projektmanager“ beauftragt werden, der das Sanierungsprojekt als Vertreter des Bauherren steuert, leitet und überwacht.
Kennung des Verfahrens : 60f803fd-1b10-4958-bdab-62494a2e41c4
Vorherige Bekanntmachung : 00443326-2019
Interne Kennung : 111_1_68_07A
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hameln-Pyrmont ( DE923 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YBLDEUZ
Rechtsgrundlage :
Andere

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Projektsteuerung und Projektleitung für die Sanierung der Schule im Hummetal Aerzen
Beschreibung : Der Landkreis Hameln-Pyrmont plant die Sanierung der Schule im Hummetal Aerzen. Das betroffene Schulgebäude (zwischen 1969 und 1976 erbaut) besteht aus 3 Bauteilen. Die geplante Baumaßnahme hat 3 Säulen: Geplant sind: 1) Die Sanierung des Brandschutzes und 2) Der Trinkwasserversorgung sowie 3) Der Einbau von 2 Aufzügen. Sämtliche Säulen beinhalten sehr kleinteilige Maßnahmen. Sämtliche Maßnahmen betreffen ausschließlich den Innenbereich des Gebäudes und müssen im laufenden Schulbetrieb durchgeführt werden. Um der Herausforderung einer Sanierung im laufenden Betrieb, die insbesondere im Förderzeitrahmen bleiben muss, gerecht zu werden, ist eine Koordinierung der erforderlichen Maßnahmen „aus einer Hand“ sinnvoll und zweckfördernd. Im vorliegenden Vergabeverfahren soll daher ein „Projektmanager“ beauftragt werden, der das Sanierungsprojekt als Vertreter des Bauherren steuert, leitet und überwacht. Der Projektmanager soll im Wesentlichen Leistungen der Projektsteuerung in Anlehnung an das Leistungsbild „Projektsteuerung“ gemäß § 2 der Leistungs- und Honorarordnung Projektmanagement (Schrift Nr. 9 „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft“) des AHO e. V. sowie die Projektleitung in Anlehnung an das Leistungsbild „Projektleitung“ gemäß § 3 der Leistungs- und Honorarordnung Projektmanagement (Schrift Nr. 9 „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft“) des AHO e. V. übernehmen. Zudem soll der Auftragnehmer im Rahmen seiner steuernden/koordinierenden Tätigkeit konzeptionelle Vorgaben für die spätere Planung und Umsetzung der Baumaßnahmen entwickeln: Konzept für die Schaffung eines zweiten Rettungswegs für das 1. OG und das EG im Bauteil B (Verwaltungstrakt) sowie ein Konzept für den Planungs- und Bauablauf unter Berücksichtigung des Mittelabflusses von Fördergeldern und der erforderlichen Umzugsmaßnahmen.
Interne Kennung : X

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71210000 Beratungsdienste von Architekten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Bei dem Vergabegegenstand handelt es sich um ein komplexes Gesamtsystem unterschiedlicher Leistungen. Die Erreichung der Zielsetzungen des Auftraggebers hängt insbesondere davon ab, dass die einzelnen Teil-Leistungen erfolgreich abgeschlossen werden können. Vor diesem Hintergrund beauftragt der Auftraggeber die in der Leistungsbeschreibung (Teil B der Vergabeunterlagen) beschriebenen Leistungen mit Erteilung des Zuschlags nicht vollständig, sondern stufenweise wie nachfolgend beschrieben: Mit Erteilung des Zuschlags wird der Auftragnehmer zunächst nur mit Leistungsstufe 1 beauftragt (Grundbeauftragung). Diese Leistungsstufe umfasst folgende Teil-Leistungen aus der Gesamtleistung gemäß Abschnitt B.III) der Leistungsbeschreibung: — Projektsteuerungsleistungen der Leistungsphase Projektvorbereitung entsprechend Ziffer 1.1 der Tabelle unter B.III.1), — Leistungen der Projektleitung entsprechend B.III.2), soweit sie auf die vorgenannten Leistungsphase Projektvorbereitung entfallen, — Vollständige Konzeptplanung entsprechend B.III.3). Die weitere Leistungsstufe 2 umfasst folgende Teil-Leistungen aus der Gesamtleistung gemäß Abschnitt B.III) der Leistungsbeschreibung: — Projektsteuerungsleistungen der Leistungsphasen Planung und Ausführungsvorbereitung entsprechend Ziffern 1.2 und 1.3 der Tabelle unter B.III.1), — Leistungen der Projektleitung entsprechend B.III.2), soweit sie auf die vorgenannten Leistungsphasen Planung und Ausführungsvorbereitung entfallen. Die weitere Leistungsstufe 3 umfasst folgende Teil-Leistungen aus der Gesamtleistung gemäß Abschnitt B.III) der Leistungsbeschreibung: — Projektsteuerungsleistungen der Leistungsphasen Ausführung und Projektabschluss entsprechend Ziffern 1.4 und 1.5 der Tabelle unter B.III.1), — Leistungen der Projektleitung entsprechend B.III.2), soweit sie auf die vorgenannten Leistungsphasen Ausführung und Projektabschluss entfallen. Die Beauftragung mit den weiteren Leistungsstufen 2 und 3 erfolgt mittels Abruf durch den Auftraggeber unter Angabe der jeweils abgerufenen Leistungsstufe/n. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, die jeweils abgerufenen Leistungsstufen zu erbringen, wenn der Abruf innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss der jeweils vorangegangenen Leistungsstufe erfolgt. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf den Abruf weiterer Leistungsstufen über die Grundbeauftragung hinaus. Aus der stufenweisen Beauftragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung seiner Vergütung gegenüber den Vereinbarungen bei Zuschlag ableiten. Vergütungs- oder Schadensersatzansprüche bei Nichtbeauftragung weiterer Stufen sind ausgeschlossen.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schule im Hummetal Tannenweg 9 31855 Aerzen
Stadt : Aerzen
Postleitzahl : 31588
Land, Gliederung (NUTS) : Hameln-Pyrmont ( DE923 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die vorstehende Angabe zur Laufzeit des Vertrags ist als Schätzung zu verstehen. Die angegebene Laufzeit entspricht der aktuellen Planung des Auftraggebers bzgl. der Bauzeit der Gesamtmaßnahme. Der Vertrag endet grundsätzlich mit vollständiger Erbringung der letzten dem Auftragnehmer übertragenen Leistungsstufe (siehe Angaben zu Optionen in Ziffer II.2.11).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Umsetzungskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 550
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : X
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 450

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung in einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag an (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach§ 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Auftragsberatungsstelle Niedersachsen c/o IHK Hannover

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 398 258,24 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Drees & Sommer Projektmanagement und bautechnische Beratung GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : X
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 398 258,24 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : X
Titel : Gesamtleistung
Datum des Vertragsabschlusses : 11/02/2020

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Hameln-Pyrmont, Der Landrat
Registrierungsnummer : X.
Postanschrift : Süntelstraße 9
Stadt : Hameln
Postleitzahl : 31785
Land, Gliederung (NUTS) : Hameln-Pyrmont ( DE923 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dageförde Öffentliches Wirtschaftsrecht
Telefon : 051512021378
Internetadresse : www.kanzlei-dagefoerde.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Drees & Sommer Projektmanagement und bautechnische Beratung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinst-, kleines oder mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : X
Postanschrift : Podbielskistraße 342
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30655
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer : X..
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Hameln-Pyrmont ( DE923 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-3306
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Auftragsberatungsstelle Niedersachsen c/o IHK Hannover
Registrierungsnummer : xx
Postanschrift : Schiffgraben 49
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30175
Land, Gliederung (NUTS) : Hameln-Pyrmont ( DE923 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5113107-272
Fax : +49 5113107-430
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 51268-2025
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen
Beschreibung : notwendige zusätzliche Leistungen

10.1 Änderung

Abschnittskennung : GLO-0001
Beschreibung der Änderungen : Auftragserweiterung Nachtrag 2: Aktualisierter Gesamtauftragswert ohne MwSt.: 672.413,09 EUR
Änderung der Auftragsunterlagen am : 18/08/2025

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 850a1a0b-79df-49ed-bef9-3c9856d533ca - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/09/2025 14:51 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00590063-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 173/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/09/2025