Planungsleistungen für den geplanten Bau von 110 kV Kabeltrassen zwischen den Umspannwerken Nord und Mitte

Die RheinNetz GmbH plant zur Versorgungssicherung des linksrheinischen Kölner Stadtgebietes neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV. Zur Sicherstellung der Stromversorgung im 110kV Bereich sollen das Umspannwerk (nachfolgend UW genannt) Mitte und das UW Nord über eine sog. Transporttrasse miteinander verbunden werden. Die Transporttrasse umfasst eine georedundante Kabelverbindung also die Verlegung …

CPV: 71323100 Projektování energetických rozvodných sítí, 71000000 Architektonické, stavební, technické a inspekční služby
Místo provedení:
Planungsleistungen für den geplanten Bau von 110 kV Kabeltrassen zwischen den Umspannwerken Nord und Mitte
Misto zadání:
RheinEnergie AG -L-
Číslo zakázky:
LOT-0001 E21757292

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : RheinEnergie AG -L-
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen für den geplanten Bau von 110 kV Kabeltrassen zwischen den Umspannwerken Nord und Mitte
Beschreibung : Die RheinNetz GmbH plant zur Versorgungssicherung des linksrheinischen Kölner Stadtgebietes neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV. Zur Sicherstellung der Stromversorgung im 110kV Bereich sollen das Umspannwerk (nachfolgend UW genannt) Mitte und das UW Nord über eine sog. Transporttrasse miteinander verbunden werden. Die Transporttrasse umfasst eine georedundante Kabelverbindung also die Verlegung von 2 Kabelsysteme, mit jeweils einem Kabelsystem in einem ca. 0,6 m breiten Magerbetonblock (Angebotsphase Anlage 5.6). Zur Einhaltung der redundanten Versorgung müssen die beiden Kabelsysteme in räumlich voneinander getrennten Straßenzügen (georedundanz), im Grenzfall jedoch mindestens auf gegenüberliegenden Abschnitten einer gemeinsamen Straße liegen. Im Rahmen einer Vorplanung (Machbarkeitsstudie) wurden verschiedene Trassenvarianten untersucht. Das Gesamtprojekt trägt den Titel TRICOL (Triangle Cologne) und besteht aus drei Teilprojekten. Gegenstand dieser Ausschreibung ist ausschließlich ein Teilabschnitt des Projekts TRICOL 2, das die Verbindung zwischen UW Nord (Angebotsphase Anlage 5.4) und dem Anschlusspunkt (AP) Kurt-Hackenbergplatz (Angebotsphase Anlage 5.5) vorsieht. Projektstruktur TRICOL 2 (Anlage 5.1) Das Projekt TRICOL 2 gliedert sich in zwei Haupttrassenabschnitte mit unterschiedlichen Planungsständen: • TRICOL 2A (Angebotsphase Anlage 5.2) o Dieser Abschnitt wurde bereits im Rahmen der Vorplanung untersucht. Die Vorzugstrassenvariante ist ca. 5.101 m lang in Anlage 5.2 der Angebotsphase als TRICOL 2 dargestellt. • TRICOL 2B Dieser Abschnitt besteht aus zwei Teilabschnitten: o TRICOL 2B.1 Teil der Trasse TRICOL 1B (Angebotsphase Anlage 5.3) von UW Nord bis AP Grabenstraße, ca. 2.237 m in Doppelgrabenbauweise. Diese Leistung ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung und wurde bereits im Rahmen der Vorplanung TRICOL 2 betrachtet. o TRICOL 2B.2 Der Trassenabschnitt zwischen AP Grabenstraße und AP Kurt-Hackenbergplatz (Angebotsphase Anlage 5.5) ist ca. 3 km lang. Dieser Abschnitt ist Bestandteil der ausgeschriebenen Planungsleistung, wurde bislang nicht im Rahmen der Vorplanung TRICOL untersucht. Projektbeschreibung für das Projekt Transporttrasse UW NOR- UW MIT Klassifikation: vertraulich Stand: 07.08.2025 RheinNetz GmbH 4 von 7 Insgesamt erfolgt die Trassensuche (Leistungsphase 1-2 nach HOAI) auf einer Länge von ca. 3 km. Die weiteren Planungsleistungen (Leistungsphasen 3-8 nach HOAI) sind auf einer Länge von ca. 8,1 km (TRICOL 2A und TRICOL 2B.2) auszuführen. Alle Trassenabschnitte beginnen am UW Nord und enden am Kurt-Hackenberg-Platz. Ein Teilabschnitt verläuft durch einen bestehenden U-Bahntunnel der KVB – dieser ist nicht Bestandteil der Ausschreibung. Ebenso ist der Abschnitt vom AP Waidmarkt bis zum UW Mitte nicht Teil der ausgeschriebenen Leistung. Die Leitungsverlegung wird überwiegend in offener Grabenbauweise hergestellt. Lediglich an neuralgischen Punkten (z.B. Gleisanlagen, Kreuzungen etc.) erfolgt die Herstellung in unterirdischer Bauweise.
Kennung des Verfahrens : ff67698d-013f-4d07-83ba-e00c03d7c7f0
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistungen für den geplanten Bau von 110 kV Kabeltrassen zwischen den Umspannwerken Nord und Mitte
Beschreibung : Die RheinNetz GmbH plant zur Versorgungssicherung des linksrheinischen Kölner Stadtgebietes neue Kabeltrassen der Spannungsebene 110 kV. Zur Sicherstellung der Stromversorgung im 110kV Bereich sollen das Umspannwerk (nachfolgend UW genannt) Mitte und das UW Nord über eine sog. Transporttrasse miteinander verbunden werden. Die Transporttrasse umfasst eine georedundante Kabelverbindung also die Verlegung von 2 Kabelsysteme, mit jeweils einem Kabelsystem in einem ca. 0,6 m breiten Magerbetonblock (Angebotsphase Anlage 5.6). Zur Einhaltung der redundanten Versorgung müssen die beiden Kabelsysteme in räumlich voneinander getrennten Straßenzügen (georedundanz), im Grenzfall jedoch mindestens auf gegenüberliegenden Abschnitten einer gemeinsamen Straße liegen. Im Rahmen einer Vorplanung (Machbarkeitsstudie) wurden verschiedene Trassenvarianten untersucht. Das Gesamtprojekt trägt den Titel TRICOL (Triangle Cologne) und besteht aus drei Teilprojekten. Gegenstand dieser Ausschreibung ist ausschließlich ein Teilabschnitt des Projekts TRICOL 2, das die Verbindung zwischen UW Nord (Angebotsphase Anlage 5.4) und dem Anschlusspunkt (AP) Kurt-Hackenbergplatz (Angebotsphase Anlage 5.5) vorsieht. Projektstruktur TRICOL 2 (Anlage 5.1) Das Projekt TRICOL 2 gliedert sich in zwei Haupttrassenabschnitte mit unterschiedlichen Planungsständen: • TRICOL 2A (Angebotsphase Anlage 5.2) o Dieser Abschnitt wurde bereits im Rahmen der Vorplanung untersucht. Die Vorzugstrassenvariante ist ca. 5.101 m lang in Anlage 5.2 der Angebotsphase als TRICOL 2 dargestellt. • TRICOL 2B Dieser Abschnitt besteht aus zwei Teilabschnitten: o TRICOL 2B.1 Teil der Trasse TRICOL 1B (Angebotsphase Anlage 5.3) von UW Nord bis AP Grabenstraße, ca. 2.237 m in Doppelgrabenbauweise. Diese Leistung ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung und wurde bereits im Rahmen der Vorplanung TRICOL 2 betrachtet. o TRICOL 2B.2 Der Trassenabschnitt zwischen AP Grabenstraße und AP Kurt-Hackenbergplatz (Angebotsphase Anlage 5.5) ist ca. 3 km lang. Dieser Abschnitt ist Bestandteil der ausgeschriebenen Planungsleistung, wurde bislang nicht im Rahmen der Vorplanung TRICOL untersucht. Projektbeschreibung für das Projekt Transporttrasse UW NOR- UW MIT Klassifikation: vertraulich Stand: 07.08.2025 RheinNetz GmbH 4 von 7 Insgesamt erfolgt die Trassensuche (Leistungsphase 1-2 nach HOAI) auf einer Länge von ca. 3 km. Die weiteren Planungsleistungen (Leistungsphasen 3-8 nach HOAI) sind auf einer Länge von ca. 8,1 km (TRICOL 2A und TRICOL 2B.2) auszuführen. Alle Trassenabschnitte beginnen am UW Nord und enden am Kurt-Hackenberg-Platz. Ein Teilabschnitt verläuft durch einen bestehenden U-Bahntunnel der KVB – dieser ist nicht Bestandteil der Ausschreibung. Ebenso ist der Abschnitt vom AP Waidmarkt bis zum UW Mitte nicht Teil der ausgeschriebenen Leistung. Die Leitungsverlegung wird überwiegend in offener Grabenbauweise hergestellt. Lediglich an neuralgischen Punkten (z.B. Gleisanlagen, Kreuzungen etc.) erfolgt die Herstellung in unterirdischer Bauweise.
Interne Kennung : LOT-0001 E21757292

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E21757292

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E21757292
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 18/09/2025 16:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung von Eignungskriterien
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : -
Finanzielle Vereinbarung : -

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : RheinEnergie AG -L-
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : RheinEnergie AG -L-
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00003031
Postanschrift : Parkgürtel 24
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50823
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 02211783089
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : DE 812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-8
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f69eaf28-337c-4d42-aefb-bc637fc54e35 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/08/2025 18:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00525247-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 152/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/08/2025