Planungsleistung Neubau

Planungsleistungen zum Neubau eines Schulgebäudes (LPH 1 - 9); stufenweise Vergabe Die Stadt Schopfheim beabsichtigt die Erweiterung der Schule durch den Neubau eines Schulgebäudes. Um den zu erwartenden wachsenden Schülerzahlen und dem Rechtsanspruch auf Ganztagsschulbetrieb gerecht zu werden, ist eine Mensa notwendig. Erwartet wurde die Planung eines zeitgemäßen Baus, der …

CPV: 71320000 Technické projektování
Místo provedení:
Planungsleistung Neubau
Misto zadání:
Stadt Schopfheim
Číslo zakázky:
I-1 Planung Dr. Max-Metzger-Schule

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Schopfheim
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistung Neubau
Beschreibung : Planungsleistungen zum Neubau eines Schulgebäudes (LPH 1 - 9); stufenweise Vergabe
Kennung des Verfahrens : cb3f5ebc-c48e-4026-81b8-1af7e93f8ed4
Interne Kennung : I-1 Planung Dr. Max-Metzger-Schule
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hauptstraße 29 - 31
Stadt : Schopfheim
Postleitzahl : 79650
Land, Gliederung (NUTS) : Lörrach ( DE139 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betroffen: Dr. Max-Metzger-Schule, Adolf-Müller-Straße 12, 79650 Schopfheim

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 230 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXRAYDEYH5Y
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistung Neubau
Beschreibung : Die Stadt Schopfheim beabsichtigt die Erweiterung der Schule durch den Neubau eines Schulgebäudes. Um den zu erwartenden wachsenden Schülerzahlen und dem Rechtsanspruch auf Ganztagsschulbetrieb gerecht zu werden, ist eine Mensa notwendig. Erwartet wurde die Planung eines zeitgemäßen Baus, der den baulichen Anforderungen an heutige Schulbauten gerecht wird. Hierzu gehören z.B. der sommerliche Wärmeschutz, eine speicherfähige Konstruktion, Akustik, Lüftung, Barrierefreiheit, PV-Anlage, Begrünung von Fassade/Dach, um nur einige Beispiele der in die Planung einzubeziehenden Bestandteile zu nennen.
Interne Kennung : I-1 Planung Dr. Max-Metzger-Schule

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hauptstraße 29 - 31
Stadt : Schopfheim
Postleitzahl : 79650
Land, Gliederung (NUTS) : Lörrach ( DE139 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betroffen: Dr. Max-Metzger-Schule, Adolf-Müller-Straße 12, 79650 Schopfheim

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Erfahrung des Projektteams
Beschreibung : Vorstellung der Projektleitung und Stellvertretung sowie der Bauleitung mit Angaben zu Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung. Die Projektleitung und die Bauleitung sollen über Erfahrungen in vergleichbaren Vorhaben in einer vergleichbaren Funktion verfügen. Solche Erfahrungen sind anhand von Kurzbeschreibungen und Referenzen in geeigneter Form nachzuweisen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Herangehensweise Projektaufgabe
Beschreibung : Der Auftraggeber erwartet, dass der Auftragnehmer durch etablierte Prozesse und Standardisierung seine Leistungen effektiv und mit hoher Qualität erbringt. Hierzu sind die übliche Vorgehensweise - insbesondere in Bezug auf öffentliche Gebäude und Mensabauten - sowie die Verwendung von Vorlagen o.ä. zu beschreiben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Herangehensweise Entwurfsaufgabe
Beschreibung : Hierzu sind in Skizzen und Beschreibungen Vor- und Nachteile möglicher Standorte des Neubaus in schematischer Darstellung zu erläutern, aufzuzeigen und zu präsentieren. Ideen für einen Baukörpers sind ebenfalls skizzenhaft darzustellen und zu erläutern.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Termin- und Kostenziele
Beschreibung : Erwartet wird eine Ablauf- und Kostenplanung, die in optimaler Weise sicherstellt, dass sowohl Termine als auch Kosten des Projektes eingehalten werden. Hierzu werden Aussagen erwartet, welche Maßnahmen der Auftragnehmer durchführen wird, um die Einhaltung der Ziele zu gewährleisten und welche Reaktions- und Eskalationsmechanismen er anwendet, wenn Abweichungen zu erkennen sind bzw. Anpassungen vorgenommen werden müssen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bauleitung und Reaktionszeit
Beschreibung : Erwartet wird eine Objektüberwachung (LPH 8), die in optimaler Weise sicherstellt, dass die Ausführung in Übereinstimmung mit den Baugenehmigungen oder anderweitigen Zustimmungen, den Ausführungsplänen und Leistungsbeschreibungen, sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften erfolgt und die Anforderungen aus dem laufenden Schulbetrieb in den Gebäuden der Dr. Max Metzger Schule sowie auf dem Schulhof berücksichtigt werden. Hierzu werden Aussagen erwartet, welche Maßnahmen der Auftragnehmer durchführen wird, um die ordnungsgemäße Bautätigkeit zu gewährleisten; mit welchen Methoden die Dokumentation des Ablaufs erfolgt, auf welche Art und Weise der Auftraggeber und die Nutzer über den Projektablauf in Kenntnis gehalten werden und welche Reaktions- und Eskalationsmechanismen der Auftragnehmer anwendet, um rechtzeitig auf evtl. Probleme beim Bauablauf zu reagieren. Auf Anfragen des Auftraggebers und anderer Projektbeteiligter wird erwartet, dass der Auftragnehmer zügig reagiert, sowie bei Bedarf innerhalb kurzer Zeit auf der Baustelle erscheint
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Schopfheim -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 230 711 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Askari Architekten BDA
Angebot :
Kennung des Angebots : Askari Architekten BDA
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 230 711 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Architektenvertrag Gebäude
Titel : Planung eines Mensagebäudes MM
Datum der Auswahl des Gewinners : 19/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 04/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 12
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 227 869 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 302 156 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Schopfheim
Registrierungsnummer : 08336081-A8749-30
Postanschrift : Hauptstraße 29 - 31
Stadt : Schopfheim
Postleitzahl : 79650
Land, Gliederung (NUTS) : Lörrach ( DE139 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Frau Janzen
Telefon : +49 7622396-169
Internetadresse : https://www.schopfheim.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 0204:08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : DE811469974
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Askari Architekten BDA
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : keine Angabe
Stadt : Weil am Rhein
Postleitzahl : 79576
Land, Gliederung (NUTS) : Lörrach ( DE139 )
Land : Deutschland
Telefon : 07621 709013
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1872cc7e-5f9b-4bf2-9c98-3260e72d018c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/04/2025 15:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00286816-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 86/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/05/2025