Planungsleistung Flusswärmepumpe (WPA3)

Ingenieurleistungen zur Generalplanung einer Wärrmepumpen-Anlage (WPA3). s. oben.

CPV: 71356400 Technické plánování
Místo provedení:
Planungsleistung Flusswärmepumpe (WPA3)
Misto zadání:
MVV Grüne Wärme GmbH
Číslo zakázky:
4039

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : MVV Grüne Wärme GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistung Flusswärmepumpe (WPA3)
Beschreibung : Ingenieurleistungen zur Generalplanung einer Wärrmepumpen-Anlage (WPA3).
Kennung des Verfahrens : 0dcb8777-56dd-4ce9-8e4b-0fb872105de0
Interne Kennung : 4039
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71356400 Technische Planungsleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 900 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXRAYR4YHY5 Der AG hat sich für die Projektrealisierung um Zuwendungen im Rahmen Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) Modul 2 beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beworben. Die Zuschlagserteilung bzw. ein Vertragsabschluss setzt den Eingang der Bewilligung des durch den Auftraggeber eingereichten Förderantrages durch das BAFA voraus.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistung Flusswärmepumpe (WPA3)
Beschreibung : s. oben.
Interne Kennung : 4039

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71356400 Technische Planungsleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Mannheim
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : nein

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der AG hat sich für die Projektrealisierung um Zuwendungen im Rahmen Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) Modul 2 beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beworben. Die Zuschlagserteilung bzw. ein Vertragsabschluss setzt den Eingang der Bewilligung des durch den Auftraggeber eingereichten Förderantrages durch das BAFA voraus.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : 1. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen (nicht älter als 6 Monate), 2. Nachweis, dass keine Steuer- Abgabeschuld vorliegen (z. B. Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes) (nicht älter als 6 Monate), 3. (Selbst-) Erklärung über die ordnungsgemäße Abführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger (nicht älter als 6 Monate), 4. (Selbst-) Erklärung, dass keine Insolvenz beantragt oder eröffnet ist (nicht älter als 6 Monate), 5. Handelsregister (HR)-Auszug (nicht älter als 6 Monate). 6. (Selbst-)Erklärung, dass keine zwingenden Ausschlussgründe nach §123 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 1. Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren bezogen auf die ausgeschriebene Leistung 2. Bilanz oder Bilanzauszüge der letzten 3 Geschäftsjahre 3. Planungs- und Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von min. 10 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden, bzw. Zusicherung das diese mit Zuschlagserteilung abgeschlossen wird.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : 1. Selbsterklärung Beherrschung der deutschen Sprache (Muttersprache oder Niveau C2 des gemeinsamen europäischen Sprachrahmens) aller Personen in direktem Kontakt mit dem AG (inkl. Bauleiter) in Wort und Schrift. 2. Nachweis/Beschreibung der Qualitätssicherungsmaßnahmen mittels gültigem ISO 9001 Zertifikat oder vergleichbar. 3. Nachweis/Beschreibung zur Fähigkeit zur 3D-Anlagenplanung und zur Durchführung von rohrstatischen Berechnungen 4. Referenzen nach 2019 im europäischen Wirtschaftsraum (inklusive genauer Projektbeschreibung und Angabe eines Ansprechpartners mit Kontaktdaten): a) Mindestens eine Referenz für die Planung einer Großwärmpumpe mit Wasser als Wärmequelle und einer Leistung von mindestens 5 MW thermisch und mindestens 85 °C Vorlauftemperatur b) Mindestens eine Referenz für die Ausführungsplanung von wasserführenden erdverlegten Leitungen mit einem Durchmesser von mindestens DN1000 mittels ROHR2 oder vergleichbar c) Mindestens eine Referenz für die Spezifikation und Begleitung der Vergabe von Hochspannungsschaltanlagen oder -transformatoren d) Mindestens 5 Referenzen für die Generalplanung von vergleichbaren Anlagenbauprojekten: i)mit mehreren Gewerken ii)mit einem Investitionsvolumen >15 Mio. EUR iii)mit einem Auftragsvolumen für die Generalplanung > 100.000 EUR iv)mit Erbringung der Leistungsphasen 3 bis 8 in Anlehnung an HOAI (*) v) Verantwortung der 3D-Planung (*) es müssen nicht alle Referenzen alle benannten Leistungsphasen abdecken. Jedoch muss jede benannte Leistungsphase in mindestens 2 Referenzen erbracht worden sein. 5. Personalstärke des Fachpersonals sowie deren Qualifikationsprofil ist für folgende Bereiche durch Nennung jeweils der jeweils geforderten Anzahl Mitarbeiter je Kategorie sowie eines Organigramms darzustellen, die auch für die Umsetzung der hier ausgeschriebenen Leistungen eingesetzt werden soll. Der AG behält sich vor die Eignung durch Interviews zu überprüfen. a) Projektmanagement - 2 Mitarbeiter b) 3D-Anordnungsplanung - 2 Mitarbeiter c) Verfahrenstechnik - 2 Mitarbeiter d) Rohrleitungsplanung und -berechnung mit Rohr2 - 2 Mitarbeiter e) Bautechnik - 2 Mitarbeiter f) Elektrotechnik Hoch-, Mittel- und Niederspannung - 2 Mitarbeiter g) Mess-, Steuer- und Regelungstechnik - 2 Mitarbeiter h) Genehmigungsplanung - 1 Mitarbeiter i) Objektüberwachung (Bauüberwachung und Dokumentation) - 2 Mitarbeiter Mitarbeiter dürfen lediglich in einer der o.g. Kategorie genannt werden. Es werden nur Mitarbeiter berücksichtigt, deren Qualifikationen mittels fachlichen Lebenslaufs belegt werden, und folgende Voraussetzungen erfüllen: - Diplom- oder Masterstudium mit einschlägiger Fachrichtung - Mind. 5 Jahren Berufserfahrung in der geforderten Position - Einsatz in vergleichbaren Referenzprojekten 6. Nennung der zur Nutzung im Projekt geplanten Tools und Anwendungen für: a) Kommunikationstools (Outlook, Teams oder vergleichbar) b) Terminverfolgung (MS Project oder vergleichbar) c) Erfassen von Anlagendaten (inkl. R&I-Schemata) (Comos oder vergleichbar) d) Rohrleitungsplanung und -berechnung (ROHR2 oder vergleichbar) e) Leistungsverzeichnisse, Anfrage und Vergabe von Bauleistungen (Arriba oder vergleichbar) f) 2D-Anordnungs- und Bauzeichnungen (AutoCAD oder vergleichbar) g) 3D-Planungstool für die Anordnungs- und Rohrleitungsplanung (Plant 3D oder vergleichbar)
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : 1. Schriftliche Bestätigung oder Nachweis, dass sich Ihr Unternehmen zu den Prinzipien des UN Global Compact bekennt. 2. Selbsterklärung gem. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 07/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 19/05/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Vertragserfüllungsbürgschaften Anzahlungsbürgschaften Gewährleistungsbürgschaften
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 12/05/2025 16:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Der Auftraggeber ist berechtigt, in der Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, dass er keine Unterlagen nachfordern wird.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der AG hat sich für die Projektrealisierung um Zuwendungen im Rahmen Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) Modul 2 beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beworben. Die Zuschlagserteilung bzw. ein Vertragsabschluss setzt den Eingang der Bewilligung des durch den Auftraggeber eingereichten Förderantrages durch das BAFA voraus.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : s. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : MVV Grüne Wärme GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : MVV Grüne Wärme GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : MVV Grüne Wärme GmbH
Registrierungsnummer : DE298310314
Postanschrift : Luisenring 49
Stadt : Mannheim
Postleitzahl : 68159
Land, Gliederung (NUTS) : Mannheim, Stadtkreis ( DE126 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentraleinkauf
Telefon : +496212905171
Internetadresse : http://www.mvv.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5d89d840-9719-41b1-bdb9-6368de64d9d0 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/04/2025 09:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00230505-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 70/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/04/2025