Planerleistung Freianlagen nach Paragraph 39 i.V.m. Anl. 11 HOAI

Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Frankenthal soll mit einem Neubau in der Scheubengrobsdorfer Straße (Flurstück 1/22) einen neuen Standort erhalten. Zusätzlich soll eine Rettungswache, für ein Rettungsmittel, integriert werden. Grundsätzlich soll eine architektonisch, wirtschaftlich und ökologisch ausgewogene Planung und Ausführung angestrebt werden. Der Neubau ist entsprechend den gültigen Gesetzen, Vorschriften, …

CPV: 71320000 Technické projektování
Místo provedení:
Planerleistung Freianlagen nach Paragraph 39 i.V.m. Anl. 11 HOAI
Misto zadání:
Stadtverwaltung Gera
Číslo zakázky:
24 VgV 035

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Gera
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planerleistung Freianlagen nach Paragraph 39 i.V.m. Anl. 11 HOAI
Beschreibung : Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Frankenthal soll mit einem Neubau in der Scheubengrobsdorfer Straße (Flurstück 1/22) einen neuen Standort erhalten. Zusätzlich soll eine Rettungswache, für ein Rettungsmittel, integriert werden. Grundsätzlich soll eine architektonisch, wirtschaftlich und ökologisch ausgewogene Planung und Ausführung angestrebt werden. Der Neubau ist entsprechend den gültigen Gesetzen, Vorschriften, Normen und Richtlinien zu errichten. Die Vorschriften für energiebewusstes und barrierefreies Bauen sind zu beachten. Das Gebäude und alle Einbauten sind gemäß den Brandschutzbestimmungen sowie Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften herzustellen. Des Weiteren sollen die aktuellen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) maßgebend sein.
Kennung des Verfahrens : d3edae53-a604-4831-9c1c-ce834d66e05a
Interne Kennung : 24 VgV 035
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Gera
Postleitzahl : 07548
Land, Gliederung (NUTS) : Gera, Kreisfreie Stadt ( DEG02 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 43 527,73 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Planerleistung Freianlagen nach Paragraph 39 i.V.m. Anl. 11 HOAI
Beschreibung : Das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Frankenthal soll mit einem Neubau in der Scheubengrobsdorfer Straße (Flurstück 1/22) einen neuen Standort erhalten. Zusätzlich soll eine Rettungswache, für ein Rettungsmittel, integriert werden. Grundsätzlich soll eine architektonisch, wirtschaftlich und ökologisch ausgewogene Planung und Ausführung angestrebt werden. Der Neubau ist entsprechend den gültigen Gesetzen, Vorschriften, Normen und Richtlinien zu errichten. Die Vorschriften für energiebewusstes und barrierefreies Bauen sind zu beachten. Das Gebäude und alle Einbauten sind gemäß den Brandschutzbestimmungen sowie Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften herzustellen. Des Weiteren sollen die aktuellen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) maßgebend sein.
Interne Kennung : 24 VgV 035

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Gera
Postleitzahl : 07548
Land, Gliederung (NUTS) : Gera, Kreisfreie Stadt ( DEG02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 43 527,73 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Projektanalyse, Arbeitsmethoden / Punkte 0-3, Gewichtung 20
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Koordination und Integration der Objekt- und Fachplanungen / Punkte 0-3, Gewichtung 15
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Projektorganisation / Punkte 0-3, Gewichtung 15
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Organisation der Bauüberwachung / Punkte 0-3, Gewichtung 25
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Honorar inkl. NK / Punkte 0-3, Gewichtung 25
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Gemäß § 160 Abs.3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit: 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Informations- und Wartepflicht (§ 134 GWB): Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung einer Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versandt, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Thüringen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Gemäß § 160 Abs.3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit: 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Informations- und Wartepflicht (§ 134 GWB): Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung einer Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versandt, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Gera -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadtverwaltung Gera

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 37 260,25 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : iproplan Planungsgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : iproplan Planungsgesellschaft mbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 37 260,25 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 24 VgV 035
Titel : Planerleistung Freianlagen nach Paragraph 39 i.V.m. Anl. 11 HOAI
Datum der Auswahl des Gewinners : 14/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadtverwaltung Gera

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Gera
Registrierungsnummer : 16052000-0001-49
Abteilung : Hauptamt Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle
Postanschrift : Kornmarkt 12
Stadt : Gera
Postleitzahl : 07545
Land, Gliederung (NUTS) : Gera, Kreisfreie Stadt ( DEG02 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle
Telefon : +493658381120
Fax : +493658381125
Internetadresse : https://www.gera.de
Profil des Erwerbers : https://www.vergabe.rib.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Thüringen
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Abteilung : Thüringer Landesverwaltungsamt Referat 250 - Vergabekammer -
Postanschrift : Jorge-Semprùn-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer
Telefon : +49 361 57332 1254
Fax : +49 361 57332 1059
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : iproplan Planungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE152832448
Postanschrift : Bernhardstr. 68
Stadt : Chemnitz
Postleitzahl : 09126
Land, Gliederung (NUTS) : Chemnitz, Kreisfreie Stadt ( DED41 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : iproplan Planungsgesellschaft mbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Bernhardstr. 68
Stadt : Chemnitz
Postleitzahl : 09126
Land, Gliederung (NUTS) : DED41
Land : Deutschland
Telefon : 0371 5265251
Fax : 0371 5265556
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d5263c0f-306e-4ca1-ad8d-3cec5a2025dd - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/04/2025 12:24 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00279212-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 84/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/04/2025