optische Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen - Konzeptentwicklung und Anwendung

optische Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen - Konzeptentwicklung und Anwendung sowie Weiterentwicklung des Inspektionsinstruments In dieser Innovationspartnerschaft werden mehrere Konzepte zur optischen Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen in einem mehrstufigen Forschungs- und Entwicklungsverfahren erstellt. Die in mehreren Zwischenschritten erarbeiteten Ergebnisse der Konzept- / Entwicklungsstufen werden verglichen und nach der Bestenauslese bewertet sowie vergütet, wenn …

CPV: 71351924 Podvodní průzkum, 35512400 Podvodní vozidla bez posádky
Místo provedení:
optische Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen - Konzeptentwicklung und Anwendung
Misto zadání:
Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Číslo zakázky:
12.7:10/2025/04/04

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : optische Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen - Konzeptentwicklung und Anwendung
Beschreibung : optische Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen - Konzeptentwicklung und Anwendung sowie Weiterentwicklung des Inspektionsinstruments
Kennung des Verfahrens : efece3a2-90fb-48ed-9b8a-f2b510c40729
Interne Kennung : 12.7:10/2025/04/04
Verfahrensart : Innovationspartnerschaften
Zentrale Elemente des Verfahrens : In dieser Innovationspartnerschaft werden mehrere Konzepte zur optischen Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen in einem mehrstufigen Forschungs- und Entwicklungsverfahren erstellt. Die in mehreren Zwischenschritten erarbeiteten Ergebnisse der Konzept- / Entwicklungsstufen werden verglichen und nach der Bestenauslese bewertet sowie vergütet, wenn die festgelegten Zwischenziele erreicht werden. Der Sieger des Konzepts erhält den Auftrag für die Umsetzung eines Inspektionsinstruments entsprechend des Konzepts und den Auftrag zur Durchführung von optischen Inspektionen großkalibriger Trinkwasserleitungen. Während der Durchführung kann der AG eine Weiterentwicklung des Inspektionsinstruments verlangen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71351924 Unterwasserexploration
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35512400 Unbemannte Unterwasserfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Zollernalbkreis ( DE143 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Sigmaringen ( DE149 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Betrug :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Zahlungsunfähigkeit :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : optische Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen - Konzeptentwicklung und Anwendung
Beschreibung : In dieser Innovationspartnerschaft werden mehrere Konzepte zur optischen Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen in einem mehrstufigen Forschungs- und Entwicklungsverfahren erstellt. Die in mehreren Zwischenschritten erarbeiteten Ergebnisse der Konzept- / Entwicklungsstufen werden verglichen und nach der Bestenauslese bewertet sowie vergütet, wenn die festgelegten Zwischenziele erreicht werden. Der Sieger des Konzepts erhält den Auftrag für die Umsetzung eines Inspektionsinstruments entsprechend des Konzepts und den Auftrag zur Durchführung von optischen Inspektionen großkalibriger Trinkwasserleitungen. Während der Durchführung kann der AG eine Weiterentwicklung des Inspektionsinstruments verlangen.
Interne Kennung : 12.7:10/2025/04/04

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71351924 Unterwasserexploration
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35512400 Unbemannte Unterwasserfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Sigmaringen ( DE149 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Innovative Beschaffung
Beschreibung : In dieser Innovationspartnerschaft werden mehrere Konzepte zur optischen Inspektion großkalibriger Trinkwasserleitungen in einem mehrstufigen Forschungs- und Entwicklungsverfahren erstellt. Die in mehreren Zwischenschritten erarbeiteten Ergebnisse der Konzept- / Entwicklungsstufen werden verglichen und nach der Bestenauslese bewertet sowie vergütet, wenn die festgelegten Zwischenziele erreicht werden. Der Sieger des Konzepts erhält den Auftrag für die Umsetzung eines Inspektionsinstruments entsprechend des Konzepts und den Auftrag zur Durchführung von optischen Inspektionen großkalibriger Trinkwasserleitungen. Während der Durchführung kann der AG eine Weiterentwicklung des Inspektionsinstruments verlangen.
Innovatives Ziel : Die in Auftrag gegebenen Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen umfassen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten.

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Einschlägige Erfahrung auf dem Gebiet der Missionsplanung und Durchführung von Inspektionen von Unterwasserinfrastruktur. Formloser Nachweis der persönlichen Eignung und Erfahrung der zur Verfügung stehenden Person aus den letzten fünf Jahren
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Projektkommunikation in verhandlungssicherem Deutsch. Formlose Erklärung
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Persönliche Vorstellung der Projektbeteiligten im Hause BWV mit der Möglichkeit der Begehung der Örtlichkeiten für die Inspektion.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis hat eine Gewichtung von 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 10/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 24/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Interessenbekundungen : 17/10/2025 10:00 +02:00
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 17/10/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung
Registrierungsnummer : DE147794274
Abteilung : Abt. KD-BF
Postanschrift : Hauptstr. 163
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70563
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : fc890fc2-03d8-4eb9-99b4- de62edaa326c
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6d6306bc-c154-48a5-b133-4422bd0abfb2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftragsbekanntmachung – Sonderregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/09/2025 18:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00607711-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025