Neuronavigation

Ersatzbeschaffung für ein vorhandenes veraltetes Neuronavigationssystems des Herstellers BrainLab. Umfang des Vertrages werden Lieferung, Inbetriebnahme, Einweisung, Schulung und Wartung von einem Neuronavigationssystem mit Bildgebung für die Neurochirurgie. Die Inbetriebnahme soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein.

CPV: 33100000 Zdravotnické přístroje
Místo provedení:
Neuronavigation
Misto zadání:
Klinikum Ingolstadt GmbH
Číslo zakázky:
08-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Klinikum Ingolstadt GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neuronavigation
Beschreibung : Ersatzbeschaffung für ein vorhandenes veraltetes Neuronavigationssystems des Herstellers BrainLab.
Kennung des Verfahrens : 4f6e77b1-7a76-4b99-a87f-f73fd9fc81a2
Interne Kennung : 08-2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Krumenauerstraße 25
Stadt : Ingolstadt
Postleitzahl : 85049
Land, Gliederung (NUTS) : Ingolstadt, Kreisfreie Stadt ( DE211 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4DLY5QUG
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neuronavigation
Beschreibung : Umfang des Vertrages werden Lieferung, Inbetriebnahme, Einweisung, Schulung und Wartung von einem Neuronavigationssystem mit Bildgebung für die Neurochirurgie. Die Inbetriebnahme soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein.
Interne Kennung : 08-2025

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Krumenauerstraße 25
Stadt : Ingolstadt
Postleitzahl : 85049
Land, Gliederung (NUTS) : Ingolstadt, Kreisfreie Stadt ( DE211 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Alleinstellungsmerkmale
Beschreibung : Bilddarstellung auf 32 Zoll-Monitor mit 4K-Auflösung - Kamera des Ortungssystems ferngesteuert mit selbsttätiger Justierung - Serverbasierte Planungssoftware für gleichzeitigen Zugriff mehrerer Nutzer und Planung an beliebigen Arbeitsplätzen im Kliniknetzwerk, Patientendaten verbleiben auf Server (keine Cloud-Lösung) - Automatische patientenspezifische Segmentierung - Automatische Erkennung von Anomalien - Bildfusion (MRT, CT,...) mit automatischer Fusionspaarbildung - Korrektur geometrisch verzerrter MRT-Bilder für verbesserte Konturierung und Traktographie - Einzeichnungsfunktion mit Konturenermittlung und automatisierten Auswertungen (Volumina) - Berührungslose Oberflächenregistrierung des Patienten ohne Hautverschiebung - Intraoperative Notfallregistrierung, zusätzliche Sicherheitsregistrierung. - Einbindung und Navigation von 2D-DSA Datensätzen - Integration eines intraoperativen Ultraschallgerätes mit vorkalibrierten Sonden, Erzeugung von 3D Datensätzen und Fusion mit Navigationsbildern, Resektionsupdates intraoperativ - Einbindung des vorhandenen Mikroskops mit Navigationsupdate anatomischer Verschiebungen - Robotische Mikroskopansteuerung mit automatischer Ausrichtung - Mixed Reality Betrachtung von Patientendaten - Mixed Reality Navigation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 135 GWB lautet: (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1. gegen § 134 verstoßen hat oder 2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist. (2) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. (3) Die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2 tritt nicht ein, wenn 1. der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist, 2. der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet, den Vertrag abzuschließen, und 3. der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung, abgeschlossen wurde. Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers, den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll, umfassen. § 160 GWB lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat? der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. §134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Klinikum Ingolstadt GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Das System wird ausschließlich vom Hersteller vertrieben. Weitere Vorteile für Klinikum Ingolstadt bei Verwendung des Geräts Curve von Brainlab: - langjährige Erfahrung des ärztlichen Personals und der OP-Pflege mit dem Vorgängersystem des Herstellers Brainlab - Geringerer Schulungs- und Zeitaufwand - Sofortige Sicherheit in der Anwendung - Mitnutzung des vorhandenen Planungsservers, Synergieeffekte mit bestehender Infrastruktur - Weiternutzung des vorhandenen neuwertigen Ultraschallgerätes BK-Medical zur Bildintegration. - Weiternutzung von Teilen des vorhandenen Zubehörs, Verringerung der Investitionskosten

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Brainlab Sales GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 08-2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 08-2025
Titel : Angebot

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Klinikum Ingolstadt GmbH
Registrierungsnummer : DE128601139
Postanschrift : Krumenauerstraße 25
Stadt : Ingolstadt
Postleitzahl : 85049
Land, Gliederung (NUTS) : Ingolstadt, Kreisfreie Stadt ( DE211 )
Land : Deutschland
Telefon : 0841
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Postanschrift : Maximilian Str. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 892176-2411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Brainlab Sales GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE198159823
Postanschrift : Olof-Palme-Straße 9
Stadt : München
Postleitzahl : 81829
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 83281aa2-f670-4e88-b9ad-7242fcfde05c - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/08/2025 14:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00519749-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 151/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/08/2025