Neubau Verwaltungs- und Betriebsgebäude für den Abwasserverband Fulda

Architektur, TGA - und Freiflächenplanung sowie Statik des Neubaus eines Verwaltungsgebäude sowie Betriebshof und Fahrzeughalle (Standortverlagerung Abwasserverband Fulda) Keine Lose

CPV: 71200000 Architektonické a související služby, 71420000 Architektura krajiny
Místo provedení:
Neubau Verwaltungs- und Betriebsgebäude für den Abwasserverband Fulda
Misto zadání:
Abwasserverband Fulda
Číslo zakázky:
E39557257

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Abwasserverband Fulda
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Verwaltungs- und Betriebsgebäude für den Abwasserverband Fulda
Beschreibung : Architektur, TGA - und Freiflächenplanung sowie Statik des Neubaus eines Verwaltungsgebäude sowie Betriebshof und Fahrzeughalle (Standortverlagerung Abwasserverband Fulda)
Kennung des Verfahrens : d212a350-5047-4b13-bf30-b829542f67cc
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71420000 Landschaftsgestaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Erläuterung nicht notwendig

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Keine Lose
Beschreibung : Keine Lose
Interne Kennung : E39557257

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 18/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : a) fristgerechter Eingang der Bewerbung über die Vergabeplattform des Auftraggebers § 53VgV (Ausschlusskriterium) b) Wurde die Bewerbung digital auf der vorgegebenen Vergabeplattform entsprechend den geforderten Mitten (VgV § 10) eingereicht? (Ausschlusskriterium) c) Erklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB nicht vorliegen, oder Einheitliche europäische Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV (Ausschlusskriterium); die EEE kann über den Link https://eee.evergabe-online.de/online ausgefüllt werden. d) Nachweis der Berufszulassung des Bewerbers nach § 44 VgV und § 75 VgV e) Nachweis der Unterschriftsberechtigung bei juristischen Personen nach § 43 VgV f) Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach VgV § 75 (in Hessen bei Architektenleistungen § 67 HBO) g) Erklärung, dass kein Interessenkonflikt nach §6 VgV besteht h) Abgabe eines Firmen- oder Büroprofils mit Angabe zur Gründung, Gesellschaftsform, Eigentümer und evtl. Tochtergesellschaften und Standorten, Handelsregisterauszug mit Aussage ob das Unternehmen ein KMU ist? i) Will sich ein Bewerber (auch als Mitglied einer Bewerbergemeinschaft) auf die Leistungsfähigkeit Dritter (Nachunternehmer oder Freie Mitarbeiter) berufen §36/46 VgV, so ist jeweils gesondert durch diese nachzuweisen: i.1) Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe §47 VgV, i.2) Angabe welcher Teil des Auftrages als Unterauftrag bearbeitet werden soll VgV §46 (3) Nr. 10, i.3) Erklärung zu /Erbringung der Nachweise der Unterpunkte c) bis h) i.4) Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit nach III.1.2) j) Bei Bieter- oder Bewerbergemeinschaften nach §43/53 VgV sind je Mitglied anzugeben: j.1) Namen der Partner mit Firmen- oder Büroprofil j.2) Erklärung zur Rechtsform, j.3) Angabe der vollständigen Unternehmensbezeichnung durch jedes Mitglied, j.4) Benennung eines bevollmächtigten Vertreters j.5) Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung durch jedes Mitglied j.6) Organigramm zur Leistungserbingung j.7) Erklärung zu /Erbringung der Nachweise der Unterpunkte c) bis h) durch jedes Mitglied j.8) Nachweis der wirtschaftlichen. und finanziellen Leistungsfähigkeit nach III.1.2) durch jedes Mitglied Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (BT-747/BT-750) Der Bewerber muss zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Berufshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen Versicherer nachweisen, deren Deckung für Personenschäden mindestens 2,0 Mio. Euro, für sonstige und Sachschäden mindestens 2,0 Mio. Euro beträgt. Es sind mindestens 2 Schadensfälle je Jahr abzudecken (2-fache Maximierung im Versicherungsjahr). Eine projektbezogene Aufstockung im Auftragsfall kann akzeptiert werden, eine Bestätigung ist schriftlich mit der Bewerbung vorzulegen /zu erklären. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander mit der fegorderten Deckungssumme abgesichert sind. Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 8
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E39557257

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E39557257
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 20/05/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Abgabe über Subreport.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Abwasserverband Fulda
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Abwasserverband Fulda
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00007615
Postanschrift : Langebrückenstraße 46
Stadt : Fulda
Postleitzahl : 36037
Land, Gliederung (NUTS) : Fulda ( DE732 )
Land : Deutschland
Telefon : 06618397-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9176a1f1-e43e-4fe6-adb9-d141cbafbefd - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/04/2025 07:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00232739-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 71/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/04/2025