Neubau Hauptfeuerwache - Vergabepaket 2 - Innenausbau

Die Flughafen Düsseldorf GmbH betreibt aktuell den Neubau einer Hauptfeuerwache im östlichen Bereich des Flughafengeländes. Beschaffungsgegenstand dieser Ausschreibung sind die Teilleistungen des Vergabepakets 2 "Innenausbau". Die Leistungen sind im Zeitraum Dezember 2024 bis September 2025 zu erbringen. Die Ausführung des Innenausbaus ist als Generalunternehmerleistung vorgesehen. Der Gebäudekomplex besteht aus einem …

CPV: 45262800 Dostavba budov, 45216121 Výstavba požárních stanic, 45324000 Práce se sádrokartonem, 45113000 Provoz staveniště, 45321000 Tepelné izolace, 45410000 Omítací práce, 45421146 Instalace a montáž zavěšených podhledů, 45262321 Pokládání vyrovnávacího potěru na podlahy, 45432100 Pokládka podlah a podlahových krytin, 44112220 Falešné podlahy, 45431000 Obkladačské práce, 44112240 Parkety, 44112230 Linoleum, 45421100 Instalace a montáž dveří a oken a souvisejících výrobků, 45421148 Instalace a montáž vrat, 45441000 Sklenářské práce, 45262670 Obrábění kovů, 45421141 Instalace a montáž příček, 45233228 Stavební práce na obrusné vrstvě, 45212225 Výstavba sportovních hal, 45432210 Obkládání stěn, 45421151 Instalace a montáž vybavených kuchyní, 45421153 Instalace a montáž vestavěného nábytku, 45442110 Nátěry budov, 39711000 Elektrická zařízení domácnosti pro použití v kontaktu s potravinami, 90911000 Úklid v ubytovacích zařízeních, stavební úklid a čištění oken, 45340000 Instalace a montáž oplocení, zábradlí a bezpečnostních zařízení
Termín:
24. července 2024 12:00
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
Neubau Hauptfeuerwache - Vergabepaket 2 - Innenausbau
Misto zadání:
Flughafen Düsseldorf GmbH
Číslo zakázky:
E46923812

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Düsseldorf GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Flughafenanlagen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Hauptfeuerwache - Vergabepaket 2 - Innenausbau
Beschreibung : Die Flughafen Düsseldorf GmbH betreibt aktuell den Neubau einer Hauptfeuerwache im östlichen Bereich des Flughafengeländes. Beschaffungsgegenstand dieser Ausschreibung sind die Teilleistungen des Vergabepakets 2 "Innenausbau". Die Leistungen sind im Zeitraum Dezember 2024 bis September 2025 zu erbringen. Die Ausführung des Innenausbaus ist als Generalunternehmerleistung vorgesehen. Der Gebäudekomplex besteht aus einem linearen vierstöckigen Riegel mit verschiedenen Funktionen. Aufgrund der Gebäudenutzung besteht hier ein erhöhter Abstimmungsbedarf mit den TGA-Gewerken.
Kennung des Verfahrens : 47d68644-efdd-48d1-87da-a847ccaa5abc
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262800 Ausbau von Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45216121 Bau von Feuerwachen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45324000 Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45410000 Putzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421146 Einbau von abgehängten Decken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262321 Estricharbeiten (Fußboden)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44112220 Doppelböden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44112240 Parkett
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44112230 Linoleum
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421148 Einbau von Toren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45441000 Verglasungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421141 Einbau von Trennwänden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233228 Oberflächenbeschichtungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212225 Bau von Sporthallen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432210 Wandverkleidungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421151 Installation von Einbauküchen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421153 Installation von Einbaumöbeln
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45442110 Anstricharbeiten in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39711000 Elektrische Küchengeräte für den Hausgebrauch
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45340000 Installation von Zäunen, Geländern und Sicherheitseinrichtungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Teilnahmeantrag hat entsprechend der bekannt gemachten Eignungskriterien zu erfolgen. Der Antrag ist – ähnlich wie im offenen Verfahren – mit allen Nachweisen bis zum Schlusstermin für deren Eingang gem. Ziff. IV.2.2) zeitgleich zusammen mit dem indikativen Angebot nebst sämtlicher zu diesem geforderter Anlagen durch den Bieter über die elektronische Vergabeplattform subreport ( www.subreport.de/E46923812) zu dieser Ausschreibung hochzuladen. Die in dieser Bekanntmachung enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung. Verfahrensablauf: Es wird ein einstufiges Verhandlungsverfahren nach § 13SektVO durchgeführt, bei welchem Bewerbungsunterlagen und Angebot zeitgleich elektronisch einzureichen sind, sich anschließend aber grundsätzlich Verhandlungen anschließen. Eine öffentliche Submission findet nicht statt. Bewerbungen, Angebote und auch die sonstige Kommunikation (Bieterfragen o.ä.) erfolgt in elektronischer Form ausschließlich über Subreport. Besondere Anforderungen an elektronische Signaturen werden diesbezüglich nicht gestellt. Lediglich die Verhandlungen/Aufklärungsgespräche/Vor-Ort Termine werden weiterhin persönlich vor Ort beim Auftraggeber geführt werden. Bewerberfragen sind fristgerecht gestellt, wenn sie bis einschließlich 10 Tagen vor Angebotsfrist über Subreport gestellt werden. Die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge werden zunächst einer formellen und inhaltlichen Prüfung unterzogen. Die Nachforderung fehlender Erklärungen oder Nachweise gem. § 51 SektVO bleibt vorbehalten, sofern dadurch der Verfahrensverlauf nicht verzögert wird. Anschließend werden die Angebote der letztlich geeigneten Bewerber geprüft. Die Vergabestelle behält sich vor, nach Auswertung der fristgerecht eingegangenen Angebote den Bietern schriftlich oder in Aufklärungsgesprächen Fragen zur Aufklärung des Angebotsinhalts zu stellen. Die Nachforderung fehlender Erklärungen oder Nachweise gem. § 51 SektVO bleibt auch hier vorbehalten, sofern dadurch der Verfahrensverlauf nicht verzögert wird. Mit den geeigneten Bietern, welche form- und fristgerecht ihre Bewerbungen und ihr Angebot abgegeben haben, ist bei sich aus den Angeboten ableitbarem Bedarf in der Regel eine Verhandlungsrunde geplant, bei der sich aus dem Angebot ergebende Fragen techn., rechtl. und auch kaufm. Art erörtert werden. Die Bieter werden im Falle der Durchführung von Verhandlungen dazu aufgefordert, auf Grund der Erkenntnisse der ersten Verhandlungsrunde ihre Angebote kurzfristig zu überarbeiten. Sollte sich für die Vergabestelle abzeichnen, dass wider Erwarten mehrere Verhandlungsrundensinnvoll erscheinen, können die neuen Angebote als erneute Zwischenangebote gefordert werden. Ansonsten werden die überarbeiteten Angebote als endgültige Angebote gefordert werden. Von dem Ergebnis der Auswertung der Zwischenangebote wird es abhängen, mit wie vielen Bietern weitere Verhandlungen geführt werden. Der Auftraggeber plant, Verhandlungen nur mit Bietern zu führen, die nach der Auswertung der jeweiligen Angebote entsprechend der Zuschlagskriterien in die engere Wahl kommen. Dies sollte im Rahmender jeweiligen Angebote berücksichtigt werden. Mit den verbliebenen Bietern sind eine oder mehrere weitere Verhandlungsrunden geplant, nach denen durch die verbliebenen Bieter ggfls. ein weiteres Zwischenangebot einzureichen ist. Bei diesen Hinweisen handelt es sich nur um eine Groborientierung für die Bieter im Rahmender Angebotsabgabe. Der Auftraggeber behält sich vor, das Verfahren nach vorheriger Information aller betroffenen Bieter zu ändern, soweit hierdurch keine Wettbewerbsbeeinflussung zu befürchten ist.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Hauptfeuerwache - Vergabepaket 2 - Innenausbau
Beschreibung : Im Rahmen des Neubaus einer Hauptfeuerwehrwache des Flughafen Düsseldorfs, soll die Ausführung des Innenausbaus als Generalunternehmerleistung abgerufen werden. Der Gebäudekomplex besteht aus einem linearen vierstöckigen Riegel mit verschiedenen Funktionen. Im Erdgeschoss befinden sich Eingangsfoyers, Fahrzeughallen, Werkstätten, Technikflächen und Ruheräume. Das Zwischengeschoss beherbergt Lagerräume, Büros, Werkstätten sowie den Druckluftwassertank für die Sprinkleranlage. Das 2. Obergeschoss umfasst Büros, Ruhe-, Aufenthalts-, Spind- und Sanitärräume sowie Sonderbereiche wie Schulungsräume, Küche, Kantine, Atemschutzwerkstatt und Atemschutzübungsstrecke. Die Wehrleitung und weitere Büros sind im 3. Obergeschoss untergebracht, während im 4. Obergeschoss der Luftraum der Sporthalle, ein Fitnessraum und weitere Lagerräume zu finden sind. Verschiedene Lüftungszentralen und Rückkühleinheiten sind über die verschiedenen Stockwerke verteilt. Die Fahrzeughallen, das Foyer, der Sportraum sowie die Leitzentrale erstrecken sich über zwei Geschosse. Im Rahmen der Fertigstellung des Gebäudes ist der Innenausbau zu realisieren. Aufgrund der Gebäudenutzung besteht hier ein erhöhter Abstimmungsbedarf mit den TGA-Gewerken. Zu den einzelnen Leistungen des Auftragnehmers gehören im Innenausbau z.B. ca. 5.500 m2 GK-Montagewände, ca. 1.000 m2 GK-Vorsatzschalen, ca. 3.000 m2 diverse Unterdecken, ca. 33.000 m2 Wandanstrich und ca. 7.500 m2 Deckenanstrich, ca. 4.700 m2 innenliegende Wärmedämmschichten, ca. 10.500 m2 Putzarbeiten, ca. 2.000 m2 Hohl- und Doppelböden, ca. 7.300 m2 Estricharbeiten, ca. 3.700 m2 Teppich- und Lino Bodenbeläge, ca. 1.400 m2 Fliesenarbeiten, ca. 2.500 m2 Rüttelboden, ca. 1.000 m2 und ca. 320 St. Stufen Betonwerksteinarbeiten, ca. 180 m2 Parkettarbeiten, ca. 300 St. Holztüren, ca. 45 St. Stahlblechtüren, ca. 100 St. Rohrrahmentüren, ca. 700 m2 diverse Wandbekleidungen aus Holzwerkstoffen, außerdem sind z.B. Metallgeländer, Toranlagen, Sanitär-, Glas- und Systemtrennwände, Teeküchen, ein Sportboden und Rollos weitere Leistungen des AN. Kennzahlen des Gebäudes: 14.200 m2 BGF 77.000 m3 BRI 4.100 m2 (Grundfläche der HFW)
Interne Kennung : E46923812

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262800 Ausbau von Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45216121 Bau von Feuerwachen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45324000 Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45113000 Baustelleneinrichtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45321000 Wärmedämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45410000 Putzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421146 Einbau von abgehängten Decken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262321 Estricharbeiten (Fußboden)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44112220 Doppelböden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44112240 Parkett
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44112230 Linoleum
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421148 Einbau von Toren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45441000 Verglasungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421141 Einbau von Trennwänden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233228 Oberflächenbeschichtungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212225 Bau von Sporthallen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432210 Wandverkleidungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421151 Installation von Einbauküchen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421153 Installation von Einbaumöbeln
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45442110 Anstricharbeiten in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 39711000 Elektrische Küchengeräte für den Hausgebrauch
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45340000 Installation von Zäunen, Geländern und Sicherheitseinrichtungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 12/12/2024
Enddatum der Laufzeit : 15/09/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen
Beschreibung : a) Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist. b) Erklärung, dass eine Eintragung in einem Berufs-, Handels- oder vergleichbarem Register vorhanden ist, falls es die Gesellschaftsform erfordert. c) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlusskriterien im Sinne von § 123, 124 GWB sowie betreffend Russlandbezug. d) Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung), sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz genannten Vorschriften.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Mindestumsatz
Beschreibung : a) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Mindestanforderung: Gefordert ist ein Gesamtumsatz von mindestens 10 Mio. EUR netto im Durchschnitt der letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahre. Der Mindestumsatz kann bei einer Bewerbergemeinschaft von allen Mitgliedern gemeinsam erbracht werden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzprojekte
Beschreibung : Es sind Angaben zu mindestens 3 Bauvorhaben aus den letzten 10 abgeschlossenen Kalenderjahren zu machen. Zwei der Bauvorhaben müssen einen Auftragswert von jeweils mindestens 3 Mio. Euro netto aufweisen und ein weiteres Bauvorhaben einen Auftragswert von mindestens 5 Mio. EUR netto. Für die Referenzangaben ist das entsprechende Formblatt des Bewerberbogens zu verwenden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung :
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E46923812

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E46923812
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : siehe Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2024 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen gemäß den einschlägigen Vergabevorschriften sind vorbehalten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Rechtsform, bei der alle Mitglieder gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreterbestellen. Das Angebot ist entweder von allen Mitgliedern einer Bietergemeinschaft oder dem bevollmächtigten Vertreter zu unterzeichnen.
Finanzielle Vereinbarung : siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Düsseldorf GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Düsseldorf GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00005934
Postanschrift : Flughafenstr. 105
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40474
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2114212193
Internetadresse : https://www.dus.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-3045
Fax : +49 221 147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b3724d9d-5577-42a7-8f81-e02d216bac17 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/05/2024 13:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00322606-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 105/2024
Datum der Veröffentlichung : 31/05/2024