Neubau einer Kindertagesstätte in Krondorf/Schwandorf, Fröbelstraße 44 -Leistungen der Objektplanung, Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 3-9 gemäß §§33 ff. HOAI

Die Stadt Schwandorf plant die Errichtung einer Kindertagesstätte an der Fröbelstraße 44 in Krondorf/Schwandorf. Der Neubau wird drei Kindergartengruppen (75 Betreuungsplätze) und vier Krippengruppen (48 Betreuungsplätze) beherbergen. Um möglichst kurzfristig eine genehmigungsfähige Planung einreichen zu können, wurde die Vorplanung der Stadt bereits mit den zuständigen Stellen vorabgestimmt. Grundlage für die …

CPV: 71200000 Architektonické a související služby
Místo provedení:
Neubau einer Kindertagesstätte in Krondorf/Schwandorf, Fröbelstraße 44 -Leistungen der Objektplanung, Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 3-9 gemäß §§33 ff. HOAI
Misto zadání:
Große Kreisstadt Schwandorf
Číslo zakázky:
46411-2023-01_4

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Schwandorf
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau einer Kindertagesstätte in Krondorf/Schwandorf, Fröbelstraße 44 -Leistungen der Objektplanung, Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 3-9 gemäß §§33 ff. HOAI
Beschreibung : Die Stadt Schwandorf plant die Errichtung einer Kindertagesstätte an der Fröbelstraße 44 in Krondorf/Schwandorf. Der Neubau wird drei Kindergartengruppen (75 Betreuungsplätze) und vier Krippengruppen (48 Betreuungsplätze) beherbergen. Um möglichst kurzfristig eine genehmigungsfähige Planung einreichen zu können, wurde die Vorplanung der Stadt bereits mit den zuständigen Stellen vorabgestimmt. Grundlage für die Vorentwurfsplanung ist das Raumprogramm der Regierung "altersgemischte Einrichtung". Die Kindertagesstätte ist als zweigeschossiger Neubau geplant. Im Erdgeschoss schließen entlang der Fröbelstraße die allgemeinen Nebenräume im rechten Winkel zum Hauptgebäude an. Davor ist straßenseitig ein einreihiger Parkplatz angelegt. Im geschützten Innenbereich der L-förmigen Anlage befinden sich die zugehörigen Spiel- und Außenbereiche. Die Vorplanung präferiert die Konstruktion des Bauwerks in Holzbauweise.Mit der Durchführung des Vergabeverfahrens für die Leistung Objektplanung Gebäude und Innenräume soll sofort begonnen werden. Die Auftragsvergabe wird im März 2025 angestrebt. Der Leistungsbeginn ist aller Voraussicht nach zeitnah im Anschluss an die Auftragserteilung.Folgender terminlicher Ablauf ist geplant:Die Einreichung der Baugenehmigung soll im Jahr 2025 erfolgen. Der Baubeginn ist für das 2. Quartal 2026 und die Fertigstellung für das 3. Quartal 2027 vorgesehen. Aktuell wird von Gesamtkosten (KG200-700, DIN 276) i.H. 9,5 Mio.€ brutto ausgegangen.Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume LpH. 3-9 gem. §§33 ff HOAI. Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die LpH 3+4 gem. §§34 HOAI beauftragt. Die LpH. 5-9 werden stufenwiese abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Kennung des Verfahrens : 01f0059d-05e8-480a-8fcb-1a1374764f4f
Interne Kennung : 46411-2023-01_4
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fröbelstraße
Stadt : Schwandorf
Postleitzahl : 92421
Land, Gliederung (NUTS) : Schwandorf ( DE239 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 544 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau einer Kindertagesstätte in Krondorf/Schwandorf, Fröbelstraße 44 -Leistungen der Objektplanung, Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 3-9 gemäß §§33 ff. HOAI
Beschreibung : Die Stadt Schwandorf plant die Errichtung einer Kindertagesstätte an der Fröbelstraße 44 in Krondorf/Schwandorf. Der Neubau wird drei Kindergartengruppen (75 Betreuungsplätze) und vier Krippengruppen (48 Betreuungsplätze) beherbergen. Um möglichst kurzfristig eine genehmigungsfähige Planung einreichen zu können, wurde die Vorplanung der Stadt bereits mit den zuständigen Stellen vorabgestimmt. Grundlage für die Vorentwurfsplanung ist das Raumprogramm der Regierung "altersgemischte Einrichtung". Die Kindertagesstätte ist als zweigeschossiger Neubau geplant. Im Erdgeschoss schließen entlang der Fröbelstraße die allgemeinen Nebenräume im rechten Winkel zum Hauptgebäude an. Davor ist straßenseitig ein einreihiger Parkplatz angelegt. Im geschützten Innenbereich der L-förmigen Anlage befinden sich die zugehörigen Spiel- und Außenbereiche. Die Vorplanung präferiert die Konstruktion des Bauwerks in Holzbauweise.Mit der Durchführung des Vergabeverfahrens für die Leistung Objektplanung Gebäude und Innenräume soll sofort begonnen werden. Die Auftragsvergabe wird im März 2025 angestrebt. Der Leistungsbeginn ist aller Voraussicht nach zeitnah im Anschluss an die Auftragserteilung.Folgender terminlicher Ablauf ist geplant:Die Einreichung der Baugenehmigung soll im Jahr 2025 erfolgen. Der Baubeginn ist für das 2. Quartal 2026 und die Fertigstellung für das 3. Quartal 2027 vorgesehen. Aktuell wird von Gesamtkosten (KG200-700, DIN 276) i.H. 9,5 Mio.€ brutto ausgegangen.Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen: Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume LpH. 3-9 gem. §§33 ff HOAI. Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die LpH 3+4 gem. §§34 HOAI beauftragt. Die LpH. 5-9 werden stufenwiese abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Interne Kennung : 46411-2023-01_4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. Leistungsphasen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie später abruft. Mit Vertragsschluss werden die Leistungsphasen 3+4 beauftragt. Der Arbeitgeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsphasen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken.Leistungsphasen 5-9 gemäß § 34 HOAI (stufenweise abrufbar, vgl. Vertragsentwurf).Die Planungsleistungen werden stufenweise beauftragt, soweit erwartete Fördermittel für die jeweilige Stufe bewilligt werden, soweit die Finanzierung gesichert ist und soweit keine schwerwiegenden Gründe gegen eine Weiterbeauftragung vorliegen. Hierbei handelt es sich um solche Gründe, die im Falle einer bereits erfolgten Beauftragung den Arbeitgeber zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigen würden.Besondere Leistungen nach Anlage 10 HOAI, hier insbesondere:- Sichtung, Einarbeitung, Überprüfung, ggf. Überarbeitung sowie zu Eigenmachung der vorhandenen Vorplanung- Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fröbelstraße
Stadt : Schwandorf
Postleitzahl : 92421
Land, Gliederung (NUTS) : Schwandorf ( DE239 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 13/09/2027

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 544 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Personelle Besetzung
Beschreibung : Personelle Besetzung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Fachtechnische Lösungsansätze
Beschreibung : Fachtechnische Lösungsansätze
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Strukturelle Herangehensweise an das Projekt
Beschreibung : Strukturelle Herangehensweise an das Projekt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gesamteindruck Konzept
Beschreibung : Gesamteindruck Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorarangebot
Beschreibung : Honorarangebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Große Kreisstadt Schwandorf
Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Große Kreisstadt Schwandorf
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Große Kreisstadt Schwandorf

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 390 372 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Knipl, Pracht und Partner, Architekten und Ingenieure
Angebot :
Kennung des Angebots : 46411-2023-01_4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 390 372 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 46411-2023-01_4
Datum der Auswahl des Gewinners : 23/05/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 27/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Große Kreisstadt Schwandorf

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Große Kreisstadt Schwandorf
Registrierungsnummer : DE347019668
Postanschrift : Spitalgarten 1
Stadt : Schwandorf
Postleitzahl : 92421
Land, Gliederung (NUTS) : Schwandorf ( DE239 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Amt 60 - Planen und Bauen
Telefon : +49 943145229
Fax : +49 943145145
Internetadresse : https://www.schwandorf.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer : DE811335517
Abteilung : Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer Nordbayern
Telefon : +49 981531277
Fax : +49 981531837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Knipl, Pracht und Partner, Architekten und Ingenieure
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE234492040
Postanschrift : Meiserstraße 1
Stadt : Schwandorf
Postleitzahl : 92421
Land, Gliederung (NUTS) : Schwandorf ( DE239 )
Land : Deutschland
Telefon : 09431759180
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Knipl, Pracht und Partner, Architekten und Ingenieure
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Meiserstraße 1
Stadt : Schwandorf
Postleitzahl : 92421
Land, Gliederung (NUTS) : DE239
Land : Deutschland
Telefon : 09431759180
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 58476c50-ef5f-44cb-9bb4-be012e2f5c8c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/08/2025 09:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00514709-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 149/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/08/2025