Neubau einer Kindertagesstätte in Fuchstal

In der Gemeinde Fuchstal soll eine Kindertagesstätte als Anbau an einen vorhandenen Kindergarten neu errichtet werden. Projektbeschreibung Erweiterung Kita Fuchstal Die bestehende Kindertagesstätte in Fuchstal deckt den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen nicht mehr ab. Um dem entgegenzuwirken, wird ein eigenständiger Neubau errichtet, der als Erweiterung zum bestehenden Kindergarten fungiert. Dieser …

CPV: 45214100 Stavební úpravy budov mateřských škol, 45310000 Elektroinstalační práce
Termín:
21. října 2025 11:00
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
Neubau einer Kindertagesstätte in Fuchstal
Misto zadání:
Fuchstal
Číslo zakázky:
4641

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fuchstal
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau einer Kindertagesstätte in Fuchstal
Beschreibung : In der Gemeinde Fuchstal soll eine Kindertagesstätte als Anbau an einen vorhandenen Kindergarten neu errichtet werden.
Kennung des Verfahrens : 246e8da2-2d88-437f-b217-f9b9ee31c334
Interne Kennung : 4641
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214100 Bauarbeiten für Kindergärten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 9 100 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau einer Kindertagesstätte in Fuchstal
Beschreibung : Projektbeschreibung Erweiterung Kita Fuchstal Die bestehende Kindertagesstätte in Fuchstal deckt den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen nicht mehr ab. Um dem entgegenzuwirken, wird ein eigenständiger Neubau errichtet, der als Erweiterung zum bestehenden Kindergarten fungiert. Dieser umfasst: • Zwei Krippengruppen im Erdgeschoss (West) • Zwei Kindergartengruppen sowie eine Hortgruppe im Obergeschoss (West) • Einen zentralen Speisesaal mit Ausgabeküche und Nebenräumen im verbindenden Mittelbau, der beide Gebäudeteile versorgt Die neue Anlage wird in Holztafelbauweise realisiert und umfasst zwei Vollgeschosse mit einem Bruttorauminhalt von ca. 10.000 m³ (EG: ca. 1.400 m², OG: ca. 800 m²). Besonderheiten der Planung • Die Erschließung erfolgt zentral über den neuen Zwischenbau mit getrennter Führung für Krippen und Kindergartenkinder. • Im Neubau werden zusätzliche Funktionen wie Lagerflächen, Gruppenräume, eine kleine Bibliothek und weitere Nebenräume untergebracht, die im Bestand nicht realisierbar waren. • Die Planung sieht eine flexible Raumnutzung vor – Gruppenräume können mit überschaubarem Aufwand an veränderte Bedarfe angepasst werden. • Der Neubau ist eigenständig betreibbar, ermöglicht jedoch räumliche und organisatorische Synergien mit dem Bestand (z. B. Personal, Räume, Nutzungseinheiten). Zielsetzung Das Projekt scha t die baulichen Voraussetzungen für ein zukunftsfähiges, gemeinschaftlich nutzbares Kinderhaus, das auf aktuelle, wie künftige Anforderungen flexibel reagieren kann – bei gleichzeitiger Entlastung und funktionaler Stärkung des Bestands.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45310000 Installation von elektrischen Leitungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 9 100 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Der Bieter hat nachweislich Erfahrung im Bau von Kindertagesstätten und vergleichbaren öffentlichen Gebäuden. Die eingereichten Referenzen belegen die erfolgreiche Umsetzung von Projekten, die den Anforderungen an Funktionalität, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit entsprechen. Die Referenzprojekte umfassen den Neubau oder die Sanierung von Kindergärten oder ähnlichen Einrichtungen in Holzbauweise, bei denen die Planung, Koordination und termingerechte Fertigstellung nachgewiesen werden konnten. Besonders hervorzuheben sind Projekte, die unter Berücksichtigung ökologischer Standards, energieeffizienter Bauweisen und kindgerechter Gestaltung realisiert wurden. Die Referenzen enthalten Angaben zu Projektumfang, Bauzeit, Auftraggebern sowie den jeweiligen Verantwortlichkeiten des Bieters. Zudem wird die Qualität der Ausführung sowie die Einhaltung der vereinbarten Termine und Budgets bewertet. Insgesamt lässt die Dokumentation auf eine solide Erfahrung und Kompetenz des Bieters schließen, die für die erfolgreiche Umsetzung des geplanten Kindergartenneubaus erforderlich sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 21/10/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 71 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 21/10/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fuchstal
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Fuchstal

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Fuchstal
Registrierungsnummer : 6140
Postanschrift : Bahnhofstraße 1
Stadt : Fuchstal
Postleitzahl : 86925
Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8243 9699-21
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : b00c8068-f8d1-4d50-b36e-60d641662762
Postanschrift : Vergabekammer Südbayern
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 89-21762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 246e8da2-2d88-437f-b217-f9b9ee31c334 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/09/2025 10:32 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00606960-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025