Neubau Bad in Villingen-Schwenningen

Vergabe der Projektsteuerungsleistungen für den Neubau Bad in Villingen-Schwenningen Die Bäder Villingen-Schwenningen GmbH (BVS) betreibt derzeit das Hallenbad Villingen, das Neckarbad und das Kneippbad. Jährlich besuchen mehr als 230.000 Badegäste diese Einrichtungen. Vor allem beim Hallenbad Villingen hat sich über die Jahre ein baulicher Handlungsbedarf ergeben. Deshalb wurde 2021 gemeinsam …

CPV: 71541000 Řízení stavebních projektů
Místo provedení:
Neubau Bad in Villingen-Schwenningen
Misto zadání:
Bäder Villingen-Schwenningen GmbH
Číslo zakázky:
BVS-Bad

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bäder Villingen-Schwenningen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Bad in Villingen-Schwenningen
Beschreibung : Vergabe der Projektsteuerungsleistungen für den Neubau Bad in Villingen-Schwenningen
Kennung des Verfahrens : 0539cde2-f3cc-4ae6-94fc-9dce7a689783
Interne Kennung : BVS-Bad
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Schwarzwald-Baar-Kreis ( DE136 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Bad in Villingen-Schwenningen
Beschreibung : Die Bäder Villingen-Schwenningen GmbH (BVS) betreibt derzeit das Hallenbad Villingen, das Neckarbad und das Kneippbad. Jährlich besuchen mehr als 230.000 Badegäste diese Einrichtungen. Vor allem beim Hallenbad Villingen hat sich über die Jahre ein baulicher Handlungsbedarf ergeben. Deshalb wurde 2021 gemeinsam mit den Nutzern ein Anforderungsprofil ausgearbeitet und verschiedene Varianten untersucht. Im Ergebnis hat man sich dazu entschieden, eine neues „zentrales Bad“ an einem neuen Standort zwischen Villingen und Schwenningen zu errichten. Das neue Bad am Standort „Klosterhof“ soll dann das jetzige Hallenbad und das Neckarbad ersetzen. Das neue Bad soll nachhaltig, kosteneffizient und energieoptimiert werden und mit hoher gestalterischer Qualität. Der Nutzflächenbedarf wird auf 5.200 m² geschätzt und es sollen 5 Becken mit unterschiedlichen Anforderungen realisiert werden: 2 Sportbecken 1 Lehrschwimmbecken mit Hubboden 1 Mehrzweckbecken 1 Kleinkindbecken Weiterhin ist ein Gastronomiebereich geplant sowie ein Kiosk und eine Saunalandschaft mit 3 Saunen. Die Gesamtkosten wurden dabei auf über 50 Mio. € brutto geschätzt. Die Planungsleistungen für die: - Objektplanung Gebäude - Fachplanung TGA (2 Lose; HLS und Elt) - Fachplanung Tragwerksplanung - Fachplanung Brandschutz - Fachplanung Bauphysik werden zu Zeit vergeben. Die Verhandlungsverfahren dazu laufen bereits und die Aufträge sollen im Oktober 2025 vergeben werden. Bei der Vergabe der Architektenleistungen werden Lösungsvorschläge bei den 3 bis 5 auszuwählenden Bietern beauftragt. Die für die weitere Realisierung benötigten Projektsteuerungsleistungen sind Bestandteil dieses Vergabeverfahrens.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Schwarzwald-Baar-Kreis ( DE136 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Verlängerung nur bei realisierungsbedingtem Bedarf.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Team und Leistungsfähigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 46
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Fachlicher Wert
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 24
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Präsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 6
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Honorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 24

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Crocoll Consult GmbH

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bäder Villingen-Schwenningen GmbH
Registrierungsnummer : 10412
Postanschrift : Pforzheimer Str. 1
Stadt : Villingen-Schwenningen
Postleitzahl : 78048
Land, Gliederung (NUTS) : Schwarzwald-Baar-Kreis ( DE136 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 772140504350
Internetadresse : https://www.baeder-vs.de/
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : d8de4c20-aeaf-44f7-85ac-f3b9ec76935f
Postanschrift : Kapellenstr. 17
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76131
Land, Gliederung (NUTS) : Schwarzwald-Baar-Kreis ( DE136 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Crocoll Consult GmbH
Registrierungsnummer : 872a0b83-c90e-4a5a-b0b0-c8c769e5059b
Postanschrift : Max-von-Laue-Str. 58
Stadt : Bretten
Postleitzahl : 75015
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7252974354
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4c88cbcf-34c6-49d5-a116-e81a7747143a - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/07/2025 15:05 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00495619-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 143/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/07/2025