medizinische Ausrüstung, Lieferung einer Röntgenanlage

Gegenstand des Bauvorhabens ist die Lieferung und Montage einer Röntgenanlage, Demontage und Abtransport des Altgerätes sowie Bereitstellung einer entsprechenden Interimslösung. Gegenstand des Bauvorhabens ist die Lieferung und Montage einer Röntgenanlage, Demontage und Abtransport des Altgerätes sowie Bereitstellung einer entsprechenden Interimslösung.

CPV: 33100000 Zdravotnické přístroje, 33111000 Rentgenové přístroje, 33124110 Diagnostické systémy, 33124000 Diagnostické a radiodiagnostické přístroje a doplňky, 33120000 Záznamové systémy a vyšetřovací přístroje, 33124130 Diagnostické doplňky, 33124120 Diagnostické ultrazvukové přístroje
Termín:
2. září 2025 8:50
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
medizinische Ausrüstung, Lieferung einer Röntgenanlage
Misto zadání:
Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Číslo zakázky:
N24050-30348000-002-473-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : medizinische Ausrüstung, Lieferung einer Röntgenanlage
Beschreibung : Gegenstand des Bauvorhabens ist die Lieferung und Montage einer Röntgenanlage, Demontage und Abtransport des Altgerätes sowie Bereitstellung einer entsprechenden Interimslösung.
Kennung des Verfahrens : a8046dd3-1070-4a24-8650-bbebde7128b6
Interne Kennung : N24050-30348000-002-473-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33111000 Röntgengeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33124110 Diagnostiksysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33124000 Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33120000 Aufzeichnungssysteme und Untersuchungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33124130 Diagnostische Ausstattung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33124120 Ultraschallausrüstung für diagnostische Zwecke

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Saatwinkler Damm 1A, JVA Plötzensee (JVK)
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13627
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : -Wir weisen darauf hin, dass die BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH auch geschäftsbesorgend für andere Auftraggeber des Landes Berlin tätig wird. -Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter https://www.berlin.de/vergabeplattform/ bereitgestellt. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen in Papier versendet. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Vergabeplattform des Landes Berlin unter https://www.berlin.de/vergabeplattform/ notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen. Die Registrierung sowie die Vergabe-/Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei unter https://www.berlin.de/vergabeplattform/ zur Verfügung. Die Abgabe der Angebote/ Teilnahmeanträge kann ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform des Landes Berlin erfolgen. Es werden nur Angebote/ Teilnahmeanträge zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf der Vergabeplattform des Landes Berlin hochgeladen wurden. Bei der elektronischen Abgabe in Textform ist die erklärende Person zu benennen. Angebote/ Teilnahmeanträge, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen. -Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen. -Die Bewerber-/Bietergemeinschaft muss im Rahmen einer Eignungsprüfung das Vorliegen der Fachkunde und Leistungsfähigkeit nachweisen. Es ist ausreichend, wenn die Anforderungen unter Ziff. 5.1.9 insgesamt von allen Mitgliedern der Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung erfüllt werden. Die Selbstauskunft für Bewerber/Bieter und die Eigenerklärung für Bauleistungen (soweit zutreffend) ist von allen Mitgliedern auszufüllen und einzureichen. Des Weiteren ist die Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung vollständig auszufüllen und einzureichen. -Im Falle eines eignungsleihenden Nachunternehmereinsatzes (für den Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sowie der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit) sind das Verzeichnis der Nachunternehmer, die Selbstauskunft der Nachunternehmer und separater Eignungsbogen (soweit den Vergabeunterlagen beigefügt) je Nachunternehmer mit dem Angebot abzugeben (siehe "Checkliste"). Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Der Auftraggeber behält sich vor, einen Handelsregisterauszug einzufordern. -Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem durch dieses Vergabeverfahren zu beauftragenden Bieter vor vollständiger Leistungserbringung aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer Gründe, die zur Beendigung des Vertragsverhältnisses führen können, beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die noch ausstehenden Leistungen unter Einhaltung der im ursprünglichen Vergabeverfahren angebotenen Preise an einen anderen Bieter des Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächst-wirtschaftlicheren Angebot. Sollte die Eignung des angefragten Bieters im Vergabeverfahren nicht geprüft worden sein oder liegt zwischen der Zuschlagserteilung und dem Auftragnehmerwechsel mindestens ein Jahr, so wird die Eignungsprüfung anhand der Eignungskriterien aus dem ursprünglichen Vergabeverfahren vorgenommen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VgV

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussgründe gemäß Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : medizinische Ausrüstung, Lieferung einer Röntgenanlage
Beschreibung : Gegenstand des Bauvorhabens ist die Lieferung und Montage einer Röntgenanlage, Demontage und Abtransport des Altgerätes sowie Bereitstellung einer entsprechenden Interimslösung.
Interne Kennung : 0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33111000 Röntgengeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33124110 Diagnostiksysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33124000 Ausrüstung und Ausstattung für Diagnostik und Röntgendiagnostik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33120000 Aufzeichnungssysteme und Untersuchungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33124130 Diagnostische Ausstattung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33124120 Ultraschallausrüstung für diagnostische Zwecke

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Saatwinkler Damm 1A, JVA Plötzensee (JVK)
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13627
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Dieses Los ist auch für kleine und mittlere Unternehmen geeignet, da die geforderten Leistungen und Nachweise auch von spezialisierten KMU mit Erfahrung im Bereich Medizintechnik erbracht werden können. Mit dem Angebot sind neben den in den Bekanntmachung geforderten Nachweisen folgende weitere Unterlagen zur Wertung in deutscher Sprache mit abzugeben: -Eine Angebotsspezifikation der Gerätetechnik unter Berücksichtigung der Losbezeichnung, der Titelbezeichnung und der Positionsnummern aus dem Leistungsverzeichnis. -Sämtliche Prüfzeugnisse, Qualitätssicherungsnachweise und notwendige Zertifizierungsnachweise nach MPBetreibV, MPDG, MDR (unter Berücksichtigung der Übergangsfristen MDD) etc. in Kopie. -Technische Datenblätter und Detailbeschreibungen für alle angebotenen Systeme. -Eine detaillierte Beschreibung des in Deutschland realisierten Servicekonzeptes des Bieters mit Auflistung der für das im Lv beschriebene System ausgebildeten Servicetechniker, Angaben zur Logistik der Ersatzteilversorgung und mit Angaben zur Servicehotline. -Eine Angebotsspezifikation mit detaillierter Beschreibung des angebotenen Systems und mit einer vollständigen Aufstellung sämtlicher optionaler Ausbaumöglichkeiten des Systems inklusive der Applikationssoftware. -Je System ein Musterinstallationsplan des Systems. In diesem Plan ist die Aufstellung des Systems inkl. der Anlagenkomponenten in den Nebenräumen zeichnerisch maßstäblich im Grundriss darzustellen. -Weiterhin sind die elektrischen Anschlusswerte, die Wärmeabgaben an die Umgebungsluft, die Wärmeabgabe an Kälteanlagen und die Auslegung des notwendigen Datennetzes anzugeben. Die v.g. Unterlagen müssen zusammen mit dem Angebot gekennzeichnet mit der jeweiligen Anlagennummer eingereicht werden und fließen in die Angebotsprüfung mit ein. Alle Unterlagen müssen in deutscher Sprache abgegeben werden. Einzelne Unterlagen, wie Zertifizierungen etc. dürfen in englischer Sprache sein. -Hinweis zum Leistungsbeginn: Der angegebene Starttermin stellt keinen Liefertermin dar. Vielmehr markiert er den frühestmöglichen Zeitpunkt, ab dem die vertraglich vereinbarte Leistung beginnen kann. Ab diesem Datum bzw. ab Vertragsschluss steht den Auftragnehmern ausreichend Zeit zur Verfügung, um erforderliche Bestellungen und Vorbereitungen für die fristgerechte Leistungserbringung vorzunehmen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Der Bieter muss mindestens über die entsprechende Erfahrung und Leistungsfähigkeit in der Abwicklung von vergleichbaren Projekten verfügen und dies über drei vergleichbare Referenzprojekte in Deutschland aus den letzten drei Jahren nachweisen (Stichtag ist der Tag der Bekanntmachung). Folgende Angaben sind mind. anzugeben: Name Klinikum, Bettenzahl, Auftragssumme brutto, Realisierungszeitraum, Ansprechpartner in der Klinik. Der Nachweis erfolgt durch eine Eintragung im ULV oder in den Verzeichnissen anderer vergleichbarer zertifizierter Stellen, eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder durch die ausgefüllte Excel-Tabelle "LV inkl Bewertungsmatrix_Roentgenanlage_AUSZUFUELLEN" Tabellenblatt 2.0 Servicekonzept Pkt. 2.5 gem. den Vergabeunterlagen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : - Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Es sind Eintragungen im Berufs- oder Handelsregister oder bei der Industrie- und Handelskammer erforderlich, soweit der Bewerber/Bieter eintragungspflichtig ist. Der Nachweis erfolgt durch eine Eintragung im ULV oder in den Verzeichnissen anderer vergleichbarer zertifizierter Stellen, eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) oder durch die ausgefüllte Eigenerklärung gem. den Vergabeunterlagen. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Wertungspreis
Beschreibung : Der Angebotspreis setzt sich aus dem Vollwartungsvertrag, der Röntgenanlage (inkl. Set Lagerungskeile, Detektor Cover für Belastungsaufnahmen der Füße), dem Mobilem Röntgengerät (Interimslösung), dem Rückkauf (inkl. Demontage und Abtransport Altgerät) sowie dem Stundenlohn für unvorhergesehene Arbeiten auf Nachweis zusammen; Der Bieter mit dem günstigsten Preis (Angebotspreis + Wartungsangebot über die ausgeschriebene Laufzeit) erhält 100 Bewertungspunkte. Ein fiktives Angebot mit dem zweifachen Angebotspreis, sowie alle darüber liegenden Angebote, erhalten 0 Punkte. Alle dazwischen liegenden Angebote werden an Hand einer linearen Interpolation unter Berücksichtigung der allg. anerkannten Rundungsregeln der Mathematik, bewertet und entsprechend gewichtet. Siehe Excel-Tabelle "LV inkl Bewertungsmatrix_Roentgenanlage_AUSZUFUELLEN" Tabellenblatt 'Zuschlags-Bewertungskriterien' sowie 'Preiszusammenstellung', welche den Vergabeunterlagen zu entnehmen ist.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Servicekonzept (Bewertungspunkte)
Beschreibung : Aufgrund der begrenzten Zeichen kann die Darstellung der Servicekonzept Bewertungspunkte in diesem Feld nicht erfolgen. Die detaillierten Bewertungskriterien (gelb markiert) sind in der Excel-Tabelle "LV inkl Bewertungsmatrix_Roentgenanlage_AUSZUFUELLEN" Tabellenblatt zu finden, welches auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen ist (siehe Vergabeunterlagen). Gem. Excel-Tabelle beträgt die maximal erreichbare Punktzahl 50 Punkte (Pos. 2). Diese entsprechen 100 Bewertungspunkten. Die vom Angebot erreichte Punktezahl wird über Dreisatzrechnung in die entsprechende Punktzahl unter Berücksichtigung der allg. anerkannten Rundungsregeln der Mathematik, umgerechnet und entsprechend gewichtet. Hinweis zur Angabe "Mind.wert / Max.wert, sonst lineare Interpolation": Das Angebot mit dem entsprechenden Mindest- oder Max.wert erhält die angegebene Punktzahl. Ein fiktives Angebot mit dem doppelten bzw. halben Wert, sowie alle darüber bzw. darunterliegenden Werte erhalten 0 Punkte. Alle dazwischen liegenden Werte werden über eine lineare Interpolation ohne Nachkommastelle, unter Berücksichtigung der allg. anerkannten Rundungsregeln der Mathematik, bewertet und entsprechend gewichtet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsverzeichnis zur Röntgenanlage (Bewertungspunkte)
Beschreibung : Aufgrund der begrenzten Zeichen kann die Darstellung der Leistungsverzeichnis Bewertungspunkte in diesem Feld nicht erfolgen. Die detaillierten Bewertungskriterien (gelb markiert) sind in der Excel-Tabelle "LV inkl Bewertungsmatrix_Roentgenanlage_AUSZUFUELLEN" Tabellenblatt zu finden, welches auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen ist (siehe Vergabeunterlagen). Gem. Excel-Tabelle beträgt für die Pos. 3 die maximal erreichbare Gesamtpunktzahl 516 Punkte. Diese entsprechen 100 Punkten. Die vom Angebot erreichte Punktezahl wird über Dreisatzrechnung in die entsprechende Punktzahl unter Berücksichtigung der allg. anerkannten Rundungsregeln der Mathematik, umgerechnet und entsprechend gewichtet. Hinweis zur Angabe "Mind.wert / Max.wert, sonst lineare Interpolation": Das Angebot mit dem entsprechenden Mindest- oder Max.wert erhält die angegebene Punktzahl. Ein fiktives Angebot mit dem doppelten bzw. halben Wert, sowie alle darüber bzw. darunterliegenden Werte erhalten 0 Punkte. Alle dazwischen liegenden Werte werden über eine lineare Interpolation ohne Nachkommastelle, unter Berücksichtigung der allg. anerkannten Rundungsregeln der Mathematik, bewertet und entsprechend gewichtet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/08/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/09/2025 08:50 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/09/2025 08:50 +02:00
Zusätzliche Informationen : - Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen ist. - Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Es dürfen keine Personen bei der Submission anwesend sein.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabe unterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend ge macht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Land Berlin – Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer : 11-2200011000-02
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Alexanderstraße 3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10178
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon : +4930901661785
Fax : +4930901661668
Internetadresse : https://www.bim-berlin.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Registrierungsnummer : 11-2100019001-07
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Alexanderstraße 3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10178
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Telefon : +4930901661785
Fax : +4930901661668
Internetadresse : https://www.bim-berlin.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer des Landes Berlin
Telefon : +493090138316
Fax : +493090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 314bb78c-7d7a-4bb9-9ad1-4f7de3ab44e1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/07/2025 15:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00509700-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 147/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/08/2025