Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich LogistikInKliniken (LOGIK)

Interessierte Unternehmen sind eingeladen, bis 29.09.2025, 12:00 Uhr an die Kontaktstelle norbert.leitner@ooeg.at ihr Interesse zu bekunden. Dies erfolgt durch Übermittlung einer formlosen Interessensbekundung mit dem Betreff “ Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich LogistikInKliniken (LOGIK)" an oben genannte eMail Adresse. Im Anschluss an die Interessensbekundung plant die Oberösterreichische Gesundheitsholding …

CPV: 48000000 Balíky programů a informační systémy, 48420000 Balík programů pro správu zařízení a sada balíků programů, 48330000 Balík programů pro plánování a produktivit, 48800000 Informační systémy a servery
Místo provedení:
Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich LogistikInKliniken (LOGIK)
Misto zadání:
Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Číslo zakázky:
ME_FIT_LOGIK

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich LogistikInKliniken (LOGIK)
Beschreibung : Interessierte Unternehmen sind eingeladen, bis 29.09.2025, 12:00 Uhr an die Kontaktstelle norbert.leitner@ooeg.at ihr Interesse zu bekunden. Dies erfolgt durch Übermittlung einer formlosen Interessensbekundung mit dem Betreff “ Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich LogistikInKliniken (LOGIK)" an oben genannte eMail Adresse. Im Anschluss an die Interessensbekundung plant die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH, interessierten Unternehmen weitere Informationen zur Verfügung zu stellen, zu denen diese in weiterer Folge Rückmeldungen und Musterunterlagen übermitteln können. Die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH behält sich vor, mit interessierten Unternehmen in Dialog zu treten. Das in dieser Vorinformation als „Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung“ angeführte Datum dient lediglich als „Platzhalter“. Darüber hinaus weist die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH darauf hin, dass alle Informationen, die von ihr im Zuge der Markterkundung übermittelt bzw. zur Verfügung gestellt werden, rein vorläufigen und unverbindlichen Charakter haben und die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH daher in ihren Dispositionsmöglichkeiten in Hinblick auf eine künftige Vergabe in keiner Weise beschränken.
Interne Kennung : ME_FIT_LOGIK

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48420000 Softwarepaket für das Facility-Management und Softwarepaketreihe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48330000 Terminplanungs- und Produktivitätssoftwarepaket

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen : de

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Das in dieser Vorinformation als „Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung“ angeführte Datum dient lediglich als „Platzhalter“. Darüber hinaus weist die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH darauf hin, dass alle Informationen, die von ihr im Zuge der Markterkundung übermittelt bzw. zur Verfügung gestellt werden, rein vorläufigen und unverbindlichen Charakter haben und die Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH daher in ihren Dispositionsmöglichkeiten in Hinblick auf eine künftige Vergabe in keiner Weise beschränken.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : Markterkundung (RFI) Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich LogistikInKliniken (LOGIK)
Beschreibung : Die OÖG benötigt aus heutiger Sicht Lieferleistungen und Dienstleistungen im Bereich LogistikInKliniken (LOGIK). Die Markterkundung dient der Überprüfung des Marktes (Recherche). Nach Beendigung der Markterkundung evaluiert die OÖG die Ergebnisse der Markterkundung und entscheidet, ob bzw. inwieweit die von der Markterkundung umfassten Leistungen vom Markt bezogen werden sollen und ob gegebenenfalls ein Vergabeverfahren zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung oder eines Rahmenvertrags zum Bezug von ebendiesen Leistungen eingeleitet werden soll. Im Rahmen der Markterkundung soll insbesondere erhoben werden, ob und unter welchen Bedingungen Unternehmen am Markt nachfolgende Tätigkeiten im Bereich Anschaffung (Lieferleistung), Weiterentwicklung nach Anforderung des AG (Dienstleistung) sowie Betrieb (Dienstleistung) einer derartigen Software durchführen können. Umfang: Konkret abgefragt werden: Entwicklung, Lieferung, Installation, Schnittstellenanbindung, Inbetriebnahme, Datenmigration, Lizenzierung, Schulung, Betrieb, Wartung, Update, Funktionserweiterung, Support (LVL2) und Backup einer Software. Ziele: Gesucht wird nach einer Softwarelösung, die die OÖG dabei unterstützt, interne Logistikprozesse zu digitalisieren und zu optimieren. Ziel ist es, die Effizienz bei der Patienten-, Proben- und Materiallogistik signifikant zu steigern und gleichzeitig die Transparenz und Sicherheit der Abläufe zu erhöhen. Kernfunktionalitäten • Auftragsverwaltung: Die Software muss sämtliche Transportaufträge (Patienten, Proben, Material, Betten) digital erfassen, verwalten und nach Dringlichkeit sowie Qualifikation der Mitarbeiter priorisieren. Eine mobile Auftragsbearbeitung für Transportpersonal ist essenziell. • Disposition & Routenoptimierung: Das System nutzt effiziente Logik, um Transportaufträge zu bündeln, optimale Touren (z. B. Milkruns) zu planen und die effizientesten Routen innerhalb der Kliniktopologie zu berechnen. Im Bedarfsfall (z. B. bei Sperrungen) kann die Dispo manuell eingreifen und optimierte Alternativrouten vorschlagen. • Schnittstellen: Die Lösung soll in bestehende klinische IT-Systeme (Navigationssoftware, FTS-Steuerungen) integriert werden können. • Berichts- & Analyse-Tool: Ein zentrales Dashboard liefert Echtzeit-Einblicke in alle laufenden Prozesse. Detaillierte Berichte und Key Performance Indicators (KPIs) zu Transportzeiten, Auslastung und Kostenstellen ermöglichen Analyse und Optimierung von Logistikabläufen. • Usability: Die Software ist mehrsprachig, nutzt sprachneutrale Symbole, ist barrierefrei zugänglich und funktioniert auch im Offline-Modus. • Technisches: Die Lösung gewährleistet die Einhaltung aller relevanten Datenschutzvorschriften, insbesondere der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), für die Verarbeitung, Speicherung und den • Optional Echtzeit-Tracking & -Status: Logistikgüter (Transportmittel, Proben, Betten) sind digital gekennzeichnet und in Echtzeit verfolgbar. Status-Updates (z. B. "verfügbar", "belegt") und standortübergreifende Disposition sind möglich.Schutz personenbezogener Daten. Generelle Anforderungen wie laufendes Back-up (Sicherungskopie relevanter Dokumente/Dateien inkl. Meta-Daten – Daten auch lokal gesichert), individuelle Zugriffsverwaltung und Benutzerverwaltung werden erfüllt. Nichtziele: Entwicklungspartnerschaft bzw. Eigenentwicklung einer Lösung
Interne Kennung : ME_FIT_LOGIK

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48800000 Informationssysteme und Server

3.1.2 Erfüllungsort

Land : Österreich
Ort im betreffenden Land

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

3.1.6 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : www.ooeg.at ,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/09/2025 12:00 +02:00

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH
Registrierungsnummer : ATU51928204
Postanschrift : Goethestraße 89
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4020
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Norbert Leitner
Telefon : +43 505547122423
Internetadresse : www.ooeg.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0690a6e9-b68d-4a0f-a91d-1f5ac3e81570 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/09/2025 11:23 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00609484-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 179/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/09/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 29/09/2025