Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10 nach DIN 14530-5)

Die Verbandsgemeinde Rhein-Nahe schreibt die Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 nach DIN 14530-5 in der jeweils gültigen Fassung für die Freiwillige Feuerwehr Münster-Sarmsheim aus. LOS 1: Fahrgestell LOS 2: Aufbau LOS 3: Beladung LOS 1: Fahrgestell LOS 2: Aufbau LOS 3: Beladung

CPV: 34144212 Cisternové automobilové stříkačky, 34144210 Hasičská vozidla
Termín:
16. října 2025 10:00
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10 nach DIN 14530-5)
Misto zadání:
Stadtverwaltung Bingen am Rhein - Zentrale Vergabestelle Auftraggeber hier: Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Koblenzer Straße 18, 55411 Bingen am Rhein
Číslo zakázky:
LOT-0001 11.85.10-038

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Bingen am Rhein - Zentrale Vergabestelle Auftraggeber hier: Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Koblenzer Straße 18, 55411 Bingen am Rhein
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10 nach DIN 14530-5)
Beschreibung : Die Verbandsgemeinde Rhein-Nahe schreibt die Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 nach DIN 14530-5 in der jeweils gültigen Fassung für die Freiwillige Feuerwehr Münster-Sarmsheim aus. LOS 1: Fahrgestell LOS 2: Aufbau LOS 3: Beladung
Kennung des Verfahrens : 670f82bb-12f8-4915-8146-a1cc140cc47e
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144212 Tanklöschfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mainz-Bingen ( DEB3J )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Zwingende Ausschlussgründe gemäß §123 GWB Fakultative Ausschlussgründe gemäß §124 und §125 GWB Erklärungen zu Ausschlussgründen gemäß § 123, § 124 und § 125 GWB (Formblätter in der Anlage zum Teilnahmeantragsformular) sind mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Löschgruppenfahrzeug 10 (LF 10 nach DIN 14530-5) - Lieferung eines Fahrgestells und feuerwehrtechnischer Aufbau
Beschreibung : LOS 1: Fahrgestell LOS 2: Aufbau LOS 3: Beladung
Interne Kennung : LOT-0001 11.85.10-038

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Mainz-Bingen ( DEB3J )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Der Bieter hat MIT ANGEBOTSABGABE eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen: Eigenerklärung zur Gewerbean- bzw. Gewerbeummeldung, Eigenerklärung zur Eintragung in Handelsregister mit Angabe der Nummer, Erklärung das keine der folgenden Ausschlussgründe vorliegen: A: im Zusammenhang mit einer strafrechtlichen Verurteilung gemäß §123 (1) Nr.1 bis 10 GWB, B: im Zusammenhang mit der Entrichtung von Steuern oder Sozialversicherungsbeiträgen gemäß §123 (4) GWB, C: im Zusammenhang mit Insolvenz, Interessenkonflikten oder beruflichen Fehlverhalten gemäß §124 (1) Nr. 1 bis 9 GWB. Wenn Ausschlussgründe vorliegen ist anzugeben, welche selbstreinigenden Maßnahmen gemäß §125 GWB getroffen wurden Eigenerklärung bzgl. der Verordnung (EU) Nr. 2022/576, dass kein Bezug zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der aktuellen Fassung Art. 1 Ziff. 23 besteht, Erklärung dass keine Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher beauftragt werden, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen bzw. dass diese beauftragten Leistungen weniger als 10% des Auftragswertes betragen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt 124 der Vergabeunterlagen + Vor Beginn der Endabnahme sind dem Auftraggeber folgende Dokumente, Bestätigungen und Nachweise zu übergeben: - Bestätigung des Auftragnehmers, dass das Fahrzeug den Normen und dem Angebotsinhalt entspricht sowie einer firmeninternen Qualitätskontrolle unterzogen wurde. - Bestätigung des Auftragnehmers, dass die Ersatzteilversorgung sowohl für das Fahrgestell als auch auf den Fahrzeugaufbau für die Dauer von mindestens 15 Jahren sichergestellt sein muss - Bestätigung über die Ablieferinspektion beim Auftragnehmer - Bestätigung über die Einhaltung von Aufbau- und Geräterichtlinien. - Bestätigung über die Verwendung von schwermetallfreien Farben (bei lackierten Gegenständen) - Ersatzteillisten - Schaltpläne (bei Fahrzeugen und elektrischen Geräten) - Prüfprotokoll über den ordnungsgemäßen Zustand der elektrischen Anlage gemäß den Vorgaben der DIN VDE 0100- 600 - TÜV-Abnahmeprotokoll - Abnahmeprotokoll des Geräteprüfdienstes der Feuerwehr- und Katastrophenschutz-schule Rheinland-Pfalz inkl. Bescheinigung der Normkonformität. Garantieurkunden und Schaltpläne sind komplett in deutscher Sprache und in doppelter Ausfertigung beizulegen. Bedienungsanleitungen sind komplett in deutscher Sprache und in dreifacher Ausfertigung beizulegen. Hierin sind Wartungsfristen deutlich herauszustellen und anzugeben. Nach erfolgter Abnahme durch den Geräteprüfdienst der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie Rheinland-Pfalz ist das Protokoll umgehend dem Auftraggeber zuzusenden. In dem Protokoll müssen etwaige Mängel klar herausgehoben werden. Bei der Abnahme durch den Auftraggeber ist die Beseitigung der festgestellten Mängel zu dokumentieren.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Angaben und Nachweise zur Eignung sind zunächst in Form einer Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) möglich. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Es ist eine Referenzliste über ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge vergleichbarer Bauart der letzten 3 Jahre beizulegen, die in der BRD zugelassen wurden.
Kriterium : Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung : Der Auftrag wird nur an fachkundige, leistungsfähige und zuverlässige Anbieter zu angemessenen Preisen vergeben. Maßstab hierfür ist die Zertifizierung des Bieters nach ISO 9001 und DIN 45001. Die Nachweise über die Zertifizierung sind gemeinsam mit den Vergabeunterlagen vorzulegen. Der Auftraggeber unterstützt konsequent den Umweltschutz und legt an seine Lieferanten denselben Maßstab an. Maßstab hierfür ist die Zertifizierung nach ISO 14001 und ISO 50001. Die Nachweise sind auf Verlangen vorzulegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis Gesamt: 60%
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Lieferzeit 40%

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E41571577

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E41571577
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Erforderlich
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Auftraggeberin fordert die Bewerber und Bieter auf, fehlende und unvollständige unternehmens- sowie leistungsbezogene Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist nachzureichen oder zu vervollständigen, soweit § 56 Abs. 3 VgV der Nachforderung leistungsbezogener Unterlagen nicht entgegensteht. Eine inhaltliche Korrektur fehlerhaft eingereichter (auch unternehmensbezogener) Unterlagen im Wege der Nachforderung ist ausgeschlossen; die Möglichkeit der Aufklärung widersprüchlicher Inhalte bleibt unberührt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Stadtverwaltung Bingen am Rhein - Zentrale Vergabestelle Auftraggeber hier: Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Koblenzer Straße 18, 55411 Bingen am Rhein
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Bingen am Rhein - Zentrale Vergabestelle Auftraggeber hier: Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Koblenzer Straße 18, 55411 Bingen am Rhein - Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Bingen am Rhein - Zentrale Vergabestelle Auftraggeber hier: Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Koblenzer Straße 18, 55411 Bingen am Rhein
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 073390005005-001-17
Postanschrift : Burg Klopp
Stadt : Bingen am Rhein
Postleitzahl : 55411
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz-Bingen ( DEB3J )
Land : Deutschland
Telefon : +496721184-229
Internetadresse : http://www.bingen.de
Sonstige Kontaktpersonen :
Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131-162234
Fax : +49 6131-162113
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a2e6306d-c2be-4371-8813-6483909209a7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 09:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00593304-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025