Lieferung von Anforderungstastern und Zusatzeinrichtung für sehbehinderte Menschen (Kopie)

Gegenstand der Ausschreibung ist das Liefern von Anforderungstastern und Zusatzeinrichtungen für sehbehinderte Menschen gemäß technischer Spezifikation "TS-LSA-HHVA Zusatzeinrichtung für sehbehinderte Menschen V2.1 Stand: 10.09.2025" und Leistungsbeschreibung. Es ist beabsichtigt, einen Abruf-Rahmenvertrag für die Zeit vom 01.12.2025 bis zum 30.11.2026 zu schließen. Im Rahmenvertrag werden darüber hinaus drei Optionen zur Vertragsverlängerung …

CPV: 31620000 Zvukové a vizuální signalizační přístroje
Termín:
16. října 2025 10:00
Typ lhůty:
Podání nabídky
Místo provedení:
Lieferung von Anforderungstastern und Zusatzeinrichtung für sehbehinderte Menschen (Kopie)
Misto zadání:
Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Číslo zakázky:
OV250512RX01-A

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Anforderungstastern und Zusatzeinrichtung für sehbehinderte Menschen (Kopie)
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist das Liefern von Anforderungstastern und Zusatzeinrichtungen für sehbehinderte Menschen gemäß technischer Spezifikation "TS-LSA-HHVA Zusatzeinrichtung für sehbehinderte Menschen V2.1 Stand: 10.09.2025" und Leistungsbeschreibung. Es ist beabsichtigt, einen Abruf-Rahmenvertrag für die Zeit vom 01.12.2025 bis zum 30.11.2026 zu schließen. Im Rahmenvertrag werden darüber hinaus drei Optionen zur Vertragsverlängerung zu jeweils einem Jahr vereinbart. Der Bieter ist berechtigt für die drei optionalen Vertragsverlängerungen über jeweils 12 Monate eine Preisanpassung in Prozent im Angebot anzugeben, welche im Falle der Vertragsverlängerung für das betreffende Vertragsjahr wirksam wird.
Kennung des Verfahrens : 04a47f39-d5f1-48ed-bc8d-52aa4f338168
Interne Kennung : OV250512RX01-A
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Gemäß Dokument 00_Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes: I. Fragen oder Hinweise sollten bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist eingereicht sein II. Submission "nicht öffentlich" III. Nach Ablauf der Angebotsfrist erfolgt a) formale Prüfung aller fristgerecht eingegangenen Angebote b) fachliche Prüfung "Ausschlusskriterien eingehalten" IV. Teststellung "Musterprüfung" gemäß Prüfprotokoll V. Finale Wertung der Angebote VI. Vorinformation zur Zuschlagserteilung / Absage VII. Zuschlagserteilung an das wirtschaftlichste Angebot

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31620000 Elektrische Akustik- oder Optiksignalgeräte

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Großraum Hamburg

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4DMN5V71
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von Anforderungstastern und Zusatzeinrichtung für sehbehinderte Menschen (Kopie)
Beschreibung : Der Rahmenvertrag dient zur Deckung des Bedarfs an taktilen Anforderungstaster und akustischen Signaltongebern für den planmäßigen Ersatz altersbedingt abgängiger Teile sowie den Um-/ Aus- und Neubau von Fußgängerfurten in Hamburg. Der Leistungsumfang bestimmt sich nach der Technischen Spezifikation für Lichtsignalanlagen der Hamburg Verkehrsanlagen GmbH - Zusatzeinrichtung für sehbehinderte Menschen (TS-LSA-HHVA_Zusatzeinrichtung Sehbehinderte Version: V2.1 - Stand: 04.09.2025) Neben Lieferung von sämtlichen Bauteilen, die für die Ausrüstung einer Furt notwendig ist, wird gemäß technischer Spezifikation eine 3m Anschlussleitung für den Einsatz an provisorischen Lichtsignalanlagen benötigt. Bedarfsmengen Die Mengenermittlung basiert auf der Annahme, dass pro Jahr ca. 900 Fußgängerfurten unterschiedlichen Umfangs neu ausgestattet werden. Die ausgeschriebene Menge umfasst den Bedarf für die gesamte Laufzeit inklusive aller Optionsrechte. Die Bedarfsmengen sind der Anzahl der Furten im Angebotsschreiben zu entnehmen und resultieren aus einer vergangenheitsbasierten Planung. Daher sind es keine garantierten Bedarfe. Je nach Auftragsentwicklung kann es zu Verschiebungen der Mengen innerhalb der Ordnungszahlen kommen. Die Mengenangaben dienen als Anhaltspunkt für ein zu erwartendes Auftragsvolumen zur Angebotskalkulation.
Interne Kennung : OV250512RX01-A

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31620000 Elektrische Akustik- oder Optiksignalgeräte
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber behält sich vor, die im Preisblatt genannten Mengen bei Bedarf bis zu 30% zu erhöhen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Großraum Hamburg

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Im Rahmenvertrag werden darüber hinaus drei Optionen zur Vertragsverlängerung zu jeweils einem Jahr vereinbart. Der Vertrag endet spätestens nach einer Laufzeit von 4 Jahren.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Angebotsbindefrist: Freitag, den 30.01.2026

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Wenn nach dem Recht des Herkunftsstaates des Bewerbers/Bieters für die Ausübung der ausgeschriebenen Tätigkeit eine Erlaubnis, Genehmigung, Konzession oder Zulassung erforderlich ist, ist dies mit dem Teilnahmeantrag / Angebot mitzuteilen und der entsprechende Nachweis zu erbringen. (siehe Dokument: Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung). Mindestanforderung: Der Nachweis darf nicht älter als 6 Monate, gerechnet ab Veröffentlichungstag der Bekanntmachung sein.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : 3. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren in Euro netto (Angaben getrennt pro Geschäftsjahr) (siehe Dokument: Erklärung Angaben zur Eignungsprüfung).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : 4. Erklärung und Nachweis über das Vorliegen einer Betriebshaftpflichtversicherung Der Auftragnehmer und Auftraggeber haften einander nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Vertragsparteien haften jedoch nicht für entgangenen Gewinn und Produktionsausfall. Die Haftung wird der Höhe nach wie folgt begrenzt auf: 5 Mio. EUR Sach- und Vermögensschäden je Schadensereignis Der Auftragnehmer muss einen Haftpflichtversicherungsschutz für Sach-, Vermögens-, und Personenschäden in der Höhe von mindestens 5 Mio. EUR je Schadensereignisses nachweisen. (siehe Anlage "13. Eigenerklärung Versicherung"). Die Kopie des Versicherungsscheins muss spätestens 10 Tage nach Auftragserteilung durch Vorlage einer aktuellen Versicherungsbestätigung des Versicherungsgebers über den Umfang und die Höhe der Deckung gegenüber dem Auftraggeber nachzuweisen. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist der Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung zu den vorgenannten Bedingungen für jedes Bietergemeinschaftsmitglied zu erbringen.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : 5. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren ersichtlich ist (Angaben getrennt pro Jahr) mit Angaben zu: - Anzahl der Mitarbeiter im technischen Bereich - Anzahl der Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich (siehe Anlage "12. Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung").
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagement-System DIN EN ISO 9001:2015 oder gleichwertig: Als Nachweis über eine Zertifizierung nach dem Qualitätsmanagement-System DIN EN ISO 9001:2015 oder gleichwertig für die Anwendungsbereiche Entwicklung, Projektmanagement, Lieferung und Service ist das Zertifikat einzureichen. Bei nicht vorhandener Zertifizierung ist die Anlage "19. Erklärung Qualitätssicherung" auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Nachweis über die Einführung eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS) durch Vorlage einer Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 27001 oder gleichwertig, für die Anwendungsbereiche Entwicklung, Projektmanagement, Lieferung und Service. Bei nicht vorhandener Zertifizierung ist die Anlage "19. Erklärung Qualitätssicherung" auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angabe von geeigneten unternehmensbezogenen Referenzen aus den letzten 3 Jahren über früher ausgeführte und vergleichbare Dienstleistungen "Lieferung von Anforderungstaster und Zusatzeinrichtung für sehbehinderte Menschen (vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung). Mindestanforderung: - Benennung von mindestens 2 unterschiedlichen Referenzen - Sämtliche Referenzen müssen abgeschlossen sein. Die Referenz gilt als abgeschlossen, wenn die Leistungen fertiggestellt und abgenommen wurden. - Der Abschluss jeder Referenz darf höchstens 3 Jahre zurückliegen, d.h. Fertigstellung und Abnahme nicht vor 06.2022 Auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers ist von den Bietern deren Angebote in die engere Wahl kommen, der Ansprechpartner des Auftraggebers einschl. Kontaktdaten anzugeben.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Angabe, welche Teile des Auftrags unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen (vgl. Anlage Erklärungen Angaben zur Eignungsprüfung).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiswertung
Beschreibung : Preis Gewichtung 60% Maximal sind 239 Punkte erreichbar. - 239 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis (Wertungssumme) - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Preises. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktebewertung für die dazwischenliegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma. Ausführliche Angaben siehe Anlage "7. Wertungskriterien".
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Spezifikation
Beschreibung : Qualität Gewichtung 40 % Bei den Bewertungskriterien sind maximal 159 Punkte erreichbar. B-Kriterien sind alle weiteren geforderten technischen Eigenschaften des Signalgebers gemäß TS-LSA-HHVA Zusatzeinrichtung für sehbehinderte Menschen. Die erfüllten B-Kriterien werden gemäß Prüfprotokoll mit Punkten pro geforderter Eigenschaft bewertet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/10/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMN5V71/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 16/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Zunächst werden alle eingegangenen Angebote auf Vollständigkeit und fachliche sowie rechnerische Richtigkeit überprüft (§ 56 Abs. 1 VgV). Die Vergabestelle behält sich vor gemäß § 56 Abs. 2 VgV fehlende oder unvollständige oder fehlerhafte unternehmens- sowie leistungsbezogene Unterlagen vom betreffenden Bieter nachzufordern. Fehlende Unterlagen, die Preisangaben enthalten, dürfen nicht nachgefordert/nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 16/10/2025 10:01 +02:00
Ort : Es ist vom Auftraggeber kein öffentlicher Eröffnungstermin vorgesehen.
Zusätzliche Informationen : Es sind keine Person zugelassen, da keine öffentliche Angebots-Verlesung erfolgt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die nachfolgend genannten Anlagen beinhalten Ausführungsbedingungen als Mindestanforderungen, die zwingend erfüllt sein müssen. Bei Nichterfüllung führt dies zum Ausschluss der Angebotswertung. Folgende Anlagen sind mit dem Angebot einzureichen - Verhaltenskodex der HHVA - Eigenerklärung zur Tariftreue und Mindestlohn (vgl. Anlage) - Eigenerklärung zu EU-Sanktionen (vgl. Anlage)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Zahlungsziel: 30 Tage. Des Weiteren gelten die zusätzlichen Vertragsbedingungen lfd. Nr. 15ff.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Registrierungsnummer : DE266 828 669
Postanschrift : Am Neumarkt 44
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22041
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 4037023-0
Internetadresse : https://www.hhva.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Finanzbehörden, Interner Service und Steuerung Abt. 14
Registrierungsnummer : keine Angaben
Postanschrift : Gänsemarkt 36
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231690
Fax : +49 40427923080
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 66815b27-1511-4c05-b07b-7cc6588bf4a7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/09/2025 16:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00607475-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025