Kooperationsvertrag KonzVgV Rahmenvereinbarung Firmen-fitness-Verbund div. Dienststellen in Schleswig-Holstein

Das Land Schleswig-Holstein, vertreten durch die Staatskanzlei, beabsichtigt den Abschluss eines Kooperationsvertrages über eine Firmenfitness-Verbundlösung. Das Verfahren wird als Konzessionsvergabe ausgeschrieben. Ziel ist der Abschluss eines landesweit geltenden Vertrages mit einem Verbundanbieter für Firmenfitness, der vergünstigte Einzelverträge mit den Beschäftigten schließt. Die Staatskanzlei möchte den rund 60.000 Beschäftigten der unmittelbaren …

CPV: 92620000 Služby související se sportem
Místo provedení:
Kooperationsvertrag KonzVgV Rahmenvereinbarung Firmen-fitness-Verbund div. Dienststellen in Schleswig-Holstein
Misto zadání:
Land Schleswig-Holstein vertreten durch der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein- Staatskanzlei endvertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Číslo zakázky:
ZV-L1-25-0156000-412 .07

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Schleswig-Holstein vertreten durch der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein- Staatskanzlei endvertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kooperationsvertrag KonzVgV Rahmenvereinbarung Firmen-fitness-Verbund div. Dienststellen in Schleswig-Holstein
Beschreibung : Das Land Schleswig-Holstein, vertreten durch die Staatskanzlei, beabsichtigt den Abschluss eines Kooperationsvertrages über eine Firmenfitness-Verbundlösung. Das Verfahren wird als Konzessionsvergabe ausgeschrieben. Ziel ist der Abschluss eines landesweit geltenden Vertrages mit einem Verbundanbieter für Firmenfitness, der vergünstigte Einzelverträge mit den Beschäftigten schließt. Die Staatskanzlei möchte den rund 60.000 Beschäftigten der unmittelbaren Landesverwaltung ein Firmenfitnessangebot mit vielfältigen digitalen und analogen Sport- und Bewegungsmöglichkeiten anbieten. Die Präsenzangebote sollen möglichst flächendeckend innerhalb der Landesgrenze Schleswig-Holsteins sowie am Dienstort Berlin angeboten werden. Zusätzlich sollen digitale Angebote den Beschäftigten zur Verfügung stehen. Das Land erwartet einen kostenneutralen, einfachen, digitalen Prozess. Leistungsbeginn ist der 01.11.2025. Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre. Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um zwei weitere Jahre, sofern nicht das Land Schleswig-Holstein der Vertragsverlängerung widerspricht. Das späteste Vertragsende ist der 31.10.2029.
Kennung des Verfahrens : 24f88741-87c7-485c-93e7-f6a2437f5ce1
Interne Kennung : ZV-L1-25-0156000-412 .07
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Zentrale Elemente des Verfahrens : Es wurde vorab bereits eine Konzessionsvergabe Ver-handlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb ge-mäß § 12 Abs. 2 Nr. 2 KonzVgV i.V.m. § 119 GWB durchgeführt (ZV-L1-24-1555000-412 .07) welches gem. § 63 Abs. 1 Nr. 1 VgV aufgehoben wurde, da kein Angebot eingegangen ist.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92620000 Sportbezogene Dienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Düsternbrooker Weg 104
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/23/EU
konzvgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Kooperationsvertrag KonzVgV Rahmenvereinbarung Firmen-fitness-Verbund div. Dienststellen in Schleswig-Holstein
Beschreibung : Das Land Schleswig-Holstein, vertreten durch den Ministerpräsidenten/ Staatskanzlei, beabsichtigt den Abschluss eines Kooperationsvertrages über eine Firmenfitness-Verbundlösung. Das Verfahren wird als Konzessionsvergabe ausgeschrieben. Die Staatskanzlei möchte den rund 60.000 Beschäftigten der unmittelbaren Landesverwaltung zum 01.11.2025 ein Firmenfitnessangebot mit vielfältigen digitalen und analogen Sport- und Bewegungsmöglichkeiten anbieten, das eine individuelle Nutzbarkeit gewährleistet. Das Angebot soll den Beschäftigten Zugang zu einem großen Netzwerk an zahlreichen Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen bieten. Von Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen (-angeboten) sind beispielsweise erfasst: • Sport, allgemeine Fitness (beispielsweise Ausdauer, Bewegung, Koordination, Kraft) sowie, • Wellness (beispielsweise Stressbewältigung, Ernährung, Entspannung, Yoga, Sauna, Meditation). Die Präsenzangebote sollen möglichst flächendeckend innerhalb der Landesgrenze Schleswig-Holsteins sowie am Dienstort Berlin angeboten werden.Zusätzlich sollen digitale Angebote für die Sport-, Fitness- und Wellnesseinrichtungen im obigen Sinne in Form von Apps und Livekursen vor allem den Beschäftigten zur Verfügung stehen, die weit entfernt von Studios/Einrichtungen arbeiten bzw. wohnen. Ziel ist der Abschluss eines landesweit geltenden Vertrages mit einem Verbundanbieter für Firmenfitness, der vergünstigte Einzelverträge mit den Landesbeschäftigten schließt, sowie den Beschäftigten ein erprobtes appgestütztes Verfahren für die Nutzung zur Verfügung stellt. Das Land Schleswig-Holstein erwartet einen kostenneutralen, einfachen, digitalen Prozess. Die Beschäftigten sollen sich in einem Online-Portal mit einem Anmelde-Code des Anbieters registrieren können. . Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre. Leistungsbeginn ist der 01.11.2025. Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um zwei weitere Jahre, sofern nicht das Land Schleswig-Holstein der Vertragsverlängerung widerspricht. Das späteste Vertragsende ist der 31.10.2029. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Für diese Rahmenvereinbarungen gilt die folgenden Höchstmenge für die Dienstleistung: Die Höchstmenge an Mitarbeitende beträgt für die maximale Laufzeit von 4 Jahren insgesamt 12.000. Bei Erreichen der Höchstmenge endet der Vertrag automatisch auch vor Ende der vorgesehenen Vertragslaufzeit. Es besteht keine Verpflichtung zur Mindestabnahme und die Abrechnung erfolgt nach tatsächlich erbrachten Leistungen.
Interne Kennung : ZV-L1-25-0156000-412 .07

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 92620000 Sportbezogene Dienstleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vertragslaufzeit verlängert sich automatisch um zwei weitere Jahre, sofern nicht das Land Schleswig-Holstein der Vertragsverlängerung mit einer Frist von vier Monaten zum Ablauf des zweiten Vertragsjahres widerspricht. Regelhaftes Leistungsende ist der 31.10.2027. Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit erfolgt höchstens ein Mal, das heißt, eine Vertragsverlängerung über eine Gesamtlaufzeit von vier Jahren hinaus erfolgt nicht. Das späteste Vertragsende ist der 31.10.2029. Die individuellen Verträge der Beschäftigten direkt mit dem Verbund enden spätestens mit 6 Monaten Nachlauf; folglich spätestens am 30.04.2028 bzw. bei Verlängerung bis zum 30.04.2030.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Qualität Konzept
Beschreibung : 13. Firmenfitness-Konzept gemäß Bewertungsmatrix und Leistungsbeschreibung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Kommunikation/Werbekonzept
Beschreibung : 14. Kommunikation/Werbekonzept gemäß Bewertungsmatrix und Leistungsbeschreibung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Zuschlagskriterium Preis
Beschreibung : 15. ausgefülltes Preisblatt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hansefit GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Hansefit GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : ZV-L1-25-0156000-412.07
Titel : Kooperationsvertrag KonzVgV Rahmenvereinbarung Firmen-fitness-Verbund div. Dienststellen in Schleswig-Holstein
Datum der Auswahl des Gewinners : 17/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 17/07/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 412
Registrierungsnummer : 01-2002-79-FB412
Postanschrift : Küterstrasse 30
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24103
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachbereich 412
Telefon : +49 4315991940
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer : t:04319884542
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4319884542
Fax : +49 4319884702
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : Land Schleswig-Holstein vertreten durch der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein- Staatskanzlei endvertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Registrierungsnummer : t:04319880-Kanzlei
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 104
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Kiel, Kreisfreie Stadt ( DEF02 )
Land : Deutschland
Telefon : +49431-988-0
Profil des Erwerbers : https://www.e-vergabe-sh.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : Hansefit GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE366387159
Postanschrift : Hanseatenhof 8
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Hansefit GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Hanseatenhof 8
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : DE501
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9da647cd-6e60-49e5-b43d-08fc39bdf12f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/07/2025 10:18 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00498815-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 144/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/07/2025