Kooperationsvereinbarung gem § 10 Abs 3 BVergG 2018 für die Neukonzeption und den Betrieb in der Aula der Wissenschaften als „Austrian Science Communication Center“ (ASCC)

Ziel und Zweck dieser Kooperationsvereinbarung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen TU Wien, Uni Wien, ÖAW und Science Communication Center SCC Betriebs-GmbH (SCC 2) zur Neukonzeption der „Aula der Wissenschaften“ (ADW) am Standort Wollzeile 27a, 1010 Wien, und zum gemeinsamen Betrieb eines Forschungs- und Wissenschaftstransferzentrums an diesem Standort als „Austrian Science …

CPV: 79950000 Organizace výstav, veletrhů a kongresů
Místo provedení:
Kooperationsvereinbarung gem § 10 Abs 3 BVergG 2018 für die Neukonzeption und den Betrieb in der Aula der Wissenschaften als „Austrian Science Communication Center“ (ASCC)
Misto zadání:
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Číslo zakázky:
1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Österreichische Akademie der Wissenschaften
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität Wien
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Technische Universität Wien
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Science Communication Center SCC Betriebs-GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kooperationsvereinbarung gem § 10 Abs 3 BVergG 2018 für die Neukonzeption und den Betrieb in der Aula der Wissenschaften als „Austrian Science Communication Center“ (ASCC)
Beschreibung : Ziel und Zweck dieser Kooperationsvereinbarung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen TU Wien, Uni Wien, ÖAW und Science Communication Center SCC Betriebs-GmbH (SCC 2) zur Neukonzeption der „Aula der Wissenschaften“ (ADW) am Standort Wollzeile 27a, 1010 Wien, und zum gemeinsamen Betrieb eines Forschungs- und Wissenschaftstransferzentrums an diesem Standort als „Austrian Science Communication Center“ (ASCC). Die TU Wien, Uni Wien und ÖAW decken gemeinsam zentrale wissenschaftliche Bereiche ab, um zu den Herausforderungen dieser Zeit mit hoher wissenschaftlicher Reputation einen wesentlichen Beitrag zu einer positiven Wahrnehmung von Wissenschaft in der Gesellschaft zu leisten. Aufgaben der SCC 2 sind insbesondere die Abwicklung von Calls für wissenschaftliche Beiträge der TU Wien, Uni Wien und ÖAW sowie deren verbundenen Unternehmen und die anschließende Vorbereitung und Umsetzung der Ausstellungen und Vermittlungsangebote in den Räumlichkeiten der ADW. Das ASCC wird mehrere Aufgabenbereiche umfassen, wobei wissenschaftliche Ausstellungen und Vermittlungsangebote den zentralen Schwerpunkt bilden werden. Ziel ist es, unter Nutzung der wissenschaftlichen Expertise der TU Wien, Uni Wien und ÖAW einen Ort für zeitgemäße Wissenschaftsvermittlung und -begeisterung zu schaffen. Das ASCC wird daher aus der Kombination einer Wissenschaftsvermittlung mit wechselnden Veranstaltungen und anderen Kommunikationsaktivitäten und Veranstaltungen mit Bezug zu Wissenschaft, Forschung, Innovation, Bildung und Kunst bestehen. Im Ergebnis soll das ASCC als Kompetenzzentrum für Wissenschaftsvermittlung fungieren. Gegenstand dieser Kooperationsvereinbarung ist demnach die Zusammenarbeit der TU Wien, Uni Wien, ÖAW und der SCC 2, wobei wissenschaftliche Inhalte und Themen in Form von Ausstellungen und Vermittlungsangeboten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Da es sich gegenständlich um eine öffentlich-öffentliche Kooperation gem § 10 Abs 3 BVergG 2018 handelt, unterliegt die in deren Rahmen abzuschließende Kooperationsvereinbarung nicht dem Anwendungsbereich des BVergG 2018. Dennoch wird iSd Transparenz diese freiwillige Ex-Ante Transparenzbekanntmachung veröffentlicht. Nach Ablauf einer Stillhaltefrist von 10 Tagen soll die Kooperationsvereinbarung zwischen allen beteiligten öffentlichen Auftraggebern rechtsgültig abgeschlossen werden.
Kennung des Verfahrens : cc3e19ea-788b-4e3f-858d-e5f680c0c34d
Interne Kennung : 1
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : In gegenständlicher Bekanntmachung werden alle vier Kooperationspartner sowohl als öffentliche Auftraggeber (vgl „Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber“) als auch als Bieter und zugleich Zuschlagsempfänger angeführt. Es darf darauf hingewiesen werden, dass die Auswahl der Österreichischen Akademie der Wissenschaften als „federführendes Mitglied“ aus technischen Gründen erforderlich war, um die weiteren drei Kooperationspartner im Formular als öffentliche Auftraggeber anlegen zu können. Zudem konnte aus technischen Gründen unter „Abschnitt IV: Bieter“ nur eine Organisation als Bieter und in weiterer Folge als Zuschlagsempfänger angeführt werden und wurde an dieser Stelle die Österreichische Akademie der Wissenschaften stellvertretend für alle vier Kooperationspartner genannt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-6040

Titel : Kooperationsvereinbarung gem § 10 Abs 3 BVergG 2018 für die Neukonzeption und den Betrieb in der Aula der Wissenschaften als „Austrian Science Communication Center“ (ASCC)
Beschreibung : Ziel und Zweck dieser Kooperationsvereinbarung ist eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen TU Wien, Uni Wien, ÖAW und Science Communication Center SCC Betriebs-GmbH (SCC 2) zur Neukonzeption der „Aula der Wissenschaften“ (ADW) am Standort Wollzeile 27a, 1010 Wien, und zum gemeinsamen Betrieb eines Forschungs- und Wissenschaftstransferzentrums an diesem Standort als „Austrian Science Communication Center“ (ASCC). Die TU Wien, Uni Wien und ÖAW decken gemeinsam zentrale wissenschaftliche Bereiche ab, um zu den Herausforderungen dieser Zeit mit hoher wissenschaftlicher Reputation einen wesentlichen Beitrag zu einer positiven Wahrnehmung von Wissenschaft in der Gesellschaft zu leisten. Aufgaben der SCC 2 sind insbesondere die Abwicklung von Calls für wissenschaftliche Beiträge der TU Wien, Uni Wien und ÖAW sowie deren verbundenen Unternehmen und die anschließende Vorbereitung und Umsetzung der Ausstellungen und Vermittlungsangebote in den Räumlichkeiten der ADW. Das ASCC wird mehrere Aufgabenbereiche umfassen, wobei wissenschaftliche Ausstellungen und Vermittlungsangebote den zentralen Schwerpunkt bilden werden. Ziel ist es, unter Nutzung der wissenschaftlichen Expertise der TU Wien, Uni Wien und ÖAW einen Ort für zeitgemäße Wissenschaftsvermittlung und -begeisterung zu schaffen. Das ASCC wird daher aus der Kombination einer Wissenschaftsvermittlung mit wechselnden Veranstaltungen und anderen Kommunikationsaktivitäten und Veranstaltungen mit Bezug zu Wissenschaft, Forschung, Innovation, Bildung und Kunst bestehen. Im Ergebnis soll das ASCC als Kompetenzzentrum für Wissenschaftsvermittlung fungieren. Gegenstand dieser Kooperationsvereinbarung ist demnach die Zusammenarbeit der TU Wien, Uni Wien, ÖAW und der SCC 2, wobei wissenschaftliche Inhalte und Themen in Form von Ausstellungen und Vermittlungsangeboten einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Da es sich gegenständlich um eine öffentlich-öffentliche Kooperation gem § 10 Abs 3 BVergG 2018 handelt, unterliegt die in deren Rahmen abzuschließende Kooperationsvereinbarung nicht dem Anwendungsbereich des BVergG 2018. Dennoch wird iSd Transparenz diese freiwillige Ex-Ante Transparenzbekanntmachung veröffentlicht. Nach Ablauf einer Stillhaltefrist von 10 Tagen soll die Kooperationsvereinbarung zwischen allen beteiligten öffentlichen Auftraggebern rechtsgültig abgeschlossen werden.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79950000 Veranstaltung von Ausstellungen, Messen und Kongressen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2099

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Das angeführte Ende der Kooperationsvereinbarung dient lediglich als Platzhalter; die gegenständliche Kooperationsvereinbarung wird unbefristet abgeschlossen.

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-6040

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Österreichische Akademie der Wissenschaften
Angebot :
Kennung des Angebots : Kooperationsvereinbarung gem § 10 Abs 3 BVergG 2018 für die Neukonzeption und den Betrieb in der Aula der Wissenschaften als „Austrian Science Communication Center“ (ASCC)
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-6040
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Kooperationsvereinbarung gem § 10 Abs 3 BVergG 2018 für die Neukonzeption und den Betrieb in der Aula der Wissenschaften als „Austrian Science Communication Center“ (ASCC)
Titel : Kooperationsvereinbarung gem § 10 Abs 3 BVergG 2018 für die Neukonzeption und den Betrieb in der Aula der Wissenschaften als „Austrian Science Communication Center“ (ASCC)
Datum der Auswahl des Gewinners : 16/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

8. Organisationen

8.1 ORG-3454

Offizielle Bezeichnung : Österreichische Akademie der Wissenschaften
Registrierungsnummer : 71839x
Postanschrift : Doktor-Ignaz-Seipel-Platz 2
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
Telefon : +43 1 245003265
Internetadresse : https://www.oeaw.ac.at/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied

8.1 ORG-1851

Offizielle Bezeichnung : Universität Wien
Registrierungsnummer : 9110003687212
Postanschrift : Universitätsring 1
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
Telefon : +43 1 245003265
Internetadresse : https://www.univie.ac.at/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-3516

Offizielle Bezeichnung : Technische Universität Wien
Registrierungsnummer : 9110007633536
Postanschrift : Karlsplatz 13
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1040
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
Telefon : +43 1 245003265
Internetadresse : https://www.tuwien.at/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-1032

Offizielle Bezeichnung : Science Communication Center SCC Betriebs-GmbH
Registrierungsnummer : 649832k
Postanschrift : Wollzeile 27a
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
Telefon : +43 1 245003265
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-4301

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : 9110008059823
Postanschrift : Erdbergstraße 192-196
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Bundesverwaltungsgericht
Telefon : +43 160149
Internetadresse : https://www.bvwg.gv.at/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-5800

Offizielle Bezeichnung : Österreichische Akademie der Wissenschaften
Registrierungsnummer : 71839x
Postanschrift : Doktor-Ignaz-Seipel-Platz 2
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1010
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : KWR Karasek Wietrzyk Rechtsanwälte GmbH
Telefon : +43 1 245003265
Internetadresse : https://www.oeaw.ac.at/
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-6040

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 807280d6-e96a-4f6d-81ff-69ba7be23f1e - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/04/2025 09:54 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00252347-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025