Hochwasserschutzmaßnahmen M 1.14 C KiGa an der Zwönitz; NTV 02

- ca. 620 m Fangedamm, - ca. 1350 m³ Baustraße, - ca. 294 m³ Oberbodenabtrag, - ca. 294 m³Oberboden liefern und andecken, - ca. 1459 m² Rasenansaat, - ca. 2375 m² Baugelände Gewässer und Uferzone abräumen, - ca. 3236 m² Bodenaushub Baugruben, - ca. 683 m³ Frostschutzschicht, ca. 1035 m² …

CPV: 45246100 Výstavba říčních zdí
Místo provedení:
Hochwasserschutzmaßnahmen M 1.14 C KiGa an der Zwönitz; NTV 02
Misto zadání:
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Číslo zakázky:
4500146759 (EF03)/4500156877 (EF04)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Hochwasserschutzmaßnahmen M 1.14 C KiGa an der Zwönitz; NTV 02
Beschreibung : - ca. 620 m Fangedamm, - ca. 1350 m³ Baustraße, - ca. 294 m³ Oberbodenabtrag, - ca. 294 m³Oberboden liefern und andecken, - ca. 1459 m² Rasenansaat, - ca. 2375 m² Baugelände Gewässer und Uferzone abräumen, - ca. 3236 m² Bodenaushub Baugruben, - ca. 683 m³ Frostschutzschicht, ca. 1035 m² Asphaltbefestigung fräsen, ca. 1035 m² Asphalttragschicht Bk 0,3, Dicke 10 cm, ca. 1035 m² Asphaltdeckschicht Bk 0,3, Dicke 4 cm, ca. 228 m Bordsteine Naturstein, ca. 214 m Leistensteine Naturstein, ca. 311 m² Betonpflaster in Splittbettung, ca. 40 m² Pflasterdecke Naturstein-Kleinpflaster in Betonbettung, ca. 209 m Pflasterstreifen Naturstein-Kleinpflaster in Betonbettung, ca. 734 m² Unbewehrten Beton als Sauberkeitsschicht herstellen, ca. 1875 m³ Bewehrten Beton herstellen, ca. 319 t Bewehrungsstahl, ca. 842 St Verbundanker, ca. 6064 m Mikropfähle, ca. 1428 m² Strukturschalung, ca. 271 m Stahlgeländer, ca. 5 St Buhnen, ca. 1072 m² vorhandenes Natursteinmauerwerk verfugen, ca. 1 St Dammbalkenbarriere, ca. 1 St Hochwasserschutztor
Kennung des Verfahrens : f591011e-6b0d-42c6-bcf7-dff70aaec98c
Interne Kennung : 4500146759 (EF03)/4500156877 (EF04)

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45246100 Bau von Flussufermauern

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Burkhardtsdorf
Postleitzahl : 09235
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Hochwasserschutzmaßnahmen M 1.14 C KiGa an der Zwönitz; NTV 02
Beschreibung : - ca. 620 m Fangedamm, - ca. 1350 m³ Baustraße, - ca. 294 m³ Oberbodenabtrag, - ca. 294 m³Oberboden liefern und andecken, - ca. 1459 m² Rasenansaat, - ca. 2375 m² Baugelände Gewässer und Uferzone abräumen, - ca. 3236 m² Bodenaushub Baugruben, - ca. 683 m³ Frostschutzschicht, ca. 1035 m² Asphaltbefestigung fräsen, ca. 1035 m² Asphalttragschicht Bk 0,3, Dicke 10 cm, ca. 1035 m² Asphaltdeckschicht Bk 0,3, Dicke 4 cm, ca. 228 m Bordsteine Naturstein, ca. 214 m Leistensteine Naturstein, ca. 311 m² Betonpflaster in Splittbettung, ca. 40 m² Pflasterdecke Naturstein-Kleinpflaster in Betonbettung, ca. 209 m Pflasterstreifen Naturstein-Kleinpflaster in Betonbettung, ca. 734 m² Unbewehrten Beton als Sauberkeitsschicht herstellen, ca. 1875 m³ Bewehrten Beton herstellen, ca. 319 t Bewehrungsstahl, ca. 842 St Verbundanker, ca. 6064 m Mikropfähle, ca. 1428 m² Strukturschalung, ca. 271 m Stahlgeländer, ca. 5 St Buhnen, ca. 1072 m² vorhandenes Natursteinmauerwerk verfugen, ca. 1 St Dammbalkenbarriere, ca. 1 St Hochwasserschutztor
Interne Kennung : 4500146759 (EF03)/4500156877 (EF04)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45246100 Bau von Flussufermauern

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Burkhardtsdorf
Postleitzahl : 09235
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 06/09/2021
Enddatum der Laufzeit : 10/12/2022

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Der Hochwasserschutz wird als Bewirtschaftungsgrundsatz in § 6 Abs. 1 Nr. 6 WHG ausdrücklich genannt. Als Ausprägung des Grundsatzes der Vorsorge geht es also darum, natürliche und schadlose Abflussverhältnisse sicherzustellen, damit keine Gefährdung durch Hochwasser entsteht (Vgl. auch die Stellungnahme des Bunderates zur Einführung des § 6 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WHG, BT-Drs. 16/13306, S. 2). Das Vergabeverfahren ist darauf ausgerichtet, durch die Verbesserung des Hochwasserschutzes, Auswirkungen auf die Umwelt deutlich zu verringern.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 983 393,84 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Phönix Bau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : NA 01 - NA 04
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 27 028,99 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 4500146759
Datum des Vertragsabschlusses : 09/08/2021
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Bezeichnung des von der EU finanzierten Projekts oder Programms : Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) (2021/2027)
Kennung der EU-Mittel : FV-Ident-Nr.: 350/20233
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 417385-2021
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung : Die Nachtragsleistung wird zugeordnet zu § 132 GWB Abs. 2 Nr. 1, Nr. 2a) und b), Nr. 3 und Abs. 3. Die zusätzlichen und geänderten Leistungen der Nachtragsangebote (NA) 1 - 4 machten sich erforderlich, da im Bauteil 10 rechts im Hochwasserfall ein Dammbalkensystem eingebaut werden soll. Es ist demzufolge zwingend erforderlich die Elemente vor Ort zu lagern um kurzfristig den Einbau realisieren zu können. Dafür wurde eine Kiste benötigt welche auf Anordnung des Auftraggebers bestellt und nach Fertigstellung des Nachbarbauteils auf die dafür hergerichtete ortsfest montiert wird. Im Bauteil 26A werden die Bestandskappen zurückgeschnitten und es werden neue Kappen und Brüstungen auf der Hochwasserschutzwand wiederhergestellt. Um eine Verbindung zwischen Bestand und Neubau herzustellen werden Verbundanker in den Bestand eingeklebt. Aufgrund von statischen Erfordernissen welche erst bei der baulichen Umsetzung erkannt wurden, mussten die Verbundanker 40 cm statt, wie im LV vorgesehen, 15 cm tief verklebt werden. Des weiteren werden im Bauteil 26 und 26A die Bestandskappen zurückgeschnitten und es werden neue Kappen und Brüstungen auf der Hochwasserschutzwand wieder hergestellt. Beim zurückschneiden wurde festgestellt, das genau auf Höhe des Trennschnittes der Kappen ein Längseisen der Bestandsbewehrung vorgefunden wurde, welches damit über die komplette Bauteillänge längs durchtrennt wurde. Dies war im Zuge der Planung aus den vorliegenden Planunterlagen nicht erkennbar und konnte somit auch bei der Erstellung der Projektunterlagen nicht berücksichtigt werden. Im Zuge der 12. Mehrkostenanzeige vom 26.01.2023 wurden dem AG Mehrkosten aufgrund von zusätzlichen Leistungen angezeigt. Diese waren zwingend erforderlich, um den Mülltransport der Anwohner entlang des Ahnerweges zu gewährleisten. Diese Leistungen stehen im unmittelbaren kausalem und zeitlichen Zusammenhang mit dem Hauptauftrag und stellen keine in sich geschlossenes Bauobjekt oder Bauabschnitte dar. Ein Wechsel des Auftragnehmers ist aus daher aus terminlichen, bauablaufbezogenen Gründen und hauptsächlich aus Gewährleistungsgründen nicht möglich.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : NA 01: zusätzliche Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 6: - IBS Lagerkiste - 1,000 Stk. - Herstellung Aufstellfläche für Dammbalkenkiste - 5,000 m² - Abtransport Kiste zur Baustelle - 1,000 psch. NA 02: geänderte Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 5: - Anschlussbewehrung Kappe an Bestand herstellen als Verbundanker, Durchmesser 16 mm - 190,000 St. - Anschlussbewehrung Kappe an Bestand herstellen als Verbundanker, Durchmesser 16 mm - 210,000 St. NA 03: geänderte Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 5: - Zuschlag für Stahlschnittflächen - 4.000,000 cm² NA 04: zusätzliche Leistungen nach VOB/B § 2 Abs. 6: - Transport Mülltonnen Radlader mit Maschinist - 20,000 h - Transport Mülltonnen Facharbeiter - 20,000 h

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Registrierungsnummer : ID 00005892
Postanschrift : Rauenstein 6A
Stadt : Pockau-Lengefeld
Postleitzahl : 09514
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 37367 310 100
Fax : +49 37367 310 130
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Registrierungsnummer : ID t:03419773800
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3419773800
Fax : +49 3419771049
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Phönix Bau GmbH
Registrierungsnummer : Handelsregister: HRB 20023
Postanschrift : Zschorlauer Straße 56
Stadt : Aue
Postleitzahl : 08280
Land, Gliederung (NUTS) : Erzgebirgskreis ( DED42 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3771 29863 0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0c75b1b8-daf6-49b0-b9c9-851e615e89c3 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/07/2025 07:50 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00462896-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 134/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/07/2025