Hochbauprojekt Bauhof Passau

Gegenstand dieser Vorinformation sind Marktkonsultationen gemäß § 2 EU Abs. 7 Satz 1 VOB/A zur Unterrichtung der Unternehmer über die Pläne zur Vergabe eines Auftrags. Bei dem Auftrag handelt es sich um das Hochbauprojekt Bauhof Passau. Das WSA Donau MDK plant einen Neubau des Betriebsgebäudes Bauhof Passau. Der Bauhof in …

CPV: 45000000 Stavební práce, 45213340 Stavební úpravy objektů sloužících vodní dopravě, 45248000 Výstavba hydromechanických struktur, 71000000 Architektonické, stavební, technické a inspekční služby, 50700000 Opravy a údržba technických stavebních zařízení, 45213252 Výstavba dílen
Místo provedení:
Hochbauprojekt Bauhof Passau
Misto zadání:
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Regensburg
Číslo zakázky:
2026-811-000001_Vorinformation

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Regensburg
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Hochbauprojekt Bauhof Passau
Beschreibung : Gegenstand dieser Vorinformation sind Marktkonsultationen gemäß § 2 EU Abs. 7 Satz 1 VOB/A zur Unterrichtung der Unternehmer über die Pläne zur Vergabe eines Auftrags. Bei dem Auftrag handelt es sich um das Hochbauprojekt Bauhof Passau. Das WSA Donau MDK plant einen Neubau des Betriebsgebäudes Bauhof Passau. Der Bauhof in Passau ist verantwortlich für die Unterhaltung und Reparatur der elektro- und maschinentechnischen Anlagen und Einrichtungen an Donau und dem Main-Donau-Kanal sowie der Wasserfahrzeuge des Amtes. Es ist vorgesehen, dass die privatrechtlichen Vertragspartner neben Planungs- und Bauleistungen auch in der Nutzungsphase ausgewählte Leistungen aus dem Bereich des technischen Gebäudemanagements für das WSA übernehmen sollen. Die Liegenschaften für die Baumaßnahme werden vom WSA bereitgestellt. Der Flächenbedarf beträgt ca. 8.570 qm verteilt auf: (i) Verwaltung (Büroräume und Sozialräume): ca. 1.350 qm, (i) Werkstätten: ca. 3.480 qm (iii) Magazin und Lagerräume: ca. 2.860 qm und (iv) Schiffshalle: ca. 880 qm. Im Zuge der Entwurfsplanung ist darüber hinaus zu überprüfen, welche Technik für die Beförderung der Schiffe von Wasser zu Land (und zurück) entsprechend den Gegebenheiten die zweckmäßigste und wirtschaftlichste ist. Initiiert durch das Bundesministerium für Verkehr (BMV) und die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) wurde das Hochbauprojekt Bauhof Passau als eines von mehreren Pilotprojekten PmW (Partnerschaftsmodell Wasserstraße) ausgewählt und soll als erstes Hochbauprojekt der WSV über ein partnerschaftliches Projektabwicklungsmodell mit Mehrparteienvertrag abgewickelt werden.
Interne Kennung : 2026-811-000001_Vorinformation

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213340 Bauarbeiten für Gebäude in Verbindung mit dem Binnenschifffahrttransport
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45248000 Bauarbeiten für hydromechanische Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213252 Bau von Werkstätten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Passau
Postleitzahl : 94034
Land, Gliederung (NUTS) : Passau, Kreisfreie Stadt ( DE222 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : WSV-Betriebsgelände im Oberwasser der Staustufe Kachlet

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK führt mit Unterstützung der PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH vor der Einleitung eines Vergabeverfahrens Marktkonsultationen in Form von Informationsgesprächen nach § 2 EU Abs. 7 Satz 1 VOB/A durch, um die Unternehmen über die Pläne zur Auftragsvergabe zu informieren. Inhalt der Informationsgespräche ist einerseits die Sondierung, ob sich für die Leistungen entsprechende Interessenten finden lassen, andererseits sollen Fragen zum Projekt frühzeitig besprochen werden. Sollten Sie Interesse an der Markterkundung haben, melden Sie bitte bis zum 01.09.2025, 12:00 Uhr über bhf-passau@pd-g.de an. Nach der Interessenanmeldung wird den Unternehmern eine Projektinformation, ein Projektabwicklungskonzept sowie ein Fragenkatalog zur Verfügung gestellt. Die Informationsgespräche finden voraussichtlich zwischen den 15. und 26.09.2025 statt.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VOB/A-EU

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0000

Titel : Hochbauprojekt Bauhof Passau
Beschreibung : Gegenstand dieser Vorinformation sind Marktkonsultationen gemäß § 2 EU Abs. 7 Satz 1 VOB/A zur Unterrichtung der Unternehmer über die Pläne zur Vergabe eines Auftrags. Bei dem Auftrag handelt es sich um das Hochbauprojekt Bauhof Passau. Das WSA Donau MDK plant einen Neubau des Betriebsgebäudes Bauhof Passau. Der Bauhof in Passau ist verantwortlich für die Unterhaltung und Reparatur der elektro- und maschinentechnischen Anlagen und Einrichtungen an Donau und dem Main-Donau-Kanal sowie der Wasserfahrzeuge des Amtes. des WSA. Es ist vorgesehen, dass die privatrechtlichen Vertragspartner neben Planungs- und Bauleistungen auch in der Nutzungsphase ausgewählte Leistungen aus dem Bereich des technischen Gebäudemanagements für das WSA übernehmen sollen. Die Liegenschaften für die Baumaßnahme werden vom WSA bereitgestellt. Der Flächenbedarf beträgt ca. 8.570 qm verteilt auf: (i) Verwaltung (Büroräume und Sozialräume): ca. 1.350 qm, (i) Werkstätten: ca. 3.480 qm (iii) Magazin und Lagerräume: ca. 2.860 qm und (iv) Schiffshalle: ca. 880 qm. Im Zuge der Entwurfsplanung ist darüber hinaus zu überprüfen, welche Technik für die Beförderung der Schiffe von Wasser zu Land (und zurück) entsprechend den Gegebenheiten die zweckmäßigste und wirtschaftlichste ist. Initiiert durch das Bundesministerium für Verkehr (BMV) und die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) wurde das Hochbauprojekt Bauhof Passau als eines von mehreren Pilotprojekten PmW (Partnerschaftsmodell Wasserstraße) ausgewählt und soll als erstes Hochbauprojekt der WSV über ein partnerschaftliches Projektabwicklungsmodell mit Mehrparteienvertrag abgewickelt werden. Weitere Informationen zum Projekt können dem Projektflyer entnommen werden, der unter dem folgenden Link heruntergeladen werden kann: https://bscw.partnerschaft-deutschland.de/pub/bscw.cgi/14564947.
Interne Kennung : 2026-811-000001_Vorinformation

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213340 Bauarbeiten für Gebäude in Verbindung mit dem Binnenschifffahrttransport
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45248000 Bauarbeiten für hydromechanische Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213252 Bau von Werkstätten

3.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Passau
Land, Gliederung (NUTS) : Passau, Kreisfreie Stadt ( DE222 )
Land : Deutschland

3.1.3 Dauer

Laufzeit : 30 Jahr

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

3.1.6 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/09/2025 12:00 +02:00

3.1.8 Techniken

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Regensburg
Registrierungsnummer : 0204:991-00597-09
Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93059
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 9499-0
Fax : +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 67f0d00f-479c-4ee8-8a05-d3cae21677a2 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/07/2025 13:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00499677-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 144/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/07/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 02/02/2026